Mein Schlümpfchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Mi 2. Jun 2010, 09:06

Metacam bekommt sie noch. Und das Spenglersan.
Momentan kann ich Schlü nicht mehr beim speziellen Selektieren beobachten.
Sie frisst wie ihr "das Mäulchen gewachsen ist". :lol: Am liebsten Gras. ;)

Bzgl. des Metacam hab ich mal ne Frage an euch.

Die TÄ meinte ich müsse es ausprobieren ob wir bei der tägl. Dosis bleiben, oder ob wir es herunterfahren.
Also nur noch alle 2 Tage geben, oder 1 Woche geben, 1 Woche nicht.

Hm. :grübel:

Diese Aussage ist für mich irgendwie unbefriedigend. :grübel:

Wie merk ich denn dass ich das Metacam runterfahren kann?
Und wie reduziere ich dann?
Ist eine Langzeittherapie mit Metacam schädlich?
Hab irgendwie Angst, dass Schlümpfchen ohne oder mit weniger Metacam wieder Schmerzen bekommt.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Löwenzahn » Mi 2. Jun 2010, 09:43

Huhu Isa!

Ich kann da nur von zweibeinigen Rheumatikern sprechen.

Man sagt, ein Schmerzmedikamentenspiegel müsse KONSTANT sein. Also einen Tag Schmerzmittel/einen Tag nichts, bringt nichts. Die Entzündung flammt auf und muss anderntags mit umso mehr Schmerzmitteldosis wieder in Schach gehalten werden. Eine Woche geben / eine nicht, kann sich noch drastischer auswirken.

So versucht man, mit einer möglichst geringen TÄGLICHEN Dosis auszukommen. Und wenn es geht, die Dosis einges Tages ganz auszuschleichen, umso besser.

Ich denke, mit guter Beobachtung kannst Du das prima steuern.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von daniii » Mi 2. Jun 2010, 09:45

Mit dem Runterdosieren kenn ich mich leider auch nicht so aus, ich könnte mir nur vorstellen, dass man nach und nach die Dosis verringert oder die Abstände vergrößert, und wenn sich dann der Zustand von Schlümpfchen noch mal verschlechtert, halt wieder hochgeht :hm:

Wegen Langzeittherapie: Bela hat ja auch in den ersten Monaten Metacam bekommen, Frau Hackert meinte aber, dass es bei Langzeitgabe auf den Magen gehen kann. Deshalb (und weil es bei Bela eh nicht gescheit geholfen hat) bekommt er seit September Rimadyl.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Mi 2. Jun 2010, 09:56

Danke für eure Antworten!
Klingt logisch, dass ein gewisser "Pegel" aufrechterhalten bleiben muss. :grübel:
Ich denke es ist am besten, ich belasse es jetzt eine Weile bei der vorhandenen Dosis und schaue nach ein paar Wochen ob wir herunterfahren können.

Dani, Metacam kann auf den Magen gehen?
Oh Mann, ich muss mich jetzt erstmal gescheit über dieses Medikament informieren bzgl. Langzeittherapie.
Wäre ja möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass Schlümpfchen Schmerzmittel lange oder für immer braucht.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Miss Marple » Mi 2. Jun 2010, 11:47

Metacam wäre für mich auch nicht das Schmerzmittel erster Wahl. Es ist zwar eine neue Weiterentwicklung von Rimadyl, aber tatsächlich schlechter verträglich. Es gibt einige Tiere, die schon nach der ersten Dosis Metacam das Fressen einstellen.
Rimadyl hat für mich den Vorteil, dass es auch knochengängig ist. Es kombiniert den schmerzstillenden und den heilenden/entzündungshemmenden Aspekt.
Es gibt mittlerweile mehr Erfahrungen aus dem englischsprachigen Raum. Die Vereinsvorsitzende der SOS Meerschweinchen hatte das mal gepostet. Die stehen in Kontakt.
https://www.fraumeier.org/cct1.htm" onclick="window.open(this.href);return false; Dort dosieren sie Rimadyl schon seit vielen Jahren deutlich höher und kennen keine Fälle von Darmproblemen/ Leberproblemen die da durch angeblich entstehen sollen.

