Xantas Zähne
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- PiWi
- Planetarier
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Wenn sie nach Futter pfeifft ist das ja schon mal super. Klar kann man nachvollziehen, dass sie noch nicht so wirklich essen kann und mag nach der OP. Würde uns Mernschen nach so einer OP wohla uch so gehen. Aber beunruhigt ist man trotzdem, das geht mir auch immer so.
Bei Krankheiten ist meine Geheimwaffe immer Hipp-Frühkarotte. Das geht bei uns immer. auch wenn die Tiere nichts anderes mehr mögen.
Bei Krankheiten ist meine Geheimwaffe immer Hipp-Frühkarotte. Das geht bei uns immer. auch wenn die Tiere nichts anderes mehr mögen.
- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
à propos "spitze Anfänge": Bei unserem Perky, der im Alter auch zum Zahnschweinchen wurde, war frischer Winterportulak/Postelein sehr beliebt!
Gute Besserung der Patientin!
______________________________
lg, Michaela
Gute Besserung der Patientin!
______________________________
lg, Michaela
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
vielen Dank euch! 
ich werd einfach alles probieren und ihr alles anbieten, was ich irgendwie beschaffen kann
vielleicht ist irgendwann was dabei, was sie gerne mag und gut fressen kann.
Xanta war jetzt im Laufe des Abends ein paar mal draußen und hats versucht. Sie ist dann immer sehr vergnügt, plappert viel, schaut sich alles an usw. Geklappt hats aber gar nicht. Das Hauptproblem ist echt, dass sies nicht greifen kann.
Zwei mal hatte sie ein spitzes Stück Selleriegrün von mir genommen..dann wollt sie aber nochmal nachfassen, dabei fiel es ihr raus und dann will sies leider auch kein zweites Mal mehr.
Aber es ist schön, dass sie es immer wieder versucht. Sie versucht es auch an ganzem Futter..z.B. hatte sie versucht, in einen ganzen Chicoree zu beißen. Man hat sogar ein Beiß-Geräusch gehört, aber sie ließ dann doch wieder davon ab.
Mit dem Heu ist es leider auch nicht so leicht..sie stürzt sich dann immer auf den Haufen, in der Hoffnung, einen Halm günstig erwischen zu können...kann aber auch sein, dass es überhaupt nicht gelingt. Ich glaub, ich werd das Heu mal ein bisschen kleiner schneiden, dann hätte sie mehr Chancen.
Ansonsten werd ich ihr nun mal nen Brei hinstellen heute Nacht...vielleicht mag sie sich ja bedienen

ich werd einfach alles probieren und ihr alles anbieten, was ich irgendwie beschaffen kann

Xanta war jetzt im Laufe des Abends ein paar mal draußen und hats versucht. Sie ist dann immer sehr vergnügt, plappert viel, schaut sich alles an usw. Geklappt hats aber gar nicht. Das Hauptproblem ist echt, dass sies nicht greifen kann.
Zwei mal hatte sie ein spitzes Stück Selleriegrün von mir genommen..dann wollt sie aber nochmal nachfassen, dabei fiel es ihr raus und dann will sies leider auch kein zweites Mal mehr.
Aber es ist schön, dass sie es immer wieder versucht. Sie versucht es auch an ganzem Futter..z.B. hatte sie versucht, in einen ganzen Chicoree zu beißen. Man hat sogar ein Beiß-Geräusch gehört, aber sie ließ dann doch wieder davon ab.
Mit dem Heu ist es leider auch nicht so leicht..sie stürzt sich dann immer auf den Haufen, in der Hoffnung, einen Halm günstig erwischen zu können...kann aber auch sein, dass es überhaupt nicht gelingt. Ich glaub, ich werd das Heu mal ein bisschen kleiner schneiden, dann hätte sie mehr Chancen.
Ansonsten werd ich ihr nun mal nen Brei hinstellen heute Nacht...vielleicht mag sie sich ja bedienen

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
eben hats geklappt - ein paar Bisse von einem halben Apfel und ein paar Bisse von einer Viertel Tomate 
Nix schnibbeln
abbeißen geht besser 
Über den Brei haben sich 5 Schweinchen hergemacht
Gewicht ist bei 1044g.

