Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" gesucht

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" gesucht

Beitrag von schweinsnase77 » Di 1. Jun 2010, 19:28

Irgendwas mach ich falsch bei der Fütterung....Meine adulten Böcke sind durchweg zu leicht :grübel:

Außerdem haben zwei von ihnen ein "krank" aussehendes Fell.

Weiß jemand wie ich a) nen bischchen was auf die Schweinerippen bekommen und b) welches Futter seidiges und glänzendes Fell ergibt? :lieb:

Zu futtern bekomemn sie momentan: Wiese soviel reinpasst, Zweige nach Wahl (werden aber verschmäht), Gruppe adult und gesund bekommt: petersilie und Basilikum alle 2 tage (1 Topf), die Krankschwein und Kinderstibe hat täglich mehrere Kräuter ebeefalls Topfweise zur Auswahl (das meiste bleibt stehen) . Die 2er Gruppe bekommt täglich wechselnde Trockenkräuter (könnt ich ja eigentlich auch mischen :autsch: ) die andere gruppe tägl. 6 Sorten trockenkräuter (werden auch meist verschmäht).

Zusätzlich gibt es für beide tägl. Apfel und verschiedene Gemüsesorten (meist Karotte und Gurke)

Die Krankschwein und Aufzuchtsgruppe hat ausserdem noch Gemüsematsch von Onkel Hipp rumstehen.

Was kann ich denn noch anbieten, damit die Schweine entlichmal nach "Mehr" aussehen?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futetrmischung "Fell" ges

Beitrag von Isa » Di 1. Jun 2010, 19:42

Für "Mehr"schweinchen sagt man ja eigentlich, dass Knollengemüse recht gute Kalorienbomben sind.
Fenchel, Knollensellerie, Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Rote Beete. :grübel:

Haste das schon ausprobiert?

Edit: Ach so, bzgl. glänzendem Fell muss ich passen. :hm:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futetrmischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Di 1. Jun 2010, 19:49

Blumenkohl hat mehr kalorien als Sellerie. Dickmacher sind die alle nicht wirklich. Einzig Fenchel und rote Bete haben nen bischen mehr; Rote Bete, pastinake undPertersilienwurzel werden aber hier mit dem Hintern nicht angeguckt.

Fenchel ist momentan kein wirklich schöner hier zu kriegen. :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futetrmischung "Fell" ges

Beitrag von Isa » Di 1. Jun 2010, 20:20

Also Pastinake wird hier auch keines Blickes gewürdigt. :püh:
Rote Beete bedingt.
Aber Petersilienwurzel ist doch recht beliebt.

Auf Fenchel stehen meine 5 z.Z. auch nicht so sehr. :hm:

Ansonsten wüsst ich jetzt auch nicht, wie man mehr auf die Rippen kriegen könnte. :grübel:

Hat noch jemand Tipps? :yeah:
Würd mich nämlich allgemein auch mal sehr interessieren.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futetrmischung "Fell" ges

Beitrag von Miss Marple » Di 1. Jun 2010, 20:35

Die Tiere hatten doch auch massenhaft Streß. Erst der Brand, neue Tiere, dann die Vergesellschaftungsprobleme, Krankheit in der Gruppe, Gehegeumstrukturierung - nur eines davon hätte meine Lea schon wieder vom Hocker gehauen.
Sie brauchen danach auch wieder Zeit, zum regenerieren.
Wenn ich dolle Streß habe, bekomme ich auch Haut- und Haarprobleme, nehme stark ab.

Was sagen sie denn zum Obstangebot?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Di 1. Jun 2010, 20:43

Äpfel und Bananen werden angekabbert. In den letzen 12 Stunden ist in der großen Gruppe etwa 1/8 Apfel efuttert worden und in der kleinen Gruppe ist gerade der 2. Im Gehege gelandet. :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Ziesel » Mi 2. Jun 2010, 02:05

Ich hab keine Ahnung vom Meerschweinchenernährung. Dürfen/vertragen die Nüsse ? Normal gibt man wohl keine, eben weil die so fetthaltig sind . . .

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Doro » Mi 2. Jun 2010, 11:54

Mir fallen fürs Fell nur Sonnenblumenkerne ein.

Sag mal, den Stress mal außen vor gelassen, wie alt sind deine Böckchen? Ich hab ja auch einige ältere Böckchen hier bei mir. Baghira ist der Älteste. Im Laufe der Zeit, er ist jetzt fast 6 Jahre, hat er ein wenig an Gewicht verloren. Meine TÄ sagte mir es wäre so eine Art Wohlfühlgewicht welches die Tiere mit zunehmendem Alter bekommen. So schützen sie von sich aus ihre Gelenke und beugen Verfettungen der Organe vor. Baggi wog mal 1300g, jetzt, wo er älter ist, wiegt er noch 1140g, ist aber aktiv und fit, so fit eben wie ein älterer Herr sein kann :D

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 2. Jun 2010, 12:30

Amico ist 2 und der Rest der "erwachsenen" ist iemlich genau 1 jahr alt.

