Ziesel Verhalten - Frühling?

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von Ziesel » Mi 26. Mai 2010, 11:09

entnommen aus "so leben Chip, Chap & Charly"
steffi hat geschrieben:und dann ist mir aufgefallen, daß es die letzten tage (seit dem es richtig warm ist) voll zur sache geht da drin. ich habe langsam die vermutung, die haben die kälterperiode nochmal für sich als winter deklariert und fangen jetzt mit der paarung an ;)
Frühlingsgefühle sprechen sich wohl rum :D
Als ich morgens in die Voliere guckte, hatte ein Ziesel die Ecktoilette umdekoriert.
Dazu wurde Heu aus´m Aqua durch die Röhren bis dahin geschleppt und sich eingerichtet
Bild
Andere Ziesel sind offensichtlich nicht erwünscht *kreisch*
Bild
Da der Bau eines eigenen Nestes bei den Damen genauso
zu Frühlingsgefühlen gehört wie das Hervortreten männl. Geschlechtsmerkmale
wollt ich mal genauer gucken
Bild
und griff mir mal so´n kleines freches Tier
Bild
Zu sehen war nix aber ein Belohnungsleckerlie gab´s trotzdem
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von lapin » Mi 26. Mai 2010, 16:16

Sooooo süüüüß!!!

Stellt ihr das Verhalten prinzipiell immer Frühling fest oder doch auch in anderen Jahreszeiten?

Habt ihr das früher auch schon festgestellt oder könnte es jetzt bei der ad libitum Fütterung zusammenhängen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von steffi » Mi 26. Mai 2010, 19:11

also ich für meinen teil habe sie ja erst seit letzten august, also ist erfahrungstechnisch noch recht ebbe bei mir...
mir ist nur aufgefallen, als ich gestern den hasen im freilauf gehütet habe, daß sich charly und chip (vermutlich, könnte auch chap gewesen sein :crazy: ) lautstarke verfolgunsjagden geliefert haben...außerdem charly scheint auch aus der gemeinsamen souterrain-wohnung geflogen zu sein, da er sich oben in der hütte letztens ein neues nest gebastelt hat.... :lol:

@ziesel das dritte bild - voll der genießer oder=?!! :lieb:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von Ziesel » Do 27. Mai 2010, 00:40

Nö, mit der ad lib Fütterung kanns nicht zusammenhängen weil meine Wohnungsziesel nur Heu ad lib haben.
Meiner Meinung nach neigen Ziesel eh dazu, fett zu werden und da sie ohnehin schon bestrebt sind sich so viel Winterspeck wie möglich anzufressen, füttere ich rationiert. Gerade Wohnungsziesel kämen nie dazu ihren Winterspeck loszuwerden und auch bei Ausshaltung denke ich nicht, dass sie alles runter kriegen (Kältezittern) weil die Dauer des Winterschlafes wesentlich kürzer ist als in der Natur.
Ziesel wie unsere Richis sind ja fast ausschliesslich importiert. Zu Hause gehen die im Spätherbst/Winteranfang (wenns Futter knapp wird) pennen. Hier haben wir´s im Sept/Okt noch teils so warm, dass die gar nicht an schlafen denken und futtern fröhlich weiter.
Soweit ich weiss sinkt die zieselige Körpertemperatur von 37 Grad ab und bei 5 Grad beginnt das sogenannte Kältezittern. Dabei wird der Winterspeck verbrannt um Wärme zu erzeugen.
Aufgestanden wird erst wenns wieder genug zu Futtern gibt (kann in der Natur auch März werden) und dann kommen die Frühlingsgefühle. Wäre auch doof sich zu vermehren wenns für einen selbst nicht genug zu futtern gibt ;)
steffi hat geschrieben: ...außerdem charly scheint auch aus der gemeinsamen souterrain-wohnung geflogen zu sein, da er sich oben in der hütte letztens ein neues nest gebastelt hat.... :lol:
Einige Zieselarten leben zwar in Kolonien, trotzdem bauen sich die Damen eigene Nester, was sinnvoll ist wenn frau auf Nachwuchs hofft. Tja, damit fällt Souterrain für den ein oder anderen aus :saphira:

Meine Vermutung:
Zieselnachwuchs ist wegen der Winterschlaf-Figurproblematik so selten. Die Winterruhe scheint eine Voraussetzung für erfolgreiche Vermehrung zu sein und da die in unseren Breitengraden nicht ausreichend gegeben ist, sind die Tiere zu dick, damit die Mädels nicht aufnahmefähig oder die Spermienqualität/Geschwindigkeit zu gering

Übrigens, hier hat sich die allg. Lage etwas beruhigt. Das "Wohnkloo" wir momentan zu Zweit genutzt. Allerdings musste der "Gast" noch mehr Material ranschaffen. Morgen früh guck ich genauer, gehe aber davon aus die Herren sind vom Aqua (nicht ganz freiwillig) in die Voliere übergesiedelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von Ziesel » Do 27. Mai 2010, 13:01

Mhh also beim Füttern vorhin, waren zwei Jungs in der Voliere

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von Ziesel » Fr 28. Mai 2010, 11:32

Die Jungs verschleppten´ne Menge Heu in die Voliere, so blieb den Damen nicht mehr
viel im Aqua und da war eh´ne Putzaktion nötig..also alte Streu raus, putzen, frisches rein
Bild
Wegen der Abwechslung gabs heut Waldbodenüberstreu
Bild
Nun bin ich gespannt, ob das verbastelt und beknabbert wird oder auch
von den Jungs geklaut ?!
Bild
Die First Lady inspizierte schon mal ehe Kloo & Co wieder reingestellt wurden

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von steffi » Fr 28. Mai 2010, 13:23

och, des mit nestklau kenn ich auch:

die mädels haben sich immer ihr nest ganz unten im wühlbereich in ne ecke gebastelt.... charly hat es ihnen dann wieder rotzfrech abgebaut und alles oben in die chinchillabox gepackt, daß man sich nur wundern konnte, daß der da noch reinpaßte... und nachts sind die mädels dann klammheimlich hoch und haben in einer nacht&nebel-aktion das nest wieder zurückgeholt :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von Ziesel » Fr 28. Mai 2010, 15:10

das kenn ich eigentlich nur wenn die gerade Frühling haben, sonst zieseln sie in der selben Höhle ausser wenns extrem warm ist. Dann liegen sie schnarchend in der Gegend rum
(https://www.tierpla.net/haltung-kleinsauger/kraulstellung-auf-dem-rucken-liegen-fur-kaktus-t2747.html" onclick="window.open(this.href);return false;)

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ziesel Verhalten - Frühling?

Beitrag von steffi » Sa 29. Mai 2010, 00:56

dann waren es meine drinnen ein paar mal...
da lag der junge mann auf dem rücken liegende und täumender weise vor der chinchillabox, getreu dem motto

du kummst hier net rein ;)
Bild

Antworten

Zurück zu „Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos“