Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von halloich » Do 15. Jul 2010, 13:33

Gestern war mein Gizmo noch Topfit.
In die Hängematte rein und wieder raus, popowackeln seine dame umgarnt und heute :heul:

Tränendes Auge und der Latz klitschnaß vollgesabbelt.
Hab schon Panik geschoben, selbe Anzeichen wie hier bei Charlie:
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/auflosende-zahnwurzeln-lockere-zahne-t6850.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der hatte auch tränendes Auge und Latz naß.

Gizmo hat wie immer nach futter gebettelt und sich wie immer mit den Forderpfoten am Plexi anbestützt um sich ganz lang zu machen. Er hat mit Möhre aus der hand geklaut und danach normales Frühstück.
Normal, na ja, sehr langsam und komisch gefressen.
Abgenommen nur 40g.
Aber sofort ab zum TA.

Das ganze Maul war voller Eiter, die Zunge halb abgerissen, unter der Zunge eine einzige offenen Stelle.
Zungenabszeß der sich selber geöffnet hat.
Leider ist der ganze Eiter auch in die Lunge gelaufen so das er kaum noch Luft bekommen hat.
Den Eiter wird man aus der lunge nicht rausbekommen.
Bei jedlicher Berührung hat er geschrien wie am Spieß.

lt. TÄ gibt es absolut keine Hoffnung mehr, das Zungenabszeß auch schon den unter Kiefer zersetzt hat.

Mein Gott, das der kerl überhaupt noch gefressen hat ist ein Wunder :shock:

Wir haben ihn dann auch erlöst :heul:


Das waren jetzt zwei Schweinchen innerhalb von zwei Wochen.
Bei beiden gleiche Symtome, Auge feucht tränend und Latz naß.
Einer war eher Appatisch, der andere noch recht munter bis zum Schluß

Ich habe die TÄ noch extra gefragt ob dies erblich bedingt sein kann, weil ja Brüder. Das hat sie energisch verneint.
Genauso würde regelmässige Konrolle nix bringen. Heute TA und Zähne sind Ok, morgen fängt es an.
Sie meinte man könnte daran absolut nichts machen, gerade Kieferabszeße, Zahnabszeße und generell Abszeße im Mundraum wären die häufigste Todesursachen bei Meerschweinchen und man kann als Halter nichts machen, sie kommen einfach so.

Sie hat mir dann zwei kleine SilberAguti Damen angeboten, ich soll sie anrufen und könnte heute noch vorbei kommen, dann hätte sie anstatt 11 nur noch 9 :hehe:
Vielleicht bekome ich meinen Mann ja überredet, jetzt muß ich aber erstmal sehen wohin ich die Lady packe.
Entweder zu Maya und Willi oder zu Leo und der kleinen Dicken
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Miss Marple » Do 15. Jul 2010, 13:43

halloich hat geschrieben:Ich habe die TÄ noch extra gefragt ob dies erblich bedingt sein kann, weil ja Brüder. Das hat sie energisch verneint.
Könnt´ schon sein, dass es keine erbliche Ursache hat, denn so kurz hintereinander so ähnliche Symptome - selbst bei Brüdern wäre es schon erstaunlich, wenn es so dicht hintereinander passiert. :heul:
Deswegen würde ich, falls es nun noch möglich ist, nen Abstrich machen lassen, um den Erreger zu bestimmen. Für den Fall, dass es was Ansteckendes ist: :? Der Auslöser scheint ja etwas Entzündliches zu sein.
Diese Symptome bei 2 Schweinchen innerhalb von 2 Wochen - beängstigend.

:knuddel:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Doro » Do 15. Jul 2010, 13:47

Ich kann dir gerade gar nicht sagen wie leid es mir tut :heul:

Mir fehlen gerade die Worte, tut mir leid dass ich nicht mehr schreiben kann :heul:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von daniii » Do 15. Jul 2010, 13:52

Mir fällt auch grad gar nichts Tröstliches ein :heul: Es tut mir soooo, so leid :heul:
Armer kleiner Gizmo und arme halloich - fühl dich ganz feste gedrückt ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Isa » Do 15. Jul 2010, 14:22

Das ist echt furchtbar.
In so kurzer Zeit hintereinander. :heul:
Ich drück dich ganz fest! :knuddel:

Das mit dem Abstrich finde ich auch eine gute, wichtige Idee! :grübel:
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von halloich » Fr 16. Jul 2010, 07:03

Danke.

