Zecke!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Zecke!

Beitrag von Isa » Fr 18. Jun 2010, 20:11

Bei meinem Schlümpfchen bemerkte ich einen dicken Knubbel am Hals.
Ich bin total erschrocken, weil das gestern DEFINITIV noch nicht da war.
Bei näherer Betrachtung hab ich gesehen, dass da eine Zecke in der Haut steckt.
Die Zecke kann da noch nicht lange sein, sie war erst so groß wie 1/4 eines kleinen Fingernagels.

Ich hab die Zecke gleich mit der Pinzette gezogen.
Alles bis auf die "Beißzangen" konnte ich entfernen.

Da ich bisher immer großes Glück hatte und noch nie Erfahrungen mit Zecken machen musste, hab ich keine Ahnung davon.

Was bedeutet der Knubbel?
Er ist etwa so groß wie eine Daumenkuppe und sitzt direkt unter der Haut am Hals.
EDIT: Nein, der Knubbel ist so groß wie 2 Daumenkuppen, recht hart, aber beweglich und sitzt zwar unter der Haut, aber etwas tiefer, so in Gegend der Kehle. :heul:

Muss dagegen etwas unternommen werden?
Wenn ja was?
Sollte ich morgen zum TA?
Was sollte der TA tun?

Ach Mann... :autsch: :sauer: :heul:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Löwenzahn » Fr 18. Jun 2010, 20:28

SCH.EISSE! Jetzt bei Euch also auch...

Soll ich Dir was verraten? :schäm:
Leah hatte auch eine Zecke. Am Bauch sitzen.
Das war DER MOMENT, in dem ich mich entschieden hatte,
dass nur noch selber gepflanztes Gras verfüttert wird.
Denn wenn wir Borreliose kriegen können und Hirnhautentzündungen,
dann können es die Muiger auch.

Tierarzt kann da nicht viel machen liebe Isa.
Raus mit dem Ding.
Und nachher gut desinfizieren,
während mehrerer Tage.

Und beobachten.
Aber das machst Du ja eh.

Ich habe nach DREI Wochen immer noch einen Knubbel,
allerdings ist der nicht mehr rot, aber einfach dort wo die Biss-Stelle war.

Bei Leah ist alles gut verheilt.

Oh Isa... diese Mistzecken.
Diese 2mm Mistviecher,
die uns doch tatsächlich die Ernte-Saison vermiesen.

Ich hoffe, dass bei Schlümpfchen alles gut verläuft!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Fr 18. Jun 2010, 20:48

Danke Arletta! :(
Mein Gott, man denkt immer "Hier wird schon nix passieren".
So lange, bis es dann passiert. :autsch: Wie naiv gutgläubig! :autsch:

Also kann nichts gemacht werden von einem TA? :(
Hm, ja was denn eigentlich auch. :hm:

Einerseits denke ich auch gerade, ob ich dieses Risiko wirklich weiter eingehen möchte?
Andererseits.... bei Hunden, Katzen und Nager in Außenhaltung haben Tag täglich mit Zecken zu rechnen, teilweise zu kämpfen.
Soll ich nun wirklich das das Gras weg lassen?
Das wäre doch falsch... :hm:
Vor allem jetzt wo es gerade bei Schlümpfchen mit ihrer immer so bescheidenen Verdauung früher, so super im Griff ist.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Löwenzahn » Fr 18. Jun 2010, 20:57

Isa, ich kann Dir soooooo gut nachfühlen!

Ich hatte mit meiner Tierärztin gesprochen,
nachdem die Zecke draussen war.
Und sie hat gesagt,
sie könne überhaupt nichts machen.
Diese Beisswerkzeuge, oder auch der Kopf,
wird die Wunde von selber nach draussen befördern.

Ich denke, dass die Gabe entgiftender Blätter
gerade in so einer Situation Sinn macht.

Ja... weiter pflücken oder nicht...
Ich habe mich in Bezug auf Gras für ein NEIN entschieden.
Ich hatte drei Zecken, Leah eine.
Das genügt.

