Abzessproblem bei Wuschel

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » So 25. Apr 2010, 19:46

hallo

die tä von der tierklinik gestern hatte auch gesagt das man es komplett rausoperieren könnte ( könnte mit vielen ausrufezeichen ) ich traue dieser klinik normalerweise nicht viel zu ,deswegen habe ich mich gestern auch nur für die kleine op entschieden ( soll angeblich jeder depp hinkriegen ) ich habe gefragt was ausser die der narkosse passieren könnte ( also nach erfolgreicher kompletten ausschabung des eiters ) darauf konnte sie mir keine konkrete antwort geben ,deswegen meine entscheidung das wuschel nur die kleine op gestern bekommen hat , ich werde mich morgen mit frau hackert beraten .und mal schauen was sie zu einer grossen op sagen tut . mir währe natürlich am liebesten das wuschel mit medikamentenunterstützung den eiter von selbst wieder loswerden könnte ,aber anscheinend ist es nur ein traum von mir

-- Sonntag 25. April 2010, 19:00 --

hallo

so wir haben wuschel jetzt gerade noch mal rausgeholt , das ding ist grösser geworden , was auf dem fot rasiert ist ist ein grosser dicker knubbel,der ist auch btotal hart ,an spühlen oder so ist nicht zu denken


[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

-- Sonntag 25. April 2010, 21:01 --

hallo

und dann habe ich noch ne frage ,die hört sich zwar bescheuert an , aber was solls

warum frsst wuschel so viel?? die futtert ohne ende , die frisst sozusagen durch , die hat in 3 stunden ca 60 gramm an gewicht zugenommen ,ich habe sowas noch nie gesehen , sie futtert lolo-endivien-lövenzahn-grass und auch mal gurke ,und danach mal ein wenig heu , und das geht jetzt seit stunden so ,sie hat den ganzen tag schon gut gefuttert ,aber jetzt ,das ist ohne worte .
sie setzt auch ganz gut kot ab
da kann selbst unsere lissy nicht mithalten und die kann futtern wie ne maschiene

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Miss Marple » Mo 26. Apr 2010, 11:50

Die Freßfrage kann ich leider nicht beantworten.
Aber zu Behandlung von Abszessen mit Septocollvlies hat hier im Forum mal Kim bei ihrem Hermann sehr gute Erfahrungen gemacht.
https://www.tierpla.net/post64369.html?hilit=septo*#p64369" onclick="window.open(this.href);return false;

Das gute bei Septocoll ist, dass es Knochengewebe "ersetzt".

"Das Septocollvlies, auch Septocollschwamm genannt, besteht aus Kollagen welches aus Pferdesehnen gewonnen wird. Das Septocollvlies ist mit Gentamicin, einem für Kaninchen gut verträglichem Antibiotikum, getränkt. Diese Schwämme werden z.B. auch bei Knochenkrebspatienten eingesetzt. Mehr Informationen zum Septocollvlies gibt es hier: Septocoll® E - Kollagenvlies mit dualem Wirkprinzip."
https://diebrain.de/k-abszessseptocoll.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Kim wäre eine gute Ansprechpartnerin, weil sie auch Ruth Zimmermann kennt, die den Artikel auf diebrain verfaßt hat.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 12:06

Ich möchte jetzt nicht wild spekulieren, aber vielleicht ist es doch kein Kieferabzess sondern nur ein ganz "normaler". Ich finde die Schnittstelle ist ziemlich weit vom Kiefer entfernt, sieht zumindest auf dem Bild so aus.

Entweder hat Wuschel ganz einfach ein Nachholbedürfnis oder aber sie versucht durch die ständige Futteraufnahme an Frischfutter sich Wirkstoffe rauszuselektieren die ihr innerlich helfen könnten. Wie gesagt, ist alles nur eine Spekulation von mir.

Hat dein TA denn keine Möglichkeit die Wunde irgendwie offen zu halten so dass der Eiter besser abfließen kann? Vielleicht gibt es ja irgendwas was den Schnitt offen hält, wär wahrscheinlich besser.