Nix schnibbeln


Über den Brei haben sich 5 Schweinchen hergemacht

Gewicht ist bei 1044g.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das wird schon - Karlchen hatte nach seinen ersten Zahn-OPs auch immer erst Schwierigkeiten - Brei nahm er nicht, zugeschnittenes aus der Hand nur ganz am Anfang (samt erster Frustration, wenn es nicht gleich geklappt hat - wie bei Xanta) - er wollte auch lieber selbst essen und hat es dann immer wieder versucht. KLein gerupften Salat hat er schnell akzeptiert, Heu klappte auch gut nach ein / zwei Tagen - ich habe ihm feines Heu mit vielen Kräutern angeboten, das fand er immer ganz klasse (die anderen dann auch
). Möhrchen- und Gurkenschnitze hat er auch genommen (aber nur notgedrungen und nach einer kurzen Angewöhnungszeit - sobald er wieder richtig zufassen konnte, blieben die wieder liegen).
Ich denke, so lange sie es immer wieder versuchen und nach und nach auch Erfolge haben und es immer besser wird, sieht alles gut aus. Alles Gute der Xanta!
LG Kara

Ich denke, so lange sie es immer wieder versuchen und nach und nach auch Erfolge haben und es immer besser wird, sieht alles gut aus. Alles Gute der Xanta!
LG Kara
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne

Was für ein Zauberbrei war das denn?Melli hat geschrieben: Über den Brei haben sich 5 Schweinchen hergemacht![]()

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das kenn ich, wenn ch bei krankem Schwein Brei angeboten habe, egal ob selber gemacht oder Babygläschen wollte krankes Schwein nie und die anderen haben sich drübe her gemacht.Miss Marple hat geschrieben: Melli hat geschrieben:
Über den Brei haben sich 5 Schweinchen hergemacht
Was für ein Zauberbrei war das denn?
War dann eins von den Schweinen krank wollte das dann auch keinen Brei mehr haben


Was machst Xanta? Wie geht es ihr inzwischen?
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Kara, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht
das ist sehr hilfreich!

Diese Dinger da: https://www.fressnapf.de/shop/vita-special-regular-meerschweinchen-600g?gclid=CO3G17Wb5bQCFc2R3godKHEAoQ" onclick="window.open(this.href);return false; in Heusud aufgeweicht.
Hätte nie gedacht, dass ich jemals was von dieser Firma kauf
Hab mich auch irre schlecht dabei gefühlt, das war mir echt peinlich
Aber wenn dein Tier nichts frisst und du überall liest, dass die Dinger gut ankommen, ist dir am Ende alles recht 
sie hat auch schon bisschen was probiert zu nehmen, aber irgendwie gings dann doch nicht. Ich werd noch bisschen rumexperimentieren mit zusätzlichen Zutaten oder anderen Breien. Aber meine selbstgemachten wollte ja bisher überhaupt kein Schweinchen, da hätten wir hier schon ne bessere Ausgangsbasis..
Bei den anderen kams wie gesagt, sehr gut an, die haben sich richtig um die Schale gestritten
und ich dachte, die wüssten, was gut für sie wäre
v.a. war Xanta sonst immer die erste, die unbedingt probieren wollte, was in der Spritze ist. Sie hat mir sogar Wasser aus der Spritze geschlabbert Und jetzt? Nö
Heute morgen war sie kurz draußen und hat bisschen was probiert..hat aber nicht so recht geklappt. Also eher unverändert..
Hab nun hier auch ne Obstteller mit divesersem Zeug, was sie evtl gut beißen könnte.
Leider bin ich heut auch ab Nachmittags bis spät abends arbeiten. Vllt auch ganz gut, dann hat sie ihre Ruhe
ich werd ihr Futter in allen denkbaren Formen und Konstellationen herrichten, dann kann sie sich durchtesten, wenn sie was möchte.
Ich kann nun die Leute mit Zahnschweinchen so gut nachvollziehen
es ist auf Dauer wirklich zermürbend. Schweinchen will fressen, kann aber nicht, will auch keinen Brei usw. Wir stehen ja noch am Anfang und hatten bisher nen ganz guten Verlauf (v.a. vor der OP)..aber wenn ich dran denke, dass uns das Problem immer wieder einholen könnte...keine schöne Vorstellung 
Und ich fang jetzt auch schon an, bei den anderen stutzig zu werden, wenn sie was komisches beim Fressen machen
Bisher war ich beim Thema Fressen recht unbekümmert, weil wir einfach noch nie Probleme mit den Zähnen hatten..

das darf man gar nicht so laut sagenMiss Marple hat geschrieben:
Was für ein Zauberbrei war das denn?Melli hat geschrieben: Über den Brei haben sich 5 Schweinchen hergemacht![]()

