Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Christina1985 » Do 12. Aug 2010, 22:44

Hallo,
diesmal habe ich nur eine kleine Zwischenfrage über Urinteststreifen. Habe mir Combur Test HC Teststreifen gekauft. Nun habe ich ein paar Probleme beim auswerten. Diva hatte (oder hat?) ja eine Blasenentzündung, nun wollte ich nochmal nachschauen ob Blut im Urin ist...was sagen mir nun folgende Werte? (ich weiss ich stelle mich blöd an :arg: )

(Glykose) GLV ++
(Leukozyten) LEU hellgrün (nicht auswertbar, weil es die Farbe grün bei der Auswertung nicht gibt)
(Keime?) Nitrit 0
(Protein) PRO 0
(Blut) ERY 0

Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen :bet:
Liebe Grüße Christina

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 07:24

Wie hast du den Urin aufgefangen und wie getestet?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 09:00

So, wie du getestet hast, hast du nix nachweisen können - also kein Blut, keine Bakterien, nix ...

Du hast Glucose im Harn nachweisen können, was allerdings erstmal nix heißen muß.

Die grüne Farbe bei den Leukozyten ist entweder ne Verunreinigung oder das Feld funktionierte nicht mehr, weil zum Beispiel zu alt geworden.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Christina1985 » Fr 13. Aug 2010, 10:31

Hallo,

danke für Eure Antworten. Habe eine saubere Plastiktüte genommen und Diva darauf gesetzt und gewartet bis sie pinkelt. Die Teststreifen sind neu, daran kann es schonmal nicht liegen.

Also sagt mir der Test, das Diva kein Blut und keine Bakterien im Urin hat?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 10:34

Ja ...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 11:20

Das mit dem nicht vorhandenen Blut, muss aber nichts heißen. Da empfiehlt esw sich öfter zu testen. Bei Amico warne nur etwa 5% aller Urinproben mit Blut kontaminiert. Also ruhig mal über ne Woche 2-3x täglich testen
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Christina1985 » Fr 13. Aug 2010, 11:48

Ok, teste dann mal öfter...

Kennt ihr noch bessere Teststreifen, wo man auch den PH Wert auswerten kann?
Liebe Grüße Christina

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 11:52

Gibts extra, sind aber wensetlich günstiger als die Urinsticks *glaub* . Ist schon solange her das ich ph-Teststreifen gekauft hab.... :pfeif: . Aber die Idee ist klasse. :yo:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Christina1985 » Fr 13. Aug 2010, 13:30

Kann ich da einfach zur Apotheke gehen und einen PH-Wert Test kaufen oder muss es ein bestimmter sein? Wäre ja wahrscheinlich einer für Menschen, weiss ja nicht, wie sehr sich der Urin von Mensch zu Schweinchen unterscheidet.

Am PH Wert Test kann ich doch dann auch sehen, ob der Urin angesäuert ist, oder?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 15:05

Du kannst sogar nen ganz popligen, billigen Lackmusstreifen nehmen ... hauptsache, es kann der pH-Wert von leicht sauer bis leicht basisch messen (pH-Wert zwischen 5 - 8,5 ca.).

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urintest Auswertung, benötige Hilfe!

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 15:50

Murx hat recht :D

Du brauchst bloß die einfachen. Dann guckst du auf der Skala wie hoch der ph-Wert ist und vergleichst ihn mit den Angaben für Meerieurin-.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“