"Rimadyl is the safest pain medication and has the longest documented
history of use in cavies. " (Ann Evans)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von daniii » Mi 2. Jun 2010, 12:01

Ich habe mit Rimadyl eigentlich auch gute Erfahrungen, Bela bekommt es ja seit September 2009 täglich, an Nebenwirkungen ist mir nichts aufgefallen. Inzwischen bin ich auch dazu übergegangen, in besonders kritischen bzw. schmerzintensiven Phasen statt der Fünftel Tablette auch mal ein Viertel zu geben. Wirklich deutlich höher dosieren will ich es eigentlich - trotz der gegenläufigen Studien - nicht, trau mich nicht :hehe:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Miss Marple » Mi 2. Jun 2010, 12:17

daniii hat geschrieben:Inzwischen bin ich auch dazu übergegangen, in besonders kritischen bzw. schmerzintensiven Phasen statt der Fünftel Tablette auch mal ein Viertel zu geben.
U****´s Jerry bekommt nun auch schon seit geraumer Zeit 1/4 Rimadyl und verträgt es sehr gut.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Mi 2. Jun 2010, 13:34

Danke euch für den Tipp mit dem Rimady! :lieb:

Bisher verträgt Schlümpfchen das Metacam super! Keinerlei Probleme mit dem Appetit oder der Verdauung.
Aber sie bekommt es ja auch erst eine Woche.

Also werd ich nach geraumer, nicht zu langer Zeit, dann wohl auf Rimadyl umsteigen.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Fr 4. Jun 2010, 18:55

Schlümpfchen gehts richtig gut, wollte ich mal mitteilen. :lieb:
Hier ist die kleine Omimaus:
CIMG3671.JPG
CIMG3673.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Löwenzahn » Fr 4. Jun 2010, 22:44

Schlümpfchen im Gewächshaus :D

Schön, dass es ihr so supi geht :top: sie sieht auch fit aus mit ihrem schön glänzenden Fell :top:

:love: :love: :love: :love:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 08:34

Mist, vorhin hatte Schlümpfchen nach recht langer Zeit mal wieder einen Anfall. :autsch:
Aber zum Glück nicht so heftig wie die vorigen.
Ich bin aufgestanden und sie lag schlapp auf der Seite.
Hab sie in ein gewärmtes Handtuch gepackt und ihr alle möglichen Zweige vor die Nase gelegt.
Hasel, Ahorn, Eiche, Esche, Pappel.
Sie hat dann ein Eichen- und ca. 1000 Haselblätter gefressen.
Danach war sie wieder fit.

Vielleicht hat ihr der Wetterumschwung von sehr kühl auf heute sehr heiß zu schaffen gemacht. :hm:
Ich hab auch seit gestern Kopfschmerzen ohne Ende. :?

Nun gehts ihr wieder sehr gut und sie rennt fleißig im Eigenbau rum.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Doro » Sa 5. Jun 2010, 11:14

Das darf doch alles nicht mehr wahr sein :heul:

Isa, kann es sein dass sie teilweise falsch liegt und sich irgend etwas abklemmt und dadurch die Anfälle bekommt? Weißt du wie ich das meine, so als wenn wir falsch liegen und uns die Hand oder das Bein einschläft.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 11:30

Keine Sorge Doro, Schlümpfchen gehts wieder sehr gut.
Man merkt gar nicht mehr, dass sie heute morgen wieder einen leichten Anfall hatte.

Ich hab mir heute Morgen einige Gedanken gemacht:

1. -Wie du sagst, Doro- Schlümpfchen liegt falsch, oder zu lange auf einem Fleck, so dass die Knochen "einrosten".

2. Wetterumschwünge -von warm auf kalt und von kalt auf sehr warm- machen ihren Knochen zu schaffen.
Was allerdings nicht erklärt, warum ihr dann IMMER ein warmes Handtuch sehr schnell hilft.

3. Sie hat etwas länger (durchs lange Liegen) nix gefressen und ist dadurch geschwächt.
-Blöd, aber der Gedanke kam mir, als ich ihr verschiedene Blätter anbot, wurde sie sofort wieder munter.

