Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Nightmoon » Do 8. Jan 2009, 06:54

Eigentlich erklärt sich die Frage ja schon selbst. ;)
Aber, immer wieder hört man von Leuten, dass sie Chinchilla zwar ganz süß finden, aber dass sie sich diese nie halten würden, weil sie ziemlich dolle stinken würden. :strange:
Da wir ja hier inzwischen eine ganze Reihe von Chinchilla-Experten haben, gebe ich diese Frage direkt mal an Euch weiter.

Ich bin der Meinung, dass Geruch, wie bei allen Tieren, in der Wohnungshaltung eine Frage von Pflege und Reinigung ist. Sowas antworte ich den Leuten dann immer.
Da ich aber selber noch nie ein Chinchilla hatte.... :hm:

Was sagt Ihr dazu?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Zippo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 58
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Zippo » Do 8. Jan 2009, 08:06

Hallo,

nein, Chinchillas stinken nicht. Sie haben einen eigenen, unaufdringlichen Geruch. ;) Wie du schon geschrieben hast, hat es dann mit der Käfigreinigung zu tun, wenn die Leute es als Gestank empfinden. Ist ja logisch dass Urin riecht, aber bei jedem Tier.

Liebe Grüße

Nicole

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von lapin » Do 8. Jan 2009, 08:40

Man sagt ja zB bei Mäusen, wenn man zu häufig den Stall von ihnen ausmistet, sie dann erst wirklich anfangen zu stinken.
So ist es bei Chins aber nicht oder?

Die müssen schon regelmäßig sauber gemacht werden, um keinen Uringestank aufkommen zu lassen?
:hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von saloiv » Do 8. Jan 2009, 16:08

Meinst du wirklich Chinchillas (oder verwechselst du sie mit Frettchen?). Chinchillas sind wohl mit die geruchlosesten Heimtiere, die es gibt :D.
Gut, regelmäßig Ausmisten usw. muss man schon, aber das ist ja selbstverständlich ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Luckika
Gast
Gast
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Jan 2009, 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Luckika » Do 8. Jan 2009, 20:23

Hallo,

Chinchillas selbst stinken nicht. Sie haben auch keine Schweißdrüsen.
Wenn sich ein Chin bedroht fühlt, kann es einen "Warnduft" abgeben.
Ich sage immer, das riecht nach Multivitamin, also ein Multifurz. :)
Der Kot ansich ist trocken und riecht nicht. Es sei denn, die Chins haben Durchfall. Der stinkt erbärmlich. Der Urin stinkt auch nicht. Im Streu riecht er auch erst nach ca. 5 Tagen, also ist regelmäßiges Reinigen der Behausung sehr wichtig. Besonders, wenn die Chins Heu durch den Käfig tragen und dann da drauf machen.
LG von Ruth
und den 12 Jungs

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von lapin » Do 8. Jan 2009, 20:28

Und wie ist das mit Duft/-markierdrüsen...
besitzen sie auch Geschlechtstaschen...daher kommen ja bei den meisten Tieren, die unangenehmen Gerüche, wenn mich nicht alles täuscht :hehe:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von lapin » Do 8. Jan 2009, 21:00

Meerschweinchen besitzen ebenso Geschlechtstaschen, die bestimmt Düfte versprühen...
Bei zB zu übergewichtigen Tieren, die ihre Geschlechtstaschen nicht mehr selber reinigen können, weil sie nicht mehr ran kommen, nimmt man auch ein intensiveren Geruch wahr, deshalb muss man als Halter diese auch regelmäßig reinigen, auch wegen der Entstehung von Entzündungen und natürlich die Nahrungsvergabe ändern/verringern.

