Bommels Lunge / Herz

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von WELLEN » Mi 13. Mär 2013, 22:21

Bei meiner Luna wurde auch die Blase geschallt. War machbar, toll fand sie es aber natürlich nicht. :(
Aber wie das bei nem Herzkandidaten ist :? Ich kenn mich zu wenig aus um was zu raten, aber ich wünsche Bommel weiterhin alles Gute, dass gefunden wird was er hat und er noch laaange damit leben wird :daum:
Dir viel Kraft Melli :knuddel: Du machst das so toll alles, weiter so :yeah:
Bommel sieht glücklich aus :top:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Mär 2013, 22:40

Melli hat geschrieben: Und bei der Medikamentengabe ist er auch klar bei Kopf, das gefällt mir gut :) Er kennt den Ablauf, nimmt die Globuli selbstständig von der Hand und darf am Ende dann selbstständig vom Schoß klettern. Ich biete ihm meine Hände als Trittleiter an und er klettert in aller Ruhe runter :)
Nur übt er sich im Attackieren der Spritzen :jaja: will immer seitlich reinbeißen. Heut hab ich ihn mal gelassen und da biss er beherzt seitlich rein, nahm die Spritze und schleuderte sie weg :lol:
Das klingt gut! :mrgreen: Video davon fände ich toll, aber sicher schwer machbar.
Die Position zum Herzultraschall ist deutlich aufrechter (also das Tier steht quasi senkrecht), als wir es beim Bauchultraschall hatten ;)
Ich deute hier mal an, dass ich nicht weiss, wie ich diesen Smilie in dem Zusammenhang lesen kann :hehe: ... ich war ja mit Lea zum Oberkörper - Ultraschall, Problematik war sehr unklar, eben organisch. Und da wurde automatisch in dieser aufrechten Körperhaltung geschallt. Die Herangehensweise war, alles zu schallen, weil ja potentiell auch ihr Herz Verursacher sein konnte. Aber nach ca. 0,5 h, gefühlte 1000 Jahre :( , war dann letztendlich in dieser Position der Tumor in der Gebärmutter deutlich sichtbar.
Bei Ronja ging es ja konkret um die Leber-/Gallenwerte. Da ist es dann zielsicher, die linke Bauchseite zu schallen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mi 13. Mär 2013, 22:56

Danke, Wellen :)
Momentan ist es noch gut erträglich, weil er so fit ist. Habe nur Angst vor dem, was kommt..also wie es sich weiter entwickelt. Am meisten vor einer Diagnose wie Tumor, wo ich dann irgendwann entscheiden muss, was noch lebenswert ist und was nicht :? Aber so weit isses ja noch lang nicht!
Miss Marple hat geschrieben: Das klingt gut! :mrgreen: Video davon fände ich toll, aber sicher schwer machbar.
Gib mir ne dritte Hand, dann vielleicht :jaja: oder ich frag Kali, ob sie helfen will, die klettert eh immer an mir rum, wenn ich Bommel Medikamente gebe :mrgreen:
Die Position zum Herzultraschall ist deutlich aufrechter (also das Tier steht quasi senkrecht), als wir es beim Bauchultraschall hatten ;)
Ich deute hier mal an, dass ich nicht weiss, wie ich diesen Smilie in dem Zusammenhang lesen kann :hehe:
Die lieben Smileys :hehe: der hat aber nicht wirklich ne Bedeutung, den " ;) " mach ich eh sehr oft, ohne ihm eine bestimmte Bedeutung zuzuschreiben. Ich wollte eigentlich nur berichten, wie die Position bei Ronjas Ultraschall damals war - nämlich anders als die, die, die ich für den Herzultraschall beschrieben hatte.
In meiner Erfahrungswelt gabs bisher nur Bauchultraschall und Herzultraschall, daher hatte ich gedacht, dass bei Lea auch eher die Bauchregion geschallt wurde (Oberkörper-Ultraschall gabs in meiner Erfahrungswelt noch nicht :hehe: ) - daher war ich etwas überrascht, dass sie in dieser aufrechten Position dann geschallt wurde. Aber jetzt ist es klar :) D.h. ihr hattet bei dem Ultraschall auch ihr Herz untersucht? Hat man da gut was erkennen können?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Mär 2013, 23:06

