Augusta und wieder mal Amico....
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Augusta und wieder mal Amico....
Augusta hat seit gestern extrem wässrigen Durchfall, hat aber laut Waage, die Woche über nur minimal abgenommen.
Amico hat trotz Trofu die letzen vier Wochen wieder konstant an Gewicht verloren (eigentlich seit wir das AB abgesetzt haben) und liegt schon wieder nur bei 780g.
Werd jetzt erstmal Babymöhren ins Gehege stellen und heute abend wenn Männe da ist zum TA pilgern.
Amico hat trotz Trofu die letzen vier Wochen wieder konstant an Gewicht verloren (eigentlich seit wir das AB abgesetzt haben) und liegt schon wieder nur bei 780g.
Werd jetzt erstmal Babymöhren ins Gehege stellen und heute abend wenn Männe da ist zum TA pilgern.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....


Hast du ne Ahnung woher Augusta den Durchfall haben könnte?
Ach, Amico der arme Fratz...


-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Eventuell zuviel Solanin genascht. Aber bei 12 Schweinen wirds schwierig nachzuvollziehen wer was gefuttert hat. Ansonsten käme natürlich alles mögliche in Betracht, da sie momentan nen bischen Streß mit Paulina hat....
Ich werd gleich mal shoppen gehen und sie dann seperat auf Kräuterdiät setzen. Mal schauen was passiert.
Ich werd gleich mal shoppen gehen und sie dann seperat auf Kräuterdiät setzen. Mal schauen was passiert.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Gib ihr doch mal die Blätter von Walderdbeeren, die stopfen auch.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Da find ich hier keine. Ich hab hier zwar jede Menge Wald, aber das ist alles militärisches Speergebiet. Das gibt mächitg Ärger, wenn man von den Waldwegen runtergeht. 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Na dann hoff ich mal dass es bei Augusta "nur" n bissi zu viel Solanin war.
So vermut ich das ja auch bei meiner Mimm.
Ihre Kotprobe geb ich heut Abend ab.
Und Amico Kellergewicht, hat er denn Dauerstress oder liegt das an seinen schlimmen Brandwunden oder was vermutest du?
So vermut ich das ja auch bei meiner Mimm.
Ihre Kotprobe geb ich heut Abend ab.
Und Amico Kellergewicht, hat er denn Dauerstress oder liegt das an seinen schlimmen Brandwunden oder was vermutest du?

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Amico hatte gar keine Brandwunden (zumindest nicht nennenswert), das war Cappuccino.
Der ist aber mittlerweile (dank Trofu???) auf 1017g
Ob er Streß hat ist schwer zu sagen. Ich seh zumindets mal nicht dass er sich mit irgendjemanden nicht versteht, oder absichtlich gemieden wird.
Bis auf Augusta und Isabella (da schieb ich das aber auf den Durchfall, bzw. den Umstellungsstreß) ist er der einzige der abnimmt. Snoopy , Cappucino und Finnley nehmen momentan kontinuirlich zu, die Jungtiere sowieso und "Neuzugang" Paulina auch.
Ich hab absolut keinen Plan woran das liegt, das er immer so schnell Gewicht abbaut. VOr allem hab ich ANgst vor dem Winter


Ob er Streß hat ist schwer zu sagen. Ich seh zumindets mal nicht dass er sich mit irgendjemanden nicht versteht, oder absichtlich gemieden wird.
Bis auf Augusta und Isabella (da schieb ich das aber auf den Durchfall, bzw. den Umstellungsstreß) ist er der einzige der abnimmt. Snoopy , Cappucino und Finnley nehmen momentan kontinuirlich zu, die Jungtiere sowieso und "Neuzugang" Paulina auch.
Ich hab absolut keinen Plan woran das liegt, das er immer so schnell Gewicht abbaut. VOr allem hab ich ANgst vor dem Winter

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Das is schade, aber wenn du noch einen Platz hast, kannst du die im Topf selbst ziehen, für spätere Notfälle.schweinsnase77 hat geschrieben:Da find ich hier keine. Ich hab hier zwar jede Menge Wald, aber das ist alles militärisches Speergebiet. Das gibt mächitg Ärger, wenn man von den Waldwegen runtergeht.
Pflanzen bekommt man im Gartencenter

- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Ach mensch, ich drück den Beiden, und vor allem mal Amico, die Daumen dass es nichts schlimmes geht und es ihnen schnell wieder besser geht.
Durchfall seh ich als gar nicht mehr soooooooo schlimm an, aber die Gewichtsabnahme bei Amico find ich komisch. Eigentlich müsste er durch das Trofu doch zunehmen
Sag mal, kaut er denn normal? Ich weiß, es ist weit hergeholt, aber könnte es nicht sein dass er ein paar kleine Zahnspitzen hat wodurch er nicht richtig fressen kann?
Durchfall seh ich als gar nicht mehr soooooooo schlimm an, aber die Gewichtsabnahme bei Amico find ich komisch. Eigentlich müsste er durch das Trofu doch zunehmen

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Normal kauen tut er, soweit ich das beurteilen kann, aber er frisst meiner Meinung nach wesentlich langsamer als die anderen.
Schlimm find ich Durchfall auch nicht, aber gerade wenn er so wässrig ist muss man nen Auge drauf haben. Ich setz sie jetzt erstmal einzeln auf Kräuter, damit ich wenn es nicht besser wird bis morgen zumindest ne Kotprobe von IHR
habe.
Schlimm find ich Durchfall auch nicht, aber gerade wenn er so wässrig ist muss man nen Auge drauf haben. Ich setz sie jetzt erstmal einzeln auf Kräuter, damit ich wenn es nicht besser wird bis morgen zumindest ne Kotprobe von IHR

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Wenn er Gewicht abbaut, ist es mglw. das Fett an den Organen, was er sich durch das TroFu angefressen hat? Als meine nicht mehr ans TroFu gegangen sind haben sie erst mal auch abgenommen. Ein halbes Jahr später waren sie schwerer denn je.schweinsnase77 hat geschrieben:Ich hab absolut keinen Plan woran das liegt, das er immer so schnell Gewicht abbaut. VOr allem hab ich ANgst vor dem Winter
Vielleicht sind es unter normalen Fressbedingungen Leichtgewichte? Lexys Gibsy kommt auch nicht über 700 Gramm, es sei denn, sie setzt Fett an.
Ansonsten regulieren sie ja die Körpertemperatur auch im Winter über die Unterhaut.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Welches Fett? Der Kerl ist doch auch mit 850g nur nen wandelndes Knochengerüst....der hat locker mal 300-400g zu wenig
Es ist ja nicht so, dass er irgendwie klein wäre. Mit 1100g-1200g wäre er durchaus nen ideal proportioniertes Tier für seine Rasse. Momentan sieht er eher "Fischkopfmäßig" aus.
Außerdem bekommt er ja wegen seiner Haut Trofu. Dann müßte er das Gewicht ja wenigstens halten....
Hat einer von euch Ahnung welche Infusionslösung für Meerschweine optimal ist? NACl oder Elektrolyte?

Außerdem bekommt er ja wegen seiner Haut Trofu. Dann müßte er das Gewicht ja wenigstens halten....
Hat einer von euch Ahnung welche Infusionslösung für Meerschweine optimal ist? NACl oder Elektrolyte?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Für den Ausgleich des Wasserhaushaltes würde ich Elektrolyte empfehlen
!
Ich stimme Miss Marple's Überlegungen übrigens zu...
Was enthält denn das Trockenfutter, um die Haut zu "heilen"?

