Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Fr 10. Aug 2012, 07:21

Und ist über Nacht schon was passiert? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 10. Aug 2012, 12:13

Danke für den interessanten Bericht Miss Marple!!
Miss Marple hat geschrieben:Und jetzt mit Cortison weniger Immunsystem und deswegen etwas mehr Köttelform? :grübel: Auf jeden Fall gibt´s durch die Kurzzeit - Kortison - Therapie mehr Aufschluss!
Um es schön kompliziert zu machen (denn Mimm ist noch nie einfach gewesen :roll: ):
Gestern Abend hatte Mimm so flüssigen Durchfall wie nie zuvor. :autsch: Heute siehts schon wieder etwas fester aus, aber die Köttelform bleibt noch aus.
Wenns bis Montag nicht besser ist, werde ich wohl zum X-ten Mal eine Kotprobe abgeben. :hm:
Ein aktuelles Blutbild wäre auch interessant; es wäre sowieso mal wieder an der Zeit...
Aber Mimm soll erstmal wieder auf die Beine kommen; wortwörtlich!
lapin hat geschrieben:Und ist über Nacht schon was passiert? :lieb:
Ja, das mir wertvollste überhaupt vorneweg: Mimms Allgemeinbefinden ist super klasse! :liebe:

Kein Röcheln, Kot wieder etwas fester.
Und sie humpelt wieder ein Stück weniger.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es geht in die richtige Richtung! :top:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 10. Aug 2012, 15:03

Isa hat geschrieben: Kein Röcheln, Kot wieder etwas fester.
Und sie humpelt wieder ein Stück weniger.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es geht in die richtige Richtung! :top:
So soll es bleiben! Weiter Mimm :klatsch:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Fr 10. Aug 2012, 18:43

Emmy hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Kein Röcheln, Kot wieder etwas fester.
Und sie humpelt wieder ein Stück weniger.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es geht in die richtige Richtung! :top:
So soll es bleiben! Weiter Mimm :klatsch:
Emmy hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Kein Röcheln, Kot wieder etwas fester.
Und sie humpelt wieder ein Stück weniger.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es geht in die richtige Richtung! :top:
So soll es bleiben! Weiter Mimm :klatsch:
Hallo Isa
Die guten Nachrichten deiner Mimm freuen mich total-auf das du deinen Urlaub noch ein wenig geniessen kannst :freu: :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 11. Aug 2012, 10:54

Mimm hat weiterhin ein ungetrübtes Allgemeinbefinden und legt eine Fröhlichkeit an den Tag, die einfach schön anzusehen ist. :liebe:

Ihr Humpeln wird laaaaaangsam besser, man muss bei den Fortschritten aber schon genau hinsehen.

Meine große Sorge gilt dem Durchfall. :(
Es ist eine einzige flüssige, klebrige, stinkende Masse, welche sie mit Vorliebe auch auffrisst ( :würg: :? ). Im Bauch gurgelt es fast ununterbrochen.
Ab und zu kommen Schleimfäden oder Luftblasen mit raus.
Theoretisch könnte ich ihren Hinterleib alle 10 Minuten in der Badewanne waschen, beschränke mich aber darauf, sie "nur" ca. 10 Mal am Tag mit Babytüchern abzuwischen.
GsD haben wir an allen Fenstern im Haus und an den Türen zum Garten Fliegengitter... sonst würde ich wohl nicht mehr froh werden.

Ich weiß nicht, was man noch machen kann. :?
Wir haben folgendes alles schon versucht:
frische + getrocknete Küchen- und Wildkräuter, Rodicare Akut, Nux vomica, Carbo vegetabilis, eine Mischung aus bestimmten Schüsslersalzen, Dysticum (Kohle).
Dann noch konventionell AB und danach Kortison.
Ich bin sowohl natur- als auch schulmedizinisch mit meinem Wissen, bzw. meinen Ideen am Ende. :hm:
Der nächste Schritt wird wohl (Klappe die 128te) wieder mal eine Kotprobe sein, die ich dann am Montag abgebe.

