Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Isa » Di 20. Jul 2010, 19:35

Doro hat geschrieben:Ich schreib schon vor lauter Elend gar nichts mehr, ich sitz lieber weiterhin mit offenem Mund vor meinem PC und staune vor mich hin :schäm:
Papperlapapp! Raus mit dem Elend. So lernt man. :jaja:
Siehste ja an mir. :D
Gerade über Bäume / Zweige informier ich mich wo es nur geht und lerne trotzdem nie aus. :hot:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Doro » Di 20. Jul 2010, 19:39

Wenn ich an den PC gehe sagt mein Mann neuerdings schon: Na, gehste wieder zur Schule um was zu lernen :D

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Fr 23. Jul 2010, 13:48

Habe noch eine kleine Frage...welches homäopatisches Mittel würden ihr bei entzündlichem Kiefer bzw. Zahnwurzel geben?

Myristica sebifera d6

oder

Hepar sulfuris D6
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 23. Jul 2010, 13:52

Keines von Beiden, ich würd zum Homöopathen gehen und von ihm mir die passenden Homöopathika verschreiben lassen. Schließlich werden die passenden Homöopathika nicht nach Symptomen eingesetzt, sondern nach Charakter des Tieres, dessen Konstitution und was weiß ich alles ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Isa » Fr 23. Jul 2010, 14:11

Christina1985 hat geschrieben:Habe noch eine kleine Frage...welches homäopatisches Mittel würden ihr bei entzündlichem Kiefer bzw. Zahnwurzel geben?

Myristica sebifera d6

oder

Hepar sulfuris D6
Darf ich fragen, wie du gerade auf diese beiden Homöos gekommen bist? :grübel:
Gerade ersteres wird auch "homöpathisches Messer" genannt, weil es Abszesse entweder zum Reifen oder Einschmelzen bringt.

Murx hat Recht, ich würd vor allem im speziellen Fall von Donald, bei solchen Sachen einen THP zu Rate ziehen, um ein gezieltes Homö zu geben.
Zumal ja noch nicht mal 100% ig geklärt ist (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe), WOHER diese Muskelaufschwemmung kommt, und ob es das tatsächlich ist.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von halloich » Fr 23. Jul 2010, 14:23

Wurden inzwischen den Röntgenbilder gemacht?
Was war das Ergebnis des Röntgen
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Fr 23. Jul 2010, 16:30

nein wurde noch kein röntgen gemacht, bin erst heute wieder da...

der ta (habe gestern mit ihnen telefoniert)meint solange er frisst brauch nichts mehr gemacht werden und solange die schwellung nicht schlimmer wird...soll nur weiter metacam geben...

Morgen bin ich mit dem anderen Schwein dort..

Überlege den Ta mal wieder zu wechseln...die sind irdenwie noch schlechter als der ta den ich vorher hatte...

habe ein buch für homäopatische anwenungen beim meeri und da steht drinne man soll Hepar sulfuris D6 geben...

dann habe ich noch einen rat bekommen von jemanden der gute erfahrungen mit Myristica sebifera d6 gemacht hat.

Hmm, wenn ich wüsste wo hier in meiner nähe eine guter Tierheilpraktiker wäre...muss ich mal googlen..
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Miss Marple » Fr 23. Jul 2010, 16:49

Geröntgt werden muss auf jeden Fall. Je länger Du wartest, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer stärkeren Fehlstellung.
Vielleicht hilft Dir wegen einem THP das:
https://ggtm.de/tierhalter/tierarztsuche/ergebnis" onclick="window.open(this.href);return false; (auf Tierarztsuche klicken. Für Kiel kommen einige Treffer für THP)
https://www.dzvhae.com/portal/loader.php?navigation=1119&org=1113&seite=1115&PHPSESSID=b661c4ae91d17c4b254c63e035f52a5e" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Fr 23. Jul 2010, 16:54

naja, dann sollen die ihn heute mal mitröntgen, nehme ja eh immer beide mit...und wenn sie es für unnötig halten, dann gehe ich lieber zu nem anderen TA...bin sowieso schon enttäuscht von denen..

danke für die links...schaue gleich mal nach ;)

-- Freitag 23. Juli 2010, 21:50 --

So bin vom TA wieder da...

