Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » So 3. Jun 2012, 11:20

Wie geht es Mimm denn heute?

Ich drücke die Daumen, dass Matsche und Röcheln schnell wieder weg sind :daum:
Der Wert ist doch auf jeden Fall super.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 3. Jun 2012, 17:38

Danke euch!!
Mimm wiegt heute 940g.
Matschkacke wird immer besser, aber sie ist ein bisschen schlapp. Aber das ist sie meistens etwas. So Matsche schlaucht ja auch, kann ich mir vorstellen!
Ansonsten gehts ihr super und sie hat sich eben riesig gefreut, als ich ihr einen riesigen, vom Regen patschnassen Pappel-Zweig ins Gehege gelegt hab und hat erstmal einige Blätter gefressen. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 5. Jun 2012, 18:48

Nachdem gestern Abend etwas Schleim mit den Kötteln raus kam, von Matsche jetzt keine Spur mehr. :grübel: :top:
Und Mimm frisst wie ne Irre.
Sie will wohl wieder zunehmen. :)

Dass bei ihr auch immer die Hormone so verrückt spielen müssen. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Di 5. Jun 2012, 22:32

doof, diese auf und abs..
aber schön, dass es wieder bergauf geht :top: :top:
macht bitte weiter so :yeah:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 7. Jun 2012, 10:19

Danke Melli!!

Aber irgendwie bin ich ratlos. :?
Wirklich zunehmen tut Mimm nicht.
908g heute Morgen. Ich glaube das ist Tiefst-Tiefstand bisher. :(
Die Waage zeigt nur eine ganz grobe Tendenz, ich weiß. Richtig dürr fühlt Mimm sich nicht an, aber dünner.
Sie frisst recht gut und ist auch ansonsten recht munter.
Das Röcheln ist ganz weg, aber Matsche hat sie immer noch etwas und sie brommselt immer noch recht viel, obwohl der normale Brünstigkeitszyklus schon längst rum sein müsste.
Irgendwie glaube ich, dass die Brommseligkeit der Grund ist für niederes / niedriger werdendes Gewicht. :grübel: Denn es bedeutet ja auch in gewisser Weise Stress für den Körper.

Die Blutwerte sind weiterhin super...
Verlagert sich jetzt das Pankreas-Problem woanders hin? Eierstöcke?
Ich hasse diesen ganzen zusammenhängenden Hormonkreislauf. :jordi:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Do 7. Jun 2012, 10:21

Ich weiß, dass es noch unterschiedliche Meinungen zu Kastrationen von Meerschweinchen Damen gibt...aaaaber, wäre das hier nicht ne Lösung?
Wenn es doch ausschließlich auf dem Hormon-Kreislauf beruht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 7. Jun 2012, 10:35

:hm: Keine Ahnung.
Aber soweit bin ich noch nicht, um an Kastration zu denken. Es ist ja nun das erste Mal das Mimm so eine längere Brommselphase hat außerhalb des normalen Zyklus.
Noch bin ich ja nur am spekulieren, ob das Brommseln irgendwelche Auswirkungen hat, ob es noch länger anhält oder nun ne einmalige längere Sache ist die bald vorüber geht,...

Vorläufig bleibt mir wohl nur, dass ich weiterhin gut beobachte und dann anhand von Tendenzen oder Auffälligkeiten einen TA Termin ausmache und man die tatsächliche Ursache rausfindet. :?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Do 7. Jun 2012, 10:38

Also wenn es Zusammenhänge mit Diabetes und Hormonhaushalt gibt, wäre das auf jeden Fall nen Gedanke...
alles Gute der süßen Mimm...und auf das es wieder ansetzt :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 8. Jun 2012, 21:32

Ich kann mir schon vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Zwischen Schilddrüse und Hormonhaushalt gibt es das ja auch.

So lange sie gut drauf ist und vernünftig frisst, würde ich auch erst mal abwarten.
Sollte es noch weniger werden, müsste man vielleicht wirklich noch mal drüber nachdenken.
In welchen Abständen hat sie die Brommselphasen? (Sorry, wenn ichs jetzt irgendwo überlesen haben sollte :hehe: )
Und klar, das ist Stress für Mimm. :?