Eigentlich müsste Mimm total dehydriert sein... ist sie aber nicht. Sie wirkt dem ganzen entgegen, indem sie sehr wasserhaltig frisst (Gurke, Tomate, (nasse) Gräser).
Manch einer würde jetzt vielleicht sagen, ich solle die wasserhaltigen Sachen weg lassen...
Aber wie könnte ich? Damit führt Mimm sich wieder Flüssigkeit zu! Kann es tatsächlich am wässrigen FriFu liegen??
Ich bin mittlerweile auch am Überlegen, ob das Humpeln nicht vielleicht auch was mit den Darmproblemen zu tun hat?!
(Bauch-)Schmerzen anhand des Durchfalls scheint Mimm aber nicht zu haben. Der Durchfall stört sie nicht im Geringsten.

Bis auf die noch ausstehende Kotprobe bin ich am ENDE mit meinem Latein!! :autsch:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Sa 11. Aug 2012, 11:44

Doof mit dem Durchfall :?
nur gut, dass es ihr sonst gut geht!
Glaube ne Kotprobe wäre auch mein nächter Schritt. Auch wenn du das ja echt schon ein paar Mal gemacht hast :narf:
Ansonsten - haste mal über nen Ultraschall nachgedacht? Da könnte man doch noch bissle besser sehen, ob im Bauchraum was im Argen ist. Bei Ronja kam die lang anhaltende Matsche ja damals von der Gallenblase - allerdings zeigte sie auch Schmerzen als die Tä die Gallenregion abtastete.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 11. Aug 2012, 12:37

Hallo Isa
Was du berichtest kommt mir so bekannt vor-meine Greta wurde im März kastriert (Tumor an der Gebärmutter) und bei ihr fing der Durchfall in der Transportbox auf dem Weg nach Hause an. Sie lag in einer flüssigen, braunen Matsche. Tage danach wurde aus der Flüssigen Matsche weiche,klebrige Knödel , die bis zum heutigen Tag so blieben :hm:
Ernährungstechnisch habe ich alles probiert.Frische und getrocknete Küchenkräuter im Dauerangebot,Eichenblätter und Rinde,Kümmel,Rodikare akut auch immer mal wieder.
Mehrere Köttelproben wurden zum "Stuhlpapst" in NRW gesendet. Das einzigste was auffiel waren eine größere Anzahl an BDK.
Ihr geht`s zum Glück prima-auch sie frisst Unmengen an Gurke, Salaten alle Sorten aber auch Fenchel und gerne Apfel. Sie ist fitt und ihr Gewicht liegt bei ca.1350g. Diese Woche war sie einen Nachmittag ein wenig aufgegast- im Nachhinein denke ich, dass dafür die Schuld wohl bei mir lag. Hier sind zurzeit alle Wiesen raspelkurz gemäht und ich habe auf einer fremden Wiese einige Orte weiter gesammelt (vielleicht gedüngt???)
Sorry,dass ich dir so gar nicht helfen kann-kommst du mit dem Fleece bei so schlimmer Matsche zurecht?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Sa 11. Aug 2012, 13:09

Für mich klingts nach Schilddrüse. So ein flotter Otto ist ein SDÜ - Symptom schlechthin. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 11. Aug 2012, 13:38

Danke für eure Antworten und Anregungen!

Mit dem Fleece bei Durchfall ist es zwar oberflächlich betrachtet eine Sauerei, aber im Endeffekt einfacher denke ich.
Mimm würde wohl große Streuklumpen vermischt mit Kot mit sich herumschleppen müssen, hätte ich noch Einstreu. Morgens fege ich Köttel weg, Abends wechsle ich die Tücher komplett aus.
Und zwischendrin werden unschöne Köttelstellen weg gemacht.

Die Schilddrüse.... der Gedanke ist mir geblieben seit du es letztes Mal erwähnt hattest, Miss Marple.
Mimms Schilddrüsenwerte sind ja schon lange total im Normbereich gewesen.
Aber das heißt ja nichts... Wir wissen ja, dass die Hormone und deren Auslöser ganz schnell kippen können.
Weitere Gedanken sind: Darmentzündung, Leberprobleme, Tumor, Parasiten,...
Ich werd jetzt wohl nach der Ausschlussmethode gehen müssen.
Erstmal Kotprobe, dann Blutbild.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 11. Aug 2012, 14:11

Die Schilddrüse ist es bei Greta definitiv nicht -großes Blutbild wurde schon zwei Mal gemacht. Ich habe mit Emma eine SDÜ Maus hier sitzen und deshalb kam der Gedanke mir auch. Beim Röntgen wie auch beim Abtasten war die Leber immer ohne Befund-auch die Leberwerte unauffällig. Ich wäre so froh , wenn die Ursache endlich mal gefunden werden würde.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 13. Aug 2012, 18:58

