Mein armes Lenchen is blind
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Mein armes Lenchen is blind
Heute morgen hatte Leni wie so oft ein Matschauge, aber diesmal wars besonders schlimm. Also ab mit ihr in die Trabo und zum TA.
Sie hat ne ganz schlimme Horhautverletzung, um das Auge herum lag ein langes Stück Heu oder Stroh, kann man jetzt nich mehr sagen und bei der Untersuchung hat dann der TA auch festgestellt, das Leni auf dem verletzten auge blind ist und auf dem anderen kann sie vielleicht noch hell und dunkel unterscheiden.
Das sie mal erblindet, war ja bereits abzusehen, aber das es so schnell geht, hätte ich nich gedacht, sie is 4 1/2 Jahre.
Nun hab ich das Stroh aus dem EB entfernt und nur noch Streu drinne. Irgendwie gefällts ihnen nich, sie haben so gerne durchs Stroh geraschelt.
Sie hat ne ganz schlimme Horhautverletzung, um das Auge herum lag ein langes Stück Heu oder Stroh, kann man jetzt nich mehr sagen und bei der Untersuchung hat dann der TA auch festgestellt, das Leni auf dem verletzten auge blind ist und auf dem anderen kann sie vielleicht noch hell und dunkel unterscheiden.
Das sie mal erblindet, war ja bereits abzusehen, aber das es so schnell geht, hätte ich nich gedacht, sie is 4 1/2 Jahre.
Nun hab ich das Stroh aus dem EB entfernt und nur noch Streu drinne. Irgendwie gefällts ihnen nich, sie haben so gerne durchs Stroh geraschelt.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10880
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Meine Rahel ist diabetesbedingt schon mit 1 Jahr erblindet, Grauer Star. Sie hat gar keine Probleme mit Augenverletzungen, obwohl ich Heu, Stroh, Äste, Zweige, Disteln... im Stall habe. Sie leidet nicht unter ihrer Blindheit. Manchmal denke ich, wie waghalsig kann man denn sein, wenn sie aus der Hängematte ins "Bodenlose" springt, statt den sicheren Abstieg zu nutzen.
Seltsam ist es für mich als Halter auch, wenn sie Geräusche misinterpretiert und in die völlig falsche Richtung rennt, entgegengesetzt der Marschrichtung der Sehenden.
Aber sie ist ein unternehmungslustiges Ferkel, das im Freilauf regelmäßig den Preis als Ausbrecherkönig gewonnen hat. 
Seltsam ist es für mich als Halter auch, wenn sie Geräusche misinterpretiert und in die völlig falsche Richtung rennt, entgegengesetzt der Marschrichtung der Sehenden.