Melli hat geschrieben:D.h. ihr hattet bei dem Ultraschall auch ihr Herz untersucht? Hat man da gut was erkennen können?
Das war gut zu sehen, für den TA. :hehe: Ich habs nur regelmäßig bummern sehen, also keine Gefäße ringsrum. Galoppsprünge und dergleichen gab es nicht. Das Herz konnte man ausschließen als Ursache, für diese heftige Atmung.
Bei ihr drückte der Gebärmuttertumor alle Organe hoch auf die Lunge, aber auch auf´s Gedärm und auf die Blase-> viel pinkeln und Matschkot. Und solch einen Druck von einem Gewächs hat ja Bommel nicht!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Heike » Mi 13. Mär 2013, 23:20

Hallo Melli
Gleich vorab- von Herzerkrankungen bei Meerschweinen habe ich keinen Schimmer.
Mich würde interessieren- mal angenommen, man findet bei dem Herzultraschall heraus, dass dein Bommel eine Erkrankung am Herzen hätte , gäbe es dann gute Behandlungsmöglichkeiten?
Beta Blocker, Herzstärkende Medikamente?
Hat deine TÄ damit schon Erfahrungen bei anderen Meerschweinen (Kaninchen) machen können?

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Kara » Do 14. Mär 2013, 09:10

Bei meiner Cleo ist die Pumpatmung, nachdem sie das erste Mal richtig viel Wasser in der Lunge hatte, nie wieder ganz verschwunden. Die erste Verbesserung ist sehr schnell und innerhalb von Stunden eingetreten; bei ihr hatte die Entwässerung super gut angeschlagen; danach war der Fortschritt deutlich langsamer. Sie hat sich aber völlig normal verhalten; viele Monate lang - nur bei sehr warmen Wetter im Sommer merkte man ihr an, dass sie ein Herzproblem hat. Da war die Pumpatmung vorübergehend wieder stärker und sie auch vom Verhalten her extrem ruhig.
Wenn er soweit fit ist, würde ich wahrscheinlich ein Herzultraschall machen lassen - in der Hoffnung, eine Diagnose zu bekommen und dann vielleicht die Medikamente noch mal umstellen zu können.

Alles Gute Dir und dem Bommel - es ist ja immer so schwer, zu entscheiden, was das richtige ist. Aber es ist so viel Wert, dass es ihm sonst gut geht.... ich habe bei Freunden schon einige Herzschweinchen gesehen, die trotzdem recht alt geworden sind. Ich drücke die Daumen, dass es Bommel auch so geht!!

LG Kara

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Do 14. Mär 2013, 18:34

Heike hat geschrieben: Mich würde interessieren- mal angenommen, man findet bei dem Herzultraschall heraus, dass dein Bommel eine Erkrankung am Herzen hätte , gäbe es dann gute Behandlungsmöglichkeiten?
Beta Blocker, Herzstärkende Medikamente?
Hat deine TÄ damit schon Erfahrungen bei anderen Meerschweinen (Kaninchen) machen können?
Ganz detailliert kann ich dir da keine Auskunft geben. Ich hatte nur gefragt, was denn der Gewinn eines Herzultraschalls wäre...woraufhin sie dann meinte, dass man dann natürlich gezielter behandeln kann. Ohne Diagnose kann man eben den ACE-Hemmer relativ gefahrlos geben, aber alles weitere sollte man nur mit entsprechender Diagnose geben.
Wie viel Erfahrung sie mit sowas hat, hatte ich nicht konkret gefragt :hm: Ich fühle mich dort aber gut aufgehoben, zumal ich auch das Gefühl hab, dass sie sich selbst auch ne zweite Meinung einholt, wenn sie unsicher wäre :)


Vielen Dank Kara, für deinen Erfahrungsbericht! :) das ist viel wert!
Für Montag ist wieder ein TA-Besuch geplant, da werd ich mich nochmal mit der TÄ beratschlagen zwecks Herzultraschall und weiterem Vorgehen :)
Deine Erzählungen machen Hoffnung und ich hoffe sehr, dass der Kerl weiter so fit ist :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Emmy » Do 14. Mär 2013, 20:21

Melli, du machst das ganz toll. Ich wünsche euch weiter alles Gute.
Und drücke die Daumen, dass er weiter so fit ist :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » So 17. Mär 2013, 15:20

danke dir, Emmy :lieb:

Leider bin ich seit Freitag Abend nicht mehr so zufrieden mit ihm.
Im Gehege sieht er soweit immer noch ganz gut aus. Läuft rum und frisst usw. Bin mir aber nicht sicher, ob er etwas ruhiger geworden ist und auch minimal langsamer frisst - ist aber nur ein Eindruck, kann auch falsch sein.
Die Atmung ist eigentlich eher ruhiger geworden :grübel:

Aber bei der Medi-Gabe gefällt er mir nicht mehr. Anfangs hat er es super mitgemacht - hat die Medis zwar nicht gemocht, aber es war ok. Dann fing er ja irgnedwann an, in die Spritzen zu beißen usw. Und nun seit Freitag ist er echt gestresst auf dem Arm und jammert auch teilweise. So, wie er momentan auf dem Arm sich verhält, würd ich mich grad keinen Ultraschall mit ihm trauen, auch keinen in aufrechter Haltung :hm: Mache mir bei der Medi-Gabe immer echt Sorgen um ihn :?
Andererseits lebt er echt gut in der Gruppe mit, kommt sofort an, wenn ich Futter ins Gehege lege usw. Also den Umständen entsprechend ist das Allgemeinempfinden trotz allem noch gut.

Ich war gestern auf nem Treffen von der Meerschweinchenhilfe und hab da mal rumgefragt...habe einen Herz-Spezialisten in ner Tierklinik empfohlen bekommen sowie zwei Adressen zwecks Homöopathie. Eine davon macht wohl Hausbesuche :grübel: mal schaun..wäre wohl ne Option, wenn mir das mit dem Herzultraschall zu riskant wird. Morgen sind wir ja erstmal nochmal bei der Tierärztin ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Isa » So 17. Mär 2013, 16:13

Ein Auf und Ab der Gefühle.
"Es sieht viel besser aus, aber irgendwas gefällt mir nicht..."
Wie ich mit dir fühle. :knuddel:

Wer weiß, vielleicht braucht Bommel manche Medis in anderer / geringerer Dosis oder gar nicht mehr? Vielleicht verhält er sich deshalb momentan so. :hm:
Oder er macht eine Phase durch, in der es ihn nervt, immer und immer die selbe Prozedur mitzumachen.

Ich hoffe aber, dass die TÄ morgen sagt, dass es im gesamten viel besser aussieht als zu Anfang der Behandlung!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Emmy » So 17. Mär 2013, 16:18

Isa hat geschrieben: Ich hoffe aber, dass die TÄ morgen sagt, dass es im gesamten viel besser aussieht als zu Anfang der Behandlung!! :daum:
Ich schließe mich Isa an. :daum:
Mich beruhigt aber ungemein, dass die Atmung deiner Meinung nach besser ist und er im Gehege gut drauf ist und futtert. Das ist so wichtig.

Melli :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » So 17. Mär 2013, 16:31

Danke euch :lieb:

Seit Freitag mache ich mir echt Sorgen um ihn, nachdem er da so komisch war bei der Medi-Gabe...so gestresst war, so arg gepumpt hat usw. Davor gings ihm ja vom Allgemeinempfinden her immer so super gut, dass ich echt gut mit allem umgehen konnte. Aber seit das Allgemeinempfinden nun auch ein bisschen angekratzt ist, mach mir natürlich auch vermehrt Sorgen.

Wenn ich ihn draußen hab, trau ich mich grad gar nicht, mehr zu machen als unbedingt nötig..ich kontrollier gerade nicht mal, ob er Durchfall hat, weil er dann gleich so angestrengt atmet, jammert und man auch Atemgeräusche hört. Solche Atemgeräusche hatten wir bisher nicht, daher rechne ich eigentlich eher damit, dass auch die TÄ es als schlechter empfindet :? Mein Gefühl sagt mir, dass es eher alles schlechter geworden ist :hm:

Allerdings macht er im Gehege ja dann doch immer noch einen guten Eindruck, das beruhigt mich dann immer ein wenig.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mo 18. Mär 2013, 12:20

Tja, es ist schwierig :hm:
Abhören war wie gehabt..Herz unauffällig, Lunge leicht verschärft. Atmung insgesamt etwas schlechter, da er nun auch stressanfälliger wird. Bin aber froh, dass er die Fahrt zum TA dennoch so gut überstanden hat.
Wir haben nochmal alle Möglichkeiten durchgedacht..Infektion, Allergie, Lungentumor etc. Aber es deutet einfach nichts auf was anderes hin, v.a. auch wegen des vergrößerten Herzens und des Blutrückstaus. Ne, es muss was mit dem Herz sein..

Leider hat die TÄ mir auch gesagt, sie kann momentan nicht mehr für uns tun...die Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Eigentlich müsste er auf das Dimazon ansprechen, aber selbst mit dem Vasotop kommen wir ja nicht richtig weiter. Alles Weitere kann sie nur nach genauer Diagnose geben, da man sonst evtl alles noch schlimmer macht. Je nach Diagnose gibts schon Medikamente, allerdings sind die Erfahrungswerte beim Meerschweinchen natürlich nicht so hoch. Dass ich auch immer so Spezialfälle haben muss :arg:

Tja, wie geht man weiter vor :hm:
Bommel wiegt momentan noch 1190g und ist so weit schon noch ganz munter. Fressverhalten ist ok, aber er frisst schon weniger. Werd ihn jetzt mit allerlei Leckereien verwöhnen :)
Mir wurde ja ein Herzspezialist empfohlen, Hr Hüttig in Reutlingen https://tierklinik-huettig.de/v2/das-team/tieraerzte/" onclick="window.open(this.href);return false;
Momentan tendier ich dazu, da mal anzurufen :hm:
Ansonsten zieh ich mir gern auch nen guten Homöopathen dazu und man schaut mal auf diesem Wege. Absetzen wollt die TÄ die jetzigen Medikamente nicht - wer weiß, wie es sich ohne entwickelt hätte.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Mär 2013, 13:27

Statt dem Vasotop würde ich mal mit dem TA Cralonin besprechen. Hatte ich glaub ich schon mal verlinkt: https://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1322824198" onclick="window.open(this.href);return false; (Quellen unten)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mo 18. Mär 2013, 14:08

vielen Dank - das klingt echt gut :) Verlinkt hattest du es glaube ich noch nicht, oder ich hab es ganz oft überlesen :hehe:
Ich hab nun mal in dieser Klinik angefragt und warte auf Antwort.
Brennessel muss ich auch mal neue holen. Die vom Kaninchenladen wird hier partout nicht gefressen :arg:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Kara » Mo 18. Mär 2013, 18:05

Nicht schön - so unbefriedigend. Ich kenne das auch... und frage mich dann, wieso meine Schweine nicht mal was "Normales" an Krankheiten bekommen können (Antwort meiner TA war mal: Weil sie entweder keine "normalen" Krankehiten bei uns bekommen oder wir sie so schnell bemerken und einschreiten, dass sie kaum zum Problem werden).

Zum Cranolin: Den Link hatte Miss Marple bei mir gesetzt (Perikard-Erguss) - ich bin mit meinen Nachfragen aber auch noch keinen Schritt weiter, da selbst zur Zeit krank. Verwöhn ihn mit frischen Läwenzahnblättchen u.ä., sobald Du herankommst - bei meiner Patientin hebt das immer ungemein die Lebensgeister!

Ich drück Dir die Daumen, dass Ihr noch einen Schritt weiter in der Diagnose (und der Behandlung) kommt... Flüster' Bomel mal ins Ohr, er soll gefälligst gesund werden, damit er im Garten ordentlich rumtollen kann!
Tolle TA übrigens, ich finde es super, wenn Tierärzte sagen, dass sie nicht mehr weiter wissen, anstatt "sinnlos" weiter an den den Tieren herum zu probieren.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mo 18. Mär 2013, 19:32

danke dir :)
jaa, morgen wird erstmal Wiese gesammelt :) Ansonsten gibts hier gerade alles an FriFu & Co, was geht. Hab auch noch ne andere, gute Heusorte geholt und Bommel ließ sich toll zum Fressen animieren :schwitz: Nachdem er gestern Nacht nur kurz zum Frischfutter lief und dann sofort wieder umdrehte, hab ich schon das Schlimmste vermutet..aber heut frisst er deutlich besser :)