Blätter, die mindestens 2 Meter über Boden hängen,
hole ich hingegen nach wie vor.

Aber traurig ist es schon.
Kein Gras mehr zu pflücken.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » Fr 18. Jun 2010, 21:05

In der freien Natur sind die Tiere noch mit ganz anderen Parasiten und Räubern konfrontiert. Und kommen mit klar!
Schön viele Kräuter rein, auch antibiotische, Thymian, Oregano. Knoblauch - ein Biss genügt :mrgreen: , auch kleine Infektionen haben Angst vor viel Flüssigkeit im Körper.

Wenn Ihr hier im Forum mal ins Kaninchenboard guckt: es ist Alltag. https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/zecken-entfernen-nein-wie-entfernen-t6153.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Fr 18. Jun 2010, 21:24

Danke euch beiden!

Ich hab grad angestrengt nachgedacht, die Vor- und Nachteile abgewogen.
Meine Angst, dass bei Schlümpfchen noch was nach kommt, ist sehr groß.
Trotzdem meine Entscheidung: Weiter gehts, wenn auch nun mit gedämpfter Freude. :?

Hier ist mit dem Gras alles so super im Griff, was die Verdauung angeht.
Ich möchte das jetzt nicht nach 2 Monaten schon wieder aufgeben.
Selber Gras anpflanzen, das geht hier einfach nicht.
Meine WOhnung ist dafür zu klein und Blumentöpfe im Garten, das möchte ich nicht, weil mein Schwiegervater den ganzen Garten und die Rosen oft mit der chemischen Keule bearbeitet. :sauer: Zu groß ist die Angst, dass auch bei Vorsicht da was an das angepflanzte Gras käme.

Danke für die Kräuter-Tipps, Marpelchen.
Werf ich gleich in den EB.
Zumindest frischen Thymian und Oregano hab ich da!
Knobi leider nicht.
Aber Lauch. Könnt auch was bringen, oder?
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Löwenzahn » Fr 18. Jun 2010, 21:31

@Marpelchen... naja... glaub mir, früher hab ich die Zeckensache auch viel entspannter gesehen. Weil es keine - für Mensch und Tier - gefährlichen Zecken gab. Und das ist in vielen Regionen immer noch so.

Nicht aber dort, wo Isa wohnt. Und auch nicht dort, wo ich wohne. Süddeutschland und die Schweiz sind Endemiegebiete mit einer Durchseuchungsrate von 20 - 80 Prozent aller Zecken. Und wir reden hier von Krankheiten wie Borreliose oder Hirnhautentzündung. Bei der aktuellen Gefahr denke ich nicht nur an Schlümpfchen, sondern auch an Isa, welche sich durchaus auch mal eine Zecke einfangen könnte.

Mir ging es erstmal wie Isa, weitermachen, aber mit gedämpfter Freude. Bis zu Zecke Nummer 2 bis 4. Da war dann fertig. Die Tiere haben nichts davon, wenn wir krank werden. Und wir haben nichts davon, wenn unsere Tiere krank werden.

Deshalb... eine Überlegung ist es schon wert.
Und erhöhte Wachsamkeit und Vorsicht allemal.
Die Natur ist leider sehr kaputt.
Das Zeckendrama ist nur ein Ausdruck davon.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Fr 18. Jun 2010, 21:37

Du hast Recht, Arletta!
Gerade hier in Süddeutschland ist es sehr schlimm.
In der aktuellen Stuttgarter Tageszeitung kam ein Bericht, dass GANZ Baden-Württemberg ein einziges Risikogebiet ist. Die einzigen Ausnahmen sind (NOCH!) Ulm und Heilbronn.
Da ich aber 20 km südlich von Heilbronn wohne, isses schon rum, mit "Nicht-Risikogebiet". :crazy: :sauer:

Aber ich mag nicht vor den Zecken kapitulieren. :nö: :(

Schlümpfchen macht sich grad eifrig über Oregano, Thymian und Lauch her. :jaja:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Gast0816 » Fr 18. Jun 2010, 22:01

Wir sind was Zecken angeht auch ein roter Punkt auf der Karte, waren wir schon vor 20 Jahren und meine Tochter hats leider damals richt heftig erwischt :shock:

Wir waren in den Pilzen und hatten uns beide Zecken eingefangen, meine waren harmlos, die meiner Tochter nich und so nahm daas Dram seinen lauf. Wir waren zwar sofort beim Arzt, aber der meint bei uns wären die Biester eher harmlos, 3 Tage später hatten wir die Bescherung, wir haben sie samstags mit Untertemperatur und Schüttelfrost ins KH gebracht und nach 5 Monaten wieder bekommen :shock:

Sie hatte eine Gewebentzündung in den Füßen, die waren feuerot uns sahen aus, wie wenn sie jeden Moment terplatzen, es hat kein AB geholfen, sie war Versuchskaninchen, dann hatte sie hühnereigroße geschwollene Lymphknoten in den Leisten und hinter dem Ohr. Alles in allem hatte sie erst 2 1/2 Jahre nach dem Zeckenbiss alles überstanden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Sa 19. Jun 2010, 09:03

:shock: 5 Monate KH?
:shock: Kein AB hat geholfen und erst nach 2 1/2 Jahren war dann endgültig alles überstanden?
Meine Güte!! :shock:
Nach diesen 2 1/2 Jahren kam aber nix mehr nach oder? Bzw. deine Tochter hat seitdem keine Spätfolgen vom Zeckenbiss mehr?

Ich kann die Einstichstelle der Zecke bei Schlümpfchen gar nicht aus machen.
Mist bei dunkler Haut und dunklem Fell. :autsch:
Der Knubbel ist nach wie vor da.
Er ist aber nicht direkt an der Haut, sondern tiefer im Gewebe.
Da dieser Knubbel aber ganz sicher vorher nicht da war, gehe ich mal davon aus, dass der von dem Zeckenbiss kommt. :?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Jun 2010, 09:56

Mein Partner arbeitet in Nürnberg und wohnt unter der Woche auf nem Dorf. Dort wagt er sich auch ins Gelände. Letzten Sommer Borreliose. Fieber, aber ansonsten problemlos überstanden.
Wenn ich das so lese, dürfte man in den akuten Zeckengebieten gar nicht mehr raus. Oder nur noch im Schutzanzug. Macht ja aber keiner.
Wikipedia sagt: "...Legt man aber diese Zahlen zugrunde, kann man davon ausgehen, dass 25 bis 50 % Prozent der mit Borrelien infizierten Personen im weiteren Verlauf auch an Borreliose erkranken." Und nicht jede Zecke ist Träger von Borrelien, in Eurem Gebiet jede 2.. Dazu kommt, dass die Zecke mind. 12 Stunden Saugzeit benötigt, um die Borrelien übertragen zu können.
Vielleicht beruhigt es etwas, wenn man sich mehr informiert. Bei Oliver waren wir letztes Jahr auch gewaltig erschrocken. Aber sein Immunsystem ist fit und er meídet deswegen die Natur nicht.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Doro » Sa 19. Jun 2010, 10:28

:shock: Ok, jetzt bin ich geschockt.

Isa, ich weiß nicht ob ich aufhören würde Gras zu füttern und raus zu gehen, ich glaube nicht. Aber ich kann dich sooooo gut verstehen. Die Idee vermehrt antibiotisch wirkende Kräuter zu füttern ist klasse, darauf wäre ich in meiner Panik schon mal nicht gekommen :autsch: Das mit dem Knubbel wird normal sein, wenn es wie beim Menschen ist. Je nach Typ bilden sich da auch schon mal Knubbel die aber wieder verschwinden sollten.

Die Frage wäre jetzt ob es irgendwas zur Vorbeugung beim Meerschweinchen gibt dass die Zecken abhält und trotzdem nicht schädlich ist. Und vor allem ob irgendwelche Fälle bekannt sind wo Meerschweinchen an Borreliose oder Hirnhautentzündung erkrankt sind.

