Augusta und wieder mal Amico....

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 20:26

https://www.tierpla.net/regenbogenbrucke/fur-augusta-t7265.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Heute nachmittag bekam sie extreme Atemprobleme, so dass wir uns gegen 17.30 Urh auf den Weg zum TA machten. Da sowohl er als ich unschlüssig waren, was das einschläfern betraf, entschlossen wir uns noch zu einer Röntgenaufnahme. Während der Belichtung der Aufnahme ist sie dann erstickt. Und ich bin dran Schuld. :heul: :heul: :heul:

Das Röntgenbild ergab, dass ihr Darm total leer war und sie total aufgegast gewesen ist (trotz weichem Bauch).

Ich werde nie wieder 24h warten, bis ich mit nem Durchfalltier zum TA gehe und ich werde auch zumindest beim nem Durchfalltier konsequent zumindets mit Kräutern päppeln und vor allem von Anfang an Medikamente gegen Durchfall einsetzen. Sie war definitiv nicht dehydriert. Ihre ganzen Probleme kamen wirklich nur von der fehlenden Nahrungsaufnahme.... :heul:

Sie ruht momentan in der Tiefkühltruhe vom AT, bis wir unseren GArten haben, da Lena die "Mülltonnenbeerdigung" doch als sehr unwürdig empfindet. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 20:45

Ist mir ein Rätsel, warum sie nicht gepäppelt werden wollte!
Ich stehe gerade auf dem Schlauch: Wenn sie komplett leer war, woher kommen die Gase? :shock:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 20:54

Weil sie als ich damit angefangen habe, einfach schon zu schwach war, bzw.. wahrscheinlich auch schon zu viel Bauchweh hatte.

Die Gase kommen von den nachrutschenden Bakterien. Zumal "komplett" leer ja ne Auslegungssache ist. An der ein oder anderen Ecke war bestimmt noch nen bischen Nahrungsbrei, der vor sich hingären konnte, aber da war halt nichts großartig sichtbares mehr....außer nen Magen und nen Darm voll Luft. :shock:

Was mich dabei wirklich geschockt hat, war das ihr Bauch dabei richtig weich war, wenn er irgendwie auch nur nen bischen hart gewesen wäre, wäre ja auch der TA draufgekommen, aber der stand auch :shock: da. Dann hätten wir ihr ja gestern abend/heute morgen schon MCP und Co geben können.

Ich werd in Zukunft jedes Schwein was nicht mehr frisst postwendent röntgen lassen, und wenn ich es dazu festbetonieren muss. :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 21:01

*total verwirrt bin gerade* Päppeln oder nicht?

Also Du würdest:
1. Röntgen
2. ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 21:04

Ja ich bin auch ein wenig verwirrt. :schäm:
Päppeln? In solch einem Falle dann Zwangsernähren, weil Schwein möchte ja nicht freiwillig?
Medikament gegen Durchfall?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 21:10

Jetzt würde ich sobald sie das fressen einstellt, bzw Gewicht verliert, was nicht über Flüssigkeitszufuhr zu decken ist, zwangsernähren.

Ich habe angefangen als sie schon knapp 48h Durchfall hatte, als ich das Lactovex bekommen habe, aber da hat sie ja schon nicht mehr geschluckt. Hätte ich in den ersten 24h angefangen zu päppeln wären wir möglicherweise gar nicht erst in den Kreislauf reingekommen.

Ich würde:

1. subkutan Flüssigkeit geben

2. Pektine, Lactovex oder Rhodi akut (irgendwas mit Quellstoffen geben)

3. Kotprobe abgeben

4. beim ersten anzeichen von nicht mehr genug futtern röntgen lassen

5. dann entscheiden ob zwangsernähren sinnvoll ist oder nicht
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 21:42

Schwer zu entscheiden, wenn man die Ursache nicht rauskriegt. Der Durchfall - Sinn ist ja wirklich, Parasiten im Schleudergang rauszubekommen. Ne Menge Tierarten fressen ja extra Pflanzen, um Durchfall oder Kotzeritis zu kriegen. Wenn dann Päppelbrei nachgeschoben wird, ist das wieder ein Fest für die Parasiten.
Ich fühl mich total schuldig! :(