Rumtollen im Garten versprech ich ihm gern :) Würde ihn eigentlich schon gern im Außengehege sehen, das gefällt ihm bestimmt gut :)
Kara hat geschrieben: Tolle TA übrigens, ich finde es super, wenn Tierärzte sagen, dass sie nicht mehr weiter wissen, anstatt "sinnlos" weiter an den den Tieren herum zu probieren.
Das fand ich auch super :) Muss ich ihr bei Gelegenheit mal noch sagen..kenne ich von anderen Tierärzten eher nicht so, normal wird eher noch weiter rumgedoktort, statt zu sagen, dass man nicht weiter weiß und / oder an einen Spezialisten zu überweisen etc.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mi 20. Mär 2013, 08:29

Hab morgen Mittag einen Termin beim Herzspezialisten.

Habe aber aktuell ziemlich Angst um den Kleinen...es wird schlechter. Zum Glück frisst er wieder - allerdings nur das, was man ihm in die Nähe legt. Aber immerhin..ansonsten rührt er sich nicht wirklich vom Fleck. Ach man :heul:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von die_ansche » Mi 20. Mär 2013, 08:43

:-(((( *drück*

Ich drück die Daumen, dass es besser wird und dass ihr morgen einen Schritt weiter macht...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mi 20. Mär 2013, 18:14

danke dir :lieb:
heut Vormittag hatt ich ein richtig mieses Gefühl...musste dann gehen und hatte echt Angst, wieder nach Hause zu kommen..wer weiß, wie es ihm dann geht
Als ich dann aber vor ner Stunde heimkam, saß er nicht mehr an derselben Stelle. Ich hatte ich ein paar Leckereien im Gepäck - er interessierte sich sehr dafür und fraß dann mit großer Begeisterung Romana Salat :) hat mir neue Zuversicht gegeben. Ich hoffe, dass wir morgen irgendwie weiter kommen :bet:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Heike » Mi 20. Mär 2013, 19:32

Melli :knuddel:
Ich hoffe so sehr, dass der Herzspezialist endlich die Ursache für das erschwerte Atmen finden kann.
Wäre so schön, wenn deinem Bommel mit den richtigen Medis geholfen werden kann. Ich wünsche es aber auch dir, so große Sorgen für eine längere Zeit gehen richtig an die Nieren :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Emmy » Mi 20. Mär 2013, 20:08

Ach man, das ist wirklich zermürbend. Ich wünsche euch morgen eine Lösung für den kleinen Mann.
Dir viel Kraft und einen dicken :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von die_ansche » Mi 20. Mär 2013, 20:19

Oh ja, ich weiß, wie das an einem zerrt...wenn mit meinen Zwergen irgendwas ist, kann ich auch kaum schlafen und ich lauf die ganze Zeit mit ´nem unguten Gefühl umher...umso mehr drück ich die Daumen, dass ihr morgen irgendwie voran kommt...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Selene » Mi 20. Mär 2013, 20:33

Ach Mensch :( Ich drücke ganz doll die Daumen für morgen!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von PiWi » Mi 20. Mär 2013, 20:33

Ich wünsche euch auch, dass euch der Herzspezialist morgen weiter helfen kann. Ich drück die Daumen und denke an euch. :knuddel:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Mi 20. Mär 2013, 20:50

vielen Dank euch :kiss:
Mir macht v.a. das schlechtere Allgemeinbefinden zu schaffen..diese Ungewissheit, was man tun soll. Weil man eben auch nicht weiß, mit was man es zu tun hat. Ich will ihn nicht unnötig leiden lassen, aber ich möcht ihm auch reelle Chancen geben..

