Duftkerzen und Tiere

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Doro » Di 31. Aug 2010, 15:39

Ich habe eine ganz toll riechende Duftkerze bekommen, der Herbst naht ja und Kerzen finde ich abends einfach gemütlich. Jetzt stellt sich mir die Frage wie unsere Tiere damit umgehen, also mit dem Duft der Kerzen. Habt ihr da Erfahrungen mit? Ich hab angst dass die ätherischen Öle, in meinem Fall wäre es Wildbeerenduft, doch irgendwie die Atemwege reizen können bzw. bei meinen Schweinchen den Geruchssinn stören könnten. Natürlich auch bei den Kaninchen, ich sollte mal aufhören meine Schweine immer zu bevorzugen :pfeif:

Also Leute, benutzt ihr Duftkerzen oder lasst ihr das ganz sein und nehmt nur normale Kerzen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von lapin » Di 31. Aug 2010, 15:42

Naja könnte man weiter fragen, wie ist das mit Tieren in Innenhaltung und einer nicht Rauchfreien Wohnung...
Man ist einfach gewissen Dingen ausgesetzt, nicht nur als Mensch...
solange es in Maßen betrieben wird und nicht in Massen...halte ich Duftkerzen für weniger schlimm, als rauchen zwischen Tieren ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 31. Aug 2010, 15:44

Also ich halte zwar keine Kaninchen mehr im Haus und so ein Duftkerzenfan bin ich auch nicht so aber, ne kurze Frage am Rande hätte ich noch:
Wieviele Duftkerzen willst du denn aufstellen? Schließlich macht ja bekanntlich die Menge das Gift.

Lg :lieb:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Isa » Di 31. Aug 2010, 15:52

Ich denke nicht, dass Duftkerzen so das Problem sind, wenn du währenddessen oder danach für ein wenig Luftaustausch sorgst.
Meine Schweine stehen ja in der Whg. im Flur. Also genau in der Mitte der Whg praktisch.
Benutz ich im Badezimmer Deo, ist der EB ganz in der Nähe. Koche ich "heiß und fettig", ist das auch in der Nähe der Schweine. Bin ich im Wohnzimmer und hab ne Duftkerze an, ist das auch nur n paar Meter weg.
Egal wie ich mich dreh und wende, die Schweine sind der Mittelpunkt. :lol:
Vorteil: Jeder Raum hat ne Tür zum zumachen.

Ich finde folgende Punkte eben wichtig, bei geruchsintensiven Sachen:
- Ne Tür zum Zumachen, oder
- ein großer Raum, in dem sich das alles besser verteilt, oder
- eine ausreichende Belüftung.
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von daniii » Di 31. Aug 2010, 15:53

Ich muss gestehen, dass ich mir da früher nie Gedanken drum gemacht habe :schäm: , aber vor zwei Jahren hat Bela auf einmal angefangen, so ein bisschen zu schnaufen, wenn ich eine Duftkerze an hatte. Seitdem benutze ich in dem Zimmer, in dem die Schweine stehen, keine Duftkerzen mehr. Und auch keine Duftlampen oder Ähnliches.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Nightmoon » Di 31. Aug 2010, 15:56

Berechtigte Frage Vollblutkaninchen. ;)

Ich weiß es definitiv von Wellensichttichen, dass die starke Gerüche gar nicht ab können. Sie können rel. schnell Atemprobleme bekommen. Das äußert sich bei denen in sofern, dass sie anfangen vermeintlich zu Gähnen. Selbiges kann man auch beobachten, wenn man die Vögel in einem Raum hält, wo die Küchengerüche voll reinziehen. Oder man hat ein amerikanisches Wohnzimmer, wo die Küche offen ist und der ganze Kochphrasen und was dabei so entsteht quer durchzieht. Hat man da dann Vögelchen, könnte es Probleme geben. Wie gesagt - könnte!

