Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Bedingt durch die ungeschälten Aubergingen in Isas Thread fiel mir wieder eines ein was ich jetzt doch mal genauer unter die Lupe nehmen möchte. Mein alter TA hat mir mal gesagt dass sowohl bei lilanem Obst als auch Gemüse der Verdacht bestehe dass die Inhaltsstoffe der Schale vorbeugend gegen Krebs wirken können. Das ist auch der Grund warum ich ich seit 2008 keine Auberginen mehr schäle. Weiß einer von euch etwas darüber?
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?


Ich weiß darauf nämlich leider keine Antwort.
Aber was mich noch interessieren würde: Ist in der Schale von Auberginen denn nun Solanin, oder nur in den Grünteilen?

- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Ich fütter die Auberginen sowohl mit Schale als auch, aber erst seit neuestem, mit den grünen Ansätzen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Solanin ist bei den Auberginen, die wir im Laden kaufen können, nur in den grünen Teilen enthalten und dort auch nur in sehr geringer, ungefährlicher Konzentration.
Es gibt jedoch auch Sorten, wo geringe Mengen Solanin auch in der Schale und sogar innerhalb der Frucht vorkommen ... sie schmecken deutlich bitterer wie die Sorten, die wir im Laden kaufen können. Das Salzen und Wässern scheint nicht nur den Sinn gehabt zu haben, die Bitterstoffe solcher Sorten aus der Frucht zu ziehen, sondern eben auch das Solanin.
Im lilanen Obst und Gemüse sind hohe Mengen an unterschiedlichen Carotinoiden enthalten. Diese gelten als krebsvorbeugend ... im Labor kann man tatsächlich eine tumorhindernde Wirkung dieser Carotinoide nachweisen, allerdings nur, wenn man sie isoliert. Ob jetzt die Carotinoide in der Schale von Auberginen auch krebsvorbeugend wirken, ist bisher nur eine Vermutung, es gibt hier keinen wissenschaftlichen Konsens. Es gibt nicht einmal Studien, welche eine krebshemmende Wirkung nachweisen oder sie widerlegen ... zu gut deutsch, man weiß es nicht, aber es ist wahrscheinlich, daß es so ist ...
Es gibt jedoch auch Sorten, wo geringe Mengen Solanin auch in der Schale und sogar innerhalb der Frucht vorkommen ... sie schmecken deutlich bitterer wie die Sorten, die wir im Laden kaufen können. Das Salzen und Wässern scheint nicht nur den Sinn gehabt zu haben, die Bitterstoffe solcher Sorten aus der Frucht zu ziehen, sondern eben auch das Solanin.
Im lilanen Obst und Gemüse sind hohe Mengen an unterschiedlichen Carotinoiden enthalten. Diese gelten als krebsvorbeugend ... im Labor kann man tatsächlich eine tumorhindernde Wirkung dieser Carotinoide nachweisen, allerdings nur, wenn man sie isoliert. Ob jetzt die Carotinoide in der Schale von Auberginen auch krebsvorbeugend wirken, ist bisher nur eine Vermutung, es gibt hier keinen wissenschaftlichen Konsens. Es gibt nicht einmal Studien, welche eine krebshemmende Wirkung nachweisen oder sie widerlegen ... zu gut deutsch, man weiß es nicht, aber es ist wahrscheinlich, daß es so ist ...
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
In dem weißen Zeugs von Orangen, was zwischen der orangefarbenen Schale und der direkten Frucht sitzt hatte man früher auch eine krebsverhindernde Wirkung nachgesagt. Ob das wirklich so ist...
k.A..Aber Orangen sind ja Orange und nicht Lila.
Aber, es gibt auch noch die Aroniabeeere (https://www.aroniabeere.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) und von der sagt man so einiges, u.a. halt die krebsbekämpfenden Eigenschaften.