-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Amico ist ja auch blind, und ich bin geneigt zu behaupten er ist weitaus weniger gestreßt als alle anderen. Er hat es heute sogar fertig gebracht in aller seelenruhe auf dem TA Tisch (obwohl 6 Personen drumrum standen) zu fressen. Und er ist wie die anderen eigentlich keineswegs handzahm.
Ich denke so als Flucht- und Beutetier hat es durchaus vorteile "gefahren" nicht mehr zu sehen.
Ich denke so als Flucht- und Beutetier hat es durchaus vorteile "gefahren" nicht mehr zu sehen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10880
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Entspannter ist Rahel auch. Bspw. flüchtet sie nicht, wenn ich sie mal raus angeln muss. Hat für sie eh keinen Sinn. Wenn sie mal ganz sorglos ein besetztes Häuschen oder Kissen aufsucht, trollt sie sich. Beim Futter klauen ist sie besonders talentiert, seit sie nichts mehr sieht. Wenn sie entscheiden muss, ob eine Gefahr real ist, orientiert sie sich am Bock.
Eines ist ihr ungemein wichtig: sie muss unzählige Male am Tag meine Hand riechen. Informationsbedarf pur. Wann immer ich in Stallnähe bin muckst sie ungeduldig, bis sie endlich ein paar Sekunden meine Hand abschnüffeln konnte. Dann weiß sie, ob sie was Wichtiges verpasst hat oder nicht.
Eines ist ihr ungemein wichtig: sie muss unzählige Male am Tag meine Hand riechen. Informationsbedarf pur. Wann immer ich in Stallnähe bin muckst sie ungeduldig, bis sie endlich ein paar Sekunden meine Hand abschnüffeln konnte. Dann weiß sie, ob sie was Wichtiges verpasst hat oder nicht.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Elvira, Leni wird zurecht kommen, sie kennt ihr Zuhause, sie hat Apollo und dich, was will sie mehr? Schau mal, meine blinden Schweinchen und die mit nur einem Auge kommen auch gut zurecht, mehr wie gut sogar.
Ich weiß du musst diesen Schock jetzt erstmal verdauen, aber in ein paar Tage, wenn du siehst wie gut sie klarkommt, findest du dich auch damit ab, ganz ehrlich. Nur gib ihnen bitte wieder ein wenig Stroh, es hätte auch mit Heu, Ästen oder Einstreu passieren können.
Ich weiß du musst diesen Schock jetzt erstmal verdauen, aber in ein paar Tage, wenn du siehst wie gut sie klarkommt, findest du dich auch damit ab, ganz ehrlich. Nur gib ihnen bitte wieder ein wenig Stroh, es hätte auch mit Heu, Ästen oder Einstreu passieren können.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Es ist wirklich wahnsinn was die schweine für nen Geruchssinn haben. Amico schafft es aus nem Berg verscheidenster Kräuter sich zielgerichtet das Basilikum rauszuschnüffeln 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
So ein Mist, Elvira!
Aber für uns Halter ist das Wissen um die Blindheit/Erblindung des Schweinchens oft schlimmer, als für das Schweinchen selbst.
Sie kommen super damit zurecht.
Mein Schlümpfchen hat ja durch ihre X Bindehautentz. und Hornhautverletz. auch kaum noch Sehkraft.
Aber sie stört das überhaupt nicht. Sie kommt sogar mit Veränderungen im EB immer sofort klar, wenn ich etwas umstelle o.ä.
Ich vermute auch, dass meine Mimm nicht so gut sieht.
Ihre Augen, also die Pupillen, sind im Licht silbrig schimmernd. Viel mehr als bei den anderen Schweinchen.
Wenn ich in der Küche am Gemüse schnibbeln bin, rennt sie manchmal beim Betteln ans falsche Ende des EBs; also ans gegenüberliegende Ende, weit weg von der Küche.
Entweder sie sieht es dann nicht richtig, oder die Gier lässt sie währenddessen irre werden.
Elvira, jetzt hast du schon so lange Zeit immer Stroh im EB und nie ist was passiert.
Und jetzt auf einmal...

Aber für uns Halter ist das Wissen um die Blindheit/Erblindung des Schweinchens oft schlimmer, als für das Schweinchen selbst.
Sie kommen super damit zurecht.
Mein Schlümpfchen hat ja durch ihre X Bindehautentz. und Hornhautverletz. auch kaum noch Sehkraft.
Aber sie stört das überhaupt nicht. Sie kommt sogar mit Veränderungen im EB immer sofort klar, wenn ich etwas umstelle o.ä.
Ich vermute auch, dass meine Mimm nicht so gut sieht.
Ihre Augen, also die Pupillen, sind im Licht silbrig schimmernd. Viel mehr als bei den anderen Schweinchen.
Wenn ich in der Küche am Gemüse schnibbeln bin, rennt sie manchmal beim Betteln ans falsche Ende des EBs; also ans gegenüberliegende Ende, weit weg von der Küche.
Entweder sie sieht es dann nicht richtig, oder die Gier lässt sie währenddessen irre werden.

Elvira, jetzt hast du schon so lange Zeit immer Stroh im EB und nie ist was passiert.
Und jetzt auf einmal...


-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Naja, sie hatte ja schon lange diese Hornhautgeschwüre, aber das sie so garnix mehr sieht merkt man ihr auch nich an:grübel:
Nein, mit dem Stroh, da wart ich erstmal ab, sie hatte ein Stücken rund ums Auge, also im Ober-, und Unterlied, das hätte ganz böse ausgehen können.
Sie werden sich bestimmt drann gewöhnen, ich warte ab.
@ Isa, so is es ja nich, es is schon öfters was passiert, es hatten alle schon ganz schlimme Augenverletzungen.
Nein, mit dem Stroh, da wart ich erstmal ab, sie hatte ein Stücken rund ums Auge, also im Ober-, und Unterlied, das hätte ganz böse ausgehen können.
Sie werden sich bestimmt drann gewöhnen, ich warte ab.
@ Isa, so is es ja nich, es is schon öfters was passiert, es hatten alle schon ganz schlimme Augenverletzungen.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Kannst du ihnen dann Blätter zum Durchwuscheln reinlegen? Leni und Apollo kennen es doch nicht anders wie zu wuseln 

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Ah ok. Das ist natürlich nicht gut.Elvira hat geschrieben: @ Isa, so is es ja nich, es is schon öfters was passiert, es hatten alle schon ganz schlimme Augenverletzungen.
Ich dachte jetzt, du hättes mal geschrieben, dass vom Stroh noch nie was passiert ist.
Hatte ich dann falsch in Erinnerung.
Ich find die Idee von Doro mit den Blättern super als Alternative.

