vor langer, langer Zeit hab ich mal ne Maus gehabt. Auf irgentso einem Römermarkt war ein "Streichelzoo" indem man auch Tiere kaufen konnte und das kleine 8jährige Vollblutkaninchen hat dann gleich mal zu geschlagen. In einer Plastikflasche ( ) haben wir eine Maus für 5 € gekauft, ein kleines Böckchen names Teddy. Es war wirklich eine super, süßer Fratz Auf jeden Fall hatte sie einen ziemlich unangenehmen Geruch. Da sie jedoch ein Zimmer ganz für sich alleine hatte, hat uns das weniger gestört (immer nur meine olle Oma, die mir verbieten wollte da rein zu gehen aus Angst ich könnte Astma kriegen "Nein, Laura, du gehst nicht zu der eckligen, stinkigen Ratte!" Zum Glück, lasse ich mir nicht sagen, wann ich zu MEINEN Tiere und wann nicht). Jetzt stellt sich mir die Frage: Riechen alle Mäuse so? Oder nur Böckchen? Behalten kastierte Böckchen den Geruch? Kann man Mäuse überhaupt kastieren lassen?
Lg
Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
Einmal die Woche (man wusste es früher nicht besser...). Aber sie hatte über einer kleinen Schicht Streu Bergwieseheu, das den Geruch ein wenig verbessert hat und da hat sie sich auch Gänge gebaut und so. Es tut mir nur im Nachhinein so leid, dass ich sie alleine gehalten habe...
-- Dienstag 3. August 2010, 18:17 --
@Ziesel: auch Weibchen? Kann man die überhaupt zu zweit halten? Also zwei Weiber meine ich.
Lg
Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
ich halte keine Mäuse aber guck mal hier:
https://www.tierpla.net/wikipet-mause/mannchen-weibchen-oder-kastraten-t2633.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Abhängig von Käfiggröße und Einstreuhöhe...kann man das mal bis zu 3 Monate so lassen ohne Ekelfaktor ...
Entfernst du die Pullerecken, sind sie nämlich eifrig dabei wieder alles neu zu markieren...was dann eben sehr stinkt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Pi mal Schnauze, wenns nötig wird, muß gemistet werden ... in ner viel zu kleinen Faunabox ist das entsprechend jeden Tag, in einem 20qm-Zimmer für zwei Mäuschen allein brauchst du eigentlich nur die Dreckecken regelmäßig irgendwann mal säubern ...
Allerdings find ich, der Duft von nur einem einzigen Farbmausmann oder Hausmausmann ist schon sehr speziell ... ich glaub, es gibt keine Mäuse, die einen derartig intensiven Duft verbreiten, unabhängig wie oft man saubermacht!
Farbmausweiberl dagegen sind da im Vergleich auch in größeren Mengen eine wahre Wohltat für die Nase ... haben allerdings trotzdem ihren arteigenen Duft, der läßt sich nunmal nicht wegdiskutieren.
Von den Mausearten, die ich bisher gehalten hab, waren meiner Meinung nach die Brandmäuse noch am geruchsneutralsten, dicht gefolgt von Vielzitzern. Da riecht man wirklich kaum was, meine Meerschweinchen und Ratten hatten den Duft der Vielzitzer locker übertrumpft!
Hallo
ich habe in vielen verschiedenen Foren gelesen dass, wenn man die Mäuse auf Stroh hält, dass es dann ziemlich stinkt.
Gilt das auch für Strohpellets?
Mit einem kurzen Schweifwedel kann ein Hund mehr Gefühl
ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Hunde sind die besseren Menschen, Menschen die schlechteren Hunde.
Wenn also jemand zu dir du Hund sagt, ist es für dich eine Ehre.
An meine Lieblinge,
Mucki (†); Santos (†); Costa (†); Lümmel (†); Milky Way (†); Lana (†); Bounty (†); Pauline (†); Nici (†); Mathilda; Moorla; Eddy; Kasupeia; Trüffel; Paula; Lucy; Chinito; Mia; Cleo; Emma; Namenlos; Harry; Tina & natürlich mein Baby, Arpad <3
Stroh muß vergleichsweise oft ausgetauscht werden, heißt also, die Mäuserls markieren ständig drüber ... und das stinkt!
Hält man sich unkastrierte Farbmausböcke, ist es eigentlich (fast) egal, wie oft man sauber macht und was für Streu man nimmt, die stinken!
Strohpellets saugen den Urin sehr gut auf, dadurch braucht nicht so oft saubergemacht zu werden, wie mit Strohauflage - allerdings sind Strohpellets nicht geruchsbindend, heißt also, der Geruch ist etwas weniger, weil die Mäuse weniger markieren, aber so wirklich geruchsneutral sind Strohpellets auch nicht. Außerdem ist dann wieder die Frage, wie artgerecht es ist, die armen Mäuschen nur auf Einstreupellets zu halten ... und sobald man denen artgerecht zerfaserbares Material, wie Stroh, Heu etc reintut und ihnen ne Buddelecke gönnt, hat man wieder die Gerüche der herkömmlichen Einstreu ...
Generell also, Stroh ist bei Mäusen die bessere Alternative wie Strohpellets, einfach nur, weil die Mäuserls das Stroh auch als Baumaterial benutzen können ... auch wenn es vielleicht oder tatsächlich mehr riecht ...
Hab ich zwar schon im anderen Thema gefragt aber 3 Gehirne denken mehr als zwei:
Stauben die Strohpellets wirklich so, schließlich werden sie durch das Pipi doch feucht oder?
Mit einem kurzen Schweifwedel kann ein Hund mehr Gefühl
ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Hunde sind die besseren Menschen, Menschen die schlechteren Hunde.
Wenn also jemand zu dir du Hund sagt, ist es für dich eine Ehre.
An meine Lieblinge,
Mucki (†); Santos (†); Costa (†); Lümmel (†); Milky Way (†); Lana (†); Bounty (†); Pauline (†); Nici (†); Mathilda; Moorla; Eddy; Kasupeia; Trüffel; Paula; Lucy; Chinito; Mia; Cleo; Emma; Namenlos; Harry; Tina & natürlich mein Baby, Arpad <3
Solange sie Pellets sind, stauben sie nicht.
Solange sie feucht sind, stauben sie nicht ...
... aber - sie zerfallen, wenn sie feucht sind und trocknen dann naturgemäß wieder - und dann stauben sie!
Zumindest ist das der Idealfall, wenn die Einstreu im Sack sich stark gegeneinander gerieben hat, beispielsweise weil der Sack extra grob durch die Gegend geworfen wurde, dann werden staubfeine Teilchen abgerieben - öffnet man einen solchen Sack, kommt einem erstmal ne furchtbare Staubwolke entgegen.
Wenn du ne dicke Heuschicht oder Strohschicht oder ähnliches drüberpackst, verfängt sich der Staub in den Fasern und du hast den Staub dann nicht überall in der Wohnung.
Es ging mir mehr um die Atemwege der Mäuse.
Habe jetzt drei weibchen und diese auf Baumwollstreu gesetzt
Viel lieben Danke für alle eure lieben tipps :-*
Mit einem kurzen Schweifwedel kann ein Hund mehr Gefühl
ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Hunde sind die besseren Menschen, Menschen die schlechteren Hunde.
Wenn also jemand zu dir du Hund sagt, ist es für dich eine Ehre.
An meine Lieblinge,
Mucki (†); Santos (†); Costa (†); Lümmel (†); Milky Way (†); Lana (†); Bounty (†); Pauline (†); Nici (†); Mathilda; Moorla; Eddy; Kasupeia; Trüffel; Paula; Lucy; Chinito; Mia; Cleo; Emma; Namenlos; Harry; Tina & natürlich mein Baby, Arpad <3
Also ich weiß nicht was ihr alle habt
Meine drei WEIBCHEN riechen seit ca. 5 Tage keine einziges bisschen, sind noch sehr jung und farbmäuse
Habe mir vorher auch sorgen gemacht, aber jetzt denke ich echt das ich blöde war
ich riech jarnischt!
Mit einem kurzen Schweifwedel kann ein Hund mehr Gefühl
ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Hunde sind die besseren Menschen, Menschen die schlechteren Hunde.
Wenn also jemand zu dir du Hund sagt, ist es für dich eine Ehre.
An meine Lieblinge,
Mucki (†); Santos (†); Costa (†); Lümmel (†); Milky Way (†); Lana (†); Bounty (†); Pauline (†); Nici (†); Mathilda; Moorla; Eddy; Kasupeia; Trüffel; Paula; Lucy; Chinito; Mia; Cleo; Emma; Namenlos; Harry; Tina & natürlich mein Baby, Arpad <3
Laß die Einstreu nun so lange wie möglich drin und tausch nur einen Teil gegen frische Einstreu aus, dann bleibts auch mehr oder weniger so geruchsneutral ...
Wir hatten früher Wüstenrenner. Eine Damen- und eine unkastrierte Herrengruppe.
Ich fand nicht, dass die doll gerochen haben. Sie wurden auf Sand gehalten.
Vielleicht riechen die auch weniger als Farbmäuse.