Aber, es gibt auch noch die Aroniabeeere (https://www.aroniabeere.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) und von der sagt man so einiges, u.a. halt die krebsbekämpfenden Eigenschaften.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Sagen wir mal so ... diese ganzen farbigen Früchte, dunkelgrünen Blätter etc enthalten diverse Carotinoide. Diese gelten als Radikalfänger und aufgrund dieser Eigenschaft gelten sie als krebshemmend ...
Das besterforschte Carotinoid ist Beta-Carotin und genau das hat sich ja inzwischen herausgestellt, daß es bei Rauchern noch zur Förderung von Brustkrebs führt - also die Gleichung Radikalfänger = krebshemmend geht nicht auf. Finden wir uns damit ab, es ist nicht bekannt, ob nun buntes Obst krebshemmend ist oder nicht ...
In klinischen Studien zeigte bisher keines der Carotinoide eine krebsheilende Wirkung, im Gegenteil, wenn schon ein Tumor da ist, sind sie definitiv wirkungslos.
Lutein und Zeaxanthin sind wichtig als Schutz des Auges, fehlen sie, kann Lichteinstrahlung zu Schäden an der Netzhaut führen. Das gilt insbesondere für rotäugige Tiere. Lutein und Zeaxanthin sind hauptsächlich in gelben und organgenen Obst und Gemüse drin, aber auch Mais enthält beträchtliche Mengen Zeaxanthin.
Etlichen Kräutern sieht man aufgrund ihres Chlorophyllgehaltes den hohen Gehalt von Lutein und Zeaxanthin erst gar nicht an, da das Grün des Chlorophylls das Gelb und Orange dieser beiden Farbstoffe überdeckt. Von den meisten Pflanzen ist schlichtweg nicht bekannt, ob sie und in welcher Menge sie diese beiden Farbstoffe enthalten.
Viele Carotinoide werden benötigt, um Vitamin C zu aktivieren - fehlen sie, dann wird das Vitamin C einfach nur zu Oxalsäure abgebaut und über die Niere ausgeschieden ... für aktiviertes Vitamin C gibts zumindest statistische Hinweise, daß dieses tatsächlich Tumore verhindern oder sogar heilen kann.
Da die einzelnen unterschiedlichen Carotinoide an sehr unterschiedlichen Teilen des Körpers eingelagert werden, vermutet man hier noch eine ganze Reihe von Funktionen, die bisher bestenfalls nur erahnt werden können - grundlos werden jedenfalls keine Stoffe derartig geziehlt im Körper eingelagert, wie es mit den Carotinoiden der Fall ist.
Einige Carotinoide, allen voran das Beta-Carotin, allerdings auch Alpha-Carotin und mind. weitere 48 Carotinoide, werden gebraucht, um Vitamin A (Retinol) herzustellen. Einzig einige Beutegreifer, wie Katzen z. B., können das nicht.
Vermutet werden bei den Carotinoiden nicht nur tumorhemmende Eigenschaften, sondern sie sollen auch gegen Arteriosklerose, Rheuma, Grauem Star, alternder Haut und Parkinson helfen. Es sind jedoch wirklich nur reine Vermutungen, bisher gibts keine Studie, die das eindeutig widerlegt oder eindeutig beweist. Auch wie das funktionieren soll, ist nicht mal im Ansatz verstanden. Da jedoch gerade in diesem Bereich momentan sehr viel geforscht wird, wird es vermutlich in den nächsten Jahren manch eine erstaunliche Erkenntnis geben ...
Das besterforschte Carotinoid ist Beta-Carotin und genau das hat sich ja inzwischen herausgestellt, daß es bei Rauchern noch zur Förderung von Brustkrebs führt - also die Gleichung Radikalfänger = krebshemmend geht nicht auf. Finden wir uns damit ab, es ist nicht bekannt, ob nun buntes Obst krebshemmend ist oder nicht ...
In klinischen Studien zeigte bisher keines der Carotinoide eine krebsheilende Wirkung, im Gegenteil, wenn schon ein Tumor da ist, sind sie definitiv wirkungslos.
Lutein und Zeaxanthin sind wichtig als Schutz des Auges, fehlen sie, kann Lichteinstrahlung zu Schäden an der Netzhaut führen. Das gilt insbesondere für rotäugige Tiere. Lutein und Zeaxanthin sind hauptsächlich in gelben und organgenen Obst und Gemüse drin, aber auch Mais enthält beträchtliche Mengen Zeaxanthin.
Etlichen Kräutern sieht man aufgrund ihres Chlorophyllgehaltes den hohen Gehalt von Lutein und Zeaxanthin erst gar nicht an, da das Grün des Chlorophylls das Gelb und Orange dieser beiden Farbstoffe überdeckt. Von den meisten Pflanzen ist schlichtweg nicht bekannt, ob sie und in welcher Menge sie diese beiden Farbstoffe enthalten.
Viele Carotinoide werden benötigt, um Vitamin C zu aktivieren - fehlen sie, dann wird das Vitamin C einfach nur zu Oxalsäure abgebaut und über die Niere ausgeschieden ... für aktiviertes Vitamin C gibts zumindest statistische Hinweise, daß dieses tatsächlich Tumore verhindern oder sogar heilen kann.