Wie geht es Mimm inzwischen denn? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 13. Aug 2012, 19:15

Lieb dass du fragst, Kerstin!! :kiss:

Mimm geht es sehr sehr gut!!
Am Samstag Spätnachmittag hab ich nicht schlecht gestaunt: Es kamen wunderschöne Böhnchen! :shock: Zwar noch etwas feucht und sehr glänzend, aber ganz normale Köttelform! :freu: Und seither kein Durchfall mehr! :yeah: Ab und zu kommt noch ein etwas matschiger Köttel zwischendurch, ansonsten aber ganz normale.
Humpeln tut sie trotzdem noch. :( :hm:
Es stört sie aber überhaupt nicht, sie rast (zwar etwas wacklig) die Rampen hoch und runter.

Heute Morgen hab ich dennoch eine Kotprobe, die ich seit Freitag gesammelt hab, abgegeben.
Meine TÄ hat das erstmal selbst untersucht auf Kokzidien, Würmer, Hefen. Die "kleine Untersuchung" sozusagen. Alles ok (wie ich schon vermutet hab; ist jedesmal so!). :top:
Sollte wieder Durchfall auftreten, schicken wir den Kot ein zu einer großen Untersuchung ins Vet-med-Labor.

Am Mittwoch Abend gehen wir dann zur großen Blutuntersuchung: alle Organwerte, T4, Fructosamin.

Ich bin soooo glücklich, dass Mimms Köttel wieder so schön sind! :liebe:
Nun bin ich gespannt, was bei der Blutuntersuchung raus kommt. :hm:

Und wegen dem Beinchen bin ich ratlos.
Es ist super beweglich, normal warm, sie hat Gefühl in dem Bein und Schmerzen hat Mimm auch keine mehr wenn ich es strecke, drücke, anwinkel. :hm:
Rätselhaft. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 13. Aug 2012, 21:45

Oh, das freut mich aber sehr :) So ein kleines Kampfschwein :liebe:

Nun nur noch das Beinchen :yeah:

Gibst du eigentlich auch weiter Traumeel?
Und wie hat sich ihr Gewicht entwickelt?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 13. Aug 2012, 21:53

Ja, nur noch das Beinchen... :roll:

Ob ich ihr Traumeel gebe oder nicht, macht keinen Unterschied. Ihr gehts mit und ohne gleichbleibend gut und das Beinchen ist gleichbleibend hinkend. :hm: Von dem her gibts momentan erstmal kein Traumeel, weil ich nur noch eine "Notfall"Ampulle habe und wieder neue kaufen muss.

Der Hammer ist, dass Mimms Gewicht trotz des langanhaltenden Durchfalls + des Hinkebeinchens recht konstant ist. :top: Sie wiegt vielleicht 40g weniger als vor dieser Geschichte. Aber 40g ist nicht der Rede wert.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Mo 13. Aug 2012, 21:54

Röchelt sie denn noch?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 13. Aug 2012, 22:01

lapin hat geschrieben:Röchelt sie denn noch?
Sporadisch, ja! :narf:
Aber es ist nicht mehr so heftig wie vorher und nicht mehr so langanhaltend. :hm:
Vielleicht muss ich einfach akzeptieren, dass es nun zu Mimm gehört?! SIE SELBST akzeptiert es zumindest und verhält sich mit und ohne Röcheln nicht anders. Wenn da was ist bzgl. Entzündung, dann wird man das ja anhand des Blutbildes sehen.
Aber die TÄ meinte ja schon, dass die letzte Lungenentzündung noch "Reste" übrig ließ, bzw. nicht 100%ig ausgeheilt ist damals.
Ich stell mir das vor wie ne Narbe die ab und zu juckt. Die akute Wunde /Entzündung ist weg, eine Erinnerung bleibt.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Mo 13. Aug 2012, 22:33

Klasse, dass Mimm nun wieder ihre Böhnchen macht und die Matsche besiegt wurde...vor allem, dass ihr Allgemeinbefinden so gut ist :top: :freu: .
Für die Blutuntersuchung drücke ich kräftig die Daumen...ich hoffe, ihr kommt damit noch ein Stück weiter und du bekommst mehr Klarheit :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Mo 13. Aug 2012, 23:10