Diese Dinger da: https://www.fressnapf.de/shop/vita-special-regular-meerschweinchen-600g?gclid=CO3G17Wb5bQCFc2R3godKHEAoQ" onclick="window.open(this.href);return false; in Heusud aufgeweicht.
Hätte nie gedacht, dass ich jemals was von dieser Firma kauf



sie hat auch schon bisschen was probiert zu nehmen, aber irgendwie gings dann doch nicht. Ich werd noch bisschen rumexperimentieren mit zusätzlichen Zutaten oder anderen Breien. Aber meine selbstgemachten wollte ja bisher überhaupt kein Schweinchen, da hätten wir hier schon ne bessere Ausgangsbasis..
Bei den anderen kams wie gesagt, sehr gut an, die haben sich richtig um die Schale gestritten

und ich dachte, die wüssten, was gut für sie wäre

ja, so isses echthalloich hat geschrieben: Das kenn ich, wenn ch bei krankem Schwein Brei angeboten habe, egal ob selber gemacht oder Babygläschen wollte krankes Schwein nie und die anderen haben sich drübe her gemacht.
War dann eins von den Schweinen krank wollte das dann auch keinen Brei mehr haben![]()
![]()

v.a. war Xanta sonst immer die erste, die unbedingt probieren wollte, was in der Spritze ist. Sie hat mir sogar Wasser aus der Spritze geschlabbert Und jetzt? Nö

Kann man schlecht sagen - vormittags, das ist nicht ihre Zeit, da frisst sie eh nichts und es ist auch sonst tote Hose im Stall.Was machst Xanta? Wie geht es ihr inzwischen?
Heute morgen war sie kurz draußen und hat bisschen was probiert..hat aber nicht so recht geklappt. Also eher unverändert..
Hab nun hier auch ne Obstteller mit divesersem Zeug, was sie evtl gut beißen könnte.
Leider bin ich heut auch ab Nachmittags bis spät abends arbeiten. Vllt auch ganz gut, dann hat sie ihre Ruhe

Ich kann nun die Leute mit Zahnschweinchen so gut nachvollziehen


Und ich fang jetzt auch schon an, bei den anderen stutzig zu werden, wenn sie was komisches beim Fressen machen

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Wie sieht es denn inzwischen aus?
Ich habe Ida nichts zugefüttert. Was sie gerne genommen hat, waren Globulis in Wasser aufgelöst. Da sie früher Blasenentzündungskandidat war, haben wir dann immer eine kleine Cantharis Kur gemacht.
Mit Honig in Wasser aufgelöst soll das auch funktionieren. Mochte Ida aber nicht. Sie fand noch getrocknete Brennessel und Rosenblüten ganz toll.
Ich weiß, was du meinst, aber sie wird flott wieder fressen. Du musst leider geduldig sein.
Biete ihr immer alles an. Sie wird wieder futtern, wenn sie kann.
Das wird schon
Und mach dich nicht verrückt wegen den anderen Nasen.
Sagt hier die Richtige, ich kann das auch hervorragend
Ich habe Ida nichts zugefüttert. Was sie gerne genommen hat, waren Globulis in Wasser aufgelöst. Da sie früher Blasenentzündungskandidat war, haben wir dann immer eine kleine Cantharis Kur gemacht.
Mit Honig in Wasser aufgelöst soll das auch funktionieren. Mochte Ida aber nicht. Sie fand noch getrocknete Brennessel und Rosenblüten ganz toll.
Ich weiß, was du meinst, aber sie wird flott wieder fressen. Du musst leider geduldig sein.
Biete ihr immer alles an. Sie wird wieder futtern, wenn sie kann.

Das wird schon

Sagt hier die Richtige, ich kann das auch hervorragend

Liebe Grüße von Kerstin
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Genau, das ist das Schlimmste: Schwein WILL, KANN aber nicht! Aaaah!
Melli, du musst wirklich noch ne Weile Geduld haben müssen
Xanta hat immerhin großes Interesse am Futter und versucht es sogar. So schnell wird sie sich nicht entmutigen lassen!
Wg. Flüssigkeit:
Fencheltee, Salbeiteee, sehr leicht (ich betone das immer- leicht!!!!!)
gesalzenes Wasser kannst du ihr gerne anbieten. Mit der Spritze hatte ich mehr Erfolg, im Napf interessierte das null Komma null.
Mag sie Mucosa?

Melli, du musst wirklich noch ne Weile Geduld haben müssen

Xanta hat immerhin großes Interesse am Futter und versucht es sogar. So schnell wird sie sich nicht entmutigen lassen!

Wg. Flüssigkeit:
Fencheltee, Salbeiteee, sehr leicht (ich betone das immer- leicht!!!!!)

Mag sie Mucosa?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
lasst euch mal umarmen..vielen Dank für eure vielen Ratschläge 
Wir probieren sehr viel aus und schauen, womit wir Erfolg haben
Es geht besser
in kleinen Schritten voran, aber die Entwicklung ist deutlich sichtbar.
Heu schneid ich ihr klein, da kriegt sie nun mittlerweile ein paar (wirklich nur ein paar) Halme rein..sie bleibt auch deutlich länger dabei.
Heute Abend war sie deutlich länger am Frischfutter und ab und zu klappen dann auch kleinere Happen. Dadurch entwickelt sie eine ungeheure Ausdauer
Ganz gut ging das heute mit kleingeschnittener Petersilie..habe ihr das extra auf einen Haufen, damit sie ihren Kopf reintunken kann..so erwischt sie ab und zu was.
Eben hat sie auch bestimmt 10 min am Selleriegrün (ungeschnitten) rumgemacht..ab und zu klappt es dann doch
Außerdem frisst sie nun Brei aus der Schale
Insgesamt klappt das mit dem Zubeißen wieder ein klein wenig besser...aber natürlich alles noch sehr langsam.
Das Metacam ist das einzige, was sie momentan freiwillig aus der Spritze nimmt. Das Mucosa mag sie nicht so wirklich, geb ich ihr aber trotzdem
Gewicht ist bei 1019g. Ich hoffe, dass es nun bald wieder bergauf geht...

