Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 20:08

Heute gab es schon

Gurke
Tomate
Spargel
Apfel
Karotten
Fenchel
Heu

gelich gibt es noch

Wiese wie gewachsen
Petersilie
Basilikum
Thymian
Salbei
Melisse
Oregano
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Sa 5. Jun 2010, 22:09

@Löwenzahn: hast Du den Salanova fotografiert? Ist mir völlig unbekannt. Das einzige Neue, was es hier in letzter Zeit gibt, ist diese süße Mischung aus Eisberg und Romana. Ausser mir kauft das anscheinend niemand, deshalb gibts das selten. Die Ferkel lieben das süße Zeug. :o

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » So 6. Jun 2010, 11:22

@Marpelchen... das ist Salanova (gibt es auch in grün):

[url=http://img13.imageshack.us/i/z18gi.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Der momentane Lieblingssalat meiner Muiger :top:

Heute gab es bislang:

-Heu
-Grünhafer
-Wiese

Was ich nun nicht mehr fütter, ist Broccoli. Der wird nicht mal angeknabbert. Als typisches Wintergemüse schmeckt der wohl momentan einfach nicht so toll und passt nicht in die Saison. Dafür reich ich ab und an mal einen Maiskolben :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » So 6. Jun 2010, 11:57

Brokkoli wird hier auch gnadenlos ignoriert. :roll:
Gibts jetzt erstmal nicht mehr. :nö:

Arletta, ich glaub den Salat hab ich bei uns im Laden auch schon gesehen. :grübel:

Heute gabs bis jetzt:
Heu, Wiese, Ahorn, Pappel, Haselnuss.
Gurke, Karotte, Spitzkohl, Spinat, Aubergine, gelbe Paprika, Tomate, Chinakohl.
Birne, Banane, Apfel.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Mo 7. Jun 2010, 14:01

So, hier gibts auch Salanova.
In rot wie auf deinem Foto, Arletta.
Und in grün.
Probier ich gleich heute Abend aus.
Und noch rieeeesen Löwenzahnsalat. :yo:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Fr 11. Jun 2010, 10:53

Hier wird momentan - den Temperaturen um die 30 Celsius angemessen - sommerlich-leichte Kost bevorzugt selektiert:

-Gras
-Melone
-Apfel
-Gurke
-Tomate
-Salat
-Frischkräuter...

...das sind momentan die Renner hier. Alles "deftige" wie Fenchel, Sellerie oder Karotten, wird eher zögerlich gefressen.

Das Frischkräutersortiment habe ich angereichert um BOHNENKRAUT, welches nichts mit Bohnen zu tun hat, sondern sich bevorzugt zur Aromatisierung von Bohnengerichten eignet, ansonsten aber auch über viele Heileigenschaften verfügt.

Auch habe ich Himbeer- und Erdbeerstauden mit komplett stachellosen Blättern gefunden! Aber die Blätter erfreuen sich nicht besonders hoher Beliebtheit; so werde ich die Stauden nun also einpflanzen, wer weiss, wenn dann die Früchte reifen, ob sich meine Muiger doch mal zum Genuss einer Him- oder Erdbeere hinreissen lassen?
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Fr 11. Jun 2010, 17:48

Bohnenkrautsamen habe ich jetzt auch gerade gekauft. Danke für den Tipp, Löwenzahn! :top:
Auf der Tüte steht, dass es sogar vor Blattläusen schützt. Das könnte heißen, dass ích dieses Jahr die Kapuzinerkresse durchbekomme. Schweins sind voll scharf auf Kresse. :D

Ansonsten läuft mein Trockenkräuterexperiment weiter.