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Nie nich, aber selten, ich benutze ja Stroh seit reichlich 15 Jahren, schon wegen der Langhaarschweinchen, da saß die einstreu trotzt Sommerschnitt immer im Fell. Ca.5 mehr oder weniger schlimme Augenverletzungen hatte ich in der Zeit schon, aber das is wenig auf die Zeit hochgerechnet.
Nur Leni sieht ja nich, wohin sie ihr Näschen steckt, von daher werd ich ihnen lieber mal ne Hand voll Heu in den Stall legen, da hab ich ganz weiches, nur Gras ohne Stiele und Blüten.
Nur Leni sieht ja nich, wohin sie ihr Näschen steckt, von daher werd ich ihnen lieber mal ne Hand voll Heu in den Stall legen, da hab ich ganz weiches, nur Gras ohne Stiele und Blüten.
- isthisit
- Planetarier
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Ich glaub auch, dass blinde Schweinchen sehr gut zurecht kommen - Jamie ist aufgrund einer alten Verletzung auf einem Auge definitiv blind, bei Sam sind sich die TÄ nicht sicher, aber sie sieht maximal Schatten, eher nichtmal das, ihre Netzhaut scheint nicht richtig ausgebildet zu sein - und ihre beiden Töchter würde ich auch nicht gerade als Adleraugen bezeichnen ;-) sie haben aber allesamt keine Probleme.
Mit Stroh hab ich aber leider auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht - ich hab einmal das halbe Gehege wirklich dick eingestreut(20cm hoch), damit sie schön rumwuseln können. Eine halbe Stunde später Schmerzlaute von w.Pfote - Stroh im Auge, gleich entfernt, am nächsten Tag war alles wieder ok. Dafür war Wolkes Auge trüb und die halbe Hornhaut weg.. Seitdem gibts Stroh nur noch unter Häuschen zum draufliegen, aber nicht zum durchwuseln
Mit Stroh hab ich aber leider auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht - ich hab einmal das halbe Gehege wirklich dick eingestreut(20cm hoch), damit sie schön rumwuseln können. Eine halbe Stunde später Schmerzlaute von w.Pfote - Stroh im Auge, gleich entfernt, am nächsten Tag war alles wieder ok. Dafür war Wolkes Auge trüb und die halbe Hornhaut weg.. Seitdem gibts Stroh nur noch unter Häuschen zum draufliegen, aber nicht zum durchwuseln

tempora mutantur, et nos mutamur in illis
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Wenn Lenis Auge verheilt is, bekommen sie schönes weiches Heu in eine Ecke.
Es geht ihr wohl auch wieder besser, sie wird wieder mobiler
Seit es kein Stroh mehr im EB gibt, is die Heuraufe ständig leer
dabei is das keine kleine und die haben sonst eben viel Stroh satt Heu gefuttert
An die Einstreu haben sie sich jetzt schnell gewöhnt gehabt und das is schon kein Problem mehr.
Meine Susi war ja auch blind und kam damit gut zurecht.
Es geht ihr wohl auch wieder besser, sie wird wieder mobiler

Seit es kein Stroh mehr im EB gibt, is die Heuraufe ständig leer


An die Einstreu haben sie sich jetzt schnell gewöhnt gehabt und das is schon kein Problem mehr.
Meine Susi war ja auch blind und kam damit gut zurecht.
- Jana
- Planetarier
- Beiträge: 71
- Registriert: So 2. Mai 2010, 19:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Oh, das klingt ja gar nicht gut...
Ich drück ihr die Daumen, das schnell wieder alles gut ist
Ich werde das mit meinem Stroh wohl auch nochmal überdenken...
Wollte die Tage eigentlich endlich mal welches holen (weil ich jetzt wen hab, wo ich es kostenlos bekommen könnte)... aber wenn da so (relativ) oft etwas passiert, dann bleib ich lieber beim Heu zum reinlegen...
Muss ja nicht unnötig etwas passieren.
Ich drück ihr die Daumen, das schnell wieder alles gut ist

