ich zeige euch mal Bilder der letzten zwei Tage
Unsere Übermutter!

sie hat ihr Nest in einem Efeugestrüpp auf Augenhöhe an einer Stelle, wo sogar noch recht oft jemand vorbei kommt. Das alles hat sich nicht davon abgehalten, nun gerade ihre 4.(!!) brut dieses Jahr zu behudern. Ich bin völlig baff. Erst davon, dass sie ihr altes Nest wieder benutzt... eigentlich heißt es, die meisten Singvögel (einschließlich Amseln) würden das nicht tun. Ich musste diese Erkenntnis nun (vorläufig) erstmal dahingehend abändern, dass das nicht gilt, solange es sich um eine Brutsaison handelt. Erstaunlich ist auch, das sie viermal brüten. Mir war bekannt, dass in guten Jahren bis zu (das impliziert für mich einen Maximalwert) 3 mal brüten können.
Nunja... als sie auf Futtersuche war, habe ich natürlich mal reingelinst, wnen sie schon so einsichtig brütet

Dienstag

und Mittwoch

unser Garten hat auch einige Wasserstellen, die von Insekten und Amphibien gerne genutzt werden (bis auf ein paar Spätzündermolchlarven sind letztere aber schon lange wieder verschwunden für dieses Jahr.. obwohl meine Mutter behauptet, sie hat vor zwei Nächten einen Frosch quaken gehört). Letztes Jahr hat sich sogar eine Ringelnatter einer Weile mit den Molchen (Teich und Kammmolche) den Bauch voll geschlagen, bis diese mit ihrem Paarungsgeschäft durch waren und abgezogen sind.
Einige Insekten verschaffen sich bei uns Abkühlung
eine Honigbiene

eine helle Sumpfschwebfliege

eine nicht näher bestimmte soziale Wespe

gallische/französische Feldwespe


die kamen auch Tags zuvor, um sich die Blattläuse vom Schilf zu sammeln



unser Kirschbaum lockte viele Tagpfauenaugen an


ein Wasserläufer

Libellen haben wir hier auch ganz verschiedene...Groß- und Kleinlibellen
Hier sind einige aus ihrer Haut gefahren


Zum abschluss gibts noch ein Blümchen

viel spaß beim schauen
Aj
Ps: Hinweis für Moony falls du was verwenden willst >> alle in Leipzig gefunden bei uns im Garten