Ich stimme Miss Marple's Überlegungen übrigens zu...
Was enthält denn das Trockenfutter, um die Haut zu "heilen"?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Ich würde auch Elektrolyte geben lassen oder geben, haben wir gerade auch bekommen.
Sag mal, frisst Amico denn eher weiche Sachen und dann auch langsam oder ist das nur bei Möhre, Sellerie und Co so?
Sag mal, frisst Amico denn eher weiche Sachen und dann auch langsam oder ist das nur bei Möhre, Sellerie und Co so?
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
@lapin: Vitamin A und ungesättigte Fettsäuren....letztere alleine haben nicht gereicht.
wegne Augusta schreib ich gleich noch was muss mal dringend weg
wegne Augusta schreib ich gleich noch was muss mal dringend weg
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Was heißt, dir ist es nur über dieses Trockenfutter möglich genügend ungesättigte Fettsäuren zu reichen?
Das heißt Nüsse oder Saaten (hauptsächlich Leinsamen) sind nicht so der Bringer?
Das heißt Nüsse oder Saaten (hauptsächlich Leinsamen) sind nicht so der Bringer?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Ich weiß nicht ob es an den Fettsäuren liegt, oder ob Teddies /Rexe generell nen Problem damit haben aus Betacarotin mit Hilfe von Fettsäuren Vitamin A zu basteln.
Die Hautprobleme hatte er ja trotz Sonneblumen- und Leinsamenkernen. Das einzige was dann akut geholfen hat war Cortison. Und bevor ich dauernd Cortison ins Schwein spritze, geb ich allen dann lieber ne kliene Menge Trofu, welches aus konventionellem Trofu angereichert mit Ölsaaten und Haferflocken, Pseudogetreide und vielen Trockenkräutern besteht.
Davon gibt es drei Handvoll für 15 Schweine alle 2 Tage.
Dieselbe Mischung ohne konventinionelles Trofu reicht (warum auch immer
) nicht, selbst wenn ich sie täglich ad lib anbiete.
zu Augusta: Ihr geht es leider immer schlechter, obwohl ich ihr schon den ganzen Tag Elektrolyte, Fenchel,- Kamillentee Matschbanane und Babykarotten im stündlichen Wechsel gebe. Ich werd ihr jetzt mal NACL spritzen, für morgen hab ich Glucose bestellt. TA ging nicht mehr, der operiert gerade nen Autounfall..... Wünsche dem Wuffi alles Gute....
-- Dienstag 3. August 2010, 06:31 --
Ich glaube nicht das Augusta das schafft, bis um neun durchzuhalten.
Ihr Durchfall ist zwar weniger geworden (sie ist nicht mehr so verschmiert), aber ihr Kreislauf ist total hinüber und ihre Muskelspannung so gut wie nicht mehr vorhanden.Schlucken tut sie auch nicht mehr Sie hat sich noch nicht mal mehr gegen die Spritze gewehrt
Ich hab sie jetzt unter ein warmes Tuch gepackt und überlege verzweifelt was ich noch an Kreislaufmitteln da hab die ich ihr gegen kann.

Die Hautprobleme hatte er ja trotz Sonneblumen- und Leinsamenkernen. Das einzige was dann akut geholfen hat war Cortison. Und bevor ich dauernd Cortison ins Schwein spritze, geb ich allen dann lieber ne kliene Menge Trofu, welches aus konventionellem Trofu angereichert mit Ölsaaten und Haferflocken, Pseudogetreide und vielen Trockenkräutern besteht.
Davon gibt es drei Handvoll für 15 Schweine alle 2 Tage.
Dieselbe Mischung ohne konventinionelles Trofu reicht (warum auch immer


zu Augusta: Ihr geht es leider immer schlechter, obwohl ich ihr schon den ganzen Tag Elektrolyte, Fenchel,- Kamillentee Matschbanane und Babykarotten im stündlichen Wechsel gebe. Ich werd ihr jetzt mal NACL spritzen, für morgen hab ich Glucose bestellt. TA ging nicht mehr, der operiert gerade nen Autounfall..... Wünsche dem Wuffi alles Gute....