Ich werde das mit meinem Stroh wohl auch nochmal überdenken...
Wollte die Tage eigentlich endlich mal welches holen (weil ich jetzt wen hab, wo ich es kostenlos bekommen könnte)... aber wenn da so (relativ) oft etwas passiert, dann bleib ich lieber beim Heu zum reinlegen...
Muss ja nicht unnötig etwas passieren.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Als ich ihnen huete frischen Löwenzahn gebracht habe, hat Leni schon gepfiffen, da war ich erst auf der halben Treppe




- GastA
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: So 16. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
Re: Mein armes Lenchen is blind
das klingt doch alles schon wieder recht gut. Weiter so, kleine Leni! Und gute Besserung für die Verletzung.
Ich kann wie die anderen hier nur bestätigen, dass es für uns Menschen wohl weit schlimmer ist als für die Tiere selbst, war bei meiner Paige auch so, als wir das Auge wegen des Abszesses dahinter entfernen ließen. Ich musste mir von vielen anhören, ich sei eklig oder könne so etwas doch nicht machen, aber Paige kam damit super klar, DARAN ist sie nicht gestorben, für einen selbst war es "komisch", zumal ich damals selbst noch täglich Jod in die Wunde geben musste.
Und wenn sie auch ohne Stroh nun super klar kommen und Heu mampfen wie nix, das klingt doch alles -den Umständen entsprechend- sehr gut!
Alles Gute für euch!
Ich kann wie die anderen hier nur bestätigen, dass es für uns Menschen wohl weit schlimmer ist als für die Tiere selbst, war bei meiner Paige auch so, als wir das Auge wegen des Abszesses dahinter entfernen ließen. Ich musste mir von vielen anhören, ich sei eklig oder könne so etwas doch nicht machen, aber Paige kam damit super klar, DARAN ist sie nicht gestorben, für einen selbst war es "komisch", zumal ich damals selbst noch täglich Jod in die Wunde geben musste.
Und wenn sie auch ohne Stroh nun super klar kommen und Heu mampfen wie nix, das klingt doch alles -den Umständen entsprechend- sehr gut!
Alles Gute für euch!
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Morgen muß ich mit Lenchen wieder zum TA, aber diesmal ist der Grund ein "eher harmloser" und darüber freu ich mich besonders.
Leni hat ja seit ca. 1 Jahr 2 Knubbel unterm Kinn und einer der beiden is heute aufgegangen, was soll ich sagen, es war "nur ne entzündete Talgdrüse", mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Den Beutel hab ich ja nich raus bekommen und sie ist auch noch nich entgültig leer, das macht morgen der TA.
Leni hat ja seit ca. 1 Jahr 2 Knubbel unterm Kinn und einer der beiden is heute aufgegangen, was soll ich sagen, es war "nur ne entzündete Talgdrüse", mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Den Beutel hab ich ja nich raus bekommen und sie ist auch noch nich entgültig leer, das macht morgen der TA.
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Ich mag Grützbeutel auf einmal 

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Ich auch 

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein armes Lenchen is blind
Leider gabs nich nur gute Nachrichten. Der Grützbreutel is raus, da kam noch ne Menge Zeug raus und auch gleich die Hülle, das is nun wieder okay.
Aber der zweite Knubbel dem sie am Hals hat, is wohl was ganz Fieses, kein zweiter Grützbeutel und auch kein geschwollener Lymphknoten. Es is steinhart, aber in sich verkapselt, er hat versucht es zu punktieren, aber da kam leider nix raus. Wir sind so verblieben, das ich den Knubbel wöchentlich kontrolliere, da er sich seit einem halben Jahr nich verändert hat. Vielleicht bleibst so, auf alle Fälle bereitet er keine Schmerzen und ich will Leni nich unnötig einen Risiko aussetzen, da sie immer Narkoseprobleme hat.
Aber der zweite Knubbel dem sie am Hals hat, is wohl was ganz Fieses, kein zweiter Grützbeutel und auch kein geschwollener Lymphknoten. Es is steinhart, aber in sich verkapselt, er hat versucht es zu punktieren, aber da kam leider nix raus. Wir sind so verblieben, das ich den Knubbel wöchentlich kontrolliere, da er sich seit einem halben Jahr nich verändert hat. Vielleicht bleibst so, auf alle Fälle bereitet er keine Schmerzen und ich will Leni nich unnötig einen Risiko aussetzen, da sie immer Narkoseprobleme hat.