Habt ihr nach der Umstellung auf ad libitum eine Änderung bei euren Kaninchen feststellen können? Zernagen sie seltener Einrichtungsgegenstände oder garnicht mehr? Zerstören sie weniger ihr Inventar und sind ausgeglichener?
Ich habe beobachtet, dass das Benagen von Gegenständen und zerstören nach der Umstellung deutlich zurück geht oder ganz aufhört, weil die Kaninchen viel mit dem Futter beschäftigen und dadurch weniger Zeit für solche Dinge haben. Jetzt würde ich gerne wissen ob ihr ähnliches beobachtet habt...
Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Würdest du es mit ad libitum in Verbindung setzen?
Ich finde, dass sie jetzt wo sie tagsüber die Freiheit geniessen können, ausgeglichener wirken und sich eigentlich in Innenhaltung gleich zur Ruhe legen, damits schnell wieder frühs ist und sie wieder raus können
!
Ansonsten, wenn wir sie mal nicht früh raus lassen können, verkünden sie ihren Missmut mit Teppich rupfen und buddeln!
Von daher würde ich eher behaupten, liegt es mehr an der Haltung, also an der Ernährung, aber das ist auch nur meine Beobachtung
!
Ich finde, dass sie jetzt wo sie tagsüber die Freiheit geniessen können, ausgeglichener wirken und sich eigentlich in Innenhaltung gleich zur Ruhe legen, damits schnell wieder frühs ist und sie wieder raus können
Ansonsten, wenn wir sie mal nicht früh raus lassen können, verkünden sie ihren Missmut mit Teppich rupfen und buddeln!
Von daher würde ich eher behaupten, liegt es mehr an der Haltung, also an der Ernährung, aber das ist auch nur meine Beobachtung
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Die Haltung ist auch sehr wichtig. Bei freilaufenden Kaninchen hatte ich noch nie Nageprobleme oder Zerstörungsanfälle, bei mir wird garnichts angenagt (egal ob bei rationierter oder ad libitum Ernährung nachts).
Aber bei Gruppen die nicht freiliefen und denen ich das Futter umstellte nahm die Zerstörungswut und das Benagen der Einrichtung extrem ab...
Aber bei Gruppen die nicht freiliefen und denen ich das Futter umstellte nahm die Zerstörungswut und das Benagen der Einrichtung extrem ab...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Bei mir leider nicht der Fall gewesen, kann aber auch sein, dass es am Zimmer lag....früher hatten sie ja mal die ganze Wohnung... 
Bin gespannt, was andere berichten!
Bin gespannt, was andere berichten!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- RuJo
- Planetarier

- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Oh, das kann ich gar nicht so genau sagen. Meine bekommen nur vom Frühjahr bis zum Spätherbst ad libitum (von draußen), haben aber Sommer wie Winter täglich frische Zweige zum benagen. Das machen sie im Winter natürlich intensiver... aber ist ja auch logisch, weil die Rinde gerne verspeist wird. Die ziehen sie sogar oft dem Gemüse dann vor. Also könnte man das jetzt so auslegen, dass sie mehr zerstören und benagen oder einfach die Rinde dem Heu und Gemüse vorziehe, aber frische Gräser und Kräuter der Rinde vorziehen.
An Einrichtungsggegenständen nagen sie Sommer wie Winter eigentlich kaum noch. Das war früher schon krasser, vor allem in der Pupertät... ich habe das Gefühl, dass das mit dem Alter stark nachgelassen hat.
Eine Ausnhame gibt es: Wenn über Nacht doch mal das Heu zur Neige geht (im Winter), beginnen sie am Lattenrost unter meinem Bett zu lärmen. Ich steh dann auf und fülle das Heu nach... da haben mich meine Langohren gut erzogen. Und im Gegenzug geben sie dann auch sofort wieder Ruhe.
Diese Ausnahme kommt im Sommer natürlich nicht vor, weil sie eben rund um die Ohr frisches haben... das kann ich anders anbieten, so das das nicht zur Neige geht über Nacht.
An Einrichtungsggegenständen nagen sie Sommer wie Winter eigentlich kaum noch. Das war früher schon krasser, vor allem in der Pupertät... ich habe das Gefühl, dass das mit dem Alter stark nachgelassen hat.
Eine Ausnhame gibt es: Wenn über Nacht doch mal das Heu zur Neige geht (im Winter), beginnen sie am Lattenrost unter meinem Bett zu lärmen. Ich steh dann auf und fülle das Heu nach... da haben mich meine Langohren gut erzogen. Und im Gegenzug geben sie dann auch sofort wieder Ruhe.
Diese Ausnahme kommt im Sommer natürlich nicht vor, weil sie eben rund um die Ohr frisches haben... das kann ich anders anbieten, so das das nicht zur Neige geht über Nacht.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- klein Butta
- Planetarier

- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Osten Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Benagen und zerstören der Einrichtung bei ad libitum?
Jetzt fällt mir auch erstmal auf, daß es an der Ernährung liegen könnte. Betty kann ja nichts kaputt nagen, da er zahnlos ist. Er hatte aber auch nie Amitionen dazu, denn er ist eh den ganzen Tag auf Achse um zu inspizieren. Lilly hingegen hat im alten Gehege die Wände angenagt und den Teppich zerlegt. Da wurden sie noch rationiert gefüttert. Im neuen zuhause fing sie auch wieder damit an, aber seit geraumer Zeit ist damit Schluss...so in etwas, seit ich die Ernährung umgestellt habe.
Allerdings hat sie vor einiger Zeit wieder einen "Rückfall" erlitten und hat unter der Heizung ein langes und tiefes Loch reingeknabbert, was Spass zu machen schien, denn darunter war Styropor.
Obwohl es auch Betty gewesen sein könnte oder beide, denn das sah auch teilweise nach Kratzspuren aus, aber wenn man die Nins fragt, wer es war...dann gucken die natürlich gaaaanz unschuldig und würden am Liebsten mir die Schuld geben. 
Allerdings hat sie vor einiger Zeit wieder einen "Rückfall" erlitten und hat unter der Heizung ein langes und tiefes Loch reingeknabbert, was Spass zu machen schien, denn darunter war Styropor.