-- Dienstag 3. August 2010, 06:31 --

Ich glaube nicht das Augusta das schafft, bis um neun durchzuhalten.
Ihr Durchfall ist zwar weniger geworden (sie ist nicht mehr so verschmiert), aber ihr Kreislauf ist total hinüber und ihre Muskelspannung so gut wie nicht mehr vorhanden.Schlucken tut sie auch nicht mehr Sie hat sich noch nicht mal mehr gegen die Spritze gewehrt

Ich hab sie jetzt unter ein warmes Tuch gepackt und überlege verzweifelt was ich noch an Kreislaufmitteln da hab die ich ihr gegen kann.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Was ist mit Augusta?
Zu Vitamin A bei Meerschweinchen: mein bisheriger Kenntnisstand ist, dass es von aussen zugeführt gar nicht verwertet werden kann.
Ich habe übrigens auch eine Rexin. Sie geht noch nicht mal an Sonnenblumenkerne. Keine Hautprobleme ausser einer verstopften Talgdrüse.

Zu Vitamin A bei Meerschweinchen: mein bisheriger Kenntnisstand ist, dass es von aussen zugeführt gar nicht verwertet werden kann.
https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/trockenfutter-alter-t6776.html" onclick="window.open(this.href);return false;Murx Pickwick hat geschrieben:Lassen wir mal außer Acht, daß Meerschweinchen nicht so viel Retinol vertragen, wie ein Mensch, da sie als fast vollständige Veganer natürlicherweise kein Retinol aufnehmen, dann können wir folgende Milchmädchenrechnung aufstellen:
Die tägliche lebertoxische Menge Retinol beträgt für ein Kilo Mensch mit hinreichender Genauigkeit 0,094mg/d, also 94 mikrogramm Vitamin A pro Tag ... diese Menge ist also bei einem 1kg schweren Meerschweinchen schon mit 21g diesen Trockenfutters pro Tag erreicht!
Nun sind Meerschweinchen gar nicht an die Aufnahme von Retinol angepaßt - die Folge, die lebertoxische Dosis wird schon viel früher erreicht!
Ich habe übrigens auch eine Rexin. Sie geht noch nicht mal an Sonnenblumenkerne. Keine Hautprobleme ausser einer verstopften Talgdrüse.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Ich les es jetzt erst
Annette, wie geht es Augusta? Ist mit ihr alles ok?

Annette, wie geht es Augusta? Ist mit ihr alles ok?
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Sind gerade vom Tierarzt wieder da.
Also nachdem Augusta heute morgen ohne Muskeltonus schlaff auf der Seite lag, hat sie sich nach etwas Glucose 8oral) 2ml NACL und warmen Handtüchern soweit berappelt das sie zumindest auf vier Pfoten in der TA-Praxis ankam, allerdings den Kopf immer noch nicht selbst stabilisieren konnte.
Danach ist dann erstmal die Notfallmaschinerie angelaufen. Nach nem kurzen Rundumcheck bei dem Untertemperatur festgestellt wurde, gabs ein Aufatmen das sie zwar extrem viele Darmgeräusche aber keine Blähungen hat ging es los:
zuerst bekam sie ca 10ml Rhodi care instant vermischt mit https://www.tiershop.de/diarrhoe_durchfall_omnipet_laktovex_forte,pid,936,rid,915,kd.html" onclick="window.open(this.href);return false; damit Glucose ins Schwein kommt und gleichzeitig nen bischen Flüssigkeit im Darm gebunden wird.
dann gabs NACL aus der großen Flasche via Infusion, 1 Kreislaufmittel, 1x Nux vomica subcutan, und 1x B-Vitamin subcutan (da sie leicht gekrampft hat). Sie war danach ziemlich perforiert und total fertig, hat aber auf dem Nachhause weg schon wieder der Kopf bewegt und Durchfall abgesetzt (damit hatte sie nämlich aufgrund nicht vorhandener Flüssigkeit auch aufgehört
)
Jetzt ca. 2,5 Stunden später sitzt sie im Käfig und mümmelt Heu
Rhodicare und Lactovex soll ich ihr bis sie wieder auf den Pfoten ist noch ein bischen geben (2-3x täglich) und NACL darf sie von mir 20ml subcutan bekommen, ich war da nen bischen zu vorsichtig mit der Menge
@Marpelchen: Was ist denn deine Theorie, warum konventionelles Trofu was bringt, wenn es nicht am Vitamin A liegt? möglicherweise am zugesetzten Zink?
-- Dienstag 3. August 2010, 11:33 --
Edit: Glucose und Elektrolythe soll man übrigens Schwenchen nicht subcutan geben, weil je nachdem wie die Glucose konzentriert ist das zu Gewebsreizungen führt. Also auch Glucose bloß oral. Die ist deswegen übrigens auch im BBB drin.
Also nachdem Augusta heute morgen ohne Muskeltonus schlaff auf der Seite lag, hat sie sich nach etwas Glucose 8oral) 2ml NACL und warmen Handtüchern soweit berappelt das sie zumindest auf vier Pfoten in der TA-Praxis ankam, allerdings den Kopf immer noch nicht selbst stabilisieren konnte.