Donald hat jetzt einen Pilz, der wird behandelt...geröngt wurde er nicht, weil eine Not OP dazwischen kam und ich eh vorher ein Termin machen muss...aber sie hat gesagt wenn der Knochen sich mal so verformt, bzw. ausbreitet sei das normal das es so bleibt und nicht zurückgeht...es ist keine entzündung mehr im kiefer und fressen kann er auch wieder wunderbar...er hat sogar schon wieder 60 gramm zugenommen :)
Da der Zahn, der die Entzündung immer hatte jetzt draussen ist, können wir damit rechnen das keine Entzündung mehr kommt laut dem ta

Diva, hat Cortison und Vit. B gespritzt bekommen, da ihr Bein von der OP ja verletzt wurde..die TÄ hat mir gezeigt wie man richtig spritzt und dann sollte ich sie selber spritzen damit ich das auch zuhause machen kann.

Ich hoffe es kehr bei meinen Schweinchen jetzt erstmal wieder Ruhe ein und die Schweinchen können sich jetzt erstmal von den Strapatzen erholen...
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Mi 4. Aug 2010, 10:45

Heute Morgen, als ich meinen Schweinen das Frühstück gereicht habe, musste ich mit erschrecken feststellen, das Donald fressen wollte, aber nicht konnte :(
Habe ihn dann raus geholt und seine Zähne angeschaut.

Er hat ja leider nur noch 3 Zähne, weil unten ein Zahn komplett rausgefallen ist und nun ist der untere 2.te Zahn abgebrochen :( könnte heulen...nun geht das päppeln wieder von vorne los...

Hat jemand tipps oder tricks, wie er trotz abgebrochenem Zahn trotzdem fressen kann? Mit Gemüse in Stiften funktioniert es schonmal nicht :(
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von 2meeris » Mi 4. Aug 2010, 10:58

hallo

normalerweise haben meeris keine probleme mit 3 zähne zu futtern , meine wuschel hat ja auch nur noch 3 zähne,du solltest aber schauen ob der abgebrochene zahn nicht irgendwo die schleimhäute verletzt hat ( das war leider beu unsere wuschel so ) und du musst wissen ob er komplett draussen ist oder ob nur eit teil weggebrochen ist und das andere stück noch im kiefer hängt ,deer beschädigte zahn sollte wenn möglich nachgeschliffen werden

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Doro » Mi 4. Aug 2010, 11:10

Christina, den einzigen Tipp den ich dir geben kann ist lass dir bitte einen Termin zum Röntgen geben.

Ich entschuldige mich bei allen schon mal im Vorfeld, aber ich beiß so langsam in die Tischkante.

Pass auf, ich erklär es noch mal ganz langsam. Donald hat vorher schon nicht richtig gefressen, dann kam der Matschkot dazu. Jetzt fehlt ihm ein Zahn der nicht einfach mal so raufällt. Selbst wenn du ihn jetzt päppelst weißt du nicht ob er überhaupt fressen kann, es ist ja noch nicht abgeklärt ob etwas an den Backenzähnen ist. Ich selber habe, bedingt durch ein krankes Tier, feststellen müssen wie schnell Zahnspitzen entstehen können. GsD waren es "nur" Zahnspitzen und keine Brückenbildung. Donald frisst auch schon länger nicht normal, am 23.07. hast du geschrieben dass ein Zahn "raus" sei und nichts mehr nachkommen sollte, heute ist aber wieder ein Zahn "raus" oder abgebrochen. Spätestens jetzt sollte es dir zu denken geben dass irgendwas nicht stimmt. Das ist ein Teufelskreis der immer schlimmer wird, stimmt was mit den Zähnen nicht folgt der Darm, dann kommen eventuell noch Mangelerscheinungen dazu die wieder auf die Zähne gehen können. Himmel, ein Röntgenbild kostet hier soviel wie eine Dose BB, ungefähr 18 Euro. Damit bist du aber auf der sicheren Seite.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Mi 4. Aug 2010, 11:28

ich wollte doch röntgen, war bei 2 versch. ta und der letzte meinte, das will sie erst machen, wenn es mit den zähnen schlimmer wird und die blähungen behandelt wurden...

sie meinte, es gäbe kein anlass, da ja alles i.o. war und er auch normal gefressen hatte...

