Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Anne- Kathrin
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 21:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Hallo,
welche "Freundschaft" gelingt besser?
Wie verhält sich das bei Rammlern, die Geschwister sind?
Ich habe im Internet gelesen, dass nach der "Pubertät" es zu erheblichen Streitigkeiten kommen an.
Bitte gebt mir Infos. Danke!
Ps.: Ich weiß, dass am besten ein Mädchen und kastrierter Junge ist.
-- Donnerstag 26. August 2010, 17:51 --
Ach ja und die beiden Männchen möchte ich nicht kastrieren, weil mir das zu teuer wird.
welche "Freundschaft" gelingt besser?
Wie verhält sich das bei Rammlern, die Geschwister sind?
Ich habe im Internet gelesen, dass nach der "Pubertät" es zu erheblichen Streitigkeiten kommen an.
Bitte gebt mir Infos. Danke!
Ps.: Ich weiß, dass am besten ein Mädchen und kastrierter Junge ist.
-- Donnerstag 26. August 2010, 17:51 --
Ach ja und die beiden Männchen möchte ich nicht kastrieren, weil mir das zu teuer wird.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Potenter Rammler + potenter Rammler geht in der Wohnung oder in der Voliere mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit schief, die Rammler werden sich früher oder später echte Beschädigungskämpfe liefern, die auf Leben und Tod gehen.
Wenn man eine solche Kombination haben will, braucht es mind. 100qm Platz auf der Weide, und selbst das ist noch recht schwierig - besser sind 500qm Minimum.
Häsin + Häsin ist zwar möglich, aber auch das geht oft genug in die Hosen ... immerhin, hat man zwei Häsinnen, die sich nicht streiten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß sie sich ein Leben lang verstehen, die Wahrscheinlichkeit, zwei zueinander kompatible Häsinnen zu bekommen, ist akzeptabel.
Kastrierter Rammler und kastrierter Rammler ist sehr, sehr oft sehr harmonisch, kann jedoch gerade bei Kaninchen auch schnell in die Hosen gehen, einfach, weil wenn sich die Kastraten streiten, es recht schnell zu Beschädigungskämpfen kommen kann, welche genauso übel ausgehen, wie bei unkastrierten Rammlern. Die Herren der Schöpfung sind zwar weniger zickig untereinander, aber wenn sie sich nicht mögen, dann sind sie leider auch schneller bei der Sache ...
Bestmögliche Kombination bei Kaninchen ist deshalb Kastrat und Häsin oder Kastrat und Kastratin oder Rammler und Kastratin, wobei letzteres nur bei genügend Platz wirklich harmonisch ist. Zwar gibt es auch hier die Versionen, wo sich zwei Kaninchen an die Gurgel gehen und man die Behandlung schwerer Bißverletzungen zahlen muß, aber das ist fast immer nur unter beengten Bedingungen, wenn die Kaninchen frei in der Wohnung laufen können oder aber eine größere Voliere ab 10qm haben, geht das meist sehr gut.
Noch eine Sache zu den Kastrationskosten ... selbst der teuerste Tierarzt wird nicht mehr wie 80 Euro verlangen ... das ist jedoch ein Bruchteil, was du an Kosten für eine halbwegs akzeptable Unterkunft und artgerechte Fütterung ausgeben wirst! Schon alleine eine Frischkostgemüseernährung wird dich pro Kilo Kaninchen pro Tag schätzungsweise zwei Euro kosten, das sind also im Monat locker 60 Euronen! Dazu kommen jedoch noch Einstreu für die Kaninchen-WCs, Impfkosten etc.
Das Ganze läßt sich nur von den Kosten her senken, wenn du viel sammeln gehst ... also sehr viel Zeit investierst.
Die Unterbringung wiederum wird dich vorraussichtlich ein Vielfaches der 80 Euro Kastrationskosten kosten, für eine genügend große Voliere kannst du mit 300 Euro bis 800 Euro rechnen und selbst das Sichermachen der Wohnung für die Wohnungshaltung kostet dich erstmal ... schließlich müssen Kabel in Kabelkanäle verpackt werden, Möbel gesichert werden und Tapeten geschützt werden.
