Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 09:58

Für mich wird immer wahrscheinlicher das Augusta an einer Solaninvergiftung eingegangen ist.

Dafür spricht das Augusta als einzige starken Durchfall hatte und das Solaninvergiftungen nicht nur den Magen-Darm-trakt, sonden auch das herz-Kreislaufsystem beeintraächtigen, was dann meiner Meinung nach ihre Kreislaufbeschwerden die ja auch relativ zeitnah eingetreten sind, erklären würde.


Wie denkt ihr darüber?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Doro » Sa 7. Aug 2010, 10:56

Was genau verstehst du denn unter unreifen Auberginen? Hier gibt es entweder die dunkel lilanen oder die hell lilanen mit noch helleren Mustern drin. Wenn du davon ausgehst dass Augusta an einer Solaninvergiftung gestorben ist hätte sie ja größere Mengen auf einmal fressen müssen. Hast du das denn beobachtet?

Ein Virus ist ausgeschlossen? Also dass ihr Immunsystem eh nicht das beste war, dass sie von Geburt an nicht die besten gesundheitlichen Voraussetzungen hatte?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 11:08

:grübel:
Hier gibt es ja auch Auberginen. (In letzter Zeit etwas weniger, aber in der Regel jeden Tag.)
Seit ein paar Wochen verfüttere ich Auberginen auch mit Schale.
Ab und zu sind die Auberginen auch mit etwas grün innen durchzogen.
Hat noch nie etwas ausgemacht.
Seit kurzem biete ich auch ab und zu Tomatengrün an.

Mimm hatte ja jetzt Durchfall und aktuell wieder etwas Matschkot.
Meine Vermutung war auch das Solanin; dass sie einfach zu mutig probiert hat.
Der Kottest ist zur Hälfte ausgewertet, Parasiten konnten gänzlich ausgeschlossen werden.
Der Pilztest steht noch aus. Mal abwarten.
Mimm bekam von mir ja auch immer reichlich Leckerchen.
Wenn der Pilztest auch negativ ausfällt, vermute ich wirklich das Solanin und / oder in Verbindung mit den Ernährungssünden (Leckerchen) in der Vergangenheit.

Aber welche MENGEN müssten es sein, dass Solanin nicht nur Durchfall, den das Schweinchen selber regulieren kann, auslöst sondern wie bei Augusta lebensbedrohlich wird? :hm:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 11:21

Damit für ein Hausmeerschweinchen eine nicht reife Aubergine tödlich wird, muß das Meerschweinchen ca. zwei bis drei Auberginen alleine verspeisen ... Meerschweinchen sind da sehr viel resistenter, wie wir Menschen und vertragen deutlich mehr Solanin wie wir. Es ist fast unmöglich, mit Solanin bei Meerschweinchen auch nur Nervenschäden zu verursachen.

Herz-Kreislaufbeschwerden hast du alleine schon durch starken Durchfall als weitere Komplikation. Durch den enormen Wasserverlust stimmts halt vorne und hinten nicht mehr im Körper und der Blutdruck geht erst in den Keller, danach kommt Herzrasen und schließlich endgültiges Kreislaufversagen - das ist jedoch nun unabhängig vom Solanin, sondern eine Folge der Dehydration.
Deshalb bin ich ja inzwischen so ein Freund von Wasser unter die Haut spritzen - genau damit kann man diesen Effekt ziemlich wirkungsvoll bekämpfen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 12:49

@Murx: Sie war nicht dehydriert, weil ich von anfang an NACL gespritzt hab, insgesamt sind täglich 150ml- 200ml Flüssigkeit zugeführt worden. Seit Mittwoch abend hatte sie auch keinen Durchfall mehr. Mittlerweile gehen wir davon aus das die Herz-Kreislaufbeschwerden alleine von der Aufgasung her kamen. Die muss dann aber zeitgleich mit dem Durchfall begonnen haben.

Der TA meint, dass ne Infektionskrankheit absolut unwahrscheinlich ist. Dafür hab ich ne zu anfällige gruppe, dass nur eins betroffen wäre....

Da Parasiten auch ausscheiden bleibt nur ne Vergiftung. Wiese gabs keine. Bleibt also quasi nur noch Solanin....

