Ich weiß bei meinem Stammtierarzt, dass er sehr viele eigene Tiere hat (Katzen, Enten, Hunde usw.) und schon fast jedes Tier irgendwann einmal gehalten hat. Wie die Tiere genau leben weiß ich teilweise (weil der Garten an die Praxis grenzt). Sie sind eigentlich (soweit man es sieht) recht schön und artgerecht untergebracht.
Bei einem anderen Tierarzt habe ich jetzt mitbekommen, dass die Tiere richtig schlecht gehalten werden (nach meinen Gesichtspunkten).
Bei einer dritten Tierärztin habe ich mal bei einer Behandlung im Gespräch die Empfehlung bekommen einen meiner Deutschen Riesen in einem Käfig zu halten. Und es gäbe auch "große Käfige" (die größten im Handel erhältlichen Käfige sind geradeeinmal doppelt so lang wie dieses Kaninchen

Irgendwie finde ich dass soetwas auch ein Entscheidungskriterium ist welchen Tierarzt ich wähle... Ein Tierarzt der seine Tiere gut hält hat eine andere Beziehung zu Tieren und stellt das Tier mehr in den Mittelpunkt. Da habe ich auch gleich bei der Behandlung ein besseres Gefühl. Es wird sich auf allen Ebenen ums Tierwohl gesorgt.