Ich drücke euch weiter die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jun 2012, 08:52

Mimm hatte nicht oft merkliche Brommselphasen. Umgerechnet vielleicht 2-3x im Jahr im Schnitt.
Nur die vorletzte und jetzige hat man richtig mitgekriegt. Der Abstand dazwischen war vielleicht ca. 4 Wochen (?).

Seit gestern keine Brommselei mehr!
Aber dafür fürchterlichen Durchfall. :(
Genauso schlimm wie Anfang Oktober letztes Jahr.
Da hatte Mimm sich ja selber eine Heudiät auferlegt.
Diesmal nicht! Sie hat sich gestern an grünen Hafer, Haferflocken, frischen Dill + Petersilie und Gurke gehalten und sehr viel geschlafen.
Und ich hab ihr in 2-Stunden-Abständen Nux vomica und Dysticum (Kohle) gegeben.

Heute sieht es schon viel besser aus. :)
Ihre Augen strahlen wieder mehr und sie ist aufgeweckter. Durchfall ist besser.

Eigentlich sollte man meinen, dass man sich daran gewöhnt und beim nächsten Mal ruhiger reagiert. Aber ich bin jedesmal innerlich sooo aufgewühlt und habe Angst. :?
An Mimms heftige Durchfall-Phasen 2x im Jahr werde ich mich wohl nie gewöhnen.

Vielleicht deshalb diesmal auch die extreme Brommselei, weil sie innerlich schon gemerkt hat, in ihrem Körper bahnt sich wieder was an?!
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Sa 9. Jun 2012, 10:14

Ich weiß nicht, ob man sich daran gewöhnen SOLLTE?
Denn korrekt ist es nicht und iwas passt da ja auch nicht, denn das ist ja schon ne heftige Reaktion des Körpers :?

Aber machen kann man auch wieder nix, außer erstmal gegen die einzelnen Symptome zu arbeiten :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jun 2012, 11:05

Da hast du vollkommen Recht! Man SOLLTE sich nicht daran gewöhnen!!
Ich muss da ja auch jedesmal sehr achtsam sein und Mimm unterstützen mit Kräutern und den richtigen Globulis.

WAS die Ursache sein könnte? Keine Ahnung! :hm:
Schon zweimal hab ich in so einer Durchfallphase Mimms Kot und ihr Blut untersuchen lassen. Beidesmal nix! Alles unauffällig. :hm:
Im Blut keine Entzündungswerte und die Organwerte waren auch in Ordnung.
Im Kot keine Parasiten, Bakterien.
Nur auf Hefen wurde nie untersucht. Einfach weil diese eh nur ein Symptom auf eine andere Ursache wären. Und a) gabs nie andere Ursachen im Kot und b) würde ich sowieso niemals mit irgendwelchen Mittelchen wie Nystatin gegen Hefen vorgehen. Kräuter und Homöopathie tuts da genauso gut und sogar schonender!

Aber Mimm kämpft wie immer! :liebe:
Ihre Zauberwaffe ist wie eh und je: Petersilie!!
Hab grad beim Einkaufen fast den ganzen Laden leergeräubert und alle Petersilie gekauft. :hehe:
Mimm hat das gleich gerochen als ich Heim kam und kam freudig angesprungen. :liebe:

Kriegen wir hin! :daum: Wie jedesmal!! :)
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Sa 9. Jun 2012, 11:08

Durchfall kann ja auch bei psychischen Stress vorkommen, sozusagen wenn ihr was auf den Magen schlägt...
aber die Brommselei ist ja nun durch?!
Ist es jedesmal nach der Brommselei?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jun 2012, 11:20

lapin hat geschrieben:Durchfall kann ja auch bei psychischen Stress vorkommen, sozusagen wenn ihr was auf den Magen schlägt...
aber die Brommselei ist ja nun durch?!
Ist es jedesmal nach der Brommselei?
Ja, die Brommselei ist komplett durch nun.

Nein, nicht jedesmal nach der Brommselei folgt Durchfall.
(Wäre ja auch zu einfach. Mimm ist da leider komplizierter! :roll: )
Die Reihenfolge ist meist: Röcheln, dann leichte Matschkacke. Intervall unregelmäßig. Mal mit 3 Wochen Abstand, mal 2 Monate, dann wieder 5 Wochen,...
Diesmal wars: starkes Röcheln, brommseln, dann heftige Matsche, dann starker Durchfall.