Da die einzelnen unterschiedlichen Carotinoide an sehr unterschiedlichen Teilen des Körpers eingelagert werden, vermutet man hier noch eine ganze Reihe von Funktionen, die bisher bestenfalls nur erahnt werden können - grundlos werden jedenfalls keine Stoffe derartig geziehlt im Körper eingelagert, wie es mit den Carotinoiden der Fall ist.
Einige Carotinoide, allen voran das Beta-Carotin, allerdings auch Alpha-Carotin und mind. weitere 48 Carotinoide, werden gebraucht, um Vitamin A (Retinol) herzustellen. Einzig einige Beutegreifer, wie Katzen z. B., können das nicht.
Vermutet werden bei den Carotinoiden nicht nur tumorhemmende Eigenschaften, sondern sie sollen auch gegen Arteriosklerose, Rheuma, Grauem Star, alternder Haut und Parkinson helfen. Es sind jedoch wirklich nur reine Vermutungen, bisher gibts keine Studie, die das eindeutig widerlegt oder eindeutig beweist. Auch wie das funktionieren soll, ist nicht mal im Ansatz verstanden. Da jedoch gerade in diesem Bereich momentan sehr viel geforscht wird, wird es vermutlich in den nächsten Jahren manch eine erstaunliche Erkenntnis geben ...
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Du vergisst dabei die Flavonoide, die ebenfalls einen enormen Anteil an dem Gesundheitszustand des Menschen haben. Flavonoide sollen u.a. die Krebskiller schlechthin sein.
Ob und wieviel man davon vorbeugend zu sich nehmen sollte... ich glaube das weiß so ziemlich Keiner, denn wenn es so wäre, dann hätten wir wohl den Krebs längst besiegt! Viele Pflanzen bilden Flavonoide und die sind auch nicht immmer dunkelrot oder lila.
Ob und wieviel man davon vorbeugend zu sich nehmen sollte... ich glaube das weiß so ziemlich Keiner, denn wenn es so wäre, dann hätten wir wohl den Krebs längst besiegt! Viele Pflanzen bilden Flavonoide und die sind auch nicht immmer dunkelrot oder lila.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Dann sollte man vielleicht auch die paar Stoffe erwähnen, die tatsächlich helfen, Tumore zu besiegen oder erst gar nicht entstehen zu lassen:
Capsaicin, der Scharfstoff aus Chilis und Paprikakernen, läßt Hodenkrebs bei Mäusen sogar zurückgehen, vermutlich wirkt es jedoch bei jedem Säuger.
Gingerole, die Scharfstoffe aus dem Ingwer, verlangsamen Knochenkrebs bei Ratten.
Die Produkte aus der Alliinkaskade, welche beim Abbau der Scharfstoffe aus den Zwiebelgewächsen abläuft, schützen vor Hautkrebs durch UV-Strahlung bei Nacktratten und Nacktmäusen. Es erkranken deutlich weniger dieser haarlosen Ratten und Mäuse, wenn sie der gleichen Strahlung ausgesetzt werden, jedoch vorher größere Mengen Knoblauch und Co fressen mußten. Bisher konnte kein einziger dieser vielen Zwischenprodukte als wirksamer Stoff dingfest gemacht werden, vermutlich sind es also mehrere dieser Stoffe, die zusammenwirken.
Thymol schützt den Darm bei bestimmten entzündlichen Prozessen vor Darmkrebs - hab leider die Tierart vergessen, an welcher das herausgefunden wurde, waren jedoch ausnahmsweise mal keine Ratten und Mäuse ...
Ich hoffe, keiner von euch verlangt nun Quellen dazu ... das dauert ewig, bis ich die wieder zusammen hab!
Capsaicin, der Scharfstoff aus Chilis und Paprikakernen, läßt Hodenkrebs bei Mäusen sogar zurückgehen, vermutlich wirkt es jedoch bei jedem Säuger.
Gingerole, die Scharfstoffe aus dem Ingwer, verlangsamen Knochenkrebs bei Ratten.
Die Produkte aus der Alliinkaskade, welche beim Abbau der Scharfstoffe aus den Zwiebelgewächsen abläuft, schützen vor Hautkrebs durch UV-Strahlung bei Nacktratten und Nacktmäusen. Es erkranken deutlich weniger dieser haarlosen Ratten und Mäuse, wenn sie der gleichen Strahlung ausgesetzt werden, jedoch vorher größere Mengen Knoblauch und Co fressen mußten. Bisher konnte kein einziger dieser vielen Zwischenprodukte als wirksamer Stoff dingfest gemacht werden, vermutlich sind es also mehrere dieser Stoffe, die zusammenwirken.
Thymol schützt den Darm bei bestimmten entzündlichen Prozessen vor Darmkrebs - hab leider die Tierart vergessen, an welcher das herausgefunden wurde, waren jedoch ausnahmsweise mal keine Ratten und Mäuse ...
Ich hoffe, keiner von euch verlangt nun Quellen dazu ... das dauert ewig, bis ich die wieder zusammen hab!
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Aber natürlich möchte ich alles bequellt haben
Nein, quatsch, ich glaub dir das auch so. Mensch, ich finde das nicht mehr, ich hab mal irgendwo einen Artikel aus unserer SBK Krankenkassenzeitung ausgeschnitten wo das mit dem lilanen Obst und Gemüse drin stand. Ich weiß nur noch dass es da auch um Tomaten ging die in spezieller lilaner Form gezüchtet werden, Tomaten ansich gelten wohl auch als krebsvorbeugend, in lilaner Form aber wohl noch eher. Ob das stimmt? Keine Ahnung.