Mich stört allerdings, dass wenn so einen "Anfall" hat, ihr Köpfchen immer so schwach ist.
Sie stützt sich regelrecht mit den Zähnchen ab, weil sie ihren Kopf kaum halten kann.
Sobald sie aber etwas frisst, kann sie ihren Kopf wieder halten.
Entweder hat sie a) auch in den Halswirbeln Arthrose oder b) sie ist in dem Moment des Anfalls allgemein zu schwach ihr Köpfchen zu heben.
:hm:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Doro » Sa 5. Jun 2010, 11:38

Ich tippe eher auf das falsche liegen. Das warme Handtuch entspannt vielleicht noch zusätzlich die Muskeln, das in Kombination mit einer anderen Stellung und den Bewegungen beim Kauen ist vielleicht der ausschlaggebende Punkt warum sie sich dann so schnell wieder erholt.

Vom Wetterumschwung will ich jetzt mal gar nicht reden, wenn wir schon so leiden wie soll es dann erst unseren Pelzis gehen?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 11:49

Ja, das klingt am logischsten.
Find ich auch.
Bis jetzt ist das ja immer morgens gewesen.
Schlümpfchen schläft meist nachts, bzw. in den frühen Morgenstunden.
Von demher auch wieder logisch. :grübel:
Tagsüber hat sie sowas nicht, denn da ist sie eigentlich (bis auf wenige Minuten des Ausruhens) immer aktiv.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 13:54

Ich würde sie unbedingt schnellstens nem anderen TA vorstellen. Unter Umständen hat sie ja was völlig anderes und braucht gar kein Schmerzmittel, was ja den Organismus noch zusätzlich belastet :grübel:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 14:15

:grübel: Klar, das ist natürlich möglich, Annette.
Arthrose hat sie auf jeden Fall.
Aber dass diese Symptome vielleicht ganz andere Ursachen haben.

Was käme denn in Frage? Schwierig oder?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 14:53

Vll wirklich einfach kreislaufprobleme. hast du mal probiert was passiert, wenn du sie in nen gekühltes Handtuch packst?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 15:16

Nee, DAS hab ich noch nicht ausprobiert.
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, weil ihr das warme Handtuch so gut hilft und weil bei den erstmals auftretenden Anfällen ihre Ohren so arg kalt waren.
:grübel:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 15:50

Möglich wäre natürlich auch epileptische Anfälle :grübel: ...aber wie gesagt so ohne kristallkugel wird das schwierig. :pfeif:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 16:28

:grübel: Womit ja dann wiederum die 1. TÄ eher Recht hätte als die 2.
Jooo, da wär dann ne 3. Meinung interessant.
Wobei man DANN auch mit ner 3. Diagnose rechnen muss.
Glaub dann krieg ich einen zuviel. :X :lol:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 16:30

Na ja hilfreich wäre es ja schon mal wenn die OD Diagnose vom Tisch wäre. Zumal das mit den Schmerzanfällen ja anscheinend nicht passt. :hm: , oder das metacam dann zu gering dosiert wäre.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 16:36

Haaalt, muss da die 2. TÄ in Schutz nehmen.
Sie stellte NICHT direkt die Diagnose OD.
Sie sprach von Arthrose, was ja zu vorigen Diagnosen der 1. TÄ passt.
OD wäre nur laut Röntgenbild (zusätzlich?) möglich.

Mir ist gerade in den Sinn gekommen:
Schweinchen verstoffwechseln Medis ja ziemlich schnell.
Schlümpfchen bekommt fast auf den Punkt genau alle 12 Stunden (also die Tagesdosis auf 2x verteilt) ihr Metacam.
Die letzte Dosis gestern Abend bekam sie um 18 Uhr.
Heute Morgen allerdings nicht wie dann geplant um 6 Uhr, sondern um etwas später als 8 Uhr, da ich wegen starker Kopfschmerzen länger im Bett geblieben bin.
Kann es sein, dass diese 2 Std. es schon ausgemacht haben??
Wär arg happig, oder? :grübel:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 16:41

Wäre durchaus möglich.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Sa 5. Jun 2010, 18:05

Ja dann wars vielleicht mein Fehler. :(
Weil ich die Zeit nicht wie sonst penibel eingehalten hab. :(
Das wird mir nicht mehr passieren!