Ich hoffe ich darf das jetzt einfach mal so schreiben: Alles Mist zur Zeit :autsch: Ich drück euch die Daumen dass nichts nachkommt und es bei Schlü ganz einfach nur ein harmloser Knubbel ist der schnell wieder weggeht, ohne Komplikationen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Jun 2010, 10:38

Doro hat geschrieben:Die Frage wäre jetzt ob es irgendwas zur Vorbeugung beim Meerschweinchen gibt dass die Zecken abhält und trotzdem nicht schädlich ist. Und vor allem ob irgendwelche Fälle bekannt sind wo Meerschweinchen an Borreliose oder Hirnhautentzündung erkrankt sind.
Also bei mir klettert auch mal ne Zecke auf der Gehegewand rum. Die will dann schleunigst weg. Vermute, wegen dem Knoblauchduft. Schweins müssen noch nicht mal reingebissen haben.

Ich kenne keine Borreliose - Fälle bei Schweinchen. Meningitis wurde schon diagnostiziert, aber Borreliose? :hm:
Saloiv wollte sich mal im Kaninchenbereich erkundigen, obs eine harmlose Alternative zu Frontline und Co gibt.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Doro » Sa 19. Jun 2010, 10:44

Wäre es dann eventuell eine Möglichkeit mit einer Knoblauchzehe einmal die Wände einzureiben? Der Duft müsste dann doch auch die Zecken abhalten oder funktioniert das nur wenn es auf dem Tier ist?

Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber jetzt gerade betrete ich, und ich glaube auch Isa und Arletta, mal wieder Neuland.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Sa 19. Jun 2010, 11:11

Ja, ist absolutes Neuland.
Ich hatte all die Jahre so viel Glück.
Gut, seit diesem Jahr bin ich ja sehr sehr oft -täglich- auf der Wiese und hole Gräser.

Ich habe mich im I-Net informiert. Auf einer Seite stand, dass bis jetzt bei Meerschweinchen noch nie Borreliose diagnostiziert wurde.
Aber das heißt ja nix. Gerade bei Kleintieren / Nagern wird ja nicht so viel nachgeforscht und es gibt einige Fehldiagnosen oder sogar gar keine gescheite Diagnose! :autsch:

Laut meiner Materia Medica soll das homöopathische Mittel "Ledum" ganz gut gegen Zecken vorbeugen.
Muss das nochmal genauer durchlesen und mich da schlau machen.

Mit Zecken an sich kenne ich mich viel zu wenig aus, aber ich vermute dass sie noch nicht lange an Schlü gesaugt hat, da sie nicht sehr prall gefüllt war. Ihre Größe war wie gesagt nur 1/4 eines kleinen Fingernagels.

Das einzige was mir momentan großen innerlichen Stress bereitet, ist der Knubbel.... :heul:

Der Knubbel sitzt nicht direkt unter der Haut, bzw. ist nicht mit der Haut verbunden; er ist mehr innerlich in der "Kehlwamme".
Vorgestern war er aber definitiv noch nicht da!!
Müsste der Knubbel nicht direkt mit der Oberhaut verbunden sein, wenn er von dem Zeckenbiss kommt?
Kennt sich von euch da jemand näher damit aus?

EDIT: Das habe ich gerade im I-Net (auf einer Seite für Hunde) gefunden gehabt: "....Zecken,
welche immer einen Knoten hinterlassen,in diesem Knoten,der etwa
10 Tage spührbar ist,wird das Gift abgebaut....".
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von saloiv » Sa 19. Jun 2010, 11:57

Für die menschlichen Sammler

Die beste und 100% erfolgreiche Vorbeugung ist es, sich nach jedem Natur-Aufenthalt abzusuchen - gründlich! Vielleicht auch von einer anderen Person. Wie Miss Marple schon schreibt können Zecken nur Borreliose übertragen, wenn sie min. 12 Std. am Körper sind. Wer sich also jedesmal gründlich absucht, ist vor Borreliose sicher.