Wir probieren sehr viel aus und schauen, womit wir Erfolg haben

Es geht besser

in kleinen Schritten voran, aber die Entwicklung ist deutlich sichtbar.
Heu schneid ich ihr klein, da kriegt sie nun mittlerweile ein paar (wirklich nur ein paar) Halme rein..sie bleibt auch deutlich länger dabei.
Heute Abend war sie deutlich länger am Frischfutter und ab und zu klappen dann auch kleinere Happen. Dadurch entwickelt sie eine ungeheure Ausdauer

Eben hat sie auch bestimmt 10 min am Selleriegrün (ungeschnitten) rumgemacht..ab und zu klappt es dann doch

Außerdem frisst sie nun Brei aus der Schale

Das Metacam ist das einzige, was sie momentan freiwillig aus der Spritze nimmt. Das Mucosa mag sie nicht so wirklich, geb ich ihr aber trotzdem

Gewicht ist bei 1019g. Ich hoffe, dass es nun bald wieder bergauf geht...
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- PiWi
- Planetarier
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Wie schön. Ich freue mich, dass Xanta jetzt auch Erfolge beim Fressen hat. Es geht jeden Tag ein bisschen besser. Klasse!
damit es weiterhin bergauf geht.


- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Heute sollte es ja dann noch besser gehen mit dem Fressen?!
Odin hat auch etwas ne Woche zaghafter gefressen, jetzt frisst er wieder wie die Raupe Nimmersatt...
Weiterhin eine schnelle Genesung!!!

Odin hat auch etwas ne Woche zaghafter gefressen, jetzt frisst er wieder wie die Raupe Nimmersatt...
Weiterhin eine schnelle Genesung!!!

- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
danke euch 
heut morgen, bevor ich aus dem Haus ging, fraß sie etwas getrockneten Löwenzahn
Ansonsten ist gerade wie üblich tote Hose und kein Tier lässt sich blicken. Vllt zeigt sie sich nachmittags nochmal, dann kann ich mehr sagen
Heute muss ich dann auch wieder bis spät abends arbeiten, das ist ihre Haupt-Fresszeit..
eben kam PiWis Paket an
es waren neben dem Zinnkraut auch noch Apfelchips für mich drin
So war das aber nicht ausgemacht
vielen Dank
ich bemüh mich auch, der Maus noch was von den Apfelchips übrig zu lassen, vielleicht mag sie die ja
dann müsst mir aber demnächst jemand die Tüte wegnehmen, sonst ist sie leer 

heut morgen, bevor ich aus dem Haus ging, fraß sie etwas getrockneten Löwenzahn


eben kam PiWis Paket an

es waren neben dem Zinnkraut auch noch Apfelchips für mich drin





Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Na das hört sich doch schon viel versprechend an.
Warte ab, heute Abend kommt Xanta wieder betteln und frisst auch gut
Warte ab, heute Abend kommt Xanta wieder betteln und frisst auch gut

- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
heut Abend bin ich nicht da
das ist echt schade, denn das ist so ihre Haupt-Bettel&Fress-Zeit
Gurkenschalen
hab eben etwas Obst zermanscht..Äpfel sind jetzt zermanscht im Angebot und Banane. Dachte mir dann, Gurke lässt sich ja auch gut zermanschen. Also Gurke geschält..Gurkenschalen wandern immer zu den Schweinchen. Xanta war grad draußen. Hab ihr was angeboten - fand sie gut
Klappt zwar nicht immer..aber ab und zu wandert dann doch was im Schweinchen
Und dann hab ich nochn ganzen Endiviensalat reingelegt, was auch nochmal ein Motivator war. Da kann man schön den Kopf reinstecken und sie hatte dann auch echt Blätter erwischt und sich abgerissen
https://www.youtube.com/watch?v=rHm_ukdVlSA&feature=youtu.be

Gurkenschalen

hab eben etwas Obst zermanscht..Äpfel sind jetzt zermanscht im Angebot und Banane. Dachte mir dann, Gurke lässt sich ja auch gut zermanschen. Also Gurke geschält..Gurkenschalen wandern immer zu den Schweinchen. Xanta war grad draußen. Hab ihr was angeboten - fand sie gut

