Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von schweinsnase77 » So 22. Aug 2010, 19:58

:crazy:

Der Wiesenhaufen von heute morgen.......nahezu unberührt, dafür den ganzen Tag Futtergequietsche

Bild


Die Maispflanzen von heute abend...selbes Spiel...ein bischen intressiert rumgeknabbert, rumgequiecke...

Bild


Also hat 2Bein nachgegeben.....

Bild


Kann mir mal jemand erklären warum 16 Schwene kollektiv Wiese und Biomais stehen lassen und sich auf konventionelles Gemüse stürzen?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Miss Marple » So 22. Aug 2010, 21:12

Tja, sie sind Opfer unserer Konsumgesellschaft. Gehirnwäsche. :hm:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von schweinsnase77 » So 22. Aug 2010, 22:08

Das traurige Leben der heutigen Zivilisationsschweinchen *getragen nick*
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Murx Pickwick » So 22. Aug 2010, 23:46

Tze ... die wissen einfach nicht, was gut ist ...
In welchen Foren lesen die eigentlich, was sie fressen dürfen? - Die sollten gesperrt werden!

Bei mir saßen die Meerschweinchen heute schön brav auf dem Haufen mit Hühnerhirsengrün und Sorghumgrün, während die Kaninchen schön brav und vorschriftsmäßig den Kräuterhaufen angegangen sind ...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von halloich » Mo 23. Aug 2010, 05:37

Hier ist Gras, Unkraut und Maisd immer noch recht schnell weg.
Wenn sie beide Auswahlen zusammen haben, also Gras, Unkraut und Gemüse wird abwechseln gemümmelt, also nicht nur Gras und nicht nur Gemüse :hm:

Du hast halt eine verwöhnte Konsumjunkiebande :pfeif:
Vielleicht brauchen sie das ganze Zeug was im Gemüse drinn ist, Pestizide... Junkies halt eben :X
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 23. Aug 2010, 07:09

Nachdem über Nacht zumindest die Maisblätter, das komplette Gemüse, bis auf die Stangensellerie verdunstet ist....sitzt die Bande jetzt im 24h alten Grashaufen und frist. :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 23. Aug 2010, 09:19

äh ...

Also, wenn mit DEINEN Schweinchen was ist, ICH erklär da gar nix mehr!
Normalerweise müßten die ne Stunde später alle mit Luftballonbauch auf dem Rücken liegend japsend ums Leben kämpfen, wenn die das 24 Stunden alte Gras fressen! Und im Forum gelesen, das DAS gesund ist, haben sie garantiert auch nicht! *mitKopfdieTastaturdemolier*

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Isa » Mo 23. Aug 2010, 09:33

Gemüse ist hier auch ein Muss! Wiese und anderes Grünzeug reicht ihnen bei weitem nicht. :lol:

Sind doch alles Luxusschweine! :püh:
Murx Pickwick hat geschrieben: Normalerweise müßten die ne Stunde später alle mit Luftballonbauch auf dem Rücken liegend japsend ums Leben kämpfen, wenn die das 24 Stunden alte Gras fressen!
Ist das so ein großes Risiko?
Ich pflücke ja auch nur einmal am Tag eine Kiste voll Gras.
Die erste Hälfte gibt es Abends, locker in 2 Heuraufen gestellt.
Die andere Hälfte steht oder liegt locker in einer Kiste (manchmal mit etwas Wasser damits nicht schlapp wird).
Morgens wird das restliche Gras von Abends aus den Heuraufen entfernt und der Rest aus der Kiste aufgefüllt.
Abends bis ich neues Gras hole, ist das vorige dann ja auch schon 24 h alt.
So mach ich das jetzt schon den ganzen Sommer über und es gab noch keinerlei Blähungen davon. :hm:
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von halloich » Mo 23. Aug 2010, 09:37

Wenn ich sammeln war gibt es auch die erste hälfte sofort, die zweite hälfte am nächsten Tag.
Bei mir steht das gesammelte für den nächsten Tag draussen, locker, luftig im Klappkorb.
Hier gab es deswegen auch noch nie Blähbauch.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Miss Marple » Mo 23. Aug 2010, 11:22

Isa hat geschrieben:Abends bis ich neues Gras hole, ist das vorige dann ja auch schon 24 h alt.
Bei mir wird das nur trocken. Gären tut´s nur, wenn einer drauf gepinkelt hat. Da gehen sie eh nicht mehr ran. Ausserdem haben sie ja die Wahl. Sie müssen kein Gammelgras fressen, wenn Gemüse, Obst und Heu im Angebot ist.
Und bevor es zu Blähungen kommt, gibts da nicht eher nen dicken Kopp? Und fördert die Verdauung? :P

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2DU_koU504w[/youtube]

@Schweinsnase: Liegt Deinen Schweinchen was auf der Seele? :grübel:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 23. Aug 2010, 11:58

Ist [das 24 Stunden alte Gras] so ein großes Risiko?
Nö ... wird nur in diversen Foren und von Tierärzten gefährlicher gemacht, wie es wirklich ist ... hab nur bei meinem Post die Ironietags vergessen ;)

Den dicken Kopp gibts eher bei Obst, wenn das so anfängt vor sich hinzugären, gibt ordentlich Obstwein! :D
Eines meiner Kaninchen mochte insbesondere Pfirsichwein, der hat sich mit gärendem Pfirsich tatsächlich die Birne so vollgehauen, als sei es der Pfeiffer mit drei F aus der Feuerzangenbowle :lol:
Bei Gras wird meist eher Essigsäure, Milchsäure und diverse komplexe Verbindungen ausgeschieden ... liegt an den Mikroorganismen, welche die Cellulose anlösen und sich das Pektin und Eiweiß im Gras zu Gemüte führen, in Obst sind eher Mikroorganismen am Mampfen, die aus Zucker eben Alk herstellen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Isa » Mo 23. Aug 2010, 13:03

Ah ok, die Ironie hab ich nicht geschnallt, Murx. :lol:
Also das 24 h alte Gras ist hier auch noch gut in Schuss, da acht ich schon drauf.
Es riecht dann immer noch wie frisch, nur dass es evtl. etwas schlapp ist. ;)
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Selektionsverhalten oder kollektiver Schweinewahnsinn?

Beitrag von Löwenzahn » Mo 23. Aug 2010, 17:04

Nein, Schweinsnäschen. Dafür habe ich keine Erklärung.
Meine würden nach wie vor - wenn sie denn könnten - Pellets vor allem anderen selektieren :heul:
was hab ich bloss falsch gemacht :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

:D :D :D :D

Auf Gras stehen meine derzeit auch nicht mehr so... Die geben eindeutig auch gekauftem Gemüse den Vorzug. Luxusmuiger.
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“