-- Mittwoch 4. August 2010, 11:30 --

die ta werden sowieso wieder überfordert sein..kenne das schon...und können mir nicht weiter helfen..sobald es um zähne und kiefer geht, sind die ta hier in kiel überfordert :(

aber werde dann nun zum ta für zähne gehen..mir reicht es...die anderen haben alle keinen plan!
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Aug 2010, 11:36

Naja, es ist nun mal so, dass Zähne aus Mineralien bestehen, die durch die Nahrung über den Darm aufgenommen werden. Entweder hat Donald eben Zahnprobleme oder Darmprobleme. Das muss klar diagnostiziert werden! Gibt genug Leute, die sich mittlerweile durch Krankschweinchen definieren und nur an Symptomen rumkleistern. In diese Schiene gerät man leichter als man denkt.
Was sagte denn der TA in Bremerhaven, den Du mal anrufen wolltest?
https://www.tierarzt-michling.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Doro » Mi 4. Aug 2010, 11:41

Christina, wir sind hier absolut auf dem Land, aber selbst bei einer Aufgasung wird hier sofort geröngt. Schon alleine um zu sehen wie weit die Aufgasung fortgeschritten ist. Im Endeffekt sind deine Tiere Privatpatienten, wenn du drauf bestehst das geröngt wird muss es gemacht werden.
Wie lange genau bist du denn jetzt mit Donald in Behandlung? Das sind doch schon ein paar Wochen oder irre ich mich da? Ich verstehe auch nicht warum du nicht regelmäßig mit Donald zur Kontrolle musst, davon lebt ein TA ja schließlich. Ich hatte hier ein einziges Mal so richtig heftige Blähungen, da hab ich 2 mal am Tag beim TA gesessen, morgens und abends. Damals war ich noch nicht hier in diesem Forum, es war bei Helenah so schlimm dass wir es am Anfang mit stündlich Sab versucht haben, es hat nichts gebracht. Danach wurde was gespritzt, ich weiß nur nicht mehr was. Dich aber wieder nach Hause zu schicken und erstmal abwarten zu lassen finde ich mehr wie gefährlich. Donald kann doch nur konkret behandelt werden wenn man die Ursache kennt.
Ich möchte dich nicht angreifen aber du liest sehr viel, du bist hier im Forum, sag deinem TA doch einfach mal was du genau gemacht haben möchtest, weigert er sich gehst du zu einem anderen, ganz einfach. Vielleicht hat irgendwer hier ja auch einen Tipp für dich welchen TA man in Kiel aufsuchen könnte. Würdest du hier in der Nähe wohnen könnte ich dir einen Tipp geben.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Mi 4. Aug 2010, 13:24

Mit Donald bin ich wegen seiner Zahngeschichte seit ca. 6 Monaten. Es fing ja ganz harmlos an mit einer Wurzelentzündung und der erste Ta bei dem ich dann war (Nottierarzt am So.) sagt der arme Kerl, sowas geht nie gut aus und früher oder später müsste er eingeschläfert werden.

Dann bin ich gleich zu einem anderen Ta, dann war auch erstmal alles wieder gut...nur für seine Zähne habe ich schon 4-5 Ta durch...und insgesamt 12...

Nun habe ich MOrgen Abend einen TA Termin bei einem Zahnspezialisten (der einziege in Kiel) und lasse Donald röntgen...mache dann auch ein Foto und stelle das hier on.

Ich weiss, das habe ich den Ta ja auch immer gesagt und ich habe auch gesagt, ich würde es gerne alles abklären woran das liegt, bevor es am Ende noch schlimmer wird. Das nächste mal muss ich wohl noch viel mehr drauf bestehen...war zu der Zeit ja noch blauäugig und habe geglaubt was die der TA sagt, das muss dann ja auch stimmen....mir werden ja jetzt erst richtig die augen geöffnet, dank euch ;)

@ Doro
wo wohnst du denn? ^^ bestimmt weiter weg, was?

