Hasel ja, Nuss nein?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Löwenzahn » So 4. Jul 2010, 17:20

Hab grad mal eine Frage...

die Haselsträucher bilden ja diese Haselnüsse, derzeit noch unreif dünkt mich... diese Nüsse hab ich immer am Strauch gelassen und rein damit ins Gehege, weil sie nicht beachtet wurden.

Heute seh ich: die Muiger FRESSEN die! Genüsslich!

Nüsse für Muiger... heisst doch immer :nein: nix gut! Was denn nu? Soll ich die künftig abmachen, die Dinger sind ja echt noch nicht mal reif, oder ist das egal?

Danke für Eure Antworten :lieb:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von lapin » So 4. Jul 2010, 17:26

Meine fressen die auch abgöttisch gern, ist das erste was davon gefressen wird :jaja:!
Da ich ad libitum füttere (durch die Freilandhaltung bedingt schon), trau ich meinen Kleinen, dass sie wissen, was sie da fressen.

Nüsse wurden ja nie als schlecht deklariert, nur als Dickmacher, wegen ihrer enthaltener Fette, ich schätze mal, eine Eigenschaft der ausgewachsenen Frucht ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Murx Pickwick » So 4. Jul 2010, 17:30

Die unreifen Früchte enthalten das gesamte Fraßschutzpotpourri der Haselnuß - und sind deshalb beim Menschen blähend und manchmal verursachen sie auch Durchfall (zumindest in sehr großen Mengen gefressen), für Meerschweinchen dagegen scheinen sie sehr gesund zu sein - gerbstoffreich, ligninreich, wasserreich und was sonst noch so alles an Wirkstoffen enthalten ist, müßt ich erstmal selbst nachschauen ...

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Löwenzahn » So 4. Jul 2010, 17:40

Danke Euch... auch das "Negativum" Dickmacher ist in diesem Fall ein Positivum: denn wer frisst diese Nüsse besonders genüsslich???? Leah... mein Dünnschweinchen (welche allerdings langsam wieder ganz tolle Rundungen annimmt :D )
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Löwenzahn » Do 15. Jul 2010, 08:53

Diese Haselnüsse sind - je reifer sie werden - umso beliebter :D
Ich stelle sogar fest, dass die Haselblätter nunmehr weniger interessant sind als die Nüsse :hehe:
welche kunstvoll aus der "Verpackung" herausgeschält werden...
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 15. Jul 2010, 09:24

Echt?

Irgendwie lassen meine Säue die Nüsse liegen, je reifer sie werden - werden dann ja hart, da müßte schwein was tun ...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Isa » Do 15. Jul 2010, 09:31

Hallo? Hier gibt es noch nicht mal annähernd Nüsschen an den Haselbäumen. :? :?
Sonst hätt ich auch mal getestet wie die ankommen.
Aber bestimmt bald. :taetchel:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Löwenzahn » Do 15. Jul 2010, 10:07

Echt. Das sind ja meistens mehrere an einem Stiel.
Der Stiel wird mit den Vorderpfötchen gehalten.
Und dann wird die Nuss aus dieser grünen Hülse rausgeknabbert.
Und übrig bleibt dann die leere "Verpackung".

Vor einem Jahr noch hab ich die Nüsse immer abgemacht von den Zweigen
und weggeworfen :schäm:
Hab gemeint, die seien schädlich.
Aber vor einem Jahr war ich ja auch noch nicht in diesem Forum :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Doro » Do 15. Jul 2010, 10:52

So, ich habs dann auch mal getestet.

Kann mir irgendwer erklären warum die Haselnussäste mit kleinen Haselnüssen dran von diesem dunkelroten Strauch/Baum gefressen werden, sogar mit Vorliebe, und die von dem grünen Strauch/Baum nicht? Da die Früchte, also die Nüsse, doch schon etwas größer sind geht es einigen meiner Schweine nicht schnell genug mit dem Abknabbern. Himmel können Schweine giftig werden wenn etwas nicht so klappt wie sie es wollen :pfeif:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Löwenzahn » Do 15. Jul 2010, 10:57

Doro hat geschrieben: Himmel können Schweine giftig werden wenn etwas nicht so klappt wie sie es wollen :pfeif:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Da ich noch nie Blätter vom Bluthasel verfüttert hab (nicht getraut :schäm: ) kann ich Dir die Frage nicht beantworten, meine fressen immer vom grünen Hasel :lieb:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Doro » Do 15. Jul 2010, 11:16

Jetzt bekomm ich angst :shock: Ich hoffe mal ich hab mit dem Bluthasel keinen Fehler gemacht :shock:

Ich hab immer gedacht wenn Hasel dran ist ist das auch Hasel :schäm:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 15. Jul 2010, 17:34

Ist es ja auch, laß dich doch nicht verunsichern ... :D

Nur hat die Bluthasel einen höheren Gehalt an Xanthophyllen wie die normale Hasel ... ist bestimmt gut gegen Krebs und schwere Alpträume :D

Benutzeravatar
heidi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 34
Registriert: Do 20. Mai 2010, 23:47
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Hasel ja, Nuss nein?

Beitrag von heidi » Do 15. Jul 2010, 23:49

Würde das ja auch mal probieren ob meine Tierchen die Haselnüsse fressen. Aaaaaaaaaaaaaaber ist jetzt schon viel Pilz an den Blättern.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“