Fürs Tier


Katzen und Hunde können genauso geschützt werden. Hunde werden min. alle 12 Std. oder nach jedem Spaziergang abgesucht, Katzen morgens und abends.

Bei Kleintieren ist es schwieriger. Kleintiere werden vorallem (fast ausnahmslos) von den Mini-Graszecken befallen. Und nur an Stellen mit sehr dünner Haut (Augenlid, Nase...). Es gibt ein harmloses Mittel das unschädlich ist und bei allen Kleinsäugern angewendet werden darf: [url=http://pferdehaltung-pferdetraining.suite101.de/article.cfm/apfelessig_gegen_zecken]Apfelessig[/url] Die ganzen chemischen Mittel sind für Kaninchen und Meerschweinchen leider nicht zugelassen und es fehlen die Erfahrungswerte, ich möchte es an meinen Tieren nicht ausprobieren. :X
Der Apfelessig wird mit Wasser verdünnt (Mischungsverhältnis etwa 1:10) oder in Extremfällen vielleicht auch unverdünnt aufgetragen. Allerdings sollte er nicht in die Nähe der Augen usw. kommen. Aber wenn man den Kleinsäugern andere Körperregionen damit anfeuchtet, hat das oft auch schon einen guten Effekt weil die Zecken ja an den Tieren entlangkrabbeln und sich dann wieder abfallen lassen.
Bei Pferden hat sich gezeigt, dass es etwas Anlaufzeit braucht (ca. 1-2 Wochen).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Sa 19. Jun 2010, 12:08

Danke Saloiv, das mit dem Apfelessig werde ich auf jeden Fall machen! :top:
Mit dem Knoblauch auch. :klatsch:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von saloiv » Sa 19. Jun 2010, 12:19

Das Problem dieses Jahr ist, dass es so extrem feucht ist... Die Tiere können sich vor Pilzsporen, Milben und Zecken garnicht mehr retten... Diese Parasiten und Pilze lieben die Feuchtigkeit. Das ist diesen Sommer ein rießiges Problem.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » Sa 19. Jun 2010, 14:19

Hm, vielleicht bild ichs mir ja ein, aber ich hab das Gefühl der Knubbel ist schon etwas kleiner geworden! :grübel:
Wär ja echt klasse! :freu:
Werds weiter beobachten! :yo:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Löwenzahn » Sa 19. Jun 2010, 21:47

Miss Marple hat geschrieben: Wenn ich das so lese, dürfte man in den akuten Zeckengebieten gar nicht mehr raus. Oder nur noch im Schutzanzug. Macht ja aber keiner.
Auf einem normalen Waldspaziergang fängt man sich kaum eine Zecke ein. Auch nicht wenn man vom Weg aus Äste pflückt die über 1.50 über Boden sind. Zecken fallen nicht von den Bäumen. Aber wenn man in Wiesen reingeht oder ins Unterholz im Wald, dann ist man gefährdet.

Ich meide die Natur keinesfalls, aber ich berücksichtige gewisse Vorsichtsmassnahmen.

In Pferdeforen liest man über Borreliose bei Pferden... ich sehe keinen Grund, warum Meerschweinchen keine Borreliose kriegen sollten oder könnten theoretisch. Diagnostiziert wird sowas wohl kaum je.

Wie Doro sagt, auch für mich ist dieses Thema nun Neuland. Und ich habe mir darüber den Kopf zerbrochen, das dürft Ihr mir gerne glauben. Ich habe mich informiert und dann - auch aufgrund meiner eigenen gesundheitlichen Situation - abgewogen, was das Beste ist. Und das Beste in unserem Fall war: selber anpflanzen und leider halt die Grasmenge reduzieren.

