Unbekannte Pflanze

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Unbekannte Pflanze

Beitrag von Rosalie » Mi 7. Jul 2010, 23:30

Hallo ihr Lieben!


Bei uns im Garten wächst folgende Pflanze:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=gewchsrundbeetcqt2.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=gewchsrundbeetbltenstansuf.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=gewchsrundbeetblttercpjt.jpg]Bild[/url]

Sie ist ca. 1, 65 Meter groß.

Die kleinen rosa/lila Blütchen ähneln den Blüten der Taubnessel, nur kleiner.

Weiß jemand von euch, um was es sich hierbei handelt?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Søren_der_Elch » Mi 7. Jul 2010, 23:34

Kannst du größere Aufnahmen der Blüten zur Verfügung stellen? Dann kann ich da was machen :-)
Ist der Stengel da 4-Kantig oder sieht das nur so aus?
http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Rosalie » Mi 7. Jul 2010, 23:45

Leider hat das Handy (mit Foto) im Moment einen Aussetzer :crazy: Aber Nahaufnahmen sind damit leider schlecht zu machen :grübel: Ich werde es aber versuchen.

Vierkantig, oh weh, da muss ich morgen bei Licht gucken gehen :D

Hast du schon eine Idee?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Søren_der_Elch » Do 8. Jul 2010, 00:03

Ich tip da auf ne Lamiacae (zu der auch die Taubnessel gehört).
Im speziellen auf das "Echte Herzgespann" Leonurus cardiaca

ABER, die Blattspreite (Der blattige Teil des Blatts ;)) ist eher untypisch. (Was aber ganz gut zu dem Herzgespann passen würde)

Die Blattstellung kann ich nicht so gut erkennen, auf dem obersten Bild sieht es aus, als würden 4 Blätter dem Knoten entspringen, auf den anderen, als wäre es einfach Kreuz-Gegenständig (Immer 2 Blätter gegenüber, die darauffolgenden 2 Blätter dann um 90° verschoben).
Was bei Lamiacaen sofort auffällt ist der meistens sehr starke Geruch. Das kommt durch die ätherischen Öle, Beispiele für Pflanzen aus der Familie sind Thymian, Lavendel und auch Salbei.

Wenn du selber mal schauen willst guck dir die Blüte an. Lamiacae heißt Lippenblüter, das sind ganz typisch aufgebaute Blüten, die für den Laien aber auch mit einer Fabacae(Schmetterlingsblüter) zu verwechseln sind.
Der Stiel muss 4-eckig und behaart sein.

Die Unterlippe der Blüte müsste eine bräunliche "Musterung" aufweisen und die obere Lippe behaart sein.
Ich denke aber auf Grund der Form der Blätter das ich damit ganz gut liege :-)
http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Nightmoon » Do 8. Jul 2010, 18:20

Das ist Echter Löwenschwanz-Leonurus cardiaca. Das hab ich kürzlich auch gesucht und herausgefunden.

Klick mal hier: https://www.tierpla.net/post75618.html#p75618" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Rosalie » Do 8. Jul 2010, 19:35

Herzlichen Dank für eure Hilfe :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze

Beitrag von Søren_der_Elch » So 11. Jul 2010, 11:29

Dann lag ich damit ja richtig ^^
Den Name "Echter Löwenschwanz" hab ich bisher nirgends gefunden. Weißt du woher der kommt Nightmoon?

LG
http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“