ich habe gerade das thema von elvira gelesen da geht es darum das leni ein hitzeschlag hatte
ich wohne seit ca 1,5 jahren jetzt in der neuen wohnung , der letzte sommer war eigentlich von den temperaturen in dieser wohnung ganz ok , aber seit gestern explodieren die wohnzimmer temperaturen ( der rest der wohnung natürlich auch ,aber meine meeris leben ja im wz )
ich habe heute morgen eine klimaanlage gekauft ,aber auch sie schaft es nicht die temperatur unter 26 grad zu bekommen , ohne klimaanlage waren es 35 grad , gestern lagen alle meine meeris ziemlich platt im gehege rum ,gefressen haben sie auch nicht viel , man hat ihnen es komplett angemerkt das sie auf gut deutsch im ar.... sind ,deswegen die entscheidung mit der klimaanlage .ich achte natürlich darauf das die meeris nichts von dem wind abbekommen sie stehen also nicht im zug drin
aber heute ist es auch nicht viel besser ,den ganzen tag liegen sie irgendwo in der ecke rum , abundzu kommt mal einer zum futtern raus , aber auch nicht jeder , das macht mir natürlich etwas sorgen besonders bei meinen 3 sorgen schweinchen ,ich habe mal irgendwo gelesen ( ich weis aber nicht mehr wo ,ich meine es war diebrain , ) das die temperartur nicht über 24-25 grad liegen darf da ansonsten die gefahr eines hitzschlages besteht
ab wieviel grad wird es für meeris kritisch ??
achja ich habe noch was vergessen aber bitte nicht lündchen , wir haben gerade alle 9 meeris die haare etwas gestuzt ,alle so auf 12mm,ich glaube auch irgendwann gelesen zu haben das man meeris die haare nicht schneiden soll ,also nicht allzu doll mit mir meckern