Ich wünsche Isa und Doro und allen andern, dass sie nie mehr Begegnungen mit Zecken haben werden. Und Schlümpfchen weiterhin eine gute Heilung!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Jun 2010, 21:59

An die ehemaligen und aktuellen Wiesensammler: Wie macht Ihr denn das mit dem Zecken - suchen? Nehmt ihr dann einmal täglich die Schweinchen raus und tastet sie ab? Bei einer 12stündigen Infektionszeit müsste man es ja eigentlich 2 mal täglich machen. Und wie untersucht Ihr dann genau?
Ich sehe ein Inferno auf mich zukommen. Meine 4 hassen es angefaßt zu werden. Alleine der TÜV ist sowas von schweißtreibend und teilweise ohrenbetäubend. Jedes Mal Horror pur.

Vorgestern habe ich aus Versehen ein paar Rote Waldameisen gesammelt. Ausgerechnet Lea saß drauf. Die gehört ins Guinness - Buch als lauteste Schreierin.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von franzi87 » Sa 19. Jun 2010, 22:01

Oh weh so langsam krieg ich auch nen bisl Angst. Hab hier gott sei dank noch keinen gehabt. Wie gibtst du denn den Knobi Miss Marpeö? Einfach ne geschälte Zehe? Werd das auch mal machen von unserm Pferd kenn ich das auch der kriegt auch unmengen Knobi wenn er über den Sommer die ganze Zeit draußen steht.

Drück euch die Daumen das bei Schlü nix weiter kommt und der knubbel bald weg is...

-- Samstag 19. Juni 2010, 22:07 --

Das wird hier auch nen Kampf werden, Sunny is nach dem Lippengrind eh nur am flüchten wenn ich mich nähere und Obelix is eh imma zickig beim Tüv, nur bei Asterix denk ich würd das ganz gut gehen...

Oh und hat man bei Lea was gesehen? Das sind doch die Aggessiven oder?
Bei mir kam gestern ne Schnecke aus meinem Graskorb raus, weiß auch nich wie ich die erwischt hab aber sonst hat ich bis her Glück. Hoffentlich bleibts auch so...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Jun 2010, 22:14

franzi87 hat geschrieben:Wie gibtst du denn den Knobi Miss Marpeö? Einfach ne geschälte Zehe? Werd das auch mal machen von unserm Pferd kenn ich das auch der kriegt auch unmengen Knobi wenn er über den Sommer die ganze Zeit draußen steht.
Einfach ne Uraltknolle in 3 Teilen daneben, über die Stalllänge verteilt. So eine, die schon zerbröseln würde, wenn ich drücke. Dazu noch Lavendel wegen Fliegen. Wahnsinnsduftmix. :mrgreen:
Fressen Pferde gerne Knoblauch?
Lea hat die Ameisen gut überstanden. Nur die armen Ameisen, weg von ihrer Familie... Ich setzte sie zwar zurück auf eine Wiese, aber ob das ihre Heimat ist? ... :(

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Gast0816 » Sa 19. Jun 2010, 22:16

Isa hat geschrieben::shock: 5 Monate KH?
:shock: Kein AB hat geholfen und erst nach 2 1/2 Jahren war dann endgültig alles überstanden?
Meine Güte!! :shock:
Nach diesen 2 1/2 Jahren kam aber nix mehr nach oder? Bzw. deine Tochter hat seitdem keine Spätfolgen vom Zeckenbiss mehr?

Danach war ruhe, aber als sie damals ins KH kam, wurde sie ja mit Verdacht auf Hirnhautentzündung eingeliefert und kam auf die Neurologie, da lag ein junger Mann, dessen Zeckenbiss lag schon 3 1/2 Jahre zurück.

2 Jahre nach dem Biss wurde der letzte geschwollene Lymphknoten am Ohr entfernt und bei dieser OP hat man den Gesichtnerv verletzt und sie hatte ne halbseitige Gesichtlähmung, kurz vor der Hochzeit :o , die ging aber durch intensives Gesichtstrainig wieder weg.

Ja, aber trotzdem sollte man sich nich entmutigen lassen, sich nur entsprechend anziehen, wenn man durch Wald und Wiesen streift ;)

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von franzi87 » Sa 19. Jun 2010, 22:24

@Miss Marpel
Ja mit Apfelstücken und Karotten gemischt hat Cantaro es gefressen wie sau. Dafür hat er auch 10 Meter gegen Wind gestunken... aber es hat geholfen.