Wenn nun Meeris oder Ninis im selben Raum sind, wo man sich stylt, Schminkt, eindieselt und was weiß ich, dann bekommen sie das auch zwangsläufig mit ab.
Ich würde sagen, probieren und die Tierchen genau dabei beobachten, ob sie Veränderungen im Verhalten zeigen.
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Kerze giftfrei verbennt. Oftmals reichen einfach nur gefärbte Kerzen aus, dass man schon div. Gifte einatmet. Es kommt also auf die Zusammensetzung der Kerze an. :lieb:

( Hat sich gerade mit Isa's Anwort überschnitten...)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Löwenzahn » Di 31. Aug 2010, 16:22

Mit starken Düften bin ich vorsichtig geworden.
Es waren bei mir immer die Kastraten,
die damit Probleme hatten.

Ob Duftkerzen, sonstiger Kerzenrauch oder Parfum...
meine Kastraten fingen darob an zu "knetern".

Jüngstes Beispiel mein Jayden;
auch er reagiert auf mein Parfum.
Bzw reagierte.
Denn ich benutze das Parfum nicht mehr.

Kochdüfte hingegen,
die scheinen keinem was auszumachen.
Obschon wir eine offene Küche haben
und die Muiger alles mitkriegen, was in der Küche läuft :jaja:

Ich denke schon, dass die sehr empfindliche Näschen haben.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von ClaudiaL » Di 31. Aug 2010, 17:05

Also bei Kaninchen zumindest vermeide ich Duftkerzen, rauchen etc. wenn sie im Raum sind, da ich weiß, dass diese sehr geruchsempfindlich sind.

Hab mal gelesen, dass manchen Düfte sogar lebensgefährlich für sie sein können, von daher meide ich es sogar mit frisch aufgetragenem Parfum, Deo etc. zu ihnen zu gehen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von schweinsnase77 » Di 31. Aug 2010, 17:22

Ich würds nicht machen. Nicht weil ich Angst vor den Giften habe, sondern weil ihre Geruchsnerven wesentlich sensibler sind als unsere. Was für uns noch wohlriechend sein kann, kann auf Schweinchen schon wie "asiatisches Etablisement" riechen. Und da Schweinchen dem Duft ja nicht aus dem Weg gehen können und auch nicht äußern können das ihnen der DUft nicht passt verzichte ich lieber
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 31. Aug 2010, 18:37

Ich hab im Herbst,Winter auch immer Duftkerzen im Wohnzimmer an.Vanillegeruch und das auch fast jeden Abend.Die Meeries sind nicht im gleichen Raum,da mach ich mir dann auch keine Gedanken.Und die Katzis könnten sich verkrümeln,liegen aber trotz Duftkerzen im selben Raum.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Doro » Di 31. Aug 2010, 20:11

Ich hab eine Kerze geschenkt bekommen, von dieser Firma übrigens:

https://www.partylite.de/de-de/Default.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Duftkerzen habe ich seit 2007 nicht mehr gehabt, da hatte meine Hoppi so wahnsinnig auf ein Duftstövchen reagiert und dass obwohl nur Pfefferminze drin war, also als Duftöl. Ich gebs zu, ich bin eh ein wenig komisch. Deo und Haarspray wird nur im Badezimmer verwendet wenn die Tür zu ist, geraucht wird auf der Terrasse oder unter der Dunstabzugshaube :autsch:

Ich glaube ich lass es einfach sein. Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen *Blümchen an alle rüberreich*

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 31. Aug 2010, 20:24

Rauchen unter der Dunstabzugshaube?Sry,aber das Bild was sich mir gerade bietet sieht schon komisch aus :lach: Ist aber nicht böse gemeint :D

*blümchenentgegennehm*

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Doro » Di 31. Aug 2010, 20:30

Im Winter ist es eben kalt, sowohl im Keller als auch auf der Terrasse :pfeif:

Sucht macht eben erfinderisch :D Ich kenn aber noch eine die das so handhabt, nicht war Isa :hot:

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 31. Aug 2010, 20:35

Nee oder?Das hab ich noch nie gehört :rolling:
Ja anscheinend,Sucht macht erfinderisch.Das ist hiermit nicht mehr zu leugnen :D

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Duftkerzen und Tiere

Beitrag von Löwenzahn » Di 31. Aug 2010, 20:38

*flüstermodusein*.... ich liebe Käse-Fondue, nicht aber den Geruch von Käse in der Wohnung. So esse ich ab und an mal Käsefondue direkt unter der Abzugshaube... das Pfännchen steht auf dem Ofen, Stufe 1... auch grad praktisch.... *flüstermodusaus*....
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Allgemein“