Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von saloiv » Mo 30. Aug 2010, 04:20

Wie seht ihr das? Sollte jedes Kaninchen die Möglichkeit haben einen Bau anzulegen, denn immerhin haben fast alle Wildkaninchen diese Möglichkeit und der Bau ist sehr wichtig als Ruckzugsort, bietet Sicherheit und Buddelspaß.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 30. Aug 2010, 08:28

Wie wichtig so ein Bau ist und ob ein Ersatzbau ausreicht, der nicht verändert und erweitert werden kann, ist von der Genetik der Kaninchen abhängig ... es gibt Kaninchen, die nicht mehr buddeln und sich tatsächlich mit ner geschützten Ecke (Häuschen, Hundehütte oder ähnliches) zufriedengeben, es gibt jedoch auch immer noch den Wildtyp, welcher die gleichen Kaninchenburgen baut, wie unsere wildlebenden Kaninchen und ein echtes Bedürfnis dazu hat, diese zu bauen.

Für den Wildtyp ist zumindest ein Sandkasten mit ner Füllhöhe von mind. 50cm nötig, die nichtbuddelnde Mutation braucht das nicht. Die Zwischentypen lassen sich auch mit nem Ersatzbau glücklich machen ... ist also individuell von den Kaninchen abhängig, ob die Möglichkeit zur Bauanlage nötig ist oder nicht ...

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von chien » Mo 30. Aug 2010, 09:41

Wir haben mittlerweile 2 Bauten im Garten und die sind nicht gerade klein. Ist wohl etwas beunruhigend wenn man se ein paar Stunden nicht sieht, aber ich finde es einfach klasse, wenn ein Kaninchen seinen natürlichen Drang nachgehen kann und die Möglichkeit hat sowas zu machen.
Interessant dabei ist, der Erbauer ist irgendwie nicht immer der Nutzer, anscheinend profitieren alle davon und schauen ab und an mal da rein. Ich konnte aber auch beobachten, dass so ein Bau ein paar Tage lang gar keine Beachtung findet und völlig vernachlässigt wurde und wiederum Tage an denen sind alle mal rein gegangen um zu schauen was da so abgeht.

Wenn ich mir so unser Gelände anschaue, sehe ich da ohne Ende angebuddelte Löcher, ich hab schon mal spasses halber, das eine oder andere Loch (kleine) zu geschoben, ruck zuck war es ein paar Minuten später wieder auf :jaja:

Ja, die brauchen das ;)

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von Kuri » Mo 30. Aug 2010, 09:58

Hallo,
Kuri ist ein Vertreter des Nicht-Buddelns. Trotzdem nutz er die Gänge von Luisa gerne als Rückzugs- und Versteckort. Als ich eine Weile mal die Bauten unter dem Stall absperren musste (krankheitsbedingt) buddelte er sogar selbst einen Weg unter der Absperrung durch (hat aber nichts gebracht). Allerdings reichen ihm auch Häuser als Rückzugsort ;)

Die Luisa, die für diese Gänge verantworlich ist hat wirklich viel gebuddelt. Richtig lange Gänge über 1m. Die brauchte das auch!
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 30. Aug 2010, 15:15

Also ich zum Beispiel kann meinen Kaninchen einen richtigen Buddelplatz nicht rund um die Uhr bieten. Ich habe zwar eine Buddelkiste mit Sand aber die ist nicht allzu groß. Dafür graben sie gerne mal den den Freilauf um. Das muss leider reichen. :? Aber es sind auch eigendlich nur zwei meiner Häsinnen, die buddeln. Der Rest benutzt die Sandkiste nur als Klo. Ich denke, wenn man die Möglichkeit hat, sollte sie man seinen Kaninchen nicht verwähren. Aber, wenn man zum Beispiel nur ne Wohnung oder Ähnliches hat, bereitet man den Kaninchen schon eine Freude eine große Kiste mit Sand aufzustellen.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gehört ein Kaninchenbau zur artgerechten Haltung dazu?

Beitrag von Doro » Mo 30. Aug 2010, 15:53

Meine Bande buddelt und zwar heftig und gerne, vor allem aber tief.
Das Stück, was ihr rechts seht, wo es also hoch geht, ist der Tunnelgrabplatz, wahrscheinlich weil der Boden dort am Besten geeignet ist. Teilweise sind die Gänge und Bauten recht tief und wenn es geregnet hat, was es ja zur Zeit andauernd tut, die Kaninchen sehr dreckig, aber das ist es wert :D

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“