@ Miss Marple
das wäre dann der nächste schritt, wo ich hingehen würde...möchte nur erstmal den Zahnspezialisten in Kiel ausprobieren...den hat mir sogar mein Auffangstation, wo ich die Meeris her habe empfohlen...
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Aug 2010, 13:34

Christina1985 hat geschrieben:Nun habe ich MOrgen Abend einen Tierarzt Termin bei einem Zahnspezialisten (der einziege in Kiel) und lasse Donald röntgen...mache dann auch ein Foto und stelle das hier on.
Mach das. Und wenns Probleme gibt: Telefonnummer an mich per PN. Dann plaudere ich mal ein wenig mit dem TA. :lieb:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Doro » Mi 4. Aug 2010, 13:35

Ich drück dir die Daumen für morgen.

Ich komme aus Kleve am Niederrhein, das ist viel zu weit weg.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Mi 4. Aug 2010, 14:13

@ Miss Marple
Das wäre ja auch mal ne Idee ;) ich hoffe er hat wenigstens mal ahnnähernd Ahnung von Zähnen...ich schau mir das mal erstmal an Morgen...

@ Doro
ohha, das ist wirklich zu weit weg...

Habe in meiner Mittagspause nochmal nach den Wutzen geschaut...Doni frisst ;) er hat irgendwie den Dreh raus, wie er trotzdem Heu, Gras und Löwenzahn fressen kann ^^ puuhhh...dachte schon ich muss ihn päppeln...und Frischfutter kann er doch in Streifen fressen, aber nur wenn ich ihm diese in den Mund reinstecke ^^
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Do 5. Aug 2010, 18:50

Hallo,

bin nun vom TA wieder da. Habe von Donalds Kiefergeschichte erzählt und wollte ihn röntgen lassen. Er meinte aber, da Donald gerade Nystatin bekommt, möchte er ihn gerade nicht röntgen, weil das alles zuviel für den kleinen Körper wäer (genauso wie der ander TA also)

Nun hat er mir erstmal Bioserin mitgegeben um ihn zu päppeln.

Nun ist er ab nächste Woche 2 Wochen im Urlaub und meinte, ich soll dann wieder kommen und dann schaut er sich in Narkose alles genau an und röngt ihn auch.

Als ich meinen Transportkoffer aufgemacht habe, sagte er, oh er hat Nestlinge (was auch immer das sein soll?) ich habe nur eine Obstfliege einen Grasfloh und ein kleines Krabbeltier, was man auch in den feuchten Wohnungen ab und an mal auf dem Boden sieht, aber keine Parasiten gesehen. Die kamen wohl aus dem Gras, welches ich im Transportkoffer hatte raus.

Nun soll ich die auch einpudern gegen Parasiten. hmm... bissel Puder hat er mir abgefüllt und sogar umsonst mitgegeben, genauso wie eine 1ml Spritze für das Bioserin und ein paar Einweg-Handschuhe. (Das fand ich nett^^)
Habe also nur das Bioserin und eine Untersuchung bezahlt.

Dann meinte er noch, gegen die Aufgasung soll ich weiter Sab Simplex, Bird Bene Bac und Tee geben. Da meinte ich, davon halte ich nichts, wegen dem Zucker, da sie ja auch Hefen haben. Darauf hat er nur gesagt, das das Medikament ja eigentlich auch für Säuglinge ist und es für Meerschweinchen keine richtigen Medikamente gibt. Ich habe dann nach einer Alternative gefragt und er meinte, die gebe es nicht. Habe auch Methysilox erwähnt (ich glaube das Medikament kannte er noch nicht einmal).

Dann hat er noch gesagt, die Aufgasungen können auch von der Kieferfehlstellung (ja die hat er wohl durch Abtasten schon sehen können) kommen, da er dann mehr speichelt und sich der PH Wert im Magen Darm Trakt verändert. Stimmt das?

