Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 6. Aug 2012, 13:01

Schlecht! :?
Mal davon ab, dass AB und Cortison eh nicht gleichzeitig gegeben werden sollen, könnte man nicht sagen, Mimm ist von Diabetes geheilt? :grübel: Ich hätte das schon so interpretiert. Immerhin arbeitet die Bauchspeicheldrüse wieder und die Zellen werden mit Glucose versorgt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 6. Aug 2012, 15:15

Miss Marple hat geschrieben:Schlecht! :?
Mal davon ab, dass AB und Cortison eh nicht gleichzeitig gegeben werden sollen, könnte man nicht sagen, Mimm ist von Diabetes geheilt? :grübel: Ich hätte das schon so interpretiert. Immerhin arbeitet die Bauchspeicheldrüse wieder und die Zellen werden mit Glucose versorgt.
Genau, wenn dann entweder Cortison oder AB, bzw. nacheinander und nicht gleichzeitig.

Tja, ist Mimm von Diabetes geheilt?!
Momentan sieht es echt so aus.
Aber riskieren will ich da nichts. Und die TÄ lässt da auch lieber die Finger vom Cortison.
Wenn alles nichts hilft, kann man darüber immer noch nachdenken.
Und ich hab echt Angst, die über ein Jahr lange Arbeit an der Bauchspeicheldrüse mit einer Cortisontherapie wieder zunichte zu machen. :?
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 6. Aug 2012, 17:30

Hat die TÄ denn was gesagt, woher das kommen könnte mit ihrem Beinchen?
Kein Gefühl ist echt sch.... :?
Oder vielleicht doch was an der Wirbelsäule? :grübel:

Ich mag das alles nicht mehr :narf:

Weiter :daum: für Mimm :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Mo 6. Aug 2012, 19:54

Wenn beim Menschen Gefühlstörungen an Armen oder Beinen auftreten ist die Ursache in den meisten Fällen die Wirbelsäule ( Bandscheibenvorwölbungen/Enge im Spinalkanal und deswegen irritierte Nervenwurzeln)
Beim Meerschweinchen kann ich mir das aber nicht vorstellen-wenn es ein Tumor wäre ,der die Gefühlstörungen auslöst, müsste der doch zu ertasten oder auf dem Röntgenbild zu erkennen sein.
Vitamin B ist auf jeden Fall genau das Richtige für deinen Maus. Ich muss morgen leider auch mit meiner Greta zur Tierärztin. Sie bewegt die hinteren Beinchen nicht mehr normal sondern hoppelt nur noch durchs Gehege. Ich vermute sie ist ein wenig aufgegast (auch wenn ich es nicht sehen kann) und hat auch Bauchschmerzen. Matscheköttel hat sie leider in regelmässigen Abständen :heul:
Seit heute bekommt sie nun Imogas und Rodicare akut.
Ich wünsche deiner Süssen gute Besserung.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 7. Aug 2012, 09:33

Mimm geht es gut. Sie läuft weiterhin fleißig rum, rennt sogar... aber eben alles auf 3 Beinen. :?
Heute Nacht bin ich mal aufgestanden um zu schauen wie es ihr geht. Sie saß auf der oberen Etage und hat Gemüse gefuttert. Sie hat mich mit hoch erhobenem Köpfchen angeschaut, als wolle sie sagen "Schau, ich kann alles immer noch genauso gut... auf ein Bein mehr oder weniger kommts nicht an :lieb: ".
:liebe:
Trotzdem mach ich mir natürlich Sorgen. :(
Wenn sie sich vertreten hat, kann das ja u.U. auch ne Weile dauern.
Am Donnerstag müssen wir eh wieder zur TÄ. Wenn es bis dahin nicht besser ist, werden wir wohl um ein Röntgen nicht drum rum kommen.