Bild

Pro Fach je 2 Sorten Kräuter. Heidelbeer- und Himbeerblätter sind weiterhin am beliebtesten. Haselnussblätter bleiben frisch liegen, bis ich sie weg schmeiße, getrocknet werden sie aber sehr gerne gefressen. Gerbsäurejunkees? :grübel:

So, jetzt gehe ich mal säen. Auf dem Balkon ist ja noch ein schmaler Fusspfad frei, den ich bisher als Gießpfad genutzt habe. Das ist nun vorbei. Ich muss mich dann zum Gießen wie Spiderman von oben abseilen. :hot:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Fr 11. Jun 2010, 18:57

Die Trockenkräuter hast du aber sehr appetitlich in der Schale angerichtet! :top:
:lol: Lässte aber Foto machen, wenn du dich zum Gießen abseilst, ja!? ;)

Hier gibts heute:
Wiese
Löwenzahn
Schafgarbe
Chicoree
Salanova
Fenchel
Karotte
rote Paprika
Apfel
Chinakohl
Gurke
Staudensellerie
Ahorn
Birke
Eiche
Basilikum
Salbei
Melisse
Kerbel
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Sa 12. Jun 2010, 14:38

Leute, ich kam mir grad eben vor wie im Film "Avatar"... hab da so eine Landschaft aufgetan, in der alles wächst, was ich für die Muiger brauche :shock: stand zwar unter scharfer Beobachtung einer Schafherde, was mich morgen veranlassen wird, die Knipse mitzunehmen :D Da wächst dieses prächtige, fette Gras (lässt sich sehr einfach auf Zecken checken :bet: ) und Hirtentätschel und Hasel und Feldahorn und Hainbuche und und und... da kann ich jetzt jeden Tag mal hin, hab ja Ferien :D und mehr Zeit zum ernten, sei es im Zoobedarfsladen, auf dem Bauernmarkt oder eben in der Avatar-Landschaft :D

Somit gibt es heute (ist ein gutes Gedächtnistraining, dies alles auswendig niederzuschreiben :D das wird in meinem Alter langsam wichtig :D ):

-Gras
-Hasel
-Hainbuche
-Feldahorn
-Hirtentätschel
-Melone
-Lattich
-Wirsing
-Chicoree
-Karotten
-Stangensellerie
-Fenchel
-Zucchini
-Paprika
-Tomaten
-Gurke
-Broccoli (wird wieder gefressen!!!)
-Knollensellerie
-Apfel
-getrocknete Wald/Wiesenmischung
-getrockneter Spitzwegerich
-getrockneter Dill
-getrocknete Sonnenblumenblüten
-Salbei
-Liebstöckel
-Koriander
-Süsskraut
-Oregano
-Zitronenmelisse
-stachellose Him- und Erdbeerblätter
-und natürlich Heu :D

...und :schäm: für jedes noch ein bis zwei :schäm: Haferkissen :schäm:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Sa 12. Jun 2010, 15:31

@Löwenzahn: Das Süsskraut fressen sie also? Gerne?
Und ja, man sieht die Landschaft ganz anders, wenn man sammeln geht. Gestern Abend habe ich im TV "Emmas Glück" gesehen. Lieschgraswiese ohne Ende! :hot:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Sa 12. Jun 2010, 15:43

Dem kann ich nur zustimmen.
Bis vor kurzem konnte ich kaum die Gräser auseinander halten.
Noch nicht mal Bäume. :schäm: Dabei haben die solch eindeutige Merkmale; vor allem natürlich die unterschiedlichen Blätter.
Schafgarbe, Hirtentäsche & Co. .... ich wusste nicht mal dass es sowas gibt. :schäm:

Und nun läuft man mit "geschultem" Blick durch Wald und Feld und greift schon sehr sicher zu diversen Pflanzen.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Doro » Sa 12. Jun 2010, 16:32

Und was man nicht kennt steckt man sich selber in die Schnute und probiert :D

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Sa 12. Jun 2010, 16:52

Miss Marple hat geschrieben:@Löwenzahn: Das Süsskraut fressen sie also? Gerne?
Beide Fragen kann ich mit JA beantworten :D Ich hatte mich bezüglich des Süsskrautes (Stevia) vorgängig noch bei einer "Kräuterhexe" rückversichert... die Pflanze kann bedenkenlos verfüttert werden, natürlich in geringen Mengen. Da Süsskraut kreislaufstabilisierend wirkt; fand ich die Gabe grad während der vergangenen heissen Tagen noch ganz sinnvoll. Also ich spreche hier von EINEM Blatt pro Tier und Tag.

