kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 22:22

Ich bin ja nicht zugegebener Maßen nicht so der Wiesensammelfreak ;) und auf der Wiese sieht das meist nicht besser aus...jetzt ist´s auch groß genug um demnächst verfüttert zu werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Löwenzahn » Sa 3. Jul 2010, 12:21

Boah tolles Unkraut! Was ist denn das genau? Hab ich hier auch schon gesehen und mich nicht getraut zu verfüttern (wobei ich ja auch nicht mehr sammeln geh, sondern nur noch selber anpflanze, die Story kennt Ihr ja... )

Und was meint die Stiftung Zieseltest dazu? Gut angekommen bei den Süssen?
Liebe Grüsse, Arletta

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Sa 3. Jul 2010, 12:38

sauerampfer

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Mi 7. Jul 2010, 13:35

habs inzwischen angeboten - kam ganz gut an

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Gast0816 » Mi 7. Jul 2010, 13:49

Ich hab ja auch Sauerampfer im Topf :lol: schon weil diePflanze schön aussieht :top:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Mi 7. Jul 2010, 13:52

ganz so gut sieht´s nicht mehr aus, seit ich geerntet hab ..

Durften deine Schweinchen schon naschen?

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Gast0816 » Mi 7. Jul 2010, 15:09

Nööööööööööööö, ich hab den nur, weil er so schön aussieht

Bild

mittlerweile is er doppelt so groß :freu:, Leni hat ja einen Blasenstein und Harngries, Apollo nur Hanrgries, ich trau nich den nich zu geben, wegen den hohen oxalsäuregehalt :hm:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Isa » Mi 7. Jul 2010, 15:58

:top:
Zieselchen, ich find dein Sauerampfer sieht aus wie Rote Beete Blätter. :lol:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Gast0816 » Do 8. Jul 2010, 10:30

So, ich hab jetzt nochmal geschaut, was ich habe ist Blutampfer und die Blätter sind milder als die vom Sauerampfer haben aber auch viel Oxalsäure.

Ich hab gestern für jeden ein Blätchen in den Futternapf, aber Leni hat die sofort aufgefressen :freu: , Apollo war zu langsam ;)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Do 8. Jul 2010, 11:47

Na dann wissen wir ja schon, dass Leni Sauerampfer frisst

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Gast0816 » Do 8. Jul 2010, 11:59

Apollo auch, heute gabs die Zuteilung ganz korreckt, jeder 1 Blatt, aber wie gesagt, man sollte es nur wenig füttern, da es auch die Zähnchen angreifen kann.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Do 8. Jul 2010, 14:51

habe auch nicht komplett abrasiert sondern mal so´n paar Blättchen angeboten...

Das heisst, wenn man Wiese sammelt sollte man auch aufpassen, dass da nicht zu viel Sauerampfer bei den Tieren landet?

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Gast0816 » Do 8. Jul 2010, 14:55

Genau so ist es ;)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Miss Marple » Do 8. Jul 2010, 15:35

Ziesel hat geschrieben:Das heisst, wenn man Wiese sammelt sollte man auch aufpassen, dass da nicht zu viel Sauerampfer bei den Tieren landet?
Auch als ich noch nicht ad lib gefüttert habe, zuvieler Sauerampfer blieb immer liegen. Sie fressen selten mehr als ein Blättchen, wenn überhaupt. Halbwegs satte Tiere nutzen den nicht übermäßig um Hunger zu stillen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kultiviertes Unkraut im Bio-Topf

Beitrag von Ziesel » Do 8. Jul 2010, 23:46

oh gut zu wissen..dann bleib ich bei der Blättchenpflücktaktik und habe auch nicht so nackige Töpfe

-- Donnerstag 8. Juli 2010, 23:46 --

oh gut zu wissen..dann bleib ich bei der Blättchenpflücktaktik und habe auch nicht so nackige Töpfe

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“