Vor etwas über 2 Jahren habe ich welche in einer Zoohandlung entdeckt und
die waren sooo niedlich
Interessehalber habe ich versucht mich schlauzulesen, fand aber im Web wenig und teilweise widersprüchliche Angaben. Also befragte ich einen Zoologen. Danach zweifelte ich noch, ob ich den Tieren ein artgerechtes Zuhause bieten kann...Buddelei, Winterschlaf....
Wochen später saßen die Ziesel immernoch gelangweilt in ihrem Glaskasten...Irgendwann hatte mein Freund keine Lust mehr bei jedem Futterkauf auf mich zu warten weil ich ja Ziesel gucken musste
Die weitere Erklärung, dass sie bei mir sicher besser haben als im Laden war sehr überzeugend...also suchten wir ein Päärchen aus.
wie viele welchen Geschlechts usw:
Zu dem ersten Paar gesellte sich später wegen der empfohlenen Gruppenhaltung ein Mädel dazu und vor Kurzem gab´s noch ein einzelnes Männerziesel, der auch nicht allein bleiben sollte..
So sind es jetzt 2,2 Richardson Ziesel.
Das Alter ist schwer zu bestimmen weil es sich um Wildfänge handelt.
allg. zur Haltung
Sie wohnen in einer "normalen" Nagervoliere mit 3 Etagen. In der Voliere ist ein Häuschen, ein Tunnel aus Abwasserrohren, eine Mini-Katzentoilette, Wasserflasche und ein Riesenholzlaufrad. Außerdem gibt´s eine Plastikbox mit Sand-Erde-Gemisch zum Buddeln.
Regelmäßig schiebe ich die Voliere in den Flur (weil ganz lang, keine Steckdosen, Grünpflanzen usw.) und hänge eine Leiter an den Käfig. So kann wer Auslauf möchte, allein rein und raus...
Dort behalte ich die Kleinen im Auge und stelle ihnen Blumenübertöpfe, leere Küchenrollen mit Leckerlis uÄ hin um sie zu beschäftigen.
An der Stelle muss ich wohl meinem Freund mal zu seiner Leidensfähigkeit gratulieren