Isa, mir geht es genauso! Ich ging zwar früher schon immer gerne und viel raus, aber ich kannte grad mal den Hasel, alles andere war mir unbekannt. Auch ist mir erst dieses Jahr aufgefallen, wie viele verschiedene Grassorten es gibt!

Morgen geh ich dann direkt nach "Avatar" auf Beute-Tour :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 12. Jun 2010, 17:16

Irgendwie kommt mir eure Entwicklung bekannt vor ... kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich Ahornkeimlinge als äußerst seltene Orchideen erkannt hab ... :crazy:

Wobei ... auf dem Orchideenstadium bin ich schon wieder, hab da wieder zwei nicht bestimmbare Pflanzen, die von der Blüte her durchaus Orchideen sein könnten ... hmmm ... hab ich nun wieder nur Allerweltskräuter gefunden, oder hab ich das seltene Glück, doch mal zwei Orchideen auf dem eigenen Grundstück zu haben ... :crazy: :D

Ansonsten gabs hier als Zwischendurchsnack Wiese ... aber was für Wiese!
- Hornklee
- Rotklee
- Weißklee
- kriechendes Fingerkraut
- Löwenzahn
- Spitzwegerich
- Knaulgras
- Schafgarbe
- Luzerne
Leider auch Goldhafer, ein paar mir unbekannte und deshalb suspekte Gräser und ausgerechnet Weidelgras! Naja, ich hoffe, ich hab dieses ganze Graszeugs genügend raussortiert, das bekommen die Chinchillas und der Goldhafer bekommen die Kaninchen auf einem meerschweinchensicheren Platz, sonst gibts bei mir wieder vier bis fünf Meerschweinchen mit Ballonbäuchen :(
Eigentlich ist DIESE Wiese eindeutig zu kleelastig für Meersäue, sie besteht zu schätzungsweise 80% aus Kleearten! Nahezu 20% ist Löwenzahn, dazwischen steht mal ab und an ein Grashälmchen ... eigentlich die ideale Wiese für Kaninchen ... warum gehört mir diese Wiese eigentlich nicht?

Hauptmahlzeit wird jedoch sein:
- Kohlrabiblätter
- Lauch
- Brokoli (wird bei mir vorraussichtlich nur von den Kaninchen gefressen)
- böser Kopfsalat
- Spinat
- Römersalat
- Krullsalat (? ... sieht für mich aus wie Kopfsalat!)
- Kresse (wird vermutlich der Komposthaufen vollständig zu futtern bekommen, mag hier mom eh keiner ... )
- Knoblauchzwiebeln (werden inzwischen sogar von den Kaninchen gefressen, was ich in den Stall gebe, das Zeckenproblem wird hier immer schlimmer - bald kann ich Knoblauch und Zwiebeln kaufen gehen, damit wir genug davon haben, um uns die Zecken vom Leibe zu halten!)

Heut abend gibts dann wieder Wiese, diesmal nicht handverlesen, sondern gesenst:
- Borstgras
- Knaulgras
- grüne Borstenhirse
- Binsen, Seggen, Simsen und Co ...
- etliche unbestimmte Grasarten
- Witwenblumen
- Kornblumen
- Margeriten
- Gänseblümchen
- Akelei
- kriechender Hahnenfuß
- noch nen Hahnenfuß
- Wegwarte
- Löwenzahn
- Wiesensalbei
- Gamander-Ehrenpreis
- persischer Ehrenpreis
- noch ein oder zwei oder drei Ehrenpreise
- kleiner Wiesenknopf
- Schöllkraut
- Brennessel
- Rotklee
- Weißklee
- Bach-Nelkenwurz und gemeine Nelkenwurz
- Wiesenampfer
- diverse unbekannte Kräuter