Klappt zwar nicht immer..aber ab und zu wandert dann doch was im Schweinchen

Und dann hab ich nochn ganzen Endiviensalat reingelegt, was auch nochmal ein Motivator war. Da kann man schön den Kopf reinstecken und sie hatte dann auch echt Blätter erwischt und sich abgerissen

https://www.youtube.com/watch?v=rHm_ukdVlSA&feature=youtu.be
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das sieht doch sehr gut aus
Vor allem sieht sie richtig fit aus, munter, klare Augen und sie ist mit Feuereifer dabei

Vor allem sieht sie richtig fit aus, munter, klare Augen und sie ist mit Feuereifer dabei

- PiWi
- Planetarier
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das sieht doch klasse aus!
Xanta schaut richtig munter aus. Ich freu mich, dass es bergauf geht.
Schön, dass das Päckchen so schnell angekommen ist. Ich dachte mir, bisschen Nervennahrung kannst du gebrauchen, weil Prüfungszeit und krankes Schweinchen keine leichte Kombination ist.


Schön, dass das Päckchen so schnell angekommen ist. Ich dachte mir, bisschen Nervennahrung kannst du gebrauchen, weil Prüfungszeit und krankes Schweinchen keine leichte Kombination ist.
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Melli, du machst das richtig gut !!! Ein Zahnschwein zu betreuen ist Stress ohne Ende, vorallem dann, wenn es das erste Zahnschwein ist. Dank der vielen guten Tipps gelingt es dir, die Nahrung für Xanta so zu präparieren, dass sie in der Lage ist sie zu fressen.
Ich denke, es ist sowohl für dich wie auch für Xanta sinnvoll ,wenn du nicht die ganze Zeit daheim bist.
Weiterhin so gute Fortschritte für deine Liebe wünsche ich dir

Ich denke, es ist sowohl für dich wie auch für Xanta sinnvoll ,wenn du nicht die ganze Zeit daheim bist.
Weiterhin so gute Fortschritte für deine Liebe wünsche ich dir

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Dafür das die eine Wunde in der Mundhöhle hat sieht das super aus.
Da würde ich mir aktuell nicht mehr viele Gedanken machen.
Klar kleingeschnibbelt, Streifen und Brei können nicht schaden, aber so sieht es gut aus.
Wenn die so gut die Gurkenschale frisst könnte man natürlich auch Apfelschale, Karottenschalen und sonstiges anbieten, halt recht dünn (so mit dem Spargelschäler) ich denke das geht mit einigen gemüse und Obst

Da würde ich mir aktuell nicht mehr viele Gedanken machen.
Klar kleingeschnibbelt, Streifen und Brei können nicht schaden, aber so sieht es gut aus.
Wenn die so gut die Gurkenschale frisst könnte man natürlich auch Apfelschale, Karottenschalen und sonstiges anbieten, halt recht dünn (so mit dem Spargelschäler) ich denke das geht mit einigen gemüse und Obst
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
danke euch 
Wenn sie frisst, ist sie richtig munter und aktiv
Sorgen mach ich mir eher, wenn sie im Stall liegt..da sieht man ihr die Strapazen sehr an und sie wirkt nicht so richtig fit. Daher bin ich immer froh, wenn sie dann rauskommt und futtert 
Gerade liegt sie unter der Rotlichtlampe, das mag sie ganz gern
und gerade ruhen die Prüfungssachen auch...denn die Verantwortung fürs Schweinchen hat halt schon Vorrang. Morgen will ich wieder durchstarten.
Solange sie mir nicht verhungert oder verdurstet..


Wenn sie frisst, ist sie richtig munter und aktiv


Gerade liegt sie unter der Rotlichtlampe, das mag sie ganz gern

Ohja...ich kenn das ja mittlerweile schonPiWi hat geschrieben: Schön, dass das Päckchen so schnell angekommen ist. Ich dachte mir, bisschen Nervennahrung kannst du gebrauchen, weil Prüfungszeit und krankes Schweinchen keine leichte Kombination ist.

Danke! Es ist wirklich Stress..v.a. das ganze Futter herzurichten. Man könnte ja immer noch etwas probieren...in Streifen geschnitten, zermanschen, oder als Schalen oder doch als Ganzes..oder ein Brei.. und ich will natürlich auch nichts unversucht lassen. Sie und ich, wir haben halt auch beide überhaupt keine Erfahrung. Aber wenn es nun weiter bergauf geht, bin ich schon ganz zufrieden.Heike hat geschrieben:Melli, du machst das richtig gut !!! Ein Zahnschwein zu betreuen ist Stress ohne Ende, vorallem dann, wenn es das erste Zahnschwein ist. Dank der vielen guten Tipps gelingt es dir, die Nahrung für Xanta so zu präparieren, dass sie in der Lage ist sie zu fressen.![]()
Solange sie mir nicht verhungert oder verdurstet..

