Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit ???

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit ???

Beitrag von Odinchen » Mi 14. Jul 2010, 12:35

Da ich ja einen Hund habe und wir tägl. spazierngehen hab ich natürlich auch immer meinen Rucksack samt Rebschere dabei um meinen 10 Schweinchen ihre tägliche Portion an allem Leckerem aus der Natur zu holen. Doch seit gut 1 Woche fressen meine Racker mehr FriFru als das "kostenlose" Futter. Ich schmeiß grad unmengen davon am nächsten morgen weg. Die Zweige werden nicht mehr abgenagt, das Gras & Co. bleibt auch meist liegen dafür sind die FriFru Schalen die seither immer voll waren ratzeputze leer bis hin zum letzten Krümel.

Was denn nun los keine Lust mehr auf Back to Basic ??? :crazy:
Versteh einer die Schweine, dabei bin ich erst gestern fast nen Abhang runtergestürzt weil gerade da so super schöne Haselnusssträucher standen :lieb: und wie oft ich schon in den Brennesseln stand weil daneben gleich riesen Monsterlöwenzahn gewachsen ist.

Ich biete natürlich weiterhin die ganze Palette an, aber merkt ihr was davon das weniger gegessen wird oder hab nur ich solche verwöhnten Schweins ?
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von halloich » Mi 14. Jul 2010, 13:18

Ist das Gras und der Löwenzahn und das andere leckere "Unkraut" den noch safit grün?
Bei uns sind selbst die Brennesseln vertrochnet.
Meine fressen das, von der Sonne, angewelkte, angetrocknetet auch nicht.

Seitdem es hier so heiß und trocken ist fressen meine fast nur noch Salat in allen Variationen (Eisbergsalat, Romana, Ccicoree....), sind aktuell richtige Salatjunkies geworden.
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von serafina » Mi 14. Jul 2010, 13:20

Bei meinen Ninis ist es auch so. Ich denke das liegt an der Trockenheit.Es ist nicht mehr allses so saftig wie sonst. Ich glaube wenn wir mal wieder einen feuchteren Boden haben,werden sie es wieder geniesen.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Isa » Mi 14. Jul 2010, 13:43

Hast du denn nun ganz umgestellt auf ad libitum? Wenn ja, wie lange ist das jetzt her?

Ich hab nämlich seit der Umstellung im April auch solche Beobachtungen gemacht.
Gerade die ersten Wochen bei ad libitum durchliefen meine Schweinchen mehrere "Phasen".
Erst waren nur das Gras und die Zweige interessant, Gemüse blieb liegen.
Ein paar Wochen später war es umgekehrt.

Mittlerweile -im 4. Monat der Ernährungsumstellung- hat sich das alles mehr oder weniger eingependelt.
Es wird von allem gefressen (kleine Vorlieben und Abneigungen, die sich täglich ändern, gibt es immer noch ;) ).
Gras und Salat und Paprika ist derzeit am beliebtesten, Zweige, anderes Gemüse und Kräuter werden aber dennoch gefressen.

Allerdings kann es auch sein, dass deine Schweinchen derzeit das "Naturangebot" verschmähen, da alles doch schon ziemlich vertrocknet ist.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 14. Jul 2010, 13:49

Meine mögen seit Wochen kein Gras mehr :hm:
Ab und zu wenn es ne Woche keines mehr gab, dann ist es für nen Tag wieder lecker, aber dann: "Einmal Gemüseplatte" bitte. :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von mone » Mi 14. Jul 2010, 13:54

Hallo

das gleiche ist bei mir auch
meine Happy Schweinchen Quickte noch vor wochen bei jeder bewegung
Ich hab einen grossen Garten und da kann ich viel Grass und auch Käuter anbieten das war auch wirklich der hit
Aber seit es so warm ist Quicken die zwei weniger und sie fressen auch lustloser obwohl es bei mir im Wohnzimmer schön kühl ist
auch wenn ich Sie dann Abends raussetzte fressen Sie Kaum

