Rote Beete ist auch so´n Exot geworden.Murx Pickwick hat geschrieben:Sowas, wie für mich Normales, wie Mangold, Topinambur, Süßkartoffeln etc gibt es bei Aldi überhaupt nicht! Selbst Grünkohl war einfach nicht da ... und das mitten im Winter!

An der Stelle frage ich mich aber, welche Nährstoffanalysen sind denn in den Diagrammen Ca/P und Aminosäuren dargestellt, wo keine einzige Kulturpflanze ausser Weisser Rübe neben Wiese halbwegs geeignet ist?
degupedia hat geschrieben:In dem Diagramm ist der grüne Bereich das ideale Ca/P-Verhältnis, was darunter (links) liegt, verschlechtert den Einbau von Calcium in Knochen und Zähne, was darüber liegt (rechts), kann zu Demineralisierung von Knochen und Zähnen führen.
Sind das in den Diagrammen alles Aldigewächse oder Demeter? Von welchen Kulturpflanzen ist in solchen Statistiken die Rede? Wenn die von z. B. Demeter reden, dann frag ich mich doch echt, warum ich seit Jahren nen Heidengeld für die Ökokiste ausgebe.degupedia hat geschrieben:Selbst wenn ich den Mangel von Gemüse „ad libitum“ anbiete, kann ich ihn nicht beseitigen - gemeinsam mit Heu wird er lediglich verstärkt.
Diese beiden Beispiele sind nur ein winzig kleiner Ausschnitt aus dem Gesamtpaket „Gemüse = Mangel“, auch wenn man es „ad libitum“ anbietet. Da hilft auch nicht das Beschwören von wilden Vorfahren der Gemüsesorten. Das heutige Gemüse hat damit überhaupt nichts mehr zu tun.