danke, das werden wir probieren..halloich hat geschrieben: Wenn die so gut die Gurkenschale frisst könnte man natürlich auch Apfelschale, Karottenschalen und sonstiges anbieten, halt recht dünn (so mit dem Spargelschäler) ich denke das geht mit einigen gemüse und Obst

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Es geht voran, langsam aber stetig 
Fressen klappt schon besser..sie kann bei manchen Sachen wieder abbeißen (z.B. hat sie gestern an nem Stück Eissalat rumgemacht), bei anderem schafft sie manchmal, kleine Fetzen abzureißen (z.B. am Endiviensalat, am Selleriegrün)
Ich denke, das wird nun immer besser klappen.
Beim Schmerzmittel vermute ich, dass sie es wegen der Schmerzen nicht mehr so braucht. Sie musss ich eher noch an das Kaugefühl gewöhnen. Allerdings ist es ja auch gleichzeitig entzündungshemmend, deshalb möcht ich es auch nicht zu früh absetzen
Ich werds erstmal reduzieren auf 0,05ml pro Portion..das ist das, was sie freiwillig nimmt.
Die Verdauung ist grad nicht so auf dem Stand (wen wunderts)..sie hat ziemlichen Dünnschiss. Rodicare akut schlabbert sie mir aber freiwillig weg, drum kriegt sie das nun auch.
Ansonsten hat die Maus gestern Abend ziemlich viel geniest
ich werde das beobachten..beim Abhören konnt ich nichts feststellen.
Gewicht war gestern bei 1009g.

Fressen klappt schon besser..sie kann bei manchen Sachen wieder abbeißen (z.B. hat sie gestern an nem Stück Eissalat rumgemacht), bei anderem schafft sie manchmal, kleine Fetzen abzureißen (z.B. am Endiviensalat, am Selleriegrün)
Ich denke, das wird nun immer besser klappen.
Beim Schmerzmittel vermute ich, dass sie es wegen der Schmerzen nicht mehr so braucht. Sie musss ich eher noch an das Kaugefühl gewöhnen. Allerdings ist es ja auch gleichzeitig entzündungshemmend, deshalb möcht ich es auch nicht zu früh absetzen

Ich werds erstmal reduzieren auf 0,05ml pro Portion..das ist das, was sie freiwillig nimmt.
Die Verdauung ist grad nicht so auf dem Stand (wen wunderts)..sie hat ziemlichen Dünnschiss. Rodicare akut schlabbert sie mir aber freiwillig weg, drum kriegt sie das nun auch.
Ansonsten hat die Maus gestern Abend ziemlich viel geniest

Gewicht war gestern bei 1009g.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das Mucosa würde ich jetzt weg lasssen (falls du es ihr noch geben solltest),da sie es auch nicht will.
Anhand des Videos und deiner Berichte geht es ja wirklich flott bergauf! Juhu
Sie hat eindeutig die Motivation und Ausdauer, echt toll!

Anhand des Videos und deiner Berichte geht es ja wirklich flott bergauf! Juhu

Sie hat eindeutig die Motivation und Ausdauer, echt toll!
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
D.h. Mucosa weglassen und Schmerzmittel(+Entzündungshemmer) reduzieren? Lt. TA soll ich das die Tage mal probieren, ob es ohne geht.
Hab halt nur Angst wegen der Wunde..hab ja keine Ahnung, wies innen aussieht und wie die verheilt. Ich ruf da Anfang der Woche auch mal an und frage, ob man da ne Nachkontrolle machen sollte.
Sie gefällt mir halt so noch nicht, weil sie echt nicht entspannt liegen kann
Wenn sie dann da so sitzt, hab ich immer ein mieses Gefühl.
Wenn sie dann rausgeht und frisst, ist sie sehr vergnügt. Das war aber nur zwei Mal wirklich der Fall heute...morgens beim Aufwachen fraß sie..und eben nochmal. Eben hatte ich nen frischen Mangold reingelegt und da hatte sie dann echt ganz gut dran gefuttert.
Aber immer noch zu selten und zu wenig.
Auch wenn es insgesamt wirklich jeden Tag etwas besser klappt.
So richtig erfreuen kann ich mich daran aber heute auch nicht
es löst in mir ein ganz beklemmendes Gefühl aus, wenn ich an Hannes denke und dann mein Tier futternd sehe. Aber das hilft auch niemandem, das weiß ich auch
Mit dem Rodicare hatte ich heute gepunktet, da war ich ganz erleichtert..da sie das ja so gerne wollte, kam ich auf die Idee, das mit viel Wasser zu verdünnen..und da schlabberte sie mir da echt einiges von weg. Werde ich gleich auch nochmal probieren.
Hab halt nur Angst wegen der Wunde..hab ja keine Ahnung, wies innen aussieht und wie die verheilt. Ich ruf da Anfang der Woche auch mal an und frage, ob man da ne Nachkontrolle machen sollte.
Sie gefällt mir halt so noch nicht, weil sie echt nicht entspannt liegen kann