Hab ich schon mal erwähnt, daß ich diese Wiese liebe?
Das ist die ideale Mischwiese für Meerschwein und Kanin! Gleichmäßige Verteilung von 50% Gras und 50% Kräuter und extrem artenreich dadurch, daß der obere Bereich gut gedüngt über die Gärten ist, Hanglage am Waldrand ist und ein Teil der Wiese in so eine Art wilder Komposthaufen übergeht - und das Schönste! Bisher hat selbst Tiffany diese Wiese auch unsortiert vertragen!
Und ich darf sie sensen! ätschibätsch! Ihr nicht! bätschibätschi ... :top: :hot:

Apropos Süßkraut - das darf bedenkenlos so viel die Tiere haben wollen angeboten werden, da passiert nix ... meine Erfahrung ist allerdings da eher die, daß irgendwie von meinen Tieren kein Tier da freiwillig rangeht, erst im Winter, wenn das Futter artenarm wird, wird auch Süßkraut gefressen. Mit Süßgras und Zitronengras hatte ich zumindest bei den Meerschweinchen mehr Glück ...

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Sa 12. Jun 2010, 18:13

Danke Murx!!!! Ich werde die Süsskraut-Menge also rauffahren :D Das Kraut wuchert nämlich ganz schön :hehe:

Ich werde heute mal beobachten, WER genau dieses Süsskraut frisst ;) das geht manchmal alles so schnell... ich kippe eine Menge Blätter und frische Kräuter ins Gehege und dann wird gewühlt und herausgesucht und ich wühle gleich noch mit und versuche die ganzen Bestandteile zu identifizieren (siehe Gedächtnistraining :crazy: ) und zu erraten, wer wohl was als nächstes frisst... das ist zu einem abendlichen Ritual geworden hier :lieb:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Sa 12. Jun 2010, 18:25

Oh Murx, so eine Vielfalt, die du fütterst! :o
Ich bin schon ganz stolz über meine ca. +/- 20 Sachen, die ich täglich anbiete. :schäm:

Aber ich lerne dazu! :top:

Heute gibt es:
Pappel
Haselnuss
Birke
Schafgarbe
Löwenzahn
Spitzkohl
Salanova
Chicoree
Karotte
Apfel
Banane
rote Paprika
Fenchel
Tomate
Gurke
Staudensellerie (wird z.Z. aber nicht gemocht! Auch die Blätter nicht!)
verschiedene Gräser
Thymian
Basilikum
Kerbel
Salbei
Murx Pickwick hat geschrieben: Leider auch Goldhafer, ein paar mir unbekannte und deshalb suspekte Gräser und ausgerechnet Weidelgras!
Kann ich mit Sicherheit sagen, dass meine Schweinchen kein Weidelgrasproblem haben, wenn sie die letzten Tage Schwingel super vertragen haben?
Schwingel (und Knäulgras) bekommen sie z.Z. am meisten, bzw. diese Gräser kann ich am ehesten bestimmen, weil meine LIeblingspflückwiese gemäht wurde und (bis auf Schwingel und Knäul) noch keinen Blütenstand haben.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Do 17. Jun 2010, 11:46

Ich hab meinen Süssen aus Deutschland Spitzkohl mitgebracht :D
sie LIEBEN ihn!
Da ein bislang unbekanntes Nahrungsmittel,
hab ich nur wenig davon gegeben.
Von anfüttern kann ich leider nicht sprechen,
denn in der Schweiz habe ich noch nie irgendwo Spitzkohl gesehen.
Leider :X
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Miss Marple » Do 17. Jun 2010, 12:45