Ich hab gestern Abend auch schon darüber nachgedacht, ob es sowas wie ein "Diabetischer Fuß" sein könnte. :?
Aber das passt alles nicht...
Vorhin hab ich ihren Blutzucker mal wieder gemessen: 98 mg/dl. :) Und das obwohl sie seit mindestens 2 Wochen gar kein Diabgymna mehr bekommt. :top:
Von dem her glaub ich nicht an einen diabetischen Fuß.
Außerdem hat sie doch wieder etwas Gefühl in dem Beinchen. Denn ich habe extra dieses Bein genommen, um den Blutzucker zu messen. Beim Einstich hat sie kurz leicht gequiekt.
Klingt fies, war aber für mich ein wichtiger Test.

Naja, wir schauen jetzt positiv nach vorne, denn ihr Blutzucker ist super und ihr Allgemeinbefinden auch!!
(Ich sprech die TÄ auch nochmal auf das Cortison bzgl. der super Blutzuckerwerte nun an.)

EDIT: Gute Besserung an Greta, Heike!! Berichte mal was der TA gesagt hat.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Di 7. Aug 2012, 09:45

Miss Marple hat geschrieben:Schlecht! :?
Mal davon ab, dass AB und Cortison eh nicht gleichzeitig gegeben werden sollen, könnte man nicht sagen, Mimm ist von Diabetes geheilt? :grübel:
Hmmm, kann mir jemand erklären warum?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Di 7. Aug 2012, 14:10

Hallo Isa
Ich denke, dass wichtigste ist, deiner Mimm geht`s prima. Wenn sie Schmerzen beim Laufen hätte würde sie sich doch ruhig verhalten und schlimmstenfalls sogar das Fressen einstellen. Für mich ist das Verhalten unserer Süssen auch untereinander sehr aussagekräftig-ich glaube, ihre Kumpels würden als erste merken wenn mit Mimm etwas nicht stimmen würde und ihr Verhalten ihr gegenüber ändern.
Was macht das Röcheln? Ist es schon besser geworden?
Greta ging es gestern Abend spät schon deutlich besser (nach erneuten Gaben von Immogas und Rodicare Akut) und heute Früh war ihr Gangbild wieder wie immer :smile:
Ich gehe aber trotzdem um 17 Uhr zum Tierarzt -sah gestern ziemlich heftig aus !

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Di 7. Aug 2012, 18:39

Isa hat geschrieben:Naja, wir schauen jetzt positiv nach vorne, denn ihr Blutzucker ist super und ihr Allgemeinbefinden auch!!
Das ist schön zu lesen !
Vielleicht hat Mimm sich wirklich nur leicht vertreten und in ein paar Tagen kann sie ihr Beinchen wieder belasten :daum: .
Das ist wieder so eine Situation, in der man verfluchen könnte, dass die Tierchen uns nicht sagen können, was los ist :? .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 8. Aug 2012, 09:06

Hallo!
Also das Röcheln war erst ganz weg und gestern Abend war es dann wieder laut wie so oft. :?
Auch der Durchfall besteht weiterhin, wenn auch ab und zu mal erkennbare Formen von Kötteln zu sehen sind.
Ihr Beinchen belastet sie immer noch so gut wie gar nicht. :(
Sie ist munter, frisst gut, ist aber oft angestrengt vom Laufen. Ist eben nicht einfach, sich 3-beinig fortzubewegen.

Ich mach mir so große Sorgen. :cry:
Aber sie zeigt mir ganz deutlich dass sie kämpft und viel Willen hat.