Wenn man eine solche Kombination haben will, braucht es mind. 100qm Platz auf der Weide, und selbst das ist noch recht schwierig - besser sind 500qm Minimum.
Häsin + Häsin ist zwar möglich, aber auch das geht oft genug in die Hosen ... immerhin, hat man zwei Häsinnen, die sich nicht streiten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß sie sich ein Leben lang verstehen, die Wahrscheinlichkeit, zwei zueinander kompatible Häsinnen zu bekommen, ist akzeptabel.
Kastrierter Rammler und kastrierter Rammler ist sehr, sehr oft sehr harmonisch, kann jedoch gerade bei Kaninchen auch schnell in die Hosen gehen, einfach, weil wenn sich die Kastraten streiten, es recht schnell zu Beschädigungskämpfen kommen kann, welche genauso übel ausgehen, wie bei unkastrierten Rammlern. Die Herren der Schöpfung sind zwar weniger zickig untereinander, aber wenn sie sich nicht mögen, dann sind sie leider auch schneller bei der Sache ...
Bestmögliche Kombination bei Kaninchen ist deshalb Kastrat und Häsin oder Kastrat und Kastratin oder Rammler und Kastratin, wobei letzteres nur bei genügend Platz wirklich harmonisch ist. Zwar gibt es auch hier die Versionen, wo sich zwei Kaninchen an die Gurgel gehen und man die Behandlung schwerer Bißverletzungen zahlen muß, aber das ist fast immer nur unter beengten Bedingungen, wenn die Kaninchen frei in der Wohnung laufen können oder aber eine größere Voliere ab 10qm haben, geht das meist sehr gut.
Noch eine Sache zu den Kastrationskosten ... selbst der teuerste Tierarzt wird nicht mehr wie 80 Euro verlangen ... das ist jedoch ein Bruchteil, was du an Kosten für eine halbwegs akzeptable Unterkunft und artgerechte Fütterung ausgeben wirst! Schon alleine eine Frischkostgemüseernährung wird dich pro Kilo Kaninchen pro Tag schätzungsweise zwei Euro kosten, das sind also im Monat locker 60 Euronen! Dazu kommen jedoch noch Einstreu für die Kaninchen-WCs, Impfkosten etc.
Das Ganze läßt sich nur von den Kosten her senken, wenn du viel sammeln gehst ... also sehr viel Zeit investierst.
Die Unterbringung wiederum wird dich vorraussichtlich ein Vielfaches der 80 Euro Kastrationskosten kosten, für eine genügend große Voliere kannst du mit 300 Euro bis 800 Euro rechnen und selbst das Sichermachen der Wohnung für die Wohnungshaltung kostet dich erstmal ... schließlich müssen Kabel in Kabelkanäle verpackt werden, Möbel gesichert werden und Tapeten geschützt werden.
- Kuri
- Planetarier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Hallo Anne- Kathrin,
Bei Rammlern die Geschwister sind gibt es keinen Unterschied. Wenn die beiden geschlechtsreif werden, werden sie genauso kämpfen, als wenn sie keine Geschwister sind
Also müsstest du schon beide kastrieren lassen. Wobei es dann trotzdem noch schief gehen kann.
Ein Paar kann klappen, muss aber nicht. Manche Kaninchen harmonieren halt, andere nicht, allerdings müsstest du da auch das Männchen kastrieren lassen, damit es nicht zu ungewollten Nachwuchs kommt.
Ich denke, Kastrationskosten sind das, was eigentlich am wenigsten kostet. Du zahlst einmal 70-80 Euro (die hier hat glaub ich 75 Euro gekostet), dann nie wieder (vorrausgesetzt der TA betuppt dich nicht). Frischfutter, der Stall usw. kosten insgesamt viel mehr
Bei Rammlern die Geschwister sind gibt es keinen Unterschied. Wenn die beiden geschlechtsreif werden, werden sie genauso kämpfen, als wenn sie keine Geschwister sind

Also müsstest du schon beide kastrieren lassen. Wobei es dann trotzdem noch schief gehen kann.