Schön,dass aus Mimm wieder "normale Böhnchen" rauskommen :klatsch:
Hast du es bei ihr auch schon mit Fremdköttel versucht? Bei mir zeigte es keinerlei Besserung (habe ihr14 Tage Köttel gegeben)
Lässt du ihr Bein noch röntgen-oder am besten die komplette Maus ? Irgendwo muß die Ursache des Humpels doch herkommen.
Auf das es deiner Süßen weiterhin so gut geht :lieb:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Mo 13. Aug 2012, 23:12

Normale Böhnchen bei Mimm :shock: sehr klasse!! :top:
nun drück ich mal die Daumen, dass sich das andere auch noch auflöst!
Nur gut, dass es sie überhaupt nicht stört :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 14. Aug 2012, 11:16

Heike hat geschrieben:Schön,dass aus Mimm wieder "normale Böhnchen" rauskommen :klatsch:
Hast du es bei ihr auch schon mit Fremdköttel versucht? Bei mir zeigte es keinerlei Besserung (habe ihr14 Tage Köttel gegeben)
Mimm rührt freiwillig keine Fremdköttel an. :nein:
Hab auch schon mal versucht, ihr fremde Köttel mit etwas Wasser zu zermatschen und mit dem Spritzchen zu geben. Da presst sie dann ihr Mäulchen zusammen. :roll:
Mimm liebt nur ihre eigenen Köttel (oder ihren Durchfall) und frisst das hingebungsvoll.
Wenn sie Durchfall hat und den dann frisst... ich vermute sie tut das, um etwas verlorene Flüssigkeit wieder "rein zu holen".
Heike hat geschrieben: Lässt du ihr Bein noch röntgen-oder am besten die komplette Maus ? Irgendwo muß die Ursache des Humpels doch herkommen.
Auf das es deiner Süßen weiterhin so gut geht :lieb:
Ich bin so unschlüssig. :?
Ich hab irgendwie Angst davor, Mimm narkotisieren zu lassen; auch wenn es nur eine kurze sanfte Narkose ist. :?
Und wenn, dann würde man ja auf einem Röntgenbild keine Sehnen + Bänder sehen, sondern nur die Knochen. Und dass etwas mit den Knochen ist, ist kaum vorstellbar. :grübel: :hm:

Mimm gehts heute auch weiterhin sehr gut. Es kommen weiterhin schön geformte Böhnchen, die etwas zu weich aber ansonsten perfekt sind.
Sie frisst sehr viel; am meisten Gräser, Gurke, Salat, Tomate und Heu.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 15. Aug 2012, 18:22

Meine Fresse, war das eine Geburt heute! :autsch:
Mimm wollte absolut kein Blut hergeben.
Rechtes Hinterbeinchen: Zwei Miniminibluttropfen. (Hätte grad mal für den T4 gereicht.)
Linkes Hinterbeinchen: Nix.
Rechtes Vorderbeinchen: Nix.
:narf:
Linkes Vorderbeinchen: ... :hot: DA kam dann schön Blut.
Ne dreiviertel Stunde haben wir rumgeeiert.
Hinter mir hat sich das Wartezimmer gestaut. :schäm: Sorry!
Ich hatte wirklich Angst davor, dass Blut am Vorderbein abgenommen wird, weil da die Haut so dünn direkt am Knochen ist. :?
Aber das war von der Technik her viel unkomplizierter als hinten. :hm:

Mimm war wieder ganz lieb und hat wild um sich gebissen und dann die TÄ angepinkelt. :lieb:
Wenn Mimm wütend ist, heißt das immer ihr Allgemeinbefinden ist klasse. :hehe:

Am Freitag bekomme ich Bescheid.
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Mi 15. Aug 2012, 18:55

:lol: na zum Glück gehts Chep grad wieder gut, sonst wär ich wohl hinter euch im Wartezimmer gesessen :ey:
aber schön, dass es ihr so gut geht, dass sie wütend um sich beißen und pieseln kann :jaja:
dann bin ich mal gespannt aufs Ergebnis! :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 15. Aug 2012, 19:16

Es ist super dass es Chep so gut geht, das heißt allerdings dass ich dich nicht kennen gelernt habe! :ey: Hättest ja auch einfach so im Wartezimmer WARTEN können, oder? :lieb: :lol:

Ja, ich liebe es wenn meine Mimm wütend ist.
Das heißt, es geht ihr perfekt! :hot:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Aug 2012, 19:18

Isa hat geschrieben: Am Freitag bekomme ich Bescheid.
Und wehe, da kommen bei diesem ganzen Theater keine brauchbaren Ergebnisse raus! :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Löwenzahn » Mi 15. Aug 2012, 20:38