Die Diabetes haben wir erfolgreich bekämpft, dafür aber 3 andere Baustellen bekommen.
Was für ein Preis... :(
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 8. Aug 2012, 11:05

Ich denke, durch das Röntgenbild wird man zumindest was ausschließen können. Und auch wenn es jetzt 3 Baustellen sind, das sind Sachen, mit denen sie trotdem gut lebt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 8. Aug 2012, 11:42

Danke Antje. Deine Worte machen mir sehr viel Mut!! :kiss:
Morgen sind wir ja wieder bei der TÄ. Mal sehen was wir machen können!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mi 8. Aug 2012, 14:55

Isa hat geschrieben:Die Diabetes haben wir erfolgreich bekämpft, dafür aber 3 andere Baustellen bekommen.
Was für ein Preis... :(
Ich kann verstehen, dass Du jetzt so denkst :roll:

Aber ich denke, das sind drei Baustellen, die in den Griff zu bekommen sind und das schafft Ihr ! :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Mi 8. Aug 2012, 19:36

Hallo Isa

Ich kann dich so gut verstehen-deine liebe Mimm röchelt, hat Matschekacke und nun humpelt sie auch noch. Du stehst vor ihrem Gehege und würdest ihr so gerne helfen. Ich hatte noch nie ein Diabetes Schweinchen aber ich denke, eine solche schwerwiegende Baustelle (nicht mehr funktionierende Bauchspeicheldrüse) ist für Mimm viel schwerwiegender und gefährlicher gewesen. Mit deiner Hilfe und deiner erlernten Erfahrung hast du Mimm gesund gefüttert und gepflegt. :top:
Ich drücke dir und deiner Mimm für morgen ganz fest die Daumen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 19:43

Sehr zum verzweifeln...
ich wünsch dir ne Menge Kraft, aber ich denke auch, dass alle weiteren Baustellen besser zu händeln sind, als all das was mit sie vorher kämpfen musste :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 8. Aug 2012, 19:45

Danke Claudia, Heike und lapinchen!! :kiss:
Ich denke auch, dass Mimm gut zurecht kommt.
Leider kackt sie sich öfter das lahme Beinchen zu. :? Ich muss es dann öfter mal sauber machen.
Manchmal liegt sie mit dem Hinterkörper total verdreht da... Schonhaltung vermutlich.
Das gesunde Bein klappt sie dann komplett schräg unter dem Bauch durch und liegt auf diesem Bein.
Das lahme liegt dann einfach daneben. :hm:
Der Vorderkörper ist völlig normal; von vorn bemerkt man das gar nicht.
Nun, Mimm kämpft, ihr sprecht mir Mut zu, dann MUSS das doch alles in den Griff zu kriegen sein!! :jordi:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 19:50

Also das Röntgenbild interessiert mich sehr...
wenn du das so beschreibst, klingt das schon ein wenig nach Wirbelsäule oder?
Spondylose?

ich hoffe nicht :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 8. Aug 2012, 20:53

Ach man Mimm, das kann ich alles gar nicht glauben. :?

Aber Isa, wir MÜSSEN positiv denken. Wie sollen unsere Lieben sonst kämpfen?
Glaub mir, ich weiß zu gut, wie schwer das ist. Mimm ist ne Kampfsau.
Das wird! Ich drücke euch für Morgen feste die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Mi 8. Aug 2012, 23:00

Isa...du hast so viel Erfahrung und hast schon so manch Situationen mit deinen Lieben gemeistert. Wenn Mimm wieder auf alle vier Beinchen kommt...dann auf jeden Fall bei dir :knuddel: .

Ich drücke euch auch ganz, ganz fest die Daumen :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 8. Aug 2012, 23:03

@ lapin: Ja, an Spondylose dachte ich auch schon. Oder an eine Fraktur. Oder Bänder-/ Sehnenzerrung /-verletzung.
:?
Also gefühllos ist da nix mehr. Bei bestimmten Bewegungen wenn ich das Beinchen stark anwinkel oder strecke, jammert Mimm kurz. :(
Besser als ganz taub und leblos, würd ich sagen, oder?! :grübel: :?
@ Emmy: Ja, da heißt es positiv denken. Anders steht man das nicht durch.

@ Col: Vielen Dank!! :kiss:
Ja, wir haben schon viel gemeistert. Nein, eher MIMM hat schon viel gemeistert. Ohne ihren Willen und ihre Stärke würde überhaupt nix gehen, selbst wenn ich hexen könnte.