Ein Paar kann klappen, muss aber nicht. Manche Kaninchen harmonieren halt, andere nicht, allerdings müsstest du da auch das Männchen kastrieren lassen, damit es nicht zu ungewollten Nachwuchs kommt.
Ich denke, Kastrationskosten sind das, was eigentlich am wenigsten kostet. Du zahlst einmal 70-80 Euro (die hier hat glaub ich 75 Euro gekostet), dann nie wieder (vorrausgesetzt der TA betuppt dich nicht). Frischfutter, der Stall usw. kosten insgesamt viel mehr

Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Hier gab es ja schon diverse Diskusionen auch bei größeren gruppen ob Weibchen oder Böckchen Überschuß besser ist, was verträglicher und harmonischer.
Ich kenn mich Kanninchen nicht aus, daher kann ich zu der eigentliche Frage nichts sagen.
Was mich aber ein wenig stört ist die Aussage:
Wäre dir die behandlung dann auch zu teuer?
Das kostet oft ein vielfaches.
Ich habe alleine dieses Jahr schon 300,- EUR bis 400,- EUR für kranke Meerschweinchen beim Tierazt gelassen.
Gut die letzten 2-3 jahre vorher war absolut nichts, aber man weiß das vorher nicht
Zu den anderen Kosten von Futter und Gehege.. haben die anderen ja schon was erwähnt.
Ich würde mir das gründlich Überlegen und doch kastrieren lassen.
Alleine aus dem Grund:
Man weiß nie was passiert und man doch Tiere trennen muß und mit andern Tieren zusammen vergesellschaften muß, wenn dann ein nicht kastriertes Böckchen dabei ist kann man ihn sehr schlecht vergesellschaften (hat keine Alternative ein Weibchen dazu zu setzten) und auch schlecht vermitteln, wenn das Böckchen dann schon älter ist ist auch die Kastration wieder ein erhötes Risiko
Ich kenn mich Kanninchen nicht aus, daher kann ich zu der eigentliche Frage nichts sagen.
Was mich aber ein wenig stört ist die Aussage:
Was ist wenn ein Tier krank ist und zum Tierazt muß?Anne- Kathrin hat geschrieben: Ach ja und die beiden Männchen möchte ich nicht kastrieren, weil mir das zu teuer wird.
Wäre dir die behandlung dann auch zu teuer?
Das kostet oft ein vielfaches.
Ich habe alleine dieses Jahr schon 300,- EUR bis 400,- EUR für kranke Meerschweinchen beim Tierazt gelassen.
Gut die letzten 2-3 jahre vorher war absolut nichts, aber man weiß das vorher nicht
Zu den anderen Kosten von Futter und Gehege.. haben die anderen ja schon was erwähnt.
Ich würde mir das gründlich Überlegen und doch kastrieren lassen.
Alleine aus dem Grund:
Man weiß nie was passiert und man doch Tiere trennen muß und mit andern Tieren zusammen vergesellschaften muß, wenn dann ein nicht kastriertes Böckchen dabei ist kann man ihn sehr schlecht vergesellschaften (hat keine Alternative ein Weibchen dazu zu setzten) und auch schlecht vermitteln, wenn das Böckchen dann schon älter ist ist auch die Kastration wieder ein erhötes Risiko
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Der Rechnung kann ich nicht ganz folgen, 2.- am Tag pro Kilo Kaninchen, hat man 2 Kaninchen von einer mittleren Größe, also 2kg/Nase sind das 4 kg Kaninchen, also 8.- am Tag für Futter, das wären im Monat dann 240.-???Schon alleine eine Frischkostgemüseernährung wird dich pro Kilo Kaninchen pro Tag schätzungsweise zwei Euro kosten, das sind also im Monat locker 60 Euronen!
