Penisvorfall

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Penisvorfall

Beitrag von franzi87 » Di 22. Jun 2010, 11:18

Habe grade bei Sunny gesehen das er seinen Penis draußen hat und ihn auch nicht wieder einfährt. Verschmutzt oder so ist er nicht auch nicht gerötet. Gestern abend war es jedenfalls noch nicht. Dachte das sowas nach Kastrationen vorkommt oder erst im Alter und Sunny ist nicht kastriert und grad mal nen Jahr...Hab gelesen das man es säubern und eincremen soll und dann wieder reinschieben. Hatte das schon mal wer von euch oder kennt sich damit aus?

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von Doro » Di 22. Jun 2010, 11:35

Mit Erfahrungen kann ich dir nicht dienen. Wahrscheinlich wäre ein TA Besuch am angebrachtesten, sofern sich dein TA mit Penisvorfällen auskennt. Ich drück euch aber auf jeden Fall die Daumen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von franzi87 » Di 22. Jun 2010, 11:40

Danke, ja hab auch schon angerufen hab aber leider erst für morgen nen Termin bekommen... Mal sehen was sie sagt.

-- Dienstag 22. Juni 2010, 11:52 --

Habe noch ein bisl weiter gegoogelt und das gefunden, habe nämlich auch so ein "Stachel" raussschaun sehen und hab mich scho gefragt was das is...

https://chestofbooks.com/animals/zoology/Anatomy/Mammalia-Part-34.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Quelle:Nagerwelt.de

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Jun 2010, 12:39

Kannst Du ihn reinschieben? Vielleicht ist was verhakt? :? Manchmal kann Einstreu drin stecken und dann klemmt es.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von franzi87 » Di 22. Jun 2010, 12:55

Ja reinschieben ging. Bis jetz is er auch dringeblieben... Sauber war er ja soweit. Es hat mich nur gewundert das er ihn nich wieder selber eingefahren hat. Wo Obelix das beim TÜV mal hatte hat er ihn von selber gleich wieder eingefahren da kam auch später büx. Aber bei sunny sah das anders aus...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Jun 2010, 13:30

Ich hab vergessen, wer das mal geschrieben hatte... so in dem Sinn, manchmal vergessen sie im Eifer des Gefechts, ihr Schwert wieder einzufahren und dann kann sich Heu drum wickeln und das Pimmelchen abquetschen.
Deswegen habe ich auch immer ein besonderes Auge drauf. :mrgreen:

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von franzi87 » Di 22. Jun 2010, 22:37

Ja eben sowas hab ich auch noch in Erinnerung gehabt... :hm: Aber ich hab jetzt nochma geschaut und es is alles ok. Pimmelchen war gott sei Dank drin und schaut auch ganz normal aus, nix drum und auch ganz sauber... Vielleicht hat er es ja heut früh vor Schreck vergessen... Hoffentlich...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von lapin » Di 22. Jun 2010, 22:39

Was hätte denn ein Penisvorfall für das Meerschweinchen bedeutet?
Hat da jemand schon mehr Erfahrungen mit und welche medizinischen Schritte dann notwendig wären?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von franzi87 » Di 22. Jun 2010, 22:48

Das er seinen Penis nicht mehr von selber reinfahren kann und das er immer draußen hängt. Da kann sich dann halt Heu, Streu und Kot und alles verfangen und im schlimmsten Fall halt auch den Penis abschnüren. Man muss ihn Öfter (je nach verschmutzung) waschen und mit Bepanten oder Olivenöl eincremen und wieder reinschieben. Und dann soll sich das nach nen paar Wochen wieder geben. Soweit weiß ich es jetzt. Was man medizinisch machen kann weiß ich noch nicht...

Soll oft nach Kastrationen vorkommen oder im Alter...

Benutzeravatar
heidi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 34
Registriert: Do 20. Mai 2010, 23:47
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Penisvorfall

Beitrag von heidi » Di 22. Jun 2010, 23:52

Hatte mein Freddy auch. Ich habe mit dem Wattestäbchen bißchen öl drangemacht und leicht angetippt und flutsch war er wieder drinne. Habe ich 2 mal machen müssen und dann war es ok.

Ha immer diese Männer.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“