
gelöst: Vogelmiere
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
gelöst: Vogelmiere
Ja ich mal wieder, die botanische Niete. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vogelmiere?
Schwer zu erkennen
, könnte aber hinkommen:
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/was-kann-ich-alles-von-der-wiese-verfuttern-t2137.html" onclick="window.open(this.href);return false; gleich im ersten Beitrag findest du ein Bild von der Vogelmiere!
Meine Kaninchen lieben es abgöttisch und vertilgen es in großen Mengen ohne Probleme
!

https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/was-kann-ich-alles-von-der-wiese-verfuttern-t2137.html" onclick="window.open(this.href);return false; gleich im ersten Beitrag findest du ein Bild von der Vogelmiere!
Meine Kaninchen lieben es abgöttisch und vertilgen es in großen Mengen ohne Probleme

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Vogelmiere?


- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Vogelmiere?
Jetzt weiß ich wieder: Ackerwinde heißt das Zeug, was hier mit der Vogelmiere um die Wette wächst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerwinde" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerwinde" onclick="window.open(this.href);return false;
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Vogelmiere?
Ah, Ackerwinde kenn ich auch!
Aber das wächst bei uns am Zaun entlang.
Die Vogelmiere ist direkt am Boden vom Stamm eines Blauregen.
[url]http://purzel2007.beepworld.de/files/Giftpflanzen/blauregen.jpg[/url]

Aber das wächst bei uns am Zaun entlang.
Die Vogelmiere ist direkt am Boden vom Stamm eines Blauregen.
[url]http://purzel2007.beepworld.de/files/Giftpflanzen/blauregen.jpg[/url]
