Hier´n Zitat aus´m Mäusethread:
Das würde ich in Bezug auf Mäuse verstehen, wenn ich auch selbst aus mereren Gründen lebende verfüttere aber generell ist es doch so, dass´n Hamster oder Ziesel mal einen "lebenden Eiweisssnack" bekommt, Echsen und Wirbellose wie Cham, Bartagame oder Spinne lebend gefüttert werden und auch Fische sich zum Teil von Lebendigem ernähren...RuJo hat geschrieben:Lebendfütterung muss ja wirklich nicht sein..
Fängt ein Nein zum Lebendfüttern bei euch da an, wo Wirbeltiere verfüttert werden? Seit ihr prinzipiell für oder gegen Lebendfutter? Ist es eher vom Futtertier abhängig oder ist der kritische Punkt erst erreicht wenn man selbst ein Tier verfüttern muss?
Für mich ist pro & kontra beim Lebendfüttern nicht davon abhängig, ob ich einen süssen kleinen Nager anbiete oder "nur" ein Insekt, Mehlwurm, Artemia ect verfütterer sondern eher entscheidend, was für die gehaltene hungrige Tierart besser/natürlicher/artgerechter ist