Wie schauts denn aus mit der Kombi Aubergine und Paprikastengel? Wäre das genug?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 13:02

Nein ... für schweren wässrigen Durchfall, ja, aber eben nicht mit Todesfolge ...
Hier wirds einfach mal wieder viele Gründe gegeben haben ... vielleicht ist Solanin mitbeteiligt gewesen, läßt sich nicht ausschließen, aber es war nicht die alleinige Todesursache.

Ich muß hier auch ganz ehrlich sagen, mir sitzt selbst noch ein wunderschöner schwarzer Meerschweinchenkastrat in den Knochen - ich hatte ihn aus der Weibergruppe rausnehmen müssen, weil er mit acht Weibern einfach total überfordert war und abgenommen hatte. Ich hatte ihn reingeholt, er hatte meine Empfindlinge mit beigehabt, war also nicht allein, er hat nur das ausgesuchte und unproblematische Futter bekommen, was auch meine Empfindlinge halt bekamen und er nahm zu, war quicklebendig und lebte mit nur drei Weibern wieder richtig auf - tja und dann kam der Tag des Schreckens, morgens war er noch quitschfidel, hatte gefressen und alles, abends fand ich ihn sterbend ...
Todesursache ist unklar, Obduktion ergab nur Darmentzündung ... nichts, woran er eigentlich hätte sterben können!
Was war es?

Du kannst nun noch zur Sicherheit ne Obduktion machen lassen - Solanin sollte sich bei einer Solaninvergiftung auch im Herzen und Hirn nachweisen lassen - ist dem nicht so, ist ne Solaninvergiftung ausgeschlossen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 13:11

schweinsnase77 hat geschrieben: Da Parasiten auch ausscheiden bleibt nur ne Vergiftung. Wiese gabs keine. Bleibt also quasi nur noch Solanin....
Oder Pestizide. Aber dann müssten wieder mehrere Schweinchen betroffen sein.
Puh, schwierig. :?
Ich vermute auch dass da bei deiner Augusta mehrere Faktoren auf einmal zusammen kamen.

Oder ein "Fehlleiden" eines oder mehrerer innerer Organe.
Das Aufnehmen eines Giftes (welches nun auch immer) verkraftete sie dadurch nicht wie ein von vorn herein gesundes Schwein. :hm:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 13:27

@Murx: Die Todesursache war definitv ersticken durch die Aufgasung. Oder auch betriebsblinder Halter und TA.

Fällt dir irgendwas ein, was Durchfall und Aufgasung verursacht?


@ISa: Eben deshalb schließ ich Pestizide aus. Dann hätten es auch wieder mehrere.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Solaninvergiftung durch unreife Auberginen?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 7. Aug 2010, 13:38

Darmentzündung durch falsches, insbesondere langjährig falsches Futter, Fehlbesiedlung einiger Darmabschnitte aufgrund langjähriger falscher Fütterung, Fehlbesiedlung des Darmes und Darmentzündung durch Medikamente, Auswirkungen von zugefütterter Ersatzmilch bei künstlicher Aufzucht (das fatale hier ist, daß die Meerschweinchen ihr Leben lang zu Aufgasungen neigen, da reicht unter Umständen schon ne Kleinigkeit), zu schnelles Anfüttern von Kohl und Klee bei Tieren, die diese Pflanzen nicht gewöhnt sind, Virenbefall oder Yersinien mit folgender Fehlbesiedlung des Darmes, zu wenig Lignin im Futter und dadurch Fehlbesiedlung des Dickdarmes, gefressene Haare oder andere nichtverdaulichen, sehr langen Objekte ...

Der Darm ist, genau wie die Haut, extrem den Umweltreizen ausgesetzt - nur ist der Darm im Grunde genommen noch anfälliger, weil er ein Austausch verschiedenster Stoffe von außerhalb des Tierkörpers in den Tierkörper und zurück ermöglichen soll. Manchmal sinds blöde Zufälle, die bei einem einzigen Meerschweinchen zu einer Aufgasung, Durchfall etc mit Todesfolge führen, während jedes andere Meerschweinchen sicher davor ist ... und sei es nur, daß ein paar Haare mehr aufgenommen wurden und das zu einer kurzzeitigen Stauung im Darmtrakt führte, was zu einer Fehlbesiedlung führte, die bei den anderen Meerschweinchen nicht stattfand - kommt dann noch mal ne Kleinigkeit drauf, kann es zu tödlichen Blähungen führen ...
Manchmal steckt man einfach nicht drin ...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“