Gegen meine Böcke sind deine richtig fette Schweine :lol:

Amico (wohlgemerkt ein Teddy) hat momentan so um die 800g (mal 10g mehr, mal weniger)
Snoopy (ebenfalsl Teddy) hat immerhin 850g
Cappuccino (texel) bringt es auf knappe 900g, Tendenz aber momentan fallend :hm:
Finnnley (GH-Sheltie und was weiß ich Mix) schafft auch nur knapp 800g

irgendwas mach ich falsch....die könnten, sollten müßten alleine von der Rasse her locker mal 300g mehr auf den Rippen haben. Amico sieht aus wie ein Ghost-Schwein (ist ha auch noch halb geschoren). Irgendwie bekommen sie einfach nix auf die Rippen :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Isa » Mi 2. Jun 2010, 13:50

Ui das sind ja tatsächlich sehr leichte Kerlchen! :shock:
Hmm. Mein Fjell (Angora-Peruaner-Langhaar-Wasweißich) wiegt knapp 1400g. :schäm:
Meine Maia-Klumpi wiegt etwas mehr als 1300g, Mimm 1050g.
Mimm ist etwas "dicklich", sie ist nämlich im Vergleich zu ihrer Breite, etwas kurz geraten :lol: (sie ist kein sehr großes Schwein).

Dafür sind 2 andere meiner Mädels sehr leicht.
Einmal mein Schlümpfchen (6,5 J.) mit +/- 800g rum und meine Pü (3,5 J.) mit +/- 900g.

Da alle das gleiche an Gemüse, Wiese, Ästen, Kräutern bekommen, geh ich mal davon aus, dass das Gewicht Veranlagung ist :hm: . Pü war noch nie sehr schwer, Schlümpfchen auch nicht (sie hatte als gesundes Jungschwein 950g).
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Miss Marple » Do 3. Jun 2010, 10:41

Huhu,
im "Polizeieinsatz" - Thread hast Du geschrieben, dass bei Euch bis spät Abends auf der Straße so ein Mega - Lärm ist. Wie kommen die Tiere denn damit klar? Lärm ist ja auch Streß. Meine sind ziemlich empfindlich.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von franzi87 » Do 3. Jun 2010, 11:31

Hallo,
was ist denn mit Schmelzflocken sind die nicht auch immer gut um Gewicht zuzulegen? Oder waren das die andern Flocken?
Zum Fell fallen mir auch nur Sommenblumenkerne und Leinsam ein...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Do 3. Jun 2010, 12:02

Miss Marple hat geschrieben:Huhu,
im "Polizeieinsatz" - Thread hast Du geschrieben, dass bei Euch bis spät Abends auf der Straße so ein Mega - Lärm ist. Wie kommen die Tiere denn damit klar? Lärm ist ja auch Streß. Meine sind ziemlich empfindlich.

Hmmm, ich kann nicht erkennen das sie davon besonders gestresst sind. Drei der großen Schweine kommen auch von ner "Kindertobezucht" und meine Kids sind ja auch nicht gerade leise. :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von saloiv » Do 3. Jun 2010, 12:48

Für mich klingt das auch so als wenn es stressbedingt wäre. Gerade Vergesellschaftungen und Veränderungen laugen die Meerschweinchen uas. Aber um das Fell aufzuputzen und wieder zum Glänzen zu bringen und sie ein wenig zu fördern, würde ich mal täglich einen Sonnenblumenkern füttern (jedem Schweinchen einen) und ab und zu einen Tl Leinsamen, sie sind extrem gut fürs Fell. Damit sollte man es nur nicht übertreiben. Weniger ist mehr. ;) Du kannst ja mal 4 Wochen diese Komponenten dazufüttern, so als Kur. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von isthisit » Do 3. Jun 2010, 20:20

Fressen deine Ferkel Topinambur? Die Knollen sind ja auch eher Dickmacher..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Do 3. Jun 2010, 20:30

Tombinampur bekomm ich hier nirgends, aber ich könnte mal meinen gemüsehändler fragen, ob er mir welche besorgen kann....aber der aht selbst bei Pastinaken schon die Segel gestrichen :crazy:

Sonnenblumenkerne haben sie ad lib im gehege stehen :schäm: . Werden aber mit dem popo nicht angeguckt. Einzig Blindschwein Amico (der läuft nicht mehr weg) nimmt sie momentan aus der Hand. Im spendier ich auch 3x täglich 5 Stück, weil ich momentan echt das Problem hab in auf 800g zu halten. Aber bei ihm weiß ich seit heite endlich warum....morgen gleich zum TA renn :freu:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von saloiv » Do 3. Jun 2010, 22:06

