Woran erkenne ich zulange Zähne?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Woran erkenne ich zulange Zähne?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mo 29. Dez 2008, 13:05

Ich hab da mal ne Frage und zwar: Woran erkenne ich, ob meine Kaninchen zulange Zähne hat oder nicht?
Fressen tun sie normal aber nur zur Sicherheit und Vorsorge wollt ich mal schauen und da ist mir aufgefallen das ich grad nicht weis wann sie zulang und wann nicht!!
Gibt es da so ein bestimmtes Merkmal oder so was?

Zur Beschreibung: Bei Flitzi steht der obere Zahne über dem unteren drüber. Ist das normal?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!
Grüße Zwergi
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich zulange Zähne?

Beitrag von lapin » Mo 29. Dez 2008, 13:26

Das sind perfekte Zähne:
zähne.JPG
Das wäre Zahnfehlstellung:
Bild
Quelle: tierklinik-muehlhausen.de/

Normal:
Bild
Quelle: kleintiernews.de/

Zu lang:
Bild
Quelle: kleintiernews.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich zulange Zähne?

Beitrag von saloiv » Mo 29. Dez 2008, 13:39

Wenn sie normal stehen (also eng nebeneinander, gerade nach unten), werden sie nicht zu lang.
Du merkst, dass sie zulang sind, wenn sie sich einrollen oder in eine andere Richtung wachsen.
Lapin hat ja schon gute Fotos rausgesucht ;). Da sieht man es auch gut...

Dieser Link ist sehr zu empfehlen, er enthällt zahlreiche Fotos zum ansehen...
Allerdings meistens Extremfälle... [url=http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm]Zahnheilkunde[/url]

Bei einer richtigen Zahnfehlstellung merkt man auch am normalen Verhalten, dass etwas nicht stimmt:
- Essen wird nicht richtig aufgenommen (es wird wieder ausgesabbert oder das Kaninchen macht merkwürdige Kaubewegungen)
- Gewichtabnahme (das Essen wird in den Mund genommen, man könnte denken, das Kaninchen frisst, aber in wirklichkeit wird es nur im Mund angesammelt). Durch den Kaninchen-TÜV lässt sich das abfangen ;). [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=190&t=284]Kaninchen-TÜV[/url]
- Wenn weniger oder garkein Kot mehr abgesetzt wird, deutet es auch auf eine Zahnfehlstellung oder eine Verdauungsstörung hin. Klar, wenn kein Futter mehr gefressen wird, kommt auch kein Kot mehr....
- Verdauungsstörungen (Durchfall, Blähungen, Verstopfung usw.) können auch auf eine Zahnfehlstellung hinweisen ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
velvet-cat-noir
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:30
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich zulange Zähne?

Beitrag von velvet-cat-noir » Mo 29. Dez 2008, 16:46

Also von meinen Ninchen die Zähne sehen so aus wie bei Lapins 3.tem Bild! Nur: das die obere Zahn über den unten steht.. aber das sie sich einrollen oder das meine Kaninchen komische Kaumbewegungnemachen hab ich nicht festgestellt!
Auch dieses aussabbern ist nicht und das gewicht von Mimi beträgt: 1,7kg und von Flitzi 1,9 kg.
Also ist es auszuschließen sie Gewichtsverlust haben, weil ich führe da wie so ein Buch wo ich sie einaml im monat wiege. Und das gewicht ist so ziemlich konstant!

Danke für eure Antworten... wenn ich es mal schaffe die Zähne zu fotographieren mach ich mal ein Bild rein das ihr das seht. Ich glaube das wird schwierig... sie beißen ja jetzt schon wenn ich ans Mäulchen möchte!

LG zwergi
Protest ist, wenn ich sage das und das passt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, dass das was mir nicht passt, nicht länger geschieht!

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“