Ich schieb das ganze ja auf den Hormonkreislauf, wo alles irgendwie ineinander greift / zusammen hängt.
Vermutlich müssen wir damit "Klar kommen" und jedesmal die Symptome nach und nach abarbeiten. Denn im Kot und Blut wurde ja nie was auffälliges / hinweisgebendes gefunden.
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Sa 9. Jun 2012, 11:43

Also erstmal wünsche ich Mimm, dass ihr den Durchfall mit Petersilie usw. in den Griff bekommen habt und er nicht wiederkehrt! :daum:

Wenn es bei ihr nur 2 mal im Jahr war und dann röcheln, brommseln, Matsche, Durchfall, könnte es entweder Hormone sein aber auch eine Giftpflanze im Gras? Das bromseln könnte ja dann zufällig dazugekommen sein (noch zusätzlicher Stress). Vielleicht säubert sie sich auch extra durch? Oder aber sie schätzt bei einer Pflanze die Dosis der Wirkstoffe falsch ein, da diese 2 mal im Jahr höher sind als normal. :grübel: Ich würde da einfach weiter beobachten ob das ca. im Oktober wieder passiert....
Aber du schreibst dann auch, dass es öfters passiert in auch kleineren Intervallen. Ist wirklich kompliziert.... :grübel: Röcheln und Matsche, was könnte das sein? :grübel:
Mimm ist jetzt 4 Jahre alt und wiegt 60 g weniger als normal, oder? So ein +/- 100g ist aber im Toleranzbereich denke ich.

Das mit dem Brommseln finde ich interessant, dass das bei ihr nur so 2x im Jahr und in letzter Zeit 1 mal im Monat ist. Denn meine Damen bromseln hier so alle 2-3 Wochen und das eigentlich immer. Am Anfang hab ich mir die Termine aufgeschrieben, da wusste ich es auf den Tag genau. Jetzt mach ich das nicht mehr, aber es müsste schon noch in diesem Zeitrahmen sein. Ist dann hier also sehr viel häufiger als bei dir. Wie ist das bei deinen anderen Damen?

Und wenn du ihr beim nächsten bromseln mal Ovaria comp o.ä. anbietest und dann mal beobachtest ob sie dann ruhiger wird oder wäre das doof? :hm:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 13. Jun 2012, 19:54

Mimm war am Sonntag bis auf fast 800g runter. :(
So weit waren wir noch nie.
Ich hatte wirklich große Angst um sie.
Aber wir haben zusammen gekämpft!
Mimm hat dann einen richtigen Petersilien-Exzess hingelegt, das ist einfach ihr Wunderkraut. :top:
Zusammen mit dem Dysticum und RodiCare Akut haben wir es geschafft, dass der Durchfall viel weniger wurde. Auch ihr Allgemeinbefinden hat sich super gebessert.
Mittlerweile ist Mimm wieder super fit und frisst sehr gut. :) Der Kot ist immer noch sehr matschig, geht aber ganz langsam wieder in den Normalzustand über. Sie hat sich auch schon wieder auf 880g hochgefressen. ;) Ich bin so glücklich.

Hoffentlich wird das jetzt nicht zur Normalität, dass Mimm alle 6-9 Monate so eine Phase durchmacht und es jedesmal schlimmer wird. :? :daum: Sonst müssen wir wohl wieder eine ganz große Untersuchung machen mit Blut, Kot und allem drum und dran.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 13. Jun 2012, 20:10

Oh man, 800g ist echt heftig :o

Ich freue mich sehr, dass es nun wieder bergauf geht. Ihr macht das ganz großartig.
Weiter so. :yeah: Ich drücke weiter meine kurzen, dicken Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Do 14. Jun 2012, 11:55

Oh Mann.... :(

Geht es weiter bergauf mit Mimm?