Nein, quatsch, ich glaub dir das auch so. Mensch, ich finde das nicht mehr, ich hab mal irgendwo einen Artikel aus unserer SBK Krankenkassenzeitung ausgeschnitten wo das mit dem lilanen Obst und Gemüse drin stand. Ich weiß nur noch dass es da auch um Tomaten ging die in spezieller lilaner Form gezüchtet werden, Tomaten ansich gelten wohl auch als krebsvorbeugend, in lilaner Form aber wohl noch eher. Ob das stimmt? Keine Ahnung.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Hi Doro,
meinst Du vielleicht den Artikel?
[url=http://www.neues-deutschland.de/artikel/156666.lila-tomaten-gegen-krebs.html]Lila Tomaten gegen Krebs[/url]
meinst Du vielleicht den Artikel?

[url=http://www.neues-deutschland.de/artikel/156666.lila-tomaten-gegen-krebs.html]Lila Tomaten gegen Krebs[/url]

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Autsch!
Das ist ja mal wieder ein Klasse Artikel!
Das ist ja mal wieder ein Klasse Artikel!
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Ne, den meinte ich nicht. Ich bekomm ihn aber in ca. 2 Wochen zugeschickt, ich hab heute bei der Krankenkasse angerufen 

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
@ Murx, warum Autsch?
Oh man, noch 2 Wochen warten.... das dauert ja...
So lange könnt Ihr Euch ja mit der farblichen gestaltung beschäftigen, also welches Obst lila, orange und was weiß ich alles ist.
[url=http://www.farbenundleben.de/nahrung/ernaehrung_speiseplan_violett.htm]KLICK Obst und Gemüse nach Farben[/url]

Oh man, noch 2 Wochen warten.... das dauert ja...

So lange könnt Ihr Euch ja mit der farblichen gestaltung beschäftigen, also welches Obst lila, orange und was weiß ich alles ist.

[url=http://www.farbenundleben.de/nahrung/ernaehrung_speiseplan_violett.htm]KLICK Obst und Gemüse nach Farben[/url]

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lilanes Obst und Gemüse krebsvorbeugend?
Naja ... man gehe einfach davon aus, daß alle Menschen sich fehlernähren, also muß man ordentlich der Natur nachhelfen, um künstlich unnatürliches Obst zu züchten, um die Fehlernährung ausgleichen zu können ...
AAAARGH!!!
Der Rest von mir zu dem Thema steht inzwischen da unter diesem Artikel ...
AAAARGH!!!
Der Rest von mir zu dem Thema steht inzwischen da unter diesem Artikel ...