Ja, wenn man sie ad libitum füttert werden sie tatsächlich nicht mehr gefressen. Am besten rausnehmen und mal rationiert dazu geben. Oder aber abwarten bis sich das Ganze durch weniger Stress reduziert...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Do 3. Jun 2010, 22:08

Ich bin grade am überlegen ob ne katra bei allen Böcken nicht minimal den Streß runterfahren würde.. :grübel:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von saloiv » Fr 4. Jun 2010, 00:06

Falls du dich für die Kastra entscheidest, würde ich alle zusammen aufwachen lassen. https://www.tierpla.net/verhalten-kaninchen/betaubung-hemmt-aggressivitat-t4944.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 4. Jun 2010, 06:42

Hmmm ich glaub nicht das das geht. Zum einen sind das ja mittlerweile so viele, dass der erste bestimmt schon wieder each ist, bevor der letzte fertig ist, und zum anderen müßte mein TA sie ja dann schon narkotisiert rausrücken (was er nicht tut) :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Miss Marple » Fr 4. Jun 2010, 11:09

schweinsnase77 hat geschrieben:...weil ich momentan echt das Problem hab in auf 800g zu halten. Aber bei ihm weiß ich seit heite endlich warum....morgen gleich zum Tierarzt renn :freu:
Ja was hat er denn nun??? :arg:

Ich glaube nicht, dass sie durch eine Kastration ruhiger werden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 4. Jun 2010, 11:43

ich hab gestern per teststreifen (endlich) Spuren von Blut im Urin gehabt.Heute zwar nicht mehr, dafür aber Proteine.

er hat gerade ne Cantharis Injektion bekommen, und bekomtm bis monatg dasselbe noch mehrmals täglich oral. Möglicherweise kommen seien offenen Steleln am rücken auch daher, dass sind nämlich mitlerweile eher kratzwunden.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von saloiv » Fr 4. Jun 2010, 17:41

Warum müsste der Tierarzt sie narkotisiert rauskücken? Die Boxen beim Tierarzt sind ja normalerweise groß genug um ein paar Schweinchen zusammen aufwachen zu lassen. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von halloich » Sa 5. Jun 2010, 08:17

Ich habe mal einen Familientermin zur kastar beim Tierarzt gehabt, da wurden direkt drei Herren kastriert.
Ich hatte einen Einkaufsklappkorb dabei und die tierärztin hatt dann einen nachdem anderen kastriert und wieder in den Klappkorb gepackt.
Natürlich war der erste schon halb wach als der dritte fertig war, aber sie sind dann ja doch noch ein wenig benommen und dusselig.

Als der letzte dann wach war durfte ich alle drei mit nehmen.
Sie sind somit zusammen Aufgewacht.

Ich denke aber auch eine kastar wird nicht viel bringen.
Wobei ich dennoch für eine kastration bin, wenn man mal schnell reagieren muß und ein Böckchen mit einem Weibchen vergesellschaften will/muß bleibt ihm die Einzelhaft nach der Kastration erspart.

Ich hatte ja mal eine Dreierbockgruppe die sich sehr lange super gut verstanden hat, auch nachdem die Böcke Weibchengeruch geschnuppert hatten, erst nachdem ich (ein zweites mal) alle 7 Schweinchen zusammen in einem Gehege packen wollte haben sie die drei nicht mehr verstanden, einer wurde gemoppt und gebissen ohne Ende, Dank der bereits duchgeführen Kastra konnt ich ihn direkt zu einem Weibchen geben.

Bei allen Bockgruppen die ich bisher hatte hat Kastration nicht wirklich viel am Verhalten geändert.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 08:59

@Saloiv: Unserer packt die nach der kastra gleich wieder in die "Heimatboxen" ich galub der hat gar keinen "seperaten" Aufwachraum :hehe:

Ich denke ich werde sie wirklich (wenn ich nen neuen TA hab) nacheinander kastrieren lassen, ist ja irgendwo dann auch ne finanzielle Frage bei 6 Böcken :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Doro » Sa 5. Jun 2010, 11:34

Sag mal, hättest du die Möglichkeit, sofern alle irgendwann kastriert werden, ihnen Mädchen zu geben?

Als ich Baghira und Balu im Oktober 2007 bekam waren beide zwar schon kastriert, lebten aber in zusammen in einem Käfig (Baggi ist der Papa, Balu sein Sohnemann) Ging gar nicht, die Beiden haben sich nur gescheucht und gebissen. Dementsprechend war auch das Gewicht, eindeutig zu wenig. Jetzt in der großen Gruppe kommen sie super klar, sie liegen sogar oft zusammen unter einer Weidenbrücke, daran war früher gar nicht zu denken.