Ist nur mal so eine Frage von mir aus, wenn gespült wird wird dann Wasserstoffperoxid benutzt? Wir haben damit ganz, ganz schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb wird bei uns mittlerweile ohne Wasserstoffperoxid gespült.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Nightmoon » Mo 26. Apr 2010, 15:07

2meeris hat geschrieben:warum frsst wuschel so viel?? die futtert ohne ende , die frisst sozusagen durch , die hat in 3 stunden ca 60 gramm an gewicht zugenommen ,ich habe sowas noch nie gesehen , sie futtert lolo-endivien-lövenzahn-grass und auch mal gurke ,und danach mal ein wenig heu , und das geht jetzt seit stunden so ,sie hat den ganzen tag schon gut gefuttert ,aber jetzt ,das ist ohne worte .
sie setzt auch ganz gut kot ab
da kann selbst unsere lissy nicht mithalten und die kann futtern wie ne maschiene
Vielleicht ist es ihr einfach angenehm im Hals, weil es ziemlich wasserhaltiges Futter ist, was sie da weghaut. Zum Ausgleich, dass es im Bäuchlein stimmt, scheint sie das Heu zu brauchen. Vielleicht ist es auch noch ein bisschen kalt, was ja entzüdungshemmend wirkt, wenn eine Wunde gekühlt wird.
Ansonsten ...
Doro hat geschrieben:an Frischfutter sich Wirkstoffe rauszuselektieren die ihr innerlich helfen könnten. Wie gesagt, ist alles nur eine Spekulation von mir.
*mitspekuliere*
Denn..
Z.B. Endiviensalat soll einen hohen Gehalt an Mineralstoffen, wie Kalium, Phosphor, Calcium und Natrium haben, ebenso, Retinol, B1, B2, B6 und C, was diese Salatsorte besonders wertvoll. Endivien enthalten aber auch Taraxacin, ein Bitterstoff, ein sekundären Pflanzeninhaltsstoff, der als Krebsschutz gilt, ebenso enthält das auch Löwenzahn (mehr in der Wurzel), wo man also schon deutliche Parallelen sieht.
Vielleicht solltest ihr einfach eine Löwenzahnwurzel kleinraspeln? Versuch isses Wert... Könnte aber auch sein, dass es dann zu dolle oxydiert und wertvolle Inhaltstoffe verloren gehen oder sich eben durch Oxydation verändern. So gut kenne ich mich damit nun auch wieder nicht aus. :grübel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Mo 26. Apr 2010, 17:55

hallo

miss marple

danke für den beitrag ich habe mir das jetzt aufgeschrieben ,ich werde frau hackert auch danach mal fragen,ich habe mit frau hackert heute morgen telefoniert ,also es gibt 2 möglichkeiten entweder es wird mit unterstüttzung von medis etwas besser oder am freitag wird es erneut aufgeschnitten ,aber diesmal wird der schnitt viel grösser gemacht ( kreuzschnitt ) ,wuschel futtert immer noch gut ,ihr gewicht liegt jetzt bei 865gramm am samstag waren es nach der op in der tierklinik 775gramm .ich habe frau hackert auch gefragt ob es noch ein sinn macht ,sie sagt ja .

danke auch noch mal an lilly ,ich habe frau hackert nach dem pyrogeniumc30 und dem myristica sebifera d6 gefragt ,sie meint das man ihr es ruig geben kann ,schaden kann es aufjedenfall nicht , ich habe es auch heute mittag bestellt und gerade hat man mir die beiden sachen gebracht , davon bekommt wuschel nacher was .

hallo

doro
ja du hast recht , die abzesse sind nicht direckt unter dem kieferknochen ,sondern etwas dahinter ,mehr in den weichen bereich vom kinn ,allerdings ist halt das loch im kiefer ( das sagt jedenfalls die tierklinik in duisburg das da ein loch ist gesehen habe ich es nicht ) frau hackert meint das es nicht möglich ist das der eiterbeutel ( so nenne ich das ding jetzt mal ) den kieferdurchbricht ,das hat ja die gute dame von der tierklinik gesagt

hallo
nightmoon

ich habe gerade mal petersilienwurzel geraspelt , aber da mach wuschel lange zähne , ihr absoluter favorit ist löwenzahn und frisches grass ,den inhaliert sie geradezu
momentan futtert sie seit ca einer stunde grass und löwenzahn (habe vorhin frischen für wuschel besorgt )

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 18:11

Bekommt Wuschel denn noch AB oder Schmerzmittel? Wir haben ja derzeit auch den Fall dass wir jetzt gerade mit Metacam und Cortison behandeln, aber eben nicht zeitgleich mit Globulis. Die homöopathische Behandlung fangen wir erst an wenn wir mit der Schulmedizin durch sind. Sollte Wuschel noch AB etc. bekommen frag lieber nochmal nach ob du alles zusammen geben darfst, sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Nightmoon » Mo 26. Apr 2010, 18:30

2meeris hat geschrieben: hallo
nightmoon

ich habe gerade mal petersilienwurzel geraspelt , aber da mach wuschel lange zähne , ihr absoluter favorit ist löwenzahn und frisches grass ,den inhaliert sie geradezu
momentan futtert sie seit ca einer stunde grass und löwenzahn (habe vorhin frischen für wuschel besorgt )
Ich weiß nicht genau, aber ist es nicht so, dass Meerschweinchen allgemein Petersilie/Petersilienwurzel nicht ganz soooo mögen? :hm: Meine haben selbst um Petersilieblätter eher einen Bogen gemacht, nur wenn es ihnen nicht sooooo gut ging, dann wurden ein paar Blättchen genommen. Dafür war Löwenzahn, Gurke, Schafgarbe und Klee immer gefragt. Obwohl... Schafgarbe glaube auch nur in der Anfangszeit, also im Frühling und später ließ es auch nach.
Was sagt sie zu Paprika?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Mo 26. Apr 2010, 18:44

hallo

doro

ne cortison bekommt wuschel nicht ,sie bekommt schmerzmittel (rimadyl)-baytril (wird aber wohl heute abgesetzt und dafür ein anderes , frau hackert hat heute morgen gesagt das wuschel wohl resestent gegen baytril ist , wir haben so ein test machen lassen , schlag mich gerade tot wie der heist )

frau hackert meint das man der wuschel ruig das homöopathische zeug geben kann , ich sollte nur zeitabstände lassen

hallo
nightmoon

ne paprika habe ich ihr noch nicht angeboten , da mache ich zur zeit ein grossen bogen drum ,der kostet momentan 6.99€ das kilo , frechheit ,aber ich kann wuschel das mal anbieten ,werde gleich mal ein holen

-- Montag 26. April 2010, 17:58 --

hallo

habe gerade ne e-mail von frau hackert bekommen

Hallo Herr Overmann,

der Resistenztests von Wuschels Abszeß hat ergeben, daß das Cotrim am besten gegen die Bakterien wirkt ( davon bekommt sie dann am besten ab morgen früh 1 ml pro kg Körpergewicht 2mal täglich anstelle des Baytrils).

Hier das Ergebnis:

Enrofloxacin + (Baytril)
Chloromycetin ++ (Chloramphenicol)
Sulfonamid/Trimethoprim +++ ( Cotrim)
Clindamycin -
Doxycyclin -

Viele Grüße

A. Hackert

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 19:04

Mal etwas off topic :schäm:

Mir ist gerade so eingefallen dass es in und um Duisburg etwas schwer sein könnte immer an frische Kräuter bzw. alle Gemüsesorten zu kommen. Vielleicht magst du mit deiner Frau mal hier hinfahren, von Duisburg aus ist es gar nicht so weit aber lohnen tut es sich auf alle Fälle.

https://www.lindchen.de/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich kauf dort sehr viel auf dem Großmarkt, aber selbst der kleine Verkaufsladen ist, im Gegensatz zu so manch anderen Läden, sehr, sehr günstig. Wichtig ist dabei für mich speziell dass fast alles ausschließlich Bio-Ware ist. Und, man bekommt wirklich fast alles an Kräutern denen man sonst hinterher rennen muss.

Wie gesagt, ist mir gerade nur so eingefallen, nicht böse sein :lieb:

Ich finde es schon sehr erstaunlich dass Wuschel das Baytril oral so gut verträgt. Oral hatten wir bisher fast immer Probleme.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Mo 26. Apr 2010, 19:31

hallo

doro was in duisburg bekommt man keine kräuter ???? duisburg ist super grün ( wenn man weis wo ) wir gehen rägelmässig löwenzahn sameln und auch grass ,wir haben hier in duisburg super viele bauerhöfe ( wusste ich bis vor ein paar wochel selbst nicht das wir soviele haben ) wir kaufen unser gemüsse für die schweine in der regel alle im bauernladen ,die sind sehr günstig sogar viel günstiger als kaufland lidl aldi und co

ich schaue mir den link gleich mal an ,mal schauen wo der laden ist und was bei denen alles so kostet

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 21:13

Sorry, war nur ein Tipp von mir. Ich hab nicht gewusst dass es in Duisburg so viele Bauernhöfe gibt. Bis vor einem Jahr hab ich ja noch in Essen gewohnt, also gar nicht so weit weg. Selbst da war es schwierig an manche, ich nenn sie jetzt mal Küchenkräuter, zu kommen. Angebot gleich eben Nachfrage. Und entschuldige bitte dass ich Duisburg nicht als so "grün" in Erinnerung habe. Es war wie gesagt eben nur ein Tipp.

Es wäre nett wenn du mir die Stellen und Bauernhöfe mal nennen könntest, dann kann ich sie an meine Freundin weitergeben die sich in Duisburg immer einen absucht um eine Wiese zu finden die nicht in der