Isa hat geschrieben: Am Freitag bekomme ich Bescheid.
Ok, machen wir was klar? Freitag ist bitte TAG DER GUTEN NACHRICHTEN :lieb: Freut mich, dass Mimm so gut drauf ist ;) das ist schonmal die halbe Miete :lieb: wenn nicht gar mehr :klatsch:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 15. Aug 2012, 21:17

Ich hoffe nur das beste für die Werte :yeah:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Do 16. Aug 2012, 00:12

Auch von hier werden die Daumen für euch ganz fest gedrückt-wenn Emma wegen ihrer SDÜ zur Tierärztin muss ,köttelt sie wärend der Blutabnahme ununterbrochen. Auf die Finger müssen die TÄ und ihre Kollegin auch immer aufpassen. Leider hat ein Tierarzt Besuch bei Emma eine heftige Gewichtsabnahme zur Folge-danach ist sie richtig "durch den Wind". :crazy:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 16. Aug 2012, 12:46

Danke euch!!
Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Am Freitag bekomme ich Bescheid.
Und wehe, da kommen bei diesem ganzen Theater keine brauchbaren Ergebnisse raus! :yo:
Na das will ich mal nicht hoffen! :bet:
Aber mit diesem Labor, wo die Blutwerte immer hingeschickt werden, hab ich ausschließlich gute Erfahrungen bisher. Hoffentlich bleibts so!!
Heike hat geschrieben:Leider hat ein Tierarzt Besuch bei Emma eine heftige Gewichtsabnahme zur Folge-danach ist sie richtig "durch den Wind". :crazy:
Nee, Mimm ist überhaupt nicht nachtragend oder durch den Wind danach.
Währenddessen ist sie immer wütend. Aber sobald die Prozedur vorbei ist, ist Mimm wieder fröhlich und tut so als wäre nix gewesen.
Meine Maus hat schon sooo viel wegstecken müssen und tut das auch weiterhin ganz toll! :liebe: Ich bin froh, dass sie wenigstens vom Gemüt her so unkompliziert ist.

Heute früh ist sie wieder sehr gut drauf. Sie hat schon fleißig mit mir gekuschelt und gut gefressen. :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Do 16. Aug 2012, 13:21

Isa hat geschrieben:Danke euch!!
Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Am Freitag bekomme ich Bescheid.
Und wehe, da kommen bei diesem ganzen Theater keine brauchbaren Ergebnisse raus! :yo:
Na das will ich mal nicht hoffen! :bet:
Aber mit diesem Labor, wo die Blutwerte immer hingeschickt werden, hab ich ausschließlich gute Erfahrungen bisher. Hoffentlich bleibts so!!
Heike hat geschrieben:Leider hat ein Tierarzt Besuch bei Emma eine heftige Gewichtsabnahme zur Folge-danach ist sie richtig "durch den Wind". :crazy:
Nee, Mimm ist überhaupt nicht nachtragend oder durch den Wind danach.
Währenddessen ist sie immer wütend. Aber sobald die Prozedur vorbei ist, ist Mimm wieder fröhlich und tut so als wäre nix gewesen.
Meine Maus hat schon sooo viel wegstecken müssen und tut das auch weiterhin ganz toll! :liebe: Ich bin froh, dass sie wenigstens vom Gemüt her so unkompliziert ist.

Heute früh ist sie wieder sehr gut drauf. Sie hat schon fleißig mit mir gekuschelt und gut gefressen. :liebe:
:lieb: :top: :) mensch, dass ist doch schön!!!!

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Do 16. Aug 2012, 17:42

Isa hat geschrieben:Es ist super dass es Chep so gut geht, das heißt allerdings dass ich dich nicht kennen gelernt habe! :ey: Hättest ja auch einfach so im Wartezimmer WARTEN können, oder? :lieb: :lol:
Mensch, jetzt wo dus sagst :arg: man hat ja sonst nichts zu tun, ne :jaja:
aber ich bin mir sicher, dass es früher oder später ne Gelegenheit geben wird :) wäre ja auch schade, wenn wir doch schon so nah beieinander wohnen! :)


Mimm ist mir sooo sympatisch :liebe: einfach ein Charakterschweinchen! Ich freu mich immer voll, wenn du von ihr berichtest.
Und ich bin soo gespannt auf die Ergebnisse! :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“