Aber es geht heute Abend definitiv besser als heute Morgen :schwitz: er hat noch nicht aufgegeben..die Atmung ist okay, er interessiert sich für Futter, frisst auch was usw.
Vorhin hab ich dann auch geschalten..zur Zeit übel riechender Matschkot + verschlechtertes Allgemeinbefinden :arg: Irgendwas stimmt da nicht. Vllt kommt das schlechte Allgemeinbefinden auch mit davon. Ich werd morgen auch ne Kotprobe abgeben.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Isa » Mi 20. Mär 2013, 21:25

Ach Mann. :(
Aber wenigstens ist sein Allgemeinbefinden nun wieder etwas besser!
Es muss doch möglich sein, dem Kleinen das Leben irgendwie zu erleichtern. Hoffentlich bekommst du morgen eine ganz genaue, aber gut behandelbare Diagnose. Ich drück fest die Daumen! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Melli » Do 21. Mär 2013, 15:24

Leider eine ganz miese Diagnose :heul:
Bitte versteht, dass ich es so aus dem Kopf nicht gut wiedergeben kann..ich muss mich ein wenig mehr einlesen in die Materie und hab auch noch keinen Bericht..der kommt noch bzw. wird an die TÄ versandt.
Der Arzt war top...super kompetent, auch sehr einfühlsam, hat mir alles gut erklärt. Wir haben nen Herzultraschall gemacht. Bommel hat richtig toll mitgemacht, es ging ruhig von statten. Er lag auf einem Netz auf der Seite und die ersten ca. 15 Minuten hat er sich überhaupt nicht gewehrt, sondern lag ganz ruhig. Ich hab ihn vorne gehalten, gut zugeredet usw. Nur am Ende wollte er dann nicht mehr, da hatte der Arzt aber auch schon genug gesehen.

Das Problem liegt bei Bommel auf der rechten Seite des Herzens..was sehr selten ist. Die rechte Herzklappe schließt praktisch gar nicht mehr, wodurch sich neues + altes Blut vermischt. Der rechte Vorhof ist total überdimensioniert, der Rest vom rechten Herz auch vergrößert.
Das Problem mit der Herzklappe wird er schon lange haben, wir sehen hier quasi das Endstadium..die Klappe ist zudem viel zu dick.
Übrigens erklären sich dadurch auch seine Verdauungsprobleme - ist was mit dem rechten Herzen, dann wirkt sich das auf die Verdauung aus.
Das linke Herz ist dadurch auch beeinträchtigt. Kann ich allerdings gerade nicht gut wiedergeben. Was ich noch weiß, ist, dass durch das große Volumen der rechten Seite sich die linke Seite nicht mehr weit genug ausdehnen kann.

Die Diagnose ist richtig schlecht, das sagte mir der Arzt gleich. Es war dann auch recht bald die Überlegung, ob man ihn einschläfert. Die Prognose ist schlecht, es wird sich alles eher verschlechtern und er würde irgendwann ersticken. Beim Menschen würde man eine neue Herzklappe einsetzen, das geht beim Meerschweinchen halt nicht :(
Nun ist es aber so, dass es sein kann, dass wir auf / bei der rechten Herzklappe eine Thrombose sitzen haben, die eben die Herzklappe stark beeinträchtigt. Da das Allgemeinbefinden noch recht gut ist und ich sein Leben momentan noch als lebenswert einschätze (er ist neugierig, frisst auch usw), geben wir ihm diese Chance und er bekommt HerzASS (Acetylsalicylsäure). Ich hab eine kleine Tablette mitbekommen, die ich auf 20 Tage aufteilen muss :crazy: Werd wohl mal in der Apotheke fragen, ob die mir das gut abwiegen können - muss es wohl zermörsern und mit einem Pulver verlängern, damit mans überhaupt gut aufteilen kann.

Man wird nun erstmal schauen müssen, ob es was bringt. Es ist ein letzter Versuch...sollte es nichts bringen bzw sich Bommels Zustand verschlechtern, werd ich ihn einschläfern lassen :heul:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von WELLEN » Do 21. Mär 2013, 15:38

Armer Bommel :schnief: und du, Melli :knuddel:
All diese Herz-Lungen-Schweinchen :?
Die Tablette würde ich auflösen in Wasser. Z.B. in 2 ml un dann jeden Tag 0,1 ml geben. Am Besten in 2,3 ml auflösen, da du jeden Tag auch wieder etwas verlieren wirst.

Alles Gute für Bommel und ich wünsch ihm trotz dieser harten Diagnose ein langes Leben, wenn das Medi hilft :daum:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bommels Lunge / Herz

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Mär 2013, 16:27

Die Thrombose würde ich nun auch erst mal ausschließen! Und wenn Bommel sich weiter so gut schlägt, kann er bestimmt auch noch mal auf die Wiese.
Es ist einfach nur traurig! :heul:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“