Dann hat er mir noch empfohlen, ich solle Rodi Care Pellets fütter, daraufhin habe ich gesagt, dass da aber Getreide drinne ist und sich das ja wieder negativ auf den Magen-Darm Trakt auswirkt und dann meinte er, da seien aber Bakterien drinne, die ein bischen gegen die Hefen arbeiten.

Das Rodi Care Akut (der Kräuterschnapps für Meerschweinchen) hat er mir auch empfohlen, das wollte ich aber nicht haben...hoffe das war richtig??? Da sind doch diese ganzen Öle und sowas drinne...hatte es ja schonmal und irgendwie mochte das Schweinchen das Zeug überhaupt nicht und ne Wirkung habe ich auch nicht gesehen.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Aug 2010, 22:14

Christina1985 hat geschrieben:Er meinte aber, da Donald gerade Nystatin bekommt, möchte er ihn gerade nicht röntgen, weil das alles zuviel für den kleinen Körper wäer (genauso wie der ander Tierarzt also)
Nystanin ist ja wieder nur gegen Symptome. Die Ursache bleibt also unbehandelt! Was für ein absurder Zirkus.
Christina1985 hat geschrieben:Nun hat er mir erstmal Bioserin mitgegeben um ihn zu päppeln.
Bioserin ist kein Päppelfutter sondern ein Stärkungsmittel tierischen Ursprungs, das man gelegentlich zusätzlich verabreichen kann.
Christina1985 hat geschrieben:Nun soll ich die auch einpudern gegen Parasiten. hmm... bissel Puder hat er mir abgefüllt und sogar umsonst mitgegeben
Ich kenne persönlich eine Meerschweinchenhalterin, deren Schweinchen Puder eingeatmet haben und deren Lungen daraufhin verklebten. Sie mussten eingeschläfert werden. Die genaue Anwendung hätte er erklären müssen.
Christina1985 hat geschrieben:Ich habe dann nach einer Alternative gefragt und er meinte, die gebe es nicht.
Blinddarmkot unbekannt? :crazy:
Christina1985 hat geschrieben:Dann hat er noch gesagt, die Aufgasungen können auch von der Kieferfehlstellung (ja die hat er wohl durch Abtasten schon sehen können) kommen, da er dann mehr speichelt und sich der PH Wert im Magen Darm Trakt verändert. Stimmt das?
Ja.
Christina1985 hat geschrieben:Dann hat er mir noch empfohlen, ich solle Rodi Care Pellets füttern...dann meinte er, da seien aber Bakterien drinne, die ein bischen gegen die Hefen arbeiten.
:rolling:
Christina1985 hat geschrieben:Das Rodi Care Akut (der Kräuterschnapps für Meerschweinchen) hat er mir auch empfohlen, das wollte ich aber nicht haben...hoffe das war richtig??? Da sind doch diese ganzen Öle und sowas drinne...hatte es ja schonmal und irgendwie mochte das Schweinchen das Zeug überhaupt nicht und ne Wirkung habe ich auch nicht gesehen.
Solange die Ursache nicht behoben ist, kannst Du was immer Du willst in Donald kippen - es kann nicht helfen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von schweinsnase77 » Do 5. Aug 2010, 22:24

Was hat Nystantin mit Röntgen zu tun? :grübel:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Do 5. Aug 2010, 22:30

@ Schweinenase

das würde ich auch gerne mal wissen, aber der TA meinte eben, das wäre zuviel auf einmal und das hat der TA davor ja auch gesagt...hmm

@ Miss Marple

Die Ursache wäre ja dann der Kiefer und die AB gaben...AB gibt es ja jetzt nicht mehr und nun müssen wir in 2 1/2 Wochen nochmal nach dem Kiefer sehen...hätte es allerdings gerne schon vorher geklärt gehabt :/

Und Kräuter gebe ich ja jetzt jeden Tag, dank Euch ;) aber würde ich mich hier nicht so informieren und ihr würdet mir nicht soviel helfen, würde ich mich ganz schön im Stich gelassen fühlen :(

Ohha echt? Dann ist das Puder ja nicht so gut .,. jetzt bekomme ich schon Panik ... :o

Ja, meine ja auch Stärkungsmittel, habe mich falsch ausgedrückt, sorry ^^

Von Blinddarmkot, hat er leider nichts erwähnt :(
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Aug 2010, 22:37