Helf mir bitte!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Schon alleine son Kräutertopf kostet doch schon nen Euro, bleibt also nur noch nen Euro, von dem du fast 300g Gemüse kaufen müßtest ...
Gut, kann sein, daß ich einfach nur die Biopreise mit 2,50 das Kilo und mehr im Kopf hab ... konventionell ist das sicherlich billiger, aber irgendwie weiß ich da nicht mal, wieviel das Kilo konventionelles Gemüse kostet.
Gut, kann sein, daß ich einfach nur die Biopreise mit 2,50 das Kilo und mehr im Kopf hab ... konventionell ist das sicherlich billiger, aber irgendwie weiß ich da nicht mal, wieviel das Kilo konventionelles Gemüse kostet.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Bei Deiner Rechnung(pro kg Kaninchen 2.- /Tag) wären es im Monat aber nicht 60.- sondern 240.- , das meine ich.
Du meinst pro Kaninchen 1.- am Tag, oder und nicht pro kg Kaninchen.
Du meinst pro Kaninchen 1.- am Tag, oder und nicht pro kg Kaninchen.
Das nehme ich ja jetzt erst wahr: Dann würde ich dringend allgemein von der Anschaffung abraten. Eine Kastration ist eine einmalige Sache von ca. 50.-, wenn das schon zu teuer ist was machst Du denn wenn die Tiere krank sind bzw. wie finanzierst Du die laufenden Kosten ?Ach ja und die beiden Männchen möchte ich nicht kastrieren, weil mir das zu teuer wird.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Moment ... bei 2 Euro pro Kilo Kaninchen pro Tag sind es 2 Euro pro Kilo Kanin x 30 = 60 Euro pro Kilo Kanin pro Monat ... sagt sogar mein Computer. Weiß jetzt nicht, wo mein Denkfehler sein soll ...
Wieviel Kilo Kanin sich die Anne- Kathrin anschaffen will, weiß ich ja nicht ... sinds zwei Zwerge zu je einem Kilo Gewicht, sinds demzufolge nur 120 Euro im Monat, sinds zwei Riesen zu je 10kg Gewicht, kommt man schnell bei 600 Euro im Monat raus.
Ist aber auch nebensächlich, selbst ohne Tierarztkosten kommen da schnell Summen an laufenden Kosten zusammen, die den Kastrationspreis bei Weitem übertreffen! Da wäre es im Grunde genommen sogar sinnvoller, einfach noch ein, zwei Monate auf die Kaninchen zu warten und die veranschlagten laufenden Kosten schon ins Sparschwein zu zahlen, damit die Kastration bezahlt werden kann, es gibt also keinen vernünftigen Grund, weshalb gerade in der Kaninchenhaltung die Kastrakosten zu teuer sein sollen - das wäre etwa so, als wenn man sich das Putzzeug fürs Pferd spart, damit man sich ein Pferd anschaffen kann - die laufenden Kosten sind ein Vielfaches davon.
Wieviel Kilo Kanin sich die Anne- Kathrin anschaffen will, weiß ich ja nicht ... sinds zwei Zwerge zu je einem Kilo Gewicht, sinds demzufolge nur 120 Euro im Monat, sinds zwei Riesen zu je 10kg Gewicht, kommt man schnell bei 600 Euro im Monat raus.
Ist aber auch nebensächlich, selbst ohne Tierarztkosten kommen da schnell Summen an laufenden Kosten zusammen, die den Kastrationspreis bei Weitem übertreffen! Da wäre es im Grunde genommen sogar sinnvoller, einfach noch ein, zwei Monate auf die Kaninchen zu warten und die veranschlagten laufenden Kosten schon ins Sparschwein zu zahlen, damit die Kastration bezahlt werden kann, es gibt also keinen vernünftigen Grund, weshalb gerade in der Kaninchenhaltung die Kastrakosten zu teuer sein sollen - das wäre etwa so, als wenn man sich das Putzzeug fürs Pferd spart, damit man sich ein Pferd anschaffen kann - die laufenden Kosten sind ein Vielfaches davon.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Hallo Anne-Kathrin,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die Kastrakosten sind wirklich die geringsten Kosten.