Danach ist dann erstmal die Notfallmaschinerie angelaufen. Nach nem kurzen Rundumcheck bei dem Untertemperatur festgestellt wurde, gabs ein Aufatmen das sie zwar extrem viele Darmgeräusche aber keine Blähungen hat ging es los:
zuerst bekam sie ca 10ml Rhodi care instant vermischt mit https://www.tiershop.de/diarrhoe_durchfall_omnipet_laktovex_forte,pid,936,rid,915,kd.html" onclick="window.open(this.href);return false; damit Glucose ins Schwein kommt und gleichzeitig nen bischen Flüssigkeit im Darm gebunden wird.
dann gabs NACL aus der großen Flasche via Infusion, 1 Kreislaufmittel, 1x Nux vomica subcutan, und 1x B-Vitamin subcutan (da sie leicht gekrampft hat). Sie war danach ziemlich perforiert und total fertig, hat aber auf dem Nachhause weg schon wieder der Kopf bewegt und Durchfall abgesetzt (damit hatte sie nämlich aufgrund nicht vorhandener Flüssigkeit auch aufgehört

Jetzt ca. 2,5 Stunden später sitzt sie im Käfig und mümmelt Heu



Rhodicare und Lactovex soll ich ihr bis sie wieder auf den Pfoten ist noch ein bischen geben (2-3x täglich) und NACL darf sie von mir 20ml subcutan bekommen, ich war da nen bischen zu vorsichtig mit der Menge

@Marpelchen: Was ist denn deine Theorie, warum konventionelles Trofu was bringt, wenn es nicht am Vitamin A liegt? möglicherweise am zugesetzten Zink?

-- Dienstag 3. August 2010, 11:33 --
Edit: Glucose und Elektrolythe soll man übrigens Schwenchen nicht subcutan geben, weil je nachdem wie die Glucose konzentriert ist das zu Gewebsreizungen führt. Also auch Glucose bloß oral. Die ist deswegen übrigens auch im BBB drin.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Weißt du wie erleichtert ich grade bin?
Gute Besserung an Augusta und, wenn sie mag, eine extra Portion Salat
Gute Besserung an Augusta und, wenn sie mag, eine extra Portion Salat

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Ich werds ausrichten, aber so richtig futtern mag sie leider gar nichts
Bin gerade am überlegen ob ich sie seperat lasse, oder sie wieder in die Gruppe setze.

Bin gerade am überlegen ob ich sie seperat lasse, oder sie wieder in die Gruppe setze.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Na hoffen wa mal!!!
", Trofu hilft. Obwohl die Lorbeeren ja dem halbwegs sanierten Darm gebühren.
Aber dann macht das Trofu wieder den Darm platt und man hat die gleichen oder zumindest ähnliche Probeme wie vorher.
Ich selber habe lange Zeit extra Zink genommen. Nüscht gehülft!
Wo ist denn da Glucose? Ich sehe nur Mehrfachzuckerschweinsnase77 hat geschrieben:zuerst bekam sie ca 10ml Rhodi care instant vermischt mit https://www.tiershop.de/diarrhoe_durchfall_omnipet_laktovex_forte,pid,936,rid,915,kd.html" onclick="window.open(this.href);return false; damit Glucose ins Schwein kommt und gleichzeitig nen bischen Flüssigkeit im Darm gebunden wird.