Würdest Du bei Parasitennachweis päppeln?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 21:54

Warum fühlst du dich schuldig? :lieb:

Ich bin doch eine der ersten gewesen die gesagt haben zwangsernähren ist Schrott. Hat ja bei Cappucino auch prima geklappt.

ich denke wir alle stehen was Schweine angeht alle noch in den Kinderschuhen, vll nicht mehr in Babypuschen, aber viel weiter sind wir irgendwie noch nicht :? Ich denke man muss von Fall zu Fall und von Krankheitsbild zu Krankheitsbild diffenrenzieren.

Momentan denke ich würde ich immer dann päppeln, wenn der Allgemeinzustand des Tieres abbaut, bzw, bei so wässigem Durchfall einfahc mit Oregano zwangsernähren.

Der TA hat ja auch gemeint im Prinzip hat sie seit Dienstag (also 36h nahc Feststellugn) nur durch die Flüssigkeitszufuhr überlebt.

Wässriger Durchfall ist also auch wenn er dazu dient Parasiten loszuwerden nen Problem.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 22:33

schweinsnase77 hat geschrieben:Warum fühlst du dich schuldig? :lieb:
Von der Antipäppelfraktion zu sein ist das Eine. Aber Augusta ist Sekunde für Sekunde qualvoll erstickt, über viele, viele Stunden, weil der Blähbauch die Lunge abgequetscht hat. :heul: Damit komme ich nicht klar.
Heute morgen halloich´s totgequetschte Babies und dann Augusta. Ich steck das nicht weg.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 6. Aug 2010, 22:49

Aber was kannst du dafür, das der TA und ich die Aufgasungen nicht erkannt haben? Und auch die Atemproblem nicht mit Aufgasungen sonden mit Kreislaufschwäche in Verbindung gebracht haben?
Im nach hinein hätten wir darauf heut morgen schon kommen müssen, wobei sie die Atemprobleme ja schon hatte, bevor ich zum TA bin.... :X

Der TA hat ja nur geröngt, weil er wissen wollte, warum sie so druckempfindlich am Bauch ist. Blähungen waren selbst in dem Moment kein Thema, da Schein nicht volumenvergrößert und Bauch butterweich.

Und du hast ja gesagt ich soll sie röntgen lassen :lieb:

Vermutlich hat sie auch nicht gefressen und geschluckt, weil sie aufgegast war. Eventuell waren die Aufgasungen sogar der rund für den Durchfall :hm: Ode rirgendwas was den Durchfall verursacht hat muss zeitgleich für ne immense Aufgasung gesorgt haben :grübel:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von halloich » Sa 7. Aug 2010, 00:36

Das wollte ich hier eigentlich nicht lesen :heul:

Bei meinem Charlie vor 5 Wochen war auch beim Röntgen im Bauch und Darm nur Luft zu sehen, also auch komplett leer und somit komplett aufgegast, der Bauch hat sich auch total weich angefühlt.
Man konnte das auch nur durch röntgen feststellen.
Ich würde ab sofort auch immer bei einem nicht/schlecht fressenden Schweinchen Röntgen.
Ob dann Päppeln oder Zwangsernähren ergibt die Situation und das Krankheitsbild an sich.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von Doro » Sa 7. Aug 2010, 10:20

Ich glaube ich muss meiner TÄ mal einen riesigen Korb mit Weingummis bringen. Ich hab oft nie so ganz verstanden warum sie, wenn wir kommen, fast immer ein Röntgenbild machen will. Am Anfang hab ich gedacht es ist nur um Geld zu verdienen. Ich bin ihr gerade sehr dankbar.

Annette, wie geht es dir denn heute? :heul:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augusta und wieder mal Amico....

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 7. Aug 2010, 13:32

Geht so, wir waren gerade mit den Kids Heu kaufen, und da saß ne "große" Rosettendame mit bei den Verkaufsschweinen. Sie heißt jetzt auf Wunsch der Kids Rosetta :schäm:

Momentan bin ich sauer auf Augusta. Hätte sie nicht reagieren können wie jedes vernünftige Blähschwein auch? :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“