Bevor Du Dir Kaninchen anschaffst solltest Du Dir über Gehegekosten, Einrichtung, Futter, Tierarztkosten Gedanken machen. Kaninchen brauchen Impfungen, können krank werden. Ich hab z. B. in zwei Monaten nun Tierarztkosten von 180,00 € gehabt. Das musst Du alles mit einplanen. Schön, wenn sie immer gesund sind aber sie können auch mal krank werden und dann brauchen sie meist eine schnelle und gute tierärztliche Versorgung.
Dann kann ich Dir nur empfehlen, Dich vor der Anschaffung über eine gute Haltung und Ernährung zu informieren. Das trägt ja wieder zum Wohlbfinden und gesund sein der Kaninchen bei
Da bist Du ja hier im Forum schon mal richtig gelandet
Also vor der Anschaffung eingehend informieren und dann entscheiden
LG
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die Kastrakosten sind wirklich die geringsten Kosten.
Bevor Du Dir Kaninchen anschaffst solltest Du Dir über Gehegekosten, Einrichtung, Futter, Tierarztkosten Gedanken machen. Kaninchen brauchen Impfungen, können krank werden. Ich hab z. B. in zwei Monaten nun Tierarztkosten von 180,00 € gehabt. Das musst Du alles mit einplanen. Schön, wenn sie immer gesund sind aber sie können auch mal krank werden und dann brauchen sie meist eine schnelle und gute tierärztliche Versorgung.
Dann kann ich Dir nur empfehlen, Dich vor der Anschaffung über eine gute Haltung und Ernährung zu informieren. Das trägt ja wieder zum Wohlbfinden und gesund sein der Kaninchen bei


Also vor der Anschaffung eingehend informieren und dann entscheiden

LG
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Du hattest nur vergessen zu erwähnen das die 60.- im Monat pro kg Kaninchen gemeint sind, das wären dann ja so ca. 240.- bei 2 Kaninchen zu je 2kg, dann sind wir uns doch einig.bei 2 Euro pro Kilo Kaninchen pro Tag sind es 2 Euro pro Kilo Kanin x 30 = 60 Euro pro Kilo Kanin pro Monat ... sagt sogar mein Computer. Weiß jetzt nicht, wo mein Denkfehler sein soll ...
Ist das echt Dein Ernst, 60.- im Monat pro kg kaninchen ??
Ich habe 20kg Kanichen, aufgeteilt in 9 Stückchen. Wenn ich 1200.- nur für das Frischfutter im Monat zahlen sollte würde von meinem Geld nix mehr über bleiben....
Ich bin zum Glück ganz weit von dieser Summe entfernt.
Absolut richtig !!Ist aber auch nebensächlich, selbst ohne Tierarztkosten kommen da schnell Summen an laufenden Kosten zusammen, die den Kastrationspreis bei Weitem übertreffen!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2825
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Bock & Bock oder Häsin & Häsin zusammen halten?
Also ich hab für meine beiden Zwerge (ca. 1,4kg) ca. 20 Euro im Monat an Gemüse, Obst und Kohl bezahlt, dazu kommt noch Einstreu, Heu und Stroh (ca. 30 euro) Da bin ich im Sommer schon bei 50 Euro. Im Winter Bezahl ich ca. 50-60 Euro an Frischfutter und nochmal 30 Euro für Einstreu, Heu und Stroh. Also gut 90 Euro im Winter.
Dann müssen die Kaninchen auch geimpft werden.
Wenn dir aber schon die Kastrationskosten von 30-80 Euro zu Teuer sind, würde ich davon abraten dir Kaninchen anzuschaffen.
Dann müssen die Kaninchen auch geimpft werden.
Wenn dir aber schon die Kastrationskosten von 30-80 Euro zu Teuer sind, würde ich davon abraten dir Kaninchen anzuschaffen.