Wenn sie dann rausgeht und frisst, ist sie sehr vergnügt. Das war aber nur zwei Mal wirklich der Fall heute...morgens beim Aufwachen fraß sie..und eben nochmal. Eben hatte ich nen frischen Mangold reingelegt und da hatte sie dann echt ganz gut dran gefuttert.
Aber immer noch zu selten und zu wenig.
Auch wenn es insgesamt wirklich jeden Tag etwas besser klappt.
So richtig erfreuen kann ich mich daran aber heute auch nicht


Mit dem Rodicare hatte ich heute gepunktet, da war ich ganz erleichtert..da sie das ja so gerne wollte, kam ich auf die Idee, das mit viel Wasser zu verdünnen..und da schlabberte sie mir da echt einiges von weg. Werde ich gleich auch nochmal probieren.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Ach Melli ich versteh dich so...mir fehlt in solchen Momenten auch immer die Geduld und kann nicht einfach direkt wieder alles gut sein
!...
Ich hoffe Xanta braucht nicht mehr lange, um wieder ganz die Alte zu sein
!

Ich hoffe Xanta braucht nicht mehr lange, um wieder ganz die Alte zu sein

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Dünnpfiff ist fast normal, wenn was mit den Zähnchen ist und nicht 100%ig gut gefressen werden kann, oder?!
Wird sicherlich bald besser werden mit deinem tollen Futterangebot und RodiCare akut. Und wenn sie langsam aber sicher wieder besser fressen kann.
Wenn ich an die anderen bisherigen Zahnkorrekturen hier im Forum denke, dann dauert es seine Zeit, bis wieder richtig gefressen werden kann und auch ein entspanntes Schlafen möglich ist.
Vor allem auch mit so einer Wunde.
Ach das schlaucht die Kleine bestimmt sehr.
Man braucht viel Geduld und Nerven wie Drahtseile.
Ich drück fest die Daumen, dass es bald richtig bergauf geht!!
Wird sicherlich bald besser werden mit deinem tollen Futterangebot und RodiCare akut. Und wenn sie langsam aber sicher wieder besser fressen kann.

Wenn ich an die anderen bisherigen Zahnkorrekturen hier im Forum denke, dann dauert es seine Zeit, bis wieder richtig gefressen werden kann und auch ein entspanntes Schlafen möglich ist.
Vor allem auch mit so einer Wunde.
Ach das schlaucht die Kleine bestimmt sehr.
Man braucht viel Geduld und Nerven wie Drahtseile.

Ich drück fest die Daumen, dass es bald richtig bergauf geht!!


- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Das Video sieht richtig gut aus!
Die Liebe bekommt gut was in sich rein
Wenn du denkst sie hat noch Schmerzen, würd ich auch das Schmerzmittel nur etwas reduzieren, aber nicht weglassen. Du hast sie ja vor dir und siehst ja, dass sie noch nicht so gut entspannt, der TA sieht sie ja nicht.
Frisst sie denn auch schon gut Heu und Blättriges, oder eher nur so Weichkram? Der Dünnschiss wird sicher wieder weggehen, wenn sie bald wieder ordentlich frisst. Das wird schon wieder!
Du machst alles richtig und sie hat es sooo gut bei dir!
Ich drück euch fest die Daumen, dass es ganz schnell geht und sie wieder die Alte ist


Wenn du denkst sie hat noch Schmerzen, würd ich auch das Schmerzmittel nur etwas reduzieren, aber nicht weglassen. Du hast sie ja vor dir und siehst ja, dass sie noch nicht so gut entspannt, der TA sieht sie ja nicht.
Frisst sie denn auch schon gut Heu und Blättriges, oder eher nur so Weichkram? Der Dünnschiss wird sicher wieder weggehen, wenn sie bald wieder ordentlich frisst. Das wird schon wieder!

Du machst alles richtig und sie hat es sooo gut bei dir!

Ich drück euch fest die Daumen, dass es ganz schnell geht und sie wieder die Alte ist

- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
vielen Dank 
v.a...wenn mir jemand versichern könnte, dass sie wieder die Alte wird, könnt ich das ja gut ertragen. Aber sicher sagen kann das niemand
und wenn du dann dein Tier so siehst, bist du dir eh um gar nichts mehr sicher 
Vielleicht kommt das dann auch mit der Erfahrung..aber die Sorge bleibt vermutlich immer.

