Amy röchelt beim Gassi gehen
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Amy röchelt beim Gassi gehen
Meine Amy ist ja ein totaler Wildfang und ich habe jetzt beim gassi gehen gemerkt das sie beim Atmen röchelt.Nun zieht sie auch sehr stark an der Leine und ist immer extrem hibbelig ( man könnte meinen sie bekommt gleich nen Herzinfarkt ,so aufgeregt ist Amy) und es kann nie schnell genug gehen.
Ich bin vom Halsband auf ein K9 Geschirr umgestiegen. Es ist besser geworden,aber manchmal pasiert es doch noch mal besonders wenn es warm ist.
Beim spielen( richtig dolles toben)mit anderen Hunden ohne Leine ist gar nichts vom röcheln zu hören.
wenn es eine Stimmbandlähmung wäre müßte es doch generell bei jeder Anstrengung zu hören sein?
Ich bin total ratlos
Ich bin vom Halsband auf ein K9 Geschirr umgestiegen. Es ist besser geworden,aber manchmal pasiert es doch noch mal besonders wenn es warm ist.
Beim spielen( richtig dolles toben)mit anderen Hunden ohne Leine ist gar nichts vom röcheln zu hören.
wenn es eine Stimmbandlähmung wäre müßte es doch generell bei jeder Anstrengung zu hören sein?
Ich bin total ratlos
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Sag mal eben, was war Amy noch mal fürne Rasse usw.?
Kommt das was du da hörst, eher aus dem Rachen oder eher aus der Nase ?
Kommt das was du da hörst, eher aus dem Rachen oder eher aus der Nase ?

- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Sie ist ein Jack Russel,Husky,Bordercollie Mix. Ich hab das Gefühl das es der rachen ist. Sie ist immer mächtig am Hecheln wenn wir draußen sind und es ist bis jetzt immer gewesen wenn es so warm war,aber auch nur wenn sie an der Leine ist(mit Halsband war es extrem und mit Geschirr ist es viel besser)
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
hmmm ,das ist schwer dazu etwas zu sagen ohne es selber gehört zu haben.
Macht sie den schlapp oder irgendwas, oder ist es einfach nur dieses Geräusch das dich beunruhigt?
Bestimmte Atemgeräusche, ähnlich wie leichtes Röcheln sind bei der Hitze eigentlich schon nicht unüblich. Wenn du schreibst, beim Toben mit anderen Hunden etc. ist nichts, ist es denn nur so, dass sie "Röchelt" wenn sie das Geschirr um hat bzw. sie an der leine ist und sonnst nicht ???
Macht sie den schlapp oder irgendwas, oder ist es einfach nur dieses Geräusch das dich beunruhigt?
Bestimmte Atemgeräusche, ähnlich wie leichtes Röcheln sind bei der Hitze eigentlich schon nicht unüblich. Wenn du schreibst, beim Toben mit anderen Hunden etc. ist nichts, ist es denn nur so, dass sie "Röchelt" wenn sie das Geschirr um hat bzw. sie an der leine ist und sonnst nicht ???
- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
nein schlapp macht sie nicht und ich hatte das gefühl es kam vom halsband und durch das geschirr ist es wesentlich besser geworden. wenn kein druck ,egal ob vom geschirr oder halsband, da ist hört man gar nichts.Amy ist aber auch der totale temperamentsbolzen so was hibbeliges das gibt es einfach gar nicht.
wenn és etwas schlimmes wäre würde sie doch bestimmt nicht so rumtoben?
wenn és etwas schlimmes wäre würde sie doch bestimmt nicht so rumtoben?
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Ich denke das liegt einfach am K9 bzw. Halsband, der Druck aus dem Brustkorb kann wohl nicht so richtig entweichen. Ich würde sie beim nächsten mal TA , einfach mal abhören lassen, aber das wird wohl so sein wie ich denke 

