Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von saloiv » Di 27. Apr 2010, 23:47

Die meisten Tierärzte halten ja auch selber das ein oder andere Tier. Wisst ihr welche Tiere eurer Tierarzt hält und wie er sie hält?

Ich weiß bei meinem Stammtierarzt, dass er sehr viele eigene Tiere hat (Katzen, Enten, Hunde usw.) und schon fast jedes Tier irgendwann einmal gehalten hat. Wie die Tiere genau leben weiß ich teilweise (weil der Garten an die Praxis grenzt). Sie sind eigentlich (soweit man es sieht) recht schön und artgerecht untergebracht.

Bei einem anderen Tierarzt habe ich jetzt mitbekommen, dass die Tiere richtig schlecht gehalten werden (nach meinen Gesichtspunkten).

Bei einer dritten Tierärztin habe ich mal bei einer Behandlung im Gespräch die Empfehlung bekommen einen meiner Deutschen Riesen in einem Käfig zu halten. Und es gäbe auch "große Käfige" (die größten im Handel erhältlichen Käfige sind geradeeinmal doppelt so lang wie dieses Kaninchen :crazy:).

Irgendwie finde ich dass soetwas auch ein Entscheidungskriterium ist welchen Tierarzt ich wähle... Ein Tierarzt der seine Tiere gut hält hat eine andere Beziehung zu Tieren und stellt das Tier mehr in den Mittelpunkt. Da habe ich auch gleich bei der Behandlung ein besseres Gefühl. Es wird sich auf allen Ebenen ums Tierwohl gesorgt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von halloich » Mi 28. Apr 2010, 05:10

Die TÄ die ich als erstes hatte, hatte einen Hund.
Den hat sie immer mit in der Praxis gehabt, immer im Behandlungsraum.
Sie meinte das würde andere Tiere beruhigen.
Ich denke aber das teilweise das Gegenteil der Fall ist. Nicht jedes Tier reagiert bei anderen Tieren beruhigend.

Meine jetzige TÄ hat ein Freigehege für Kanninchen. Wie groß es ist und wieviele Tiere da leben kann ich nicht sagen. Für mich sieht der Platz ausreichend aus. Die Kanninchen leben ganzjährig in Aussenhaltung und werden mit Frischfutter ernährt.
Das Gehege ist beim rein gehen in die Praxis und aus dem Wartezimmer zu sehen.

Zudem haben sie eine sehr große Volaire mit Wellensittichen, auch in dauer Aussenhaltung, einen Innenbereich für die Wellensittiche habe ich keinen gesehen. Sie sind aber auch eher im hinterenbereich des grundstückes und von aussen nicht zu gut einsehnbar.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von Löwenzahn » Mi 28. Apr 2010, 08:16

Angegliedert an unsere Stamm-Tierklinik ist eine Ferienpension für Tiere. Die Gehehe sind von aussen gut einsehbar. Da springen Hunde rum, Katzen, Pferde, es hat Hühner, Esel, aber auch Volièren mit Vögeln drin. Nagetiere habe ich noch nie gesehen. Wer nun tatsächlich zur Klinik gehört und wer nur Feriengast ist, weiss ich nicht, ebensowenig weiss ich, welches Tier möglicherweise zu welchem Tierarzt gehört. Die Tiere werden schön gehalten in grosszügigen Gehegen, ich würde das Ganze als "rustikal" bezeichnen ;)
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von Isa » Mi 28. Apr 2010, 08:30

Meine Tierärztin wohnt direkt über ihrer Praxis. Außen rum ist ein großer, eingezäunter Garten.
Dort rennen Laufenten rum und 2 große Doggen.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 28. Apr 2010, 08:59

Ich weiß gar nicht ob mein TA Tiere hat, allerdings meinen einige eh. dass er von Nagern keine Ahnung hat. :hm: :X

Ich weiß nicht was ich davon halten soll, wenn TAs Tiere halten. Je nachdem wo und wie sie arbeiten ist das ja doch ein immens Zeitaufwendiger Job.

Was den Hund im behandlungszimmer angeht.....Ich glaub nicht das der auf katzen besondern beruhigend gewirkt hat :lol:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von Lightning » Mi 28. Apr 2010, 11:14

Bei meiner Tierärztin weiß ich nur das sie auch Kaninchen hat,aber wie sie die genau hält weiß ich nicht.
Das einige was sie mal erzählte,dass sie die halt auch mit Heu und Pelltes aber auch mit frischen füttert..mehr weiß ich nich.Ich bin demnächst nochmal da und kann ja mal nachfragen,allerdings weiß ich nich ob die das unhöflich findet... :?
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von lapin » Mi 28. Apr 2010, 11:19

Meinst du die jüngere von beiden? Die eh auf Kaninchen spezialisiert ist @ Lightning?

Also in unserer Praxis, arbeiten 2 Ärztinnen, die eine ist auf Hunde und Katzen spezialisiert, die jüngere von beiden auf Nager und hasenartige!
TÄ Nummer 1 ist Inhaberin der Praxis und befindet sich direkt in ihrem Haus, ich habe da noch NIE irgendein Tier gesehen...auch so redet sie selten mal aus eigenen Erfahrungen...

von der jüngeren weiß ich eigentlich sehr wenig, ausser das sie wohl viel mit Pferden zu tun hat, aber in dieser Gegend hier, ist es einfach nen MUSS Plan von Pferden, als TÄ zu haben!!

Ich weiß, dass eine Assistenzärztin EIN Kaninchen hat und dies auch mal gern an der Leine durch die Gegend führt...aber ich hab damals schon meine Meinung wiedergegeben...
warum sollen TÄ die einzigen sein, die klugscheißen können? Hm...ich kann das auch...
und zu dem sind meine 4 der beste Beweis, dass ich nicht viel falsch mache :jaja:, man ist immer begeistert von ihrem gepflegten erscheinen :kenny:....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von Ziesel » Mi 28. Apr 2010, 11:46

lapin hat geschrieben:...warum sollen TÄ die einzigen sein, die klugscheißen können? Hm...ich kann das auch.....
Echt? Lässte nur Ta an deinem Können teilhaben?? ;)

Ob meine "neue" Ta selbst Tiere hat weiss ich nicht. Seit wir auf Katzen kamen, habe ich mich umgehört wo ich mit allen Tieren hingehen kann. Ich wollte´ne Praxis wo ich möglichst mit den Repts und Mietzis hinkann und wo Ziesel nix Unbekanntes sind. Mir wurde mehrfach eine Gemeinschaftspraxis empfohlen und bin echt zufrieden...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von Miss Marple » Mi 28. Apr 2010, 12:13

Meine TÄ hatte ein paar Jahre Meerschweinchen, die sie eigentlich einschläfern sollte, aufgenommen. Seitdem sind Meerschweinchen ihre Lieblingstiere- Aber sie fand die Haltung auch sehr aufwendig. Das viele Frischfutter, Wiese machen, fast täglich Pinkelecken, den ständigen Wohnungs - Freilauf reinigen. Sie hat denen auch apportieren von Zellstoffkügelchen beigebracht. Nach dem Tod der Schweinchen bekam sie einen Not - Schäferhund. Schönes Tier! :wolke7:
Wenn der mal nicht mehr ist, möchte sie zurück zu Meerschweinchen, weil sie die spannender findet.

Wenn ich mal nen anderen TA aufsuchen muss und ich komme in nen Warteraum mit Goldfischglas oder kleinem Vogelkäfig, drehe ich mich um und gehe wieder.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Tierhaltung eurer Tierärzte

Beitrag von RuJo » Di 11. Mai 2010, 16:45

Meine Tierärztin hält selbst unter anderem Kaninchen in Außenhaltung. Die dürfen sich bei ihr komplett frei bewegen und kommen Abends in ein eingezäuntes Gehege.. tagüber sind sie quasi ungesichert. Für mich persönlich wäre die Haltung ehrlich gesagt nichts (sie hat wohl auch schon ein Kaninchen im Verkehr verloren, was sicherlich vermeidbar wäre denke ich), aber ich kann ihre Einstellung dazu dennoch gut akzeptieren.
Sie hat sich mal über die Scheinmoral aufgeregt, als ihr eben besagtes Tier unter die Räder gekommen ist, und sich die Nachbarschaft fürchterlich darüber aufregte, wie sie ihre Tiere angeblich vernachlässigen würde, wären die ihre eigenen Kaninchen in Einzelhaft im Käfig sitzen haben. Ich finde da hat sie durchaus recht. Ich kann es verstehen, wie man ruhigen Gewissens zu dem Schluss kommt: lieber ein glückliches Leben in Freiheit mit gewissen Gefahren als ein langes sicheres Leben im Käfig.
Wie gesagt, für mich persönlich wäre das nichts, ich denke es gibt da auch durchaus akzeptable Zwischenstufen (daher habe ich auch dankend abgelehnt, als sie meine beiden adoptieren wollte ;) ). Aber Ich finde, dass die Kaninchen, die so gehalten werden wie bei ihr wohl wärend ihres Lebens mit die glücklichsten sind..

Und mit ihrer tierärztlichen Einstellung udn Leistung bin ich mehr als zufrieden!
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Allgemein“