) Trockenkräuter gehn auch immer wieder recht gut. Gefühlsmäßig könnt es halt von allem irgendwie mehr sein 
Die Hübsche frühstückt gerade - das beruhigt mich
Heute Morgen hat sie sich auch in Ruhe alles angeguckt und durchprobiert. Sie hat ja verschiedene Teller mit ganzem Futter - Schalen - geschnippseltem - Kräuter / Möhrengrün usw. Am schlimmsten find ich, wenn sie nicht mal überall was probiert, sondern direkt wieder abzischt
Aber so landete doch ein bisschen was in ihr und ich bin beruhigt
Das Gewicht war gestern bei 1010g, also genauso viel wie am Tag davor. Zum ersten mal nicht abgenommen
Heut Morgen bin ich also ganz zuversichtlich. Nachmittags bin ich dann nicht da, das ist glaub auch besser..
V.a. da sie um die Zeit eh kaum was frisst. Und Abends wird sie hoffentlich wieder ein bisschen reinhauen.. 

jalapin hat geschrieben:Ach Melli ich versteh dich so...mir fehlt in solchen Momenten auch immer die Geduld und kann nicht einfach direkt wieder alles gut sein!...

v.a...wenn mir jemand versichern könnte, dass sie wieder die Alte wird, könnt ich das ja gut ertragen. Aber sicher sagen kann das niemand


Vielleicht kommt das dann auch mit der Erfahrung..aber die Sorge bleibt vermutlich immer.
ich glaub, es ist nicht unüblich. Zumindest lass ich immer auch die Zähne checken, wenns Durchfall gibtIsa hat geschrieben:Dünnpfiff ist fast normal, wenn was mit den Zähnchen ist und nicht 100%ig gut gefressen werden kann, oder?!

das beruhigt mich etwas..denn dass das Fressen nicht so klappt, ist ja naheliegend. Aber das Schlafen nicht unbedingt...Wenn ich an die anderen bisherigen Zahnkorrekturen hier im Forum denke, dann dauert es seine Zeit, bis wieder richtig gefressen werden kann und auch ein entspanntes Schlafen möglich ist.
Vor allem auch mit so einer Wunde.
Es ist eigentlich ein Mix aus "von allem ein bisschen". Also ein wenig Heu landet auch im Schweinchen (sie könnt natürlich noch viel mehr fressen..WELLEN hat geschrieben: Frisst sie denn auch schon gut Heu und Blättriges, oder eher nur so Weichkram?


Die Hübsche frühstückt gerade - das beruhigt mich

Heute Morgen hat sie sich auch in Ruhe alles angeguckt und durchprobiert. Sie hat ja verschiedene Teller mit ganzem Futter - Schalen - geschnippseltem - Kräuter / Möhrengrün usw. Am schlimmsten find ich, wenn sie nicht mal überall was probiert, sondern direkt wieder abzischt

Aber so landete doch ein bisschen was in ihr und ich bin beruhigt

Das Gewicht war gestern bei 1010g, also genauso viel wie am Tag davor. Zum ersten mal nicht abgenommen

Heut Morgen bin ich also ganz zuversichtlich. Nachmittags bin ich dann nicht da, das ist glaub auch besser..


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Liebe Melli,
gib deiner Xanta etwas Zeit. Meine TÄ hat immer gesagt, eine Woche nach der Korrektur dürfen sie nicht gut drauf sein und auch nicht richtig futtern.
Das wird, ich bin mir ganz sicher. Aber ich weiß auch nur zu gut wie bescheiden es einem in dieser Zeit geht.
Aber vergleich sie bitte nicht mit Hannes. Seine Diagnose war eine ganz andere.
Sie hat keine Monsterzähne und das ist doch schon mal viel wert.
Ich drücke weiter die Daumen.
gib deiner Xanta etwas Zeit. Meine TÄ hat immer gesagt, eine Woche nach der Korrektur dürfen sie nicht gut drauf sein und auch nicht richtig futtern.
Das wird, ich bin mir ganz sicher. Aber ich weiß auch nur zu gut wie bescheiden es einem in dieser Zeit geht.

Aber vergleich sie bitte nicht mit Hannes. Seine Diagnose war eine ganz andere.
Sie hat keine Monsterzähne und das ist doch schon mal viel wert.
Ich drücke weiter die Daumen.
Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Xantas Zähne
Geduld ist auch nicht meine Stärke
Das sie zum ersten Mal nicht weiter abgenommen sondern ihr Gewicht halten konnte ist ein gutes Zeichen. Ab jetzt geht es nicht nur Gewichtsmäßig wieder aufwärts
Ich dücke fest die Daumen, dass Xanta bald wieder "die Alte" ist.

Das sie zum ersten Mal nicht weiter abgenommen sondern ihr Gewicht halten konnte ist ein gutes Zeichen. Ab jetzt geht es nicht nur Gewichtsmäßig wieder aufwärts

Ich dücke fest die Daumen, dass Xanta bald wieder "die Alte" ist.
