Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Könnt ihr mir sagen was das für eine Pflanze ist? sie wächst schattig unter einem Johannisbeerstrauch und kann ich sie an meine Kaninchen verfüttern?
LG von Heublume und den Kaninchen Ole und Lia Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥ http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Keine Ahnung was es ist, aber Ochsenzunge oder Hundszunge ist es nicht, dafür sind die Blätter eindeutig zu breit.
Im ersten Moment dachte ich da auch an die Kermesbeere, aber wenn das eine Blütenknospe auf dem 2. Bild davon sein soll, dann kann es die auch nicht sein.
Ich weiß es nicht, aber ich suche mal weiter danach.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Jopp, Blüten sind da oft hilfreicher. Möglich wäre auch, dass es Meerrettich ist. Dazu müsste man die Wurzel ausbuddeln und gucken, bzw. anschneiden. Man würde den typischen Meerrettichgeruch sofort erkennen. Meerrettich ist nicht immer mit sehr schmalen oder länglicheren Blättern anzutreffen. Wenn der Boden/Standort optimal ist, können die Pflanzen satt grün und große, breite und ungelöcherte Blätter haben, sprich frei von Schädlingfraß. Halt so, wie auf den Bildern oben.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]