Gerade eben ist Mimm auch wieder 3-beinig die Rampe hoch geflitzt. Danach schaut sie mich immer mit hoch erhobenem Köpfchen ganz stolz an, als wolle sie mir sagen: "Schau, geht prima. :lieb: "
Am liebsten würd ich sie dann gleichzeitig durchknutschen für ihren Kampfgeist und aber auch anschreien, dass wenn es prima gehen würde, sie schließlich auch ihr 4. Beinchen benutzen könnte!! :sauer: :?
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Do 9. Aug 2012, 11:27

Hallo Isa
Wie geht es deiner Mimm? Ich hoffe doch,der Tierarzt hat gute Nachrichten für dich :bet:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Do 9. Aug 2012, 11:38

Welches Beinchen hattest du eigentlich immer angezapft um den Blutzuckerspiegel zu messen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 9. Aug 2012, 12:45

Danke der Nachfrage Heike, Mimm geht es weiterhin gut! Wie der TA Besuch verlief, dazu komme ich gleich.
lapin hat geschrieben:Welches Beinchen hattest du eigentlich immer angezapft um den Blutzuckerspiegel zu messen?
lapinchen, deine Gedanken sind schon richtig... es ist DIESES Beinchen!!
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, wobei jetzt aber das Humpeln kam, ohne dass ich vorher zeitnah an diesem Bein den Blutzucker gemessen habe. :grübel:
Ein direkter, AKTUELLER Zusammenhang besteht da also nicht. :hm: Die Haut war nie entzündet, die Stelle nie heiß oder geschwollen, die Einstichstelle habe ich immer gut sauber gemacht.

Nun zum TA-Besuch:
Geröntgt haben wir nicht. Die TÄ meinte, ich könne Mimm morgen früh vorbei bringen, sie legt sie schlafen und röntgt dann von oben und seitlich mit ausgestreckten Beinchen.
Sie glaube aber nicht, dass etwas mit der Wirbelsäule ist oder dass ein Bruch vorherrscht.
Also habe ich mich dagegen entschieden. Vorläufig.

Wir haben uns nach verschiedenen Überlegungen dazu entschieden, es nun doch mit Cortison zu versuchen. Mimms hohe Blutzuckerwerte sind ja nun schon ne ganze Weile her und sie braucht seit einigen Wochen ja auch kein Diabgymna mehr, um den Wert unten zu halten.
Dass das Cortison den Blutzuckerspiegel wieder nach oben schnellen lässt KANN sein, muss aber nicht!! Wenn ja, müsste man eben sofort wieder behandeln. Fluch und Segen der Entscheidungsfreiheit also. :?
Das Cortison soll Mimm nun helfen beim Beinchen, beim Durchfall und beim Röcheln. Und zwar innerhalb von höchstens 3 Tagen. (Jetzt heißts hoffen! :bet: Denn die besch... Möglichkeit wäre, dass das Cortison nicht anschlägt und gleichzeitig aber der Blutzuckerspiegel wieder hoch schnellt. :? :? )

Die TÄ ist sehr zufrieden mit der Entwicklung, dass das Beinchen nun nicht mehr taub ist, sondern schon auf Druck reagiert. Auch beim Stehen und Laufen benutzt Mimm es schon wieder mehr als noch am Montag.

Auch wenn ich sehr große Angst habe dass das Cortison nicht hilft, bin ich doch überzeugt dass es die richtige Entscheidung zu diesem Versuch war!
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Do 9. Aug 2012, 12:51

Wann geht die Behandlung los? Oder schon gestartet?!