Seitdem ist Schlümpfchen wieder sehr munter und verfressen.
Allerdings läuft sie heute eeeetwas schlechter als sonst. :grübel:
Irgendwie stacksiger, die Hinterfüße wollen nicht immer ganz so wie sie.
Meinem Freund fällts nicht auf, mir schon. Ich kenn doch mein Schlümpfchen.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Do 10. Jun 2010, 20:02

Mal wieder ein Zwischenbericht. :)

Seither geht es Schlümpfchen super.
Keine weiteren Anfälle mehr. :freu: Egal wie das Wetter umschlägt.

Ich hab mal meine Materia Medica auf den Kopf gestellt.
Für Arthrosen gibt es ja zig Mittel. Da kann beim einen Tier ein Homöo super anschlagen, während es beim anderen wirkungslos bleibt.
Dann hab ich ein super Mittelchen entdeckt:
Seit 3 Tagen bekommt sie Harpagophytum procumbens D6 als Globulis von mir.

Kurze Beschreibung:

Harpagophytum procumbens

- Teufelskralle
- Familie: Pedaliaceae
- Vorkommen: in wüstenartigen Gebieten Südafrikas
- Inhaltsstoffe: Glucosidartige Wirkstoffe: Harpagosid, Harpagid, Procumbid

Leitsymptome: Harpagophytum hat eine hohe Affinität zu den großen Gelenken bei degenerativen und entzündlichen Gelenkserkrankungen.
Bandscheibenleiden, Diskusverkalkungen im Bereich Brust-/ Lendenwirbelsäule, rheumatische Gelenksbeschwerden.
Arthrosen mit starken Exostosen, speziell bei älteren Tieren.
....
Harpagophytum sollte nach der akuten Schmerzphase eingesetzt werden.
....
Harpagophytum führt zu keiner Heilung, aber es hat eine palliative Wirkung und kann älteren Tieren das Leben noch erträglich machen.
Nach dem Absetzen von Harpagophytum können die Schmerzen wieder auftreten.

Modaltiäten:
Verschlimmerung: Beim Aufstehen und beim Wetterwechsel von trocken zu feuchter Witterung.
Besserung: Ruhe, Liegen.

Klinik: .... Arthrosen der großen Gelenke mit großen Schmerzen, besonders bei älteren Tieren.


Was soll ich sagen?.... Schlümpfchen läuft wieder wie ne 1! :o
Ich mein, ich gebe es ihr heute erst den 3. Tag. :o
Klar merkt man ihr den leicht stacksigen Gang noch an; aber es ist absolut kein Vergleich zu vorher.

Ich bin baff! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Doro » Do 10. Jun 2010, 20:07

Ist das schön :freu:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Jun 2010, 20:52

Isa hat geschrieben:...besonders bei älteren Tieren.
Das Zeug merke ich mir mal für mich selber. Ja, ja... die Alterszipperlein... :D

Freut mich für schlümpfchen und Dich :top:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Löwenzahn » Fr 11. Jun 2010, 08:26

...die Materia Medica leiste ich mir nun auch...

Schön, einfach nur schön, dass es Schlümpfchen so gut geht!

:freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Schlümpfchen

Beitrag von Isa » Do 17. Jun 2010, 10:19

Und mal wieder ein Zwischenbericht.
Schlümpfchen gehts perfekt :freu: , anders kann ich es gar nicht sagen!
Das Harpagophytum ist ihr Mittel!
Sie läuft wirklich super, rennt Rampen ohne Probleme hoch und runter, ist super munter.
"Anfälle" hatte sie keine mehr. :freu:

Seit Anfang der Woche setze ich die Dosierung des Metacam jeden Tag ein wenig weiter herunter, um es dann bald (am WoEnde) gänzlich weg zu lassen.
Ich habe einfach ein ungutes Gefühl dabei, sie jetzt schon für ihr restliches Leben mit Schmerzmitteln voll zu pumpen. :grübel:
Und so wie es aussieht kommt sie mit der immer geringer werdenden Dosis super zurecht. :top:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“