Christina1985 hat geschrieben:Die Ursache wäre ja dann der Kiefer und die AB gaben...AB gibt es ja jetzt nicht mehr und nun müssen wir in 2 1/2 Wochen nochmal nach dem Kiefer sehen...hätte es allerdings gerne schon vorher geklärt gehabt :/
Eben. Und wenn ich mir vorstelle, dass Donald jetzt noch mal mehr als 2 Wochen am Rad dreht... :autsch: Ich würde den TA in Wilhelmshaven anrufen. Gut möglich, dass Deine bisherigen TÄ das Röntgen "ablehnen", weil sie es nicht gut können. Es gibt extra Lehrgänge, wo TÄ lernen können, wie man Kleintiere röngt. Das ist wirklich nicht jedermanns Sache. Im Studium lernen sie es nicht.
Christina, man kann einem TA auch gerne mal sehr deutlich die Meinung sagen. Wenn Dir das nicht liegt, dann lass mich dort anrufen.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Fr 6. Aug 2010, 07:51

Hmm, vielleicht haben sie aber auch recht und er sollte erstmal wieder ein bissel auf die Beine kommen wegen der Narkose? Aber ich befürchte, das er in 2 Wochen auch nicht anders aussehen wird als jetzt, da die Aufgasung ja anscheinend von seiner Kieferfehstellung kommt.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von halloich » Fr 6. Aug 2010, 08:29

Genau, die Blähungen kommen vermutlich von den Zahnproblemen.

Für ein Röntgenbild braucht es entweder nur eine sehr kleine leichte Narkose oder sogar nur eine Beruhigung.
Ich habe ein Schweinchen mit einem Abszess gehabt, das wurde ohne narkse und beruhigung geröngt.

Ich würde mal auf Miss Marpels Vorschlag eingehen und in wilhelmshaven anrufen, oder von Miss marpel anrufen lassen.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Doro » Fr 6. Aug 2010, 08:53

Meine Lulu wurde gestern auch geröngt, ohne Narkose. Allerdings geh ich auch mit in den Röntgenraum, ich rede ruhig auf sie ein, ich lege sie hin und halte sie. Das ist eine Sache von ein paar Minuten wenn alles glatt läuft.

Die Zähne hat er sich aber nicht angeschaut, oder? Wenn er nur durch Abtasten eine Kieferfehlstellung feststellen kann ist er ein Genie, ich frag mich nur warum er dann NICHTS macht :grübel: 2 Wochen sind für Zähne wie eine Ewigkeit. Sie wachsen und wachsen und verursachen Schmerzen.

Tut mir leid, ich kann nicht verstehen warum du das alles so mitmachst.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Donald Kiefer bzw. Zahnprobleme

Beitrag von Christina1985 » Fr 6. Aug 2010, 10:11

Habe dem Ta ja auch gesagt, dass Donald ein ganz ruhiger ist und ob ich ihm beim röntgen nicht festhalten könnte, da ich sehr viel Einfluss auf ihn habe und er mir vertraut. Aber er meinte das geht so nicht und dann habe ich gefragt ob man ihn nicht eine kleine Beruhigungsspritze geben könnte und ob das nicht reichen würde, das wollte er auch nicht. Er meinte so könnte man ihn röntgen, allerdings nicht am Kopf, da müsste er in Narkose.

Ins Mäulchen hat er nur so schnell reingeschaut ohne Hilfsmittel. Er sagte, das machen wir alles beim röntgen richtig, da er ja auch frisst und damit keine Probleme hat. Erstmal soll ich ihn also stärken, damit er in Narkose kann.

Finde ich auch blöde, allerdings glaube ich schon, dass er Ahnung von Zähnen hat, er hat zumindest den Eindruck gemacht, deshalt würde ich ihn schon gerne dort röntgen lassen. Ausserdem hat ja sogar die Auffangstation mir diesen TA für Zahnprobleme empfohlen, die schwört auf Ihn und hat gesagt dort geht sie, wenn sowas ist nur hin.
Liebe Grüße Christina

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“