Brauche Quellenangaben

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Brauche Quellenangaben

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 30. Jul 2010, 12:37

Hat irgendwer Quellenangabe die fundiert belegen, dass sich E.Coli und Eimera ständig im Schweinedarm befinden?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von franzi87 » Fr 30. Jul 2010, 12:43

Hättest das gestern gesagt hätt ich dir die Links geben können. War voner Veterinär Seite. Schau später nochma nach und schick sie dir. Da stand das gut beschrieben drin...

-- Freitag 30. Juli 2010, 12:49 --

https://www.hauss.de/~upload/pages/Neue_Seite_2637_12_7.asp" onclick="window.open(this.href);return false; Jan ich jetz auf die schnelle gefunden schau später nochma genau da standen beide drin das die immer im Darm vorhanden sind...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 30. Jul 2010, 12:54

Danke, aber die hatte ich schon. :lieb:

Ich brauch welche wo explizit vom Meerschweinen die Rede ist, weil die da laut ner (angeblichen bIologien) gar nicht reingehören.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von franzi87 » Fr 30. Jul 2010, 12:59

Ich schau dann mal bei mir aufn Laptop. Bin grad noch unterwegs. Da stand das es bei Schweinen und chinchillas imma vorhanden is und zur natürlichen Flora gehört...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von Nightmoon » Fr 30. Jul 2010, 21:28

https://www.laboklin.de/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0913.htm" onclick="window.open(this.href);return false; Hilft Dir das? Beim Thema Kotproben wird es erwähnt...

Also eigentlich wird es eher widerlegt, dass Kokzidiose (Eimeria caviae)schon immer im Darm/Verdauungstrakt ist.
Lies mal hier: [url=http://books.google.de/books?id=CcFR_MJecnMC&pg=PA37&lpg=PA37&dq=Eimeria+caviae&source=bl&ots=sx92C_DbGl&sig=XBJu7-qWHVyUvylGXDwOJCd0f5M&hl=de&ei=lSFTTMmVNIPgOO2anZ8O&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CDgQ6AEwBw#v=onepage&q=Eimeria%20caviae&f=false]Praktische Parasitologie bei Heimtieren[/url]


Ansonsten zum Thema E.Coli...: https://www.haustiere.in/gesundheit-probleme/6561-escherichia-coli/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da wurde drüber diskutiert, aber kein wirklicher Nachweis im klassischen Sinn. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 31. Jul 2010, 00:21

Das Problem ist einfach, daß davon ausgegangen wird, wenn die Dinger nicht im Darmtrakt nachweisbar sind, dann sind sie auch nicht vorhanden ... aber - woher kommen dann die Dinger in Haltungen bei Meerschweinchen, welche einzeln gehalten werden und nie Kontakt zu anderen Meerschweinchen haben?
Weshalb werden die Eimeria, die bei Meerschweinchen gefunden werden, größtenteils nicht bei anderen Tierarten gefunden? Weshalb findet man bei Meerschweinchen ausgerechnet meerschweinchenspezifische Eimerien, die in keiner anderen Tierart vorkommen?
Sind die dann im Heu drin oder wie oder was - und wenn sie im Heu sind, wie gelangen sie da rein?
Und warum kann man sie im Heu dann auch nicht nachweisen?
Also sind sie ja dann wohl auch nicht im Heu drin, nach der eingangs postulierten Theorie, das wenn etwas nicht nachweisbar ist auch nicht vorhanden ist ... oder wie oder was?

sry ... jede Säugetierart und jede Vogelart hat ihre für sie ganz spezifischen Eimeria ... wenn also Kokzidiose auch bei einzeln gehaltenen Individuen mit absoluter Isolation zur eigenen Art auftreten kann und das bei Tieren, bei denen Eimeria vorher nicht nachgewiesen werden konnten, dann gibts nur einen einzigen Schluß - die Dinger waren schon vorher im Darm! Und die werden von Mutter aufs Kind übertragen. Damit sind sie normal!
Rein wissenschaftlich betrachtet jedenfalls ... wenn man Gott und den Teufel ins Spiel bringt, gibts sicherlich noch andere Erklärungsmodelle, die prima damit auskommen, daß Eimeria erst im Krankheitsfall oder wenn sie nachgewiesen werden können, im Darm sitzen.
A. Nonpathogenic protozoa frequently observed in Guinea pigs include the enteric coccidian (Eimeria caviae), and Balantidium caviae, a large ciliate of the cecum and colon
[url=http://www.radil.missouri.edu/info/dora/guineapa/par.htm]PARASITIC DISEASES[/url] mit dem [url=http://www.radil.missouri.edu/info/dora/guineapa/ref.htm]Quellennachweis[/url]
Die Murxsche Übersetzung:
A. Nichtkrankmachende Einzeller werden häufig in Meerschweinchen gefunden, einschließlich der Darmkokzidien (Eimeria caviae) und Balantidium caviae, einem großen Geißelträger des Blinddarms und des Grimmdarmes.
Deutet ja eigentlich eher auf meine These hin ... *g*

Überhaupt ist die deutsche Krankenliteratur zum Thema Meerschweinchen und Co zum k***, kein Wunder, wenn selbst Biologen auf die Idee kommen, Eimeria caviae würde nicht normal im Darm von Meerschweinchen sein!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 31. Jul 2010, 06:30

Danke Murx.

Dir auch Nightmoon. Aber ich fürchte das solche Diskussionen komplett ohne Quellenangaben als Beweis eher in die Hose gehen

Frau Dr. Maier und Fr. Dr. Drescher äüßern sich ja auch so, dass die Viecher ständig in geringer Zahl im Schweinedarm drin sind. Ich zitier nur Frau Maier so ungern :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Quellenangaben

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 31. Jul 2010, 09:07

Frau Maier hat ja auch das gleiche Manko wie ich ... sie ist kein Vet med :D

Ich beschränke mich bei solchen Leuten auf unangenehme Fragen - das überzeugt solche Leute zwar nicht, stößt aber die kleinen grauen Gehirnzellen der Leserschaft an ... *g*
Ansonsten gilt für mich immer noch die einfachste Erkärung, welche die meisten Phänomene erklärt, halt der wissenschaftliche Ansatz. Da können dann solche Leute erzählen, was sie wollen, können sie meine Fragen nicht zufriedenstellend beantworten, so daß die daraus erfolgende Erklärung einfacher wird, wie meine, können sie sich ihre Thesen an den Sonstwohin stecken ... auch wenn sie vet med und Prof Dr rer nat Biol persönlich sind ...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“