Ach so also nich den Schweinen geben, dann werd ich mal schaun das ich alten Knobi krieg und werd das auch machen. Oh Lavendel hab ich scho scho lang drin das is ja gut.
Die Ameisen werden sich sicher nach der Zeit scho heimisch fühlen, nach ihrer erfahrung mit nem Schwein...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » So 20. Jun 2010, 09:19

Franzi, Du kannst den Schweinchen auch ne Zehe anbieten. Nur gehen die meisten da nicht ran, ausser zum Riechen. Höchstens, wenn ich es mal schaffe, eine Knolle keimen zu lassen, fressen sie die Keime.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » So 20. Jun 2010, 10:04

Das mit der alten Knobiknolle ist wirklich interessant! :top:
Stinkt dann nicht die ganze Wohnung danach? :schäm:

Schlümpfchens Knubbel ist nicht direkt kleiner geworden -wie ich erst angenommen und gehofft hatte-, sondern er fühlt sich "runder" und abgegrenzter an. Die gesamte Haut und Gewebe um die Kehle rum ist weniger geschwollen.
Fit ist sie. Der Knubbel scheint in keinster Weise zu stören.

Aber ich denke ich werde im Laufe nächster Woche trotzdem mal zum TA gehen. :grübel:
Ich hab Angst dass das doch was anderes sein könnte (Tumor oder so :shock: ).
Aber so schnell? Und zufällig zeitgleich mit dem Zeckenbiss?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Miss Marple » So 20. Jun 2010, 12:41

Isa hat geschrieben:Stinkt dann nicht die ganze Wohnung danach? :schäm:
Ja, aber bei weitem nicht so schlimm wie ein UBahn - Waggon der U1 :lol: Ich selber futter ja auch Knoblauch. Von daher gehts.

Ich findes eigentlich ganz gut, wenn der Körper die "giftige" Stelle verkapselt hat. Da können sich die Bakterien gut drum kümmern.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Isa » So 20. Jun 2010, 13:26

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Stinkt dann nicht die ganze Wohnung danach? :schäm:
Ja, aber bei weitem nicht so schlimm wie ein UBahn - Waggon der U1 :lol: Ich selber futter ja auch Knoblauch. Von daher gehts.
Ok, das ist ein Argument. :lol:
Ich weiß zwar nicht wie es in der U1 riecht, aber scheint ja weniger positiv zu sein. :jaja:
Miss Marple hat geschrieben: Ich findes eigentlich ganz gut, wenn der Körper die "giftige" Stelle verkapselt hat. Da können sich die Bakterien gut drum kümmern.
Glaub auch dass das schon seinen Sinn hat. ;)
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecke!

Beitrag von Doro » So 20. Jun 2010, 17:06

Ich hoffe es geht dem kleinen Schlümpfchen immer noch gut und der Knubbel ist wirklich nur das verkapselte Gebiss der Zecke. Isa, ich drück euch die Daumen :lieb:

---------------------------------------------------------

Zu dem Absuchen, ich hab gestern ALLE Kuschelsachen ausgetauscht und erstmal durch einfacher zu waschene ersetzt, zusätlich hab´ich jetzt eine zerdrückte Knoblauchzehe auf der Fensterbank liegen, alle Schweine abgesucht und auch alle mit dieser Apfelessigmischung eingerieben (wo ich auch noch einen Tropfen Knoblauch mit beigemischt habe :D ) Keiner hat bisher eine Zecke, nirgendwo, auch nicht an den initimeren Stellen :lol: Meine Schweine riechen leicht wie Dönerbude, aber das ist mir sowas von egal. Ich hoffe nur in den nächsten Tagen kommt kein Besuch, wenn man ins Schweinchenzimmer geht bekommt man doch leicht Hunger :lol: Den Tipp mit dem Lavendel gegen Fliegen werde ich morgen mal ausprobieren :freu: Sagt mal, nehm ich Lavendel im Topf mit Erde oder reicht abgeschnittener?

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“