Ich rein persönlich bin der Meinung nicht jeder Bock ist auch für eine Bockgruppe geschaffen. Wenn sie klein sind geht es unter Umständen gut, sobald sie aber anfangen eigene Charakteren zu entwickeln kann es in die Hose gehen. Und dieser Stress kann sich auf Gewicht auswirken. Ich selber mag Böckchen fürchterlich gerne, ich würde auch gerne viel mehr bei mir aufnehmen, aber ich muss an die denken die hier leben.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 5. Jun 2010, 13:49

Ich bin am drüber nachdenken. Allerdings wäre ne gemischte Großgruppe wahrscheinlich nen Scheidungsgrund für meinen Mann :jaja:

Weil 9 Böcke * 3 Weibchen :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Jun 2010, 13:42

Welches Trockenfutter fütterst Du denn nun, wenn ich mal fragen darf... :lieb:

Ich habe in der Mittagspause nen Surf - Fehler gemacht. https://www.goldsatin.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Ganz unten im Menü gibts nen Shop:
"NaturRat Nager-Segen
Ein fermentatives Produkt / Futterbokashi
Zusammensetzung: Wasser, Gerste, Weizenkleie fermentiert, Leinsaat Gold, Zuckerrohrmelasse, Mariendiestel Presskichen Bio, Brennesselkraut Bio, Natriumchlorid, Mariendistel Öl Bio, EM (Effektive Mikroorganismen)

Inhaltstoffe:Rohprodein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Wasser
Täglich 1 Eßl. = 20g pro 1kg Körpergewicht.

Durch die Fermentation bilden sich Enzyme, Vitamine und Antioxidantien, die der Gesunderhaltung des Nagers dienen können. Ein positives Miljeu im Darm beugt viele Krankheiten vor.
Tierhalter berichten: besseres Wachstum und Fell, bessere Fruchtbarkeit, bessere Futterverwertung, Nachzügler sterben seltener, säugende Mütter werden weniger ausgelaugt, weniger Zuchtausfälle, Aufnahme und Deckfähigkeit werden verbessert, weniger anfällig für Krankheiten. Das Nager-Segen positive Auswirkungen auf deren gesamten Organismus des Nagers und seiner Psyche hat, wird immer wieder bestätigt.
Es sind nur geringfügige Melasseanteile drin, welches unbedenklich ist.
Und informiert euch doch mal über die Wirkungsweise der Effektiven Miikroorganismen,( google ) dann wisst ihr auch warum das Futter keine 2€ kosten kann und welch Aufwand die Herstellung ist. Ich bin selbst dabei.

Dieses Futter wurde getestet und durchläuft ein Prüfungsverfahren und darf nicht mal eben Produziert und auf den Markt geschleutert werden. Sowas muss genehmigt werden.
Dieses Futter gibt es in ähnlicher Form schon lange für Pferde und die Erfolge bei Huf-Haar, Darmproblemen, Allergiker, etc. sind enorm und haben so manch halbtotes Tier geholfen wieder gesund zu werden.
Sie bekommen nur einen Eßl. pro Tag. Es ist ein Ergänzungsfutter und kein Hauptfutter. Ich setze es gerade in der Aufzucht ein , wenn ein junges nachhängt und wenn die Mütter zu sehr ausgesaugt werden. Oder für die Schau, zu Vorbereitung. Dieses Futter ist auch ideal bei Tieren die immer wieder anfällig sind und einfach keine Kondition bekommen. Oder bei langen Darmproblemen mit hohem Gewichtsverlusst. Es ist nicht nur ein normales Ergänzungsmittel, sondern wirkt sich sehr positiv auf die Gesundheit aus. Und verbessert sie

Das Futter ist nicht flüssig sondern schön körnig und geringfügig feucht."


Was hälst Du denn von dem Zeug?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 14. Jun 2010, 14:49

Ich füttere momentan mehrere Sorten gemixt.

ne halbe Packung Vitatot Emotion für Kanickel
ne halbe Packung Gerti Genuia Pig
ne halbe Packung Cuni-Nature Re-balance
ne halbe Packung Multifit Meerschwein
und ne Packung Sonnenblumenkerne

Davon gibt es für jede Gruppe am Tag ne Handvoll.


Ich denke das von dir gefundene Futter ist weder besser noch schelchter als herkömmliches. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Gewichtserhöhung und Futtermischung "Fell" ges

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Jun 2010, 14:53

Kenne ich alles nicht. Werde ich bei Gelegenheit mal googeln. Mann, bin ich froh, dass meine 4 Wuchtbrummen ohne auskommen!
schweinsnase77 hat geschrieben:Ich denke das von dir gefundene Futter ist weder besser noch schelchter als herkömmliches. :lieb:
Aber weitaus teurer wegen den EM.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“