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Also ich denke auch, dass ein etwas röchelndes Geräusch, bei sehr starkem Hecheln normal ist.
Außer, wenn ihre Schleimhäute und Zunge dabei bläulich verfärbt sind. Das ist dann ein Zeichen, dass sie zu wenig Sauerstoff aufnimmt oder aufnehmen kann. Da würde ich dann auch unbedingt zu einem Tierarztbesuch raten.
Meistens mischt sich ein tieferer Ton beim starken Hecheln.
Wenn ein Hund sich bei sehr starker Hitze zu viel bewegt, dass er in dieses extreme Hecheln verfällt, dann muss man ihm Zwangspausen verschaffen. Hunde sind von Natur aus so, dass sie solange laufen, rennen, toben, bis sie nicht mehr können. Ist jedoch genügend Wasser in der Nähe, wo Hund die freie Wahl hat sich abkühlen zu können (darf natürlich nicht wasserscheu sein!), dann würde ich ihn laufen lassen.
Außer, wenn ihre Schleimhäute und Zunge dabei bläulich verfärbt sind. Das ist dann ein Zeichen, dass sie zu wenig Sauerstoff aufnimmt oder aufnehmen kann. Da würde ich dann auch unbedingt zu einem Tierarztbesuch raten.
Meistens mischt sich ein tieferer Ton beim starken Hecheln.
Wenn ein Hund sich bei sehr starker Hitze zu viel bewegt, dass er in dieses extreme Hecheln verfällt, dann muss man ihm Zwangspausen verschaffen. Hunde sind von Natur aus so, dass sie solange laufen, rennen, toben, bis sie nicht mehr können. Ist jedoch genügend Wasser in der Nähe, wo Hund die freie Wahl hat sich abkühlen zu können (darf natürlich nicht wasserscheu sein!), dann würde ich ihn laufen lassen.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Schleimhäute und zunge sind nicht bläulich verfärbt. es ist eher das gegenteil Amy wird rosa bei Aufregung und beim laufen
Durch das weiße geschorene Fell und die helle Haut sieht man wenn alles gut durchblutet ist.vieleicht liegt es wirklich nur an ihrem Temperament (bei der Mischung kein wunder) und das es einfach nie schnell genug sein kann,aber ich lasse Amy beim nächsten Impftermin im september noch mal abhören.
ich werde auch noch mal ein anderes geschirr besorgen,da das K9 doch vieleicht nicht ganz das richtige ist.

ich werde auch noch mal ein anderes geschirr besorgen,da das K9 doch vieleicht nicht ganz das richtige ist.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Normal sind K9-Geschirre "der Mecedes", unter den Hundegeschirren.
Es sei denn, sie ist zu zierlich gebau und das Geschirr ist zu schwer. Aber das trifft eher bei kleinen Hunden zu.
Sie ist halt ein junger Hund und junge Hunde kriegt man kaum zu bremsen, was ihren Bewegungsdrang und ihren Wissensdurst anbelangt. Sie wollen erleben, sich bewegen, wollen geistigen Input fürs Hirn und am besten alles auf einem Mal!

Sie ist halt ein junger Hund und junge Hunde kriegt man kaum zu bremsen, was ihren Bewegungsdrang und ihren Wissensdurst anbelangt. Sie wollen erleben, sich bewegen, wollen geistigen Input fürs Hirn und am besten alles auf einem Mal!


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
mein mann war so lieb und hat eben so einen gurt fürs k9 besorgt (hat wahrscheinlich angst das ich mal wieder was für den zwerg kaufe
) soll wohl gut sein wenn die so ziehen. Ich glaub das ding heißt Y gurt
.
mal sehen vieleicht bringt das was.also zu schwer ist es glaub ich nicht.Sie hat die Größe von einem Parson Russel und 7,5 kg.


mal sehen vieleicht bringt das was.also zu schwer ist es glaub ich nicht.Sie hat die Größe von einem Parson Russel und 7,5 kg.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
wird schwer eins zu finden was gar nicht auf den Brustkorb oder Hals liegt, wir haben eins für Lucy, das geht um die Vorderläufe, weis aber gar net woher wir das haben, da ist keinerlei berührung mit Hals oder vorne am Korb...ich werde auch noch mal ein anderes geschirr besorgen,da das K9 doch vieleicht nicht ganz das richtige ist.
sowas

- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
sowas ist auch ne option. ich hab noch so ein gepolstertes,aber irgendwie passen bei Amy die Maße nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Der untere Steg ist bei Luca auch immer zu lang, aber da sollte eine gute Nähmaschine Abhilfe schaffen 

- bulletfan
- Planetarier
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: 37281 wanfried
- Kontaktdaten:
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
ich war auch schon am überlegen ob ich es kürzen kann. Ich denk mal das meine Oma das bestimmt gut hin bekommt.
sie liebt ja meine Hundies eh über alles.

sie liebt ja meine Hundies eh über alles.

-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Amy röchelt beim Gassi gehen
Omas können sowasbulletfan hat geschrieben:ich war auch schon am überlegen ob ich es kürzen kann. Ich denk mal das meine Oma das bestimmt gut hin bekommt.![]()
sie liebt ja meine Hundies eh über alles.