Seit dem es so warm ist hat meine Happy auch erst leichten Durchfall bekommen da hab ich dann alles frische weg gelassen
und dann ist mir aufgefallen das sie sehr stark abgenommen hat
ich geb jetzt nur noch Heu Trockenfutter (das bekommen die zwei eigentlich nicht) und seit Heute haferflocken . Ben Bac Gel, Critical hab ich auch gleich geholt da ich erst um 15.45 einen TA TErmin habe
ich hoffe es ist nichts schlimmer mach mir um mein Happy maus doch sorgen :heul:


Grüsse mone

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Odinchen » Mi 14. Jul 2010, 13:58

Also ich muss ja ehrlich zugeben das ich meine Ernährung nicht wirklich ganz umstellen musste da ich ja schon seit gut 4 Jahren in den warmen Jahreszeiten sehr viel aus der Natur und frische Kräuter angeboten hatte und es bei mir auch recht viel an FriFru gibt/gab. Ich weiß nicht ob du dich noch daran erinnerst Isa, aber mir wurde damals oft gesagt das meine Ernährung doch etwas gefährlich wäre wegen Blasensteine usw.
Was sich bei mir im Grunde verändert hat ist das ich die Mengen nur gesteigert habe und auch tägl. inzwischen vieles mehr anbiete als früher. Aber kennen tun meine das alles schon bis auf ein paar neue Pflanzen,Zweige die ich früher mich nicht getraut habe zu geben oder einfach auch nicht gefunden habe.
Mit Mylord geh ich ja wirklich viele Waldtouren machen und da entdeckt man wirklich noch unberührte Natur wo ein normaler Mensch nicht hingehen würde und für die Bauern schwer zu erreichen ist. Wie gesagt ich hab schon so machen fast Absturz hingelegt :lieb:

Unsere Wiesen hier rund um die Häuser sind alle abgemäht und vertrocknet und es kommt auch nicht wirklich was nach, aber wir wohnen hier ja gleich am Wald und da habe ich eine Lichtung gefunden die auch etwas schattig ist und das Angebot dort ist weiterhin schön saftig und grün. Daher verstehe ich es auch nicht so ganz warum das fast alles liegen bleibt zur Zeit.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Isa » Mi 14. Jul 2010, 14:08

Oh ja ich erinnere mich noch sehr gut.
Auch an die Diskussionen (die öffentlichen wie auch die zwischen uns), dass doch zu viele Kräuter wegen dem bööööösen Calcium schädlich seien etc.. :autsch:
Nicki, du hast das damals "instinktiv" richtig gemacht, woran heute noch die meisten zweifeln. :?

Hm, ich hab auch ne Waldstelle gefunden, wo keine Sonne hinkommt und das Gras noch saftig grün ist.
Aber ich vermute die Nährstoffe lassen trotz Schatten zu wünschen übrig, da es bei dieser Hitze ja überall heiß ist. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Odinchen » Mi 14. Jul 2010, 14:18

Ich gebe ehrlich zu ich habe mich damals etwas "bremsen" lassen in meiner Fütterung, aber ich habe schon damals bemerkt das sich meine Tiere deutlich wohler fühlen und mehr Energie haben und nicht nur träge in einem Eck den ganzen Tag liegen was man gut an den Kötteln sehen kann die liegen nämlich jetzt nicht mehr nur an einer Stelle ....lach....

Warten wir einfach mal ab, die werden sich schon wieder am grünen erfreuen irgendwann....
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Doro » Mi 14. Jul 2010, 16:35

Meine bekommen seit Wochen schon kein Gras mehr, wie auch, es wächst ja nichts mehr. Derzeit sind hier zwangsweise Salate der Renner, in allen Varianten. Und Wassermelone, aber der Rest ist so naja, es fehlt eben ganz massiv das Gras.

Ich hab ja letzte Woche mal so ein paar Blättchen von den Zweigen probiert, irgendwie sind die noch nicht mal mehr saftig, eher trocken und geschmacklos. Ich kann meine Bande wirklich verstehen dass sie zur Zeit so mäkelig sind.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 14. Jul 2010, 16:50

Bis gestern hätte ich noch gesagt, was habt ihr für merkwürdige Meerschweinchen ... naja, lag wohl nur daran, daß sie jeden Grashalm mühsam aus dem Kräuterberg raussuchen mußten, da hatten sie alleine, weil Gras Mangelware war, viel Gras gefressen ...