Ich wünsch Mimm, dass sie bald wieder ihr gewohntes Gewicht hat und der Durchfall komplett verschwindet!
:daum:

interessant ist übrigens auch der Zusammenhang von Petersilie und weibliche Geschlechtorgane, wie Gebärmutter, z.B. hier
https://www.welt.de/wissenschaft/article838174/Turbo-Petersilie-und-Power-Schnittlauch.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 14. Jun 2012, 12:23

Letzte Nacht habe ich paar Mal gedacht, ob Mimms Probleme nicht von den Nieren kommen. :grübel: Hormonproduktion, Wasserstoffwechsel -> vermehrtes Ausscheiden auch mit dem Stuhl, Müdigkeit, Schlappheit usw. Die Symptome sind ja ähnlich wie bei Diabetes. Futtert sie Solidago?
Andererseits, wenn Du den Urin stickst ist ja alles in Ordnung. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 14. Jun 2012, 17:57

Wie geht es Mimm inzwischen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 14. Jun 2012, 17:59

Ja danke, es geht weiter bergauf mit ihr!! Sie ist sehr munter! :liebe:

Solidago mag sie gar nicht. :hm: Biete ich getrocknet immer wieder an und in letzter Zeit auch ab und zu frische Blätter.

Ich vermute eher kein Nierenproblem hat, müsste aber mal wieder ein großes Blutbild machen lassen. (Steht so oder so bald wieder an.)
Gebärmutter-/Eierstockproblem.... möglich, halte ich aber auch eher für nicht so wahrscheinlich. :hm:
Denn Petersilie war schon vor einigen Jahren Mimms Zauberwaffe für den Darm, als sie vom Baytril schlimme Bauchkrämpfe bekam.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Jun 2012, 19:56

Vielleicht mal so als Info, unter den Tisch fallen lassen will ich es nicht. Vor ein paar Wochen hatte meine Bekannte, die Diabetikerin, sehr schwer getragen und sich mächtig verhoben. Zu den üblichen physiotherapeutischen Behandlungen gab es pro Tag nur eine Ibuprofen 500. Hat natürlich nicht gereicht. Durch die Schmerzen stieg ihr Blutzucker bombastisch rauf und der Blutdruck ebenso, so dass sie ins Krankenhaus einchecken musste. Bei ausreichender Schmerztherapie sanken Blutzucker und Blutdruck sofort.
Heute war ich dann noch mit ihr unterwegs, und sie meinte, sie ist ganz glücklich, ein Leben lang war sie Allergikerin, und seit sie durch die Wechseljahre ist, ist sie weitgehend symptomfrei.
Also auch ein direkter Zusammenhang Hormone - Allergien.
Der ganze Stoffwechsel ist unfassbar komplex!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 21. Jun 2012, 20:36

Danke für den Beitrag zum Thema "Diabetes und die Hormone - wir werden es nie begreifen können"!!
:lol:
Es ist echt zum Verzweifeln.... das es so schwer ist dahinter zu blicken. :?

Mimm geht es übrigens sehr sehr gut.
Sie ist derzeit bei 880g (es steigert sich langsam) und sie fühlt sich sehr gut an (nicht zu dünn, nicht zu dick, irgendwie genau richtig), sie frisst gut und ist munter!
Gebrommselt hat sie seither gar nicht mehr.
Röcheln tut sie ab und zu, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Es schränkt sie aber überhaupt nicht ein.
Nur hat sie immer noch recht unförmigen, weichen Kot; ab und zu Matsche, ab und zu eher wie Durchfall. Dieses Mal ist es irgendwie schwer, dem Herr zu werden. :hm: Aber sie frisst immer sehr nach Bedarf und selektiert gut "gegen" diese Verdauungsstörung. Sie weiß einfach sehr genau, was ihr Körperchen braucht, um fit zu bleiben. :top:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Jun 2012, 20:48

Isa hat geschrieben:Danke für den Beitrag zum Thema "Diabetes und die Hormone - wir werden es nie begreifen können"!!
Was hab ich´n da jetzt wieder geschrieben? :schäm: Insulin ist ja ein Hormon und die Bauchspeicheldrüse stellt das her. :grübel:
Schilddrüse fälllt mir da wieder spontan ein. Bei den Diabetikern die ich kenne ist die SD auch fast durchweg behandlungsbedürftig.
Isa hat geschrieben:Nur hat sie immer noch recht unförmigen, weichen Kot; ab und zu Matsche, ab und zu eher wie Durchfall.
Da fällt mir endlich ein, warum ich Paulas frischen Köttel fotografiert habe. Ich wusste nicht mehr für welchen Thread. :hehe:
WELLEN und Du hattet ja geschrieben, dass die Köttel bei Euch matschiger sind. Bei meinen Tieren sehen die von der Konsistenz her fast durchweg so aus, Farbe variiert bissel und Rahels sind etwas trockener, aber sie pullert auch viel mehr.