Keine Ahnung! Meine "Theorie" ist, das genau dann wieder angefangen wird, TroFu zu füttern, wenn der Stoffwechsel kurz davor ist, sich einzupegeln oder sich endlich gerade eingepegelt hat, um das natürliche Futter richtig zu verwerten. Das dauert ja paar Monate. Dann gibts also wieder Trofu, der Halter denkt "Yippeeeeeeschweinsnase77 hat geschrieben:@Marpelchen: Was ist denn deine Theorie, warum konventionelles Trockenfutter was bringt, wenn es nicht am Vitamin A liegt? möglicherweise am zugesetzten Zink?

Aber dann macht das Trofu wieder den Darm platt und man hat die gleichen oder zumindest ähnliche Probeme wie vorher.

Ich selber habe lange Zeit extra Zink genommen. Nüscht gehülft!
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Glucose, Cellu-Ligno-Karbon-Isolat (Huminsäure Typ WH 67), Molkepulver, Bananenmehl, Leinsamen,
Sojafeinmehl, Haferfeinmehl, Hefen, Natriumchlorid, Magnesiumcarbonat, Natriumbicarbonat,
Dicalciumphosphat, Bolus alba
@Trofu: Haut bei Amico aber nicht hin. Ich hab ja zwischendurch das Trofu wieder kurzzeitig abgesetzt, und schwups innerhalb von 4-5 Tagen sah das Schwein wieder aus wie drübergeraspelt
Nach drei Tagen Trofu wurde es wieder besser. Hat also ungefähr genauso schnell gewirkt wie das Cortison beim Mal davor.
Sojafeinmehl, Haferfeinmehl, Hefen, Natriumchlorid, Magnesiumcarbonat, Natriumbicarbonat,
Dicalciumphosphat, Bolus alba

@Trofu: Haut bei Amico aber nicht hin. Ich hab ja zwischendurch das Trofu wieder kurzzeitig abgesetzt, und schwups innerhalb von 4-5 Tagen sah das Schwein wieder aus wie drübergeraspelt

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Toll kopiert!schweinsnase77 hat geschrieben:Glucose, Cellu-Ligno-Karbon-Isolat (Huminsäure Typ WH 67), Molkepulver, Bananenmehl, Leinsamen,
Sojafeinmehl, Haferfeinmehl, Hefen, Natriumchlorid, Magnesiumcarbonat, Natriumbicarbonat,
Dicalciumphosphat, Bolus alba![]()


Zeit für nen Degupedia - Thread?schweinsnase77 hat geschrieben:@Trockenfutter: Haut bei Amico aber nicht hin. Ich hab ja zwischendurch das Trockenfutter wieder kurzzeitig abgesetzt, und schwups innerhalb von 4-5 Tagen sah das Schwein wieder aus wie drübergeraspeltNach drei Tagen Trockenfutter wurde es wieder besser. Hat also ungefähr genauso schnell gewirkt wie das Cortison beim Mal davor.

- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Wie geht es den Beiden denn heute? Ist Augusta wieder voll auf den Beinen?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Und wie bekommt ihr das "leckere" Rodicare?
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Sie sitzt wieder im Gehege, Rodicare, nimmt sie max 3ml dreimal täglich und der Durchfall ist nicht besser. Ich werd also defintiv mit ihr heute abdend noch mal zum TA gehen und ne Kotprobe abliefern udn sie auch noch mal an ne Infusion anschließen lassen.
Ihr geht es wenn überhaupt minimal besser, sie versucht sich zumindets schon ein wenig gegen mich zu wehren
Ihr geht es wenn überhaupt minimal besser, sie versucht sich zumindets schon ein wenig gegen mich zu wehren

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Augusta und wieder mal Amico....
Wie sieht es aus wenn du unter das Rodicare Gemüsebrei mischt, vielleicht mag sie es dann lieber. Möhre-Apfel-Paprika war hier der Renner. Die Haut der Paprika bekommst du ganz leicht ab wenn du sie kurz einritzt und in kochendes Wasser wirfst, falls du das nicht schon eh selbst weißt 