Das mit dem Abstrich und endzündlichem habe ich auch gefragt. Hab gestern vermutlich oben einiges zu erwähnen. War halt durcheinander. Ich habe sicher eine komplett Stunde mit der TÄ gesprochen. (war als letzte vor der Mittagspause da und habe sogar Mittagspause geklaut)

Also bei Charlie war es etwas bakterielles was zu der Entzündung geführt hat.
Bei Gizmo ein Abszeß der auch durch harmlose Verletzungen durch spitze Heuhalme kommen kann.

Sie meinte auch es wären zwei durchweg seperate Erkrankungen die einzeln zu betrachten sind, zudem die zwei auch in verschiedenen Gruppen waren und Vorsoge gibt es in dem Sinne nicht, ausser regelmässig Kontrollieren, was aber heute gut ist und morgen schlimm sein kann, also Tierärztliche Vorsorge wäre unnötiger Stress und unnötiger Aufwand (sie will also nicht verdienen :top:)

Die Symtome tränendes Auge und Schlabberschnute würden meistesn auf Zahn.-/Munderkrankungen hindeuten. Die Schweinchen wollen dann fressen, können aber nicht so wie wollen und dann läuft Speichel aus.
Klar wenn sie gerade Gurke, Tomate oder Paprika gefressen haben haben sie auch eine Schlabberschnute, deswegen sollte man jetzt keine Panik schieben.

Da ich bisher noch nicht wirklich "Zahnschweinchen" hatte oder Tiere die tränende Augen hatten war das für mich auch merkwürdig überraschend.
Man lernt aber immer wieder dazu.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Miss Marple » Fr 16. Jul 2010, 09:50

halloich hat geschrieben:Man lernt aber immer wieder dazu.
Wenn´s nur nicht so bitter wäre für Tier und Mensch. :heul:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von daniii » Fr 16. Jul 2010, 10:37

halloich hat geschrieben:Die Symtome tränendes Auge und Schlabberschnute würden meistesn auf Zahn.-/Munderkrankungen hindeuten. Die Schweinchen wollen dann fressen, können aber nicht so wie wollen und dann läuft Speichel aus.
Das ist ja das, was wir hier - bis auf tränendes Auge - auch ständig haben, den vollgesabberten Bela ... Ich krieg das Fell schon gar nicht mehr richtig hin an Hals und Brust, völlig verbabbt.

Ist aber wirklich bitter, dass es dich jetzt zweimal so kurz hintereinander getroffen hat :heul: Ich hoffe, die beiden neuen Damen können dich dann ein wenig trösten :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von halloich » Fr 16. Jul 2010, 11:06

Ja, trösten auf alle Fälle.
Wobei kein Schweinchen ein anderes ersetzen kann, jedes ist ein Invidiuum und einzigartig.

Vor 4 Jahren hatte ich das schon mal, zwei Schweinchen innerhalb von 6 Wochen, beide Zahnabszeß mit auflösendem Kiefer. (ein Tier ist morgens gestorben und nachmittag mein Opa, das andere Tier ist gestorben in der nacht wo auch meine Oma gestorben ist, deswegen hatte ich jetzt noch mehr Angst und Panik, meinen Verwanten und bekannten geht es aber allen gut. Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber sowas kann doch kein Zufall sein :hm: )

Da hatten wir keine schlabbrigen Schnuten :hm:

Jetzt habe ich aber eher meine Wunschgruppe :schäm:
Ich wollte ja immer eine gemischte Gruppe, meine Mutti hat uns aber 3 herren und zwei Damen geschenk, so das massiver Herrenüberschuß vorhanden war. Abgeben konnte ich die dennoch nicht. Wer einmal hier ist bleibt :hehe:

Auch wenn tot und Trauer schmerzt, beim Menschen schon fast verlangt wird das Trauerjahr einzuhalten.
ist es verwerflich sich dennoch zu freuen?
Ich habe irgendwie ein schlechtes gewissen das ich mich über die zwei neuen freue :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 16. Jul 2010, 11:39

halloich hat geschrieben:Vor 4 Jahren hatte ich das schon mal, zwei Schweinchen innerhalb von 6 Wochen, beide Zahnabszeß mit auflösendem Kiefer. (ein Tier ist morgens gestorben und nachmittag mein Opa, das andere Tier ist gestorben in der nacht wo auch meine Oma gestorben ist, deswegen hatte ich jetzt noch mehr Angst und Panik, meinen Verwanten und bekannten geht es aber allen gut. Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber sowas kann doch kein Zufall sein :hm: )
Nee ich glaub auch an sowas.Als die Mutter von meinem Schatz vor ein paar Jahren gestorben ist hat sie auch unsere Sperlingspapageien mitgenommen.Wir kamen abends vom Treffen mit der Familie und der eine lag tot im Käfig.Da es ja unzertrennliche sind saß der andere nur noch wie ein Häufchen Elend daneben,völlig apathisch und ging dann recht schnell hinterher :heul:

Das mit Gizmo tut mir wahnsinnig leid :knuddel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Miss Marple » Fr 16. Jul 2010, 11:43

halloich hat geschrieben:Auch wenn tot und Trauer schmerzt, beim Menschen schon fast verlangt wird das Trauerjahr einzuhalten.
ist es verwerflich sich dennoch zu freuen?
Ich habe irgendwie ein schlechtes gewissen das ich mich über die zwei neuen freue :schäm:
Es ist ganz normal, mehrere, sich widersprechende Gefühle, gleichzeitig zu haben. Anders wäre es zwar manchmal leichter, aber auch schwerer. In Beziehungssachen ist es ja auch so. Man liebt, und gleichzeitig könnte man den anderen in der Luft zerfetzen. :jaja:
Trauer über den nicht zu korrigierenden Verlust. Und Freude über die neuen Wusler. Gibt keine falschen Gefühle.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von halloich » Fr 16. Jul 2010, 12:15

Miss Marple hat geschrieben: In Beziehungssachen ist es ja auch so. Man liebt, und gleichzeitig könnte man den anderen in der Luft zerfetzen. :jaja:
Hätte ich gestern nachmittag auch :X
Ich trauer um Schweinchen und er regt sich über zwei Fliegen und eine Motte im Wohnzimmer auf. Das käme nur von den Schweinchen, ohne die wäre es sauberer. (das war aber nachdem er mir für die zwei neuen zugestimmt hat :D )
Ich glaube aber das ist seine Art zu Trauern, anstattr Trauer zeigen, dafür Wut.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von Doro » Fr 16. Jul 2010, 14:40

Weißt du, irgendwer hat mir mal gesagt dass Schweinchen die es besonders schlecht haben extra lange durchhalten um ja keinen Platz für neue Schweinchen zu machen. Sie opfern sich quasi dass kein anderes Tier nachkommt.

Dann gibt es noch die Schweinchen die es besonders gut haben. Einige von ihnen gehen schon sehr früh weil sie genug Liebe und Zuneigung erfahren haben um sie an oben genannte Schweinchen weiter zu geben. Und sie wollen dass noch ganz, ganz viele Schweinchen so viel Liebe erfahren wie sie es selbst zu Lebzeiten erfahren haben. Deshalb machen sie Platz für andere, neue Schweinchen.

Freu dich einfach über die beiden Neuen, ersetzten können und werden sie deine toten Schweinchen nicht, aber somit zeigst du ihnen dass sie nicht sinnlos gegangen sind.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von mausefusses » Fr 16. Jul 2010, 15:21

Es ist so traurig, ich hab den text gar nicht zu Ende gelesen.
Mein Beileid !

Ich hab auch schon die Erfahrung machen müssen das die Tiere sich noch normal benehmen obwohl sie totkrank sind....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnwurzelgranulome und Zungenabszeß

Beitrag von halloich » Fr 16. Jul 2010, 15:43

Danke mausefuss

Ja Doro, ich werde mich an den zwei neuen Freuen.
Hier gibt es auch bericht und erste Bilder:
https://www.tierpla.net/post88977.html#p88977" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber mit 3,5 Jahren war einfach für beide zu früh.
Aber das weißt du ja auch selber.
Aber ein schöner Gedanke das sie neuen Tieren Platz machen wollten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“