Gestern hatte ich mal an die Schweizerls gedacht und jede Menge Waldgräser mitgebracht - der Haufen liegt heute noch da! :(

Bei mir werden Zweige samt Blättern noch gefressen - aber von den Kaninchen, welche die Rinde als Ausgleich für böses Getreide und andere Sämereien brauchen ... aber auch die Kaninchen, selbst wenn ich keine Sämereien verfütter, fressen eindeutig weniger Kräuter. Und - was für die Trockentheorie spricht - sie haben eine Zuchtpause eingelegt! Etwas untypisch, normalerweise ist jetzt Hochkonjunktur, aber offenbar merken die Kaninchen selbst im kühlen Stall, daß hier mom so ne Art Trockenzeit herrscht, es ist wirklich gar nix mehr los mit den Nickels und den Schweinzerls ... und der Stall ist immer noch einer der kühlsten Orte überhaupt ...

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Doro » Mi 14. Jul 2010, 17:05

Die Kräuter, die ich noch finde, bleiben liegen, am Meisten bei den Kaninchen. Wenn ich sonst bei denen mit Salat ankam haben die mir die Mittelkralle gezeigt, jetzt fahren sie voll auf Endiviensalat und Salatherzen ab. Und Kohl in allen Varianten. Bei uns hat es zwar ein wenig geregnet, aber nicht genug um alles neu sprießen zu lassen.

Sag mal Murx, haben die Häsinnen angst dass die Muttermilch nicht gut genug ist oder warum stellen die Kaninchen die Produktion ein? Weißt du wie ich das meine? Wenig Kräuter und Gräser, wenig gute Milch für die Babys, welches ja dann auch zwangsweise nicht so wohlgenährte Welpen entsprechen würde die durch den gegebenen Mangel in der Milch eventuell anfälliger für Krankheiten sein könnten.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 14. Jul 2010, 17:22

Ich denke es ist eher ein Selbstschutz. Schwnagerschaft bedeutet ja für jeden Organismua ne Höchcstleistung mit Erhöhung der Kerntemperatur....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 14. Jul 2010, 17:30

Es ist mit Sicherheit Beides ... Hitze bedeutet weniger Nahrung, weniger Nahrung bedeutet schwächere Jungen und kleinere Würfe, da würde sich die Aufzucht schon gar nicht mehr lohnen ...
Wassermangel heißt, keine Muttermilch, die Jungen würden verdursten - Häsinnen tun viel für ihre Jungen, was bis hin zur Auszehrung gehen kann - aber sich opfern, nur um noch einen Wurf in ungünstiger Trockenzeit hinlegen zu können, das tun sie nicht! Es wird also an allen Ecken und Enden Wasser gespart und damit eben keine Muttermilch mehr produziert, damit die Häsin selbst überlebt.
Deshalb haben auch Häsinnen normalerweise im Winter keine Jungen - auch hier sparen sie Wasser, um selbst zu überleben.

Die erhöhte Körpertemperatur führt noch zusätzlich dazu, daß die Jungen im Bauch nicht richtig wachsen können, die Gefahr des Dachschadens oder hitzebedingten Mißgeburten steigt. Dazu kommt, daß die Häsin selbst recht schnell in eine lebensgefährliche Überhitzung durch die angekurbelten Stoffwechselvorgänge zur Versorgung der Jungen kommt.

Es macht also in Trockenzeiten keinen Sinn für die Häsin, sich selbst in Lebensgefahr zu bringen, um Junge aufzuziehen - die Jungen überleben eh nicht, selbst wenn die Häsin es schafft, sie aufzuziehen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Gras,Kräuter,Zweige usw....plötzlich nicht mehr der Hit

Beitrag von Löwenzahn » Mi 14. Jul 2010, 20:08

Ich stelle diese Entwicklung jedes Jahr wieder fest.
Anfangs Sommer sind Gras und Zweige der Renner...
...und danach nimmt das Interesse daran immer mehr ab.
An Vertrocknetem kann es hier unmöglich liegen,
denn wir haben/hatten praktisch jeden Abend ausgiebigen Regen.

Auch bei den mühsam *beklag* auf dem Balkon angepflanzten Kräutern,
verzeichne ich die gleiche Entwicklung:
anfangs der Renner,
nun offensichtlich nicht mehr der Bringer :lol:
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“