Isa hat geschrieben:Kann ich mit Sicherheit sagen, dass meine Schweinchen kein Weidelgrasproblem haben, wenn sie die letzten Tage Schwingel super vertragen haben?
Ich denke, Du kannst mit Sicherheit sagen, dass sie derzeit kein Problem mit Weidelgras haben, oder dass sie es zumindest so verdauen, dass sich keine offensichtlichen Probleme ergeben.
Ich füttere ja auch teilweise Weidelgras. Sie vertragen es. Ich hatte aber Ende letzten Jahres eine 100% Weidelgrasunverträglichkeit bei Dehner - Bio - Bergwiesenheu. Keiner hat es vertragen. Ich denke, die Fructangehalte in den Gräsern variieren auch je nach Wiese.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Doro » Do 17. Jun 2010, 12:55

Arletta, ich hoffe du hast mir ein wenig Spitzkohl übrig gelassen :D

Heute gibt es gutes von der Wiese, ein wenig vom Wald, reingehen werde ich auf keinen Fall, hier ist es so windig dass meine Verblendungen vom Wohnzimmerfenster weggeflogen sind :autsch:, frische Kräuter von der Wiese und das, was der Großmarkt gleich so hergibt. Mal schauen was es derzeit schon an einheimischem Gemüse gibt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 14:16

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Kann ich mit Sicherheit sagen, dass meine Schweinchen kein Weidelgrasproblem haben, wenn sie die letzten Tage Schwingel super vertragen haben?
Ich denke, Du kannst mit Sicherheit sagen, dass sie derzeit kein Problem mit Weidelgras haben, oder dass sie es zumindest so verdauen, dass sich keine offensichtlichen Probleme ergeben.
Ich füttere ja auch teilweise Weidelgras. Sie vertragen es. Ich hatte aber Ende letzten Jahres eine 100% Weidelgrasunverträglichkeit bei Dehner - Bio - Bergwiesenheu. Keiner hat es vertragen. Ich denke, die Fructangehalte in den Gräsern variieren auch je nach Wiese.
Derzeit, genau. ;)
Blöd, dass sowas jeder Zeit auftreten kann. :autsch:
Aber gut zu wissen.
Man muss eben sehr gut beobachten.

--------

Ich hab vorhin Lauch gekauft. :pfeif:

Davon wird es etwas über das Gemüse morgen früh geben. :pfeif:

Oh Gott, das hätte ich mich vor einigen Wochen noch gar nicht getraut. :schäm: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Do 17. Jun 2010, 15:26

Doro hat geschrieben:Arletta, ich hoffe du hast mir ein wenig Spitzkohl übrig gelassen :D
Doch, denk ich mal schon Doro :D :D :D :D Hätte ich gewusst, dass meine Muiger den so gerne mögen, hätte ich allerdings schon mehr mitgenommen :D :D :D :D aber das weiss man im voraus ja nie :D :D :D :D

Morgen geh ich auf einen Gemüsegrossmarkt einkaufen; ich werde mich nach Spitzkohl erkundigen :yo:

Übrigens... meine am Montag angesäte Kleintierweide fängt an zu spriessen :yo: ich hoff jetzt mal, der Starkregen beschert den zarten Pflänzchen kein vorzeitiges Ende... :yo:

Vorher hab ich meinen Süssen Ahorn und Eiche vom Spaziergang heimgebracht :yo: die Blätter halten sich in der Vase irgendwie nicht so gut, drum geb ich sie am liebsten frisch :D :D :D :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 15:34

Echt Arletta?
Also Eiche hält sich doch eeeeewig in der Vase (oder im Wassereimer, wo ich die Zweige zwischenlagere :jaja: ).
Ahorn hält sich mittlerweile auch ganz gut.

Am schnellsten machen Linde und Esche schlapp.

Und Hainbuche trocknet sich schnell selbst.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Do 17. Jun 2010, 16:03

Kommt vielleicht drauf an, woher man die Zweige hat... ich hatte hier auch schon Hasel in der Vase, den ich am selben Tag noch entsorgen musste, da er schlapp gemacht hatte. Das selbe auch mit Hainbuche; manchmal zwei Wochen haltbar, manchmal aber auch wieder nur wenige Tage. Mit Eiche habe ich ganz unterschiedliche Erfahrungen. Feldahorn hält sich auch lange finde ich, hingegen der "normale" Ahorn mit den grossen Blättern, der macht schon nach einer halben Stunde schlapp. Birke hält sich ewig. Linde finde ich hier nirgends :yo:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 16:48

Hier hält sich z.Z. der normale Ahorn genauso gut wie Feldahorn. :top:

Ach das ist doch mal so, mal so.