Das scheint es aber bei Chins wirklich nicht zu geben :hm:?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 8. Jan 2009, 21:03

Vielleicht Analdrüse? :grübel: :hm:

Nuja also meine Stinken auch nicht, man riecht unsere Chins wirklich gar nicht, und ich mach das Gehege so maximal alle 14 Tage sauber, ich muss aber dazu sagen das ich auch Sand-Köttler :mrgreen: :mrgreen: habe, die machen in ihren Sand und den wechsle ich jeden Tag und sie haben nur eine Pipi-Ecke, die man auch wunderbar säubern kann, der restliche Käfig ist eigentlich immer arg sauber :hm: hab ich nu komische Chinchillas :love: :taetchel:

Benutzeravatar
Zippo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 58
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Zippo » Fr 9. Jan 2009, 03:13

Hallo,

Chins haben eine Analdrüse, die bei Stress (z. B. Einfangen) einen Duft versprüht. Diesen konnte ich bei meinen Chins schon einige Male wahrnehmen, wenn sie sich gejagt hatten. Es riecht wie Multivitamin.

Liebe Grüße

Nicole

Benutzeravatar
Athica
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Athica » Mi 14. Jan 2009, 19:14

Zippo hat geschrieben:Hallo,

Chins haben eine Analdrüse, die bei Stress (z. B. Einfangen) einen Duft versprüht. Diesen konnte ich bei meinen Chins schon einige Male wahrnehmen, wenn sie sich gejagt hatten. Es riecht wie Multivitamin.

Liebe Grüße

Nicole
das ist ein Duft zur Abwehr, chins unter chins machen sich so, sehr deutlich klar,das sie diverse sachen einfach nicht möchten.So meine erfahrung.
Das dürfen dann auch ab und an eingie Chinhalter zu riechen bekommen :rofl:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von lapin » Mi 14. Jan 2009, 19:20

Und das hat absolut nix mit markieren zu tun? :hm:

Ich kann ja nur immer von Kaninchen ausgehen, meine Ninchen zb (die dominanteste hier) bespritzt auch schon mal die anderen Kaninchen, aber das ist bewiesener Maßen ein Markierungsakt, "ALLES MEINS" :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Athica
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Athica » Mi 14. Jan 2009, 19:23

lapin hat geschrieben:Und das hat absolut nix mit markieren zu tun? :hm:

Ich kann ja nur immer von Kaninchen ausgehen, meine Ninchen zb (die dominanteste hier) bespritzt auch schon mal die anderen Kaninchen, aber das ist bewiesener Maßen ein Markierungsakt, "ALLES MEINS" :D!

ich denke nicht,mein Gissi wäre echt "stinkig" wenn chuby das mit ihm amchen würde ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von lapin » Mi 14. Jan 2009, 19:24

Offtopic:
Achso...so lange es nur zur Abwehr dient, ist das ok :lol: ;)!

Späßle :knuddel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Athica
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Athica » Mi 14. Jan 2009, 19:25

Was mir mal bei einer Pflegestelle aufgefallen ist,die locker 60-70 tiere hatte...der raum in den die chins gehalten wurden,roch schon sehr arg...aber bei sovielen tieren in einem raum ist das auch kein wunder. :neinnein:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von Nightmoon » Do 15. Jan 2009, 06:45

Was? So viele Tiere in einer Wohnung? :shock:
Sorry, aber kann man sich denn da wirklich noch ausreichend drum bekümmern?
:grübel: Ich hege da echte Zweifel.
Bei der Menge ist wohl wirklich unumgänglich, dass es nicht zu einer Geruchsbildung kommt.
Ehrlich, 70 Tiere, das finde ich echt ein bisschen viel... :?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Riechen oder stinken Chinchillas in der Wohnungshaltung?

Beitrag von saloiv » Do 15. Jan 2009, 16:11

Was? So viele Tiere in einer Wohnung?
Sorry, aber kann man sich denn da wirklich noch ausreichend drum bekümmern?
Ich hege da echte Zweifel.
Bei der Menge ist wohl wirklich unumgänglich, dass es nicht zu einer Geruchsbildung kommt.
Ehrlich, 70 Tiere, das finde ich echt ein bisschen viel...
Ich denke auch, dass solche großen Gruppen müffeln. Aber das ist ja auch kein Wunder...
Offtopic:
Pflegestellen können sich leider nicht aussuchen, wie viele Tiere sie nehmen. Wenn es ein Notfall gibt und 100 neue Tiere kommen, kann man schlecht 90 einschläfern... Aber ich denke, bei Pflegestellen ist es vorübergehender Natur...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Haltung & Pflege“