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 25. Jun 2012, 20:21

Ja genau, so sehen die meisten Köttel hier auch aus. (Außer Mimms, da sie ja öfter mal Matsche hat. :roll: )

Mimm geht es super! Sie frisst sehr gut und hat die 900g wieder geknackt. Matsche hat sie immer noch leichte, aber es wird besser.
Ich bilde mir ein, dass ihr Röcheln nachgelassen hat, seit ich Fleece statt Einstreu habe. :grübel: Aber es wäre zu verfrüht, da jetzt was endgültiges zu behaupten. Allerdings ist so staubige Einstreu so oder so sicherlich weniger förderlich für sie.

Ach hier hab ich noch Bilder von vorletzter Woche. :schäm:
DSC_0421.JPG
Und mit ihrer unverzichtbaren Kuschelblume. :liebe:
DSC_0425.JPG
DSC_0428.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 25. Jun 2012, 20:26

Mimm und die Blume-das ist so süß :liebe:

Ich freu mich, dass es ihr besser geht :)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Jun 2012, 20:40

Zusammenhang Fleece - Röcheln hatte ich auch gedacht, deswegen mein Post Stoffwechselerkrankung - Allergie und Zusammenhang Wechseljahre - Hormonhaushalt.
Wäre ja sehr schön, wenn sich da eine Lösung ergeben würde, damit das Immunsystem bei Problemen im Hormonstoffwechsel sich nicht auch noch um die Lunge kümmern muss.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 5. Jul 2012, 18:43

Mimm gehts weiterhin super!! :)
Sie ist bei dem heißen Wetter sogar am aufgewecktesten von allen Fünf. :hm: :top:
Das Röcheln ist zwar durch die Fleece-Haltung nicht weg, aber weniger langandauernd bilde ich mir ein.
Vielleicht wird das ja nun tatsächlich ganz langsam besser.
Sie matschkackt immer noch fröhlich ein wenig vor sich hin, das schränkt sie aber gar nicht ein.
Gewicht sehr konstant zwischen 910 und 920g.
Fast alle Kräuterchen, die ich ihr anbiete, frisst sie ganz brav. Das bestätigt meine Vermutung / Meinung, dass ihre Matschkacke hormonell bedingt ist.

Am Bauch hatte sie ja schon immer 2 daumennagelgroße Lipome, die nicht gewachsen sind. Nun ist Mimm ja kein kleiner 1100g-Pummel mehr und die Lipome sind kaum noch ertastbar. :lieb:

Ihren Blutzucker habe ich nun schon lange nicht mehr gemessen, habe es aber am WoEnde wieder mal vor.
Wenn ich ihren Urin mit dem Urinteststreifen teste, schlägt das Glucosefeld entweder gar nicht oder manchmal ganz leicht an.
Das Diabgymna bekommt sie nur noch morgens. Meist eine halbe, manchmal eine ganze Kapsel. Zu mehr hat sie einfach keine Lust, bzw. Abends mag sie nicht so gerne. Also lass ich sie. ;)

Ich bin sehr zufrieden mit ihrem Befinden momentan und mein Herz geht auf, weil sie immer anhänglicher mir ggü. wird und oft meine Nähe sucht. :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Do 5. Jul 2012, 20:39

Liebe Isa,
das klingt in meinen Ohren einfach nur großartig :kiss:
Isa hat geschrieben:Sie ist bei dem heißen Wetter sogar am aufgewecktesten von allen Fünf. :hm: :top:
Hui, das ist ja außergewöhntlich :hot:
Mimm ist also ein Sommer-Schweinchen :lol:

Isa hat geschrieben: [...] die Lipome sind kaum noch ertastbar.

Wenn ich ihren Urin mit dem Urinteststreifen teste, schlägt das Glucosefeld entweder gar nicht oder manchmal ganz leicht an.
Wenn das kein Grund zur Freude ist :top:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 5. Jul 2012, 21:06

So schön, genau so wollen wir das lesen :freu:

Gib Mimm einen Schmatzer. Ihr zwei macht das ganz wunderbar :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“