Alles Zicken, diese Zweige. :crazy: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Doro » Do 17. Jun 2010, 17:50

Isa, sagst du dann mal bitte wie der Lauch angekommen ist? :D

Meine fahren zur Zeit voll auf Rote Bete ab, ich hab nicht gedacht dass die die jemals freiwillig fressen würden :pfeif:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 18:32

Schon getestet Doro. :D
Den Lauch gibts doch nicht erst morgen früh, sondern ich hab ihn jetzt schon angeboten.
Mimm hat Angst vor dem Lauch. :autsch: :lol:
Aber das hat sie oft vor neuem Gemüse. :lol:
Pü wollte nicht probieren, Maia und Fjell auch nicht.
Schlümpfchen hat aber probiert. ;)
Sie fands ganz lecker und hat 2x abgebissen und sich dann wieder dem Löwenzahn gewidmet.
So musses sein. :top: Lauch soll ja auch nicht zum satt Essen da sein, sondern um den körperlichen Bedürfnissen gerecht zu werden!
Schlaues Schlü! :top:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Fr 18. Jun 2010, 15:59

Knollen kommen hier nicht so recht an... Knollensellerie oder Kohlrabi = Fehlanzeige. Heute versuche ich es mal mit Roter Beete (welche hier "Randen" heisst). Mal sehen ;)

Und auf dem Gemüsegrossmarkt hab ich tatsächlich Spitzkohl gefunden :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 18. Jun 2010, 22:36

Jetzt weiß ich endlich, was Randen ist ... :D

Nicht, daß ihr glaubt, daß ich jeden Tag so abwechslungsreich füttern kann ... heute gabs ziemlich wenig Abwechslung:
- Brombeerentriebe
- Kratzbeerentriebe
- Rosentriebe (samt ein paar Rosen dran)
- Knaulgras extra für die Schweine gepflückt
- Topinambur
- Spitzwegerich
- Löwenzahn
- Hahnenfuß

und das erste selbstgemachte Wiesenheu!
Es ist richtig beruhigend, daß es nicht nur gut angenommen wurde, sondern die Meerschweinchen haben immer noch ihre normale Körperform - ist ja auch von meiner Lieblingswiese ... :D
Sogar die Kaninchen haben dieses Heu freiwillig gefressen! Normalerweise fressen die Heu bestenfalls im Winter, wenn es nix besseres gibt, aber nicht, solange es noch Kräuter und Co gibt ...
Diesen Winter also wirds wieder Wiesenheu geben! Allerdings nicht nur, sondern eben auch Laubheu, hat sich einfach letzten Winter bewährt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Isa » Sa 19. Jun 2010, 18:21

Hier gibts heute:
Wiese (hoffentlich ohne Zecken! :crazy: )
Eiche
Pappel
Linde
Hasel
Schafgarbe
Löwenzahn
Basilikum
Petersilie
Oregano
Salbei
Thymian
rote Paprika
Chicoree
Salanova
Romana
Karotte
Apfel
Banane
Blumenkohl
Spitzkohl
Wirsing (wurde heute nicht gemocht!)
Gurke
Tomate
Lauch :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was füttert ihr heute euren Meerschweinchen?

Beitrag von Löwenzahn » Sa 19. Jun 2010, 22:38

Heute hab ich mal wieder Stroh ins Gehege gegeben, als Überstreu sozusagen.
Hab so richtig korngelbes, aber weiches Stroh gefunden, keine spitzigen Teile also.

Und ich stelle fest, dass die Muiger immer mal wieder an einem Strohhalm knuspern!

Etwas irritiert waren sie zuerst durch den Umstand,
dass Stroh halt so raschelt, wenn man da durchwuselt :D
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“