Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 19:09

Wir habe heute ne schöne Futterwiese gefunden, wo alles mögliche wächst...

nun bin ich mir bei manchen Pflanzen noch unsicher bzw weiß ich gar nix darüber, aber fangen wir mal hier an.
Einen weißen Blütenschirm, einen dicken, ?haarigen? = stacheligen Stiel:

Bild

Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von serafina » Di 20. Jul 2010, 19:16

Das ist Wiesenbärenklau.Wäre es der riesen Bärenklau hättest du jetzt sehr wahrscheinlich einen Ausschlag.
Außerdem ist der Stiel dicker und hat rote Pünktchen.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 19:21

Der Stiel war schon sehr dick...und ich hab aua...aber keinen Ausschlag?!

Reicht das für den Wiesenbärenklau?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von serafina » Di 20. Jul 2010, 19:31

Wenn der Stiel dick war ,rote Pünktchen hat und aua macht,würde ich eher auf den Riesen Bärenklau tippen. Der Stiel ist am Boden ca.10 cm dick und er ist giftig. Er wird auch viel größer wie der Wiesenbärenklau.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von lapin » Di 20. Jul 2010, 19:34

Nee so dick war er nicht :lach:...ich bin wohl nur arg empfindlich :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau / Wiesenbärenklau?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 20. Jul 2010, 20:34

Außerdem sehen die Blätter vom Riesenbärenklau ganz anders aus :D

Nene, das ist schon das gute Kaninchenfutter Wiesenbärenklau :D

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“