Alles Gute, auf das hier in 3 Tagen nur positives zu lesen ist :bet: :daum:!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 9. Aug 2012, 13:08

Danke lapin! :)
Die Behandlung ist schon gestartet. Mimm hat von der TÄ eine Cortisonspritze bekommen!
Nun muss ich halt den Blutzucker im Auge behalten und notfalls (hoffentlich nicht! :bet: ) wieder Diabgymna geben, wenn die Werte wieder hoch schnellen.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heike » Do 9. Aug 2012, 14:21

Hallo Isa
Ich hätte mich genauso entschieden-mit dem Cortison arbeitet ihr an den drei Baustellen gleichzeitig.
Cortison ist meiner Meinung nur dann ein Problem, wenn es häufiger oder dauerhaft eingesetzt werden muss.
Wenn ich es richtig verstanden habe ,arbeitet die Bauchspeicheldrüse wieder. Wie sonst hätte sie so super tiefe Glucose Werte? Sie muß sich regeneriert haben. Dann ist sie auch in der Lage beim Ansteigen des BZS vermehrt Insulin rauszuschicken. Du wirst sehen, Mimm bekommt das hin!!
Es wäre doch traumhaft, wenn Röcheln,Matsche und das Humpeln besser werden würde-
Ich drücke dir und Mimm alle meine Daumen :bet:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 9. Aug 2012, 19:53

Liebe Isa, ich drücke euch die Daumen, dass es schnell anschlägt.
Ich hätte genauso entschieden. Und dass sie schon wieder mehr Gefühl im Bein hat, ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen.

Weiter so :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 9. Aug 2012, 22:15

Danke euch!! :kiss:

Ja, Mimms Bauchspeicheldrüse muss wohl wieder ganz von alleine arbeiten, sonst wären die Werte nicht dauerhaft so niedrig ganz ohne Nachhilfe. :top:
Und eine langfristige Cortisontherapie ist ja überhaupt nicht vorgesehen. Es soll ja eigentlich bei dieser Einmalgabe bleiben.
Von demher sehe ich da auch nicht das große Problem. (Selbst wenn man noch einmal Cortison "nachwschieben" müsste, wäre das immer noch vertretbar.)

Es geht ihr weiterhin super und sie ist sehr aktiv.
Das Röcheln ist sporadisch noch da, die Matsche unverändert heftig, wobei aber schon ab und zu mehr Köttelform mit dabei ist.
Laufen tut sie immer noch auf 3 Beinen, aber das Stehen sieht schon viel besser aus. Nicht mehr so wacklig und "verdreht". :)
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Do 9. Aug 2012, 22:26

Ich hätte mich auch auf jeden Fall für's Cortison entschieden...einen Versuch ist es wert !
Aber, dass sie ihr Beinchen mittlerweile schon ein wenig mehr belastet, ist doch schon mal ein Fortschritt :top: .
Wirst sehen, Isa...bald trippelt Mimm wieder auf allen vier Beinchen durch's Gehege :daum: .
Auf das das Cortison alle Baustellen in den Griff bekommt :daum: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 9. Aug 2012, 22:36

Danke dir!! :kiss:

Eure Worte bauen mich sehr sehr auf!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Aug 2012, 23:00

Mir kam jetzt eben noch der Gedanke Matsche <-> Schilddrüse. Wir wissen ja nicht, wie nun bei den ganzen großen hormonellen Veränderungen Mimms Schilddrüse reagiert hat. Kann ja sein, dass die Schilddrüse als Hormon - Wächter/Kontrolleur vermehrt arbeitet. Auch wenn Mimm nicht abgenommen hat, könnte es trotzdem sein, dass die Nieren den Auftrag haben, vermehrt Wasser in den Dünndarm zu schicken um mglw. die Verdauungsarbeit zu erleichtern oder einfach weniger Immunkapazität für den Darm da ist. An der einen Stelle powert das Immunsystem, an der anderen Stelle spart es. Spekulieren wir jetzt nur, was was ist. Aber wir wissen auf jeden Fall, dass das Immunsystem Prioritäten hat, zuerst an den schwersten Baustellen ackert. Was vernachlässigbar ist läuft irgendwie weiter. Und jetzt mit Cortison weniger Immunsystem und deswegen etwas mehr Köttelform? :grübel: Auf jeden Fall gibt´s durch die Kurzzeit - Kortison - Therapie mehr Aufschluss!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“