Meine Kräuter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meine Kräuter

Beitrag von Gast0816 » Do 17. Jun 2010, 18:49

Da ich nich so recht wußte wohin, setzt ich sie mal hier her, kann aber auch in alle Richtungen verschoben werden ;)

Dill

Bild

Sauerampfer, der is nich für die Schweinis

Bild

Liebstöckel

Bild

Pfefferminze

Bild

Mandarinenminze

Bild

Oregano, den lieben sie, gibts aber nich regelmäßig, da er antibiotisch wirkt

Bild

Fenchel

Bild

Salbei

Bild

Feldthymian

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von lapin » Do 17. Jun 2010, 18:51

Vielen Dank... *zu den Pflanzen schiebt :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Gast0816 » Do 17. Jun 2010, 18:58

Basilikum

Bild

Dann hab ich noch 2 Kräuterkästen an dem geländer der Hoftreppe hängen, mit folgenden Kräutern

Bild

Olivenkraut, nich für die Schweinis

Bild

Zitronenthymian

Bild

Schnittsellerie

Bild

Petersilie

Bild

Majoran

Bild

Lakritztagets

Bild

Knobikraut, für die Zweibeiner

Bild

Erdbeeren, Früchte für uns, Blätter für die Schweinis

Bild

Monatserdbeeren, die Blätter mögen sie besonders gerne

Bild

und für den Notfall Löwenzahn

Bild

wenn noch was fehlt, reich ich es noch nach ;)

-- Donnerstag 17. Juni 2010, 18:59 --
lapin hat geschrieben:Vielen Dank... *zu den Pflanzen schiebt :lieb:
Ich war noch garnich fertig, wußte nur nich ob alle Bilder auf einmal passen :grübel:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Löwenzahn » Do 17. Jun 2010, 19:18

SCHNITTSELLERIE :tanz: Elvira, Deine Schuld, dass ich morgen ins Gartencenter rennen werd :hehe: ein Schnittsellerie muss her :D Pflanzst Du den wie sonst irgendein Kraut? Und wachsen die Blätter nach, wenn Du sie abschneidest???

Tolle Fotos, danke Dir :klatsch:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 19:33

Super, danke für die Bilder! :freu:
Der Feldthymian sieht besonders schick aus! :top:
Ich hab derzeit nur selbst angepflanzte Petersilie und im Töpfchen gekauften Salbei, Basilikum, Kerbel, Melisse, Majoran, Oregano.

Hast du spezielle Kräutererde genommen?
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Ziesel » Do 17. Jun 2010, 19:34

Olivenkraut ?! Für oder gegen was ist das gut?

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von serafina » Do 17. Jun 2010, 20:49

Bei mir ist noch nicht viel von den Kräutern zu sehen. Ich habe vor 3 Wochen gesäät und es kommt erst jetzt ganz langsam was durch.
Ich habe 3 verschiedene Sorten Basilikum, Petersilie,Schnittlauch gesäät.
Draußen sitzen habe ich schon Basilikum,Dill und Minzmajoran.
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Gast0816 » Do 17. Jun 2010, 21:30

Alles was die Schweinchen auch futtern, kommt in Pikier- oder Aussaaterde, da due nich vorgedüngt ist.

Olivenkraut :shock: keine Ahnung wofür man das nimmt, an Salate oder Zucchini, es hat da eben so schön gepasst.

Schnittselleir hab ich diesmal in den Kasten, weil er im Topf doch ziemlich groß wurde, der Wächst nach wie Petersilchen :top:

Der Felsthymiyn is voller knospen, der Blüht so schön, wenn ichs nich vergesse, mache ich da nochmal ein Bild.

Naja, ich hab eben auch Kräuter in ganz normale Kübel mit anderen Pflanzen zusammen, weil es mit eben gefällt, das z.B, idst in einen der großen Kübel mit den Koniferen und den Sedum ;)

Bild

So hier noch ein besseres Bild

Bild

auf einer Ecke is Oregano und auf der anderen Zitronenthymian :|

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Gast0816 » Fr 18. Jun 2010, 15:57

So blüht der Zitronenthymian

Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Löwenzahn » Fr 18. Jun 2010, 16:01

Wunderschön, dieser blühende Thymian, Elvira :klatsch: Fressen Leni und Apollo Thymian? Meine Muiger nämlich nicht...

Meiner hat auch geblüht und ist direkt danach total "verholzt" und ich musste ihn entsorgen :X
Liebe Grüsse, Arletta

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Kräuter

Beitrag von Gast0816 » Fr 18. Jun 2010, 16:10

Ich leg ihnen immer mal welchen mit in den Napf, ich nehm mal an, Apollo is derjenige der in futtert, jedenfalls isser immer weg :freu:

Das is aber komisch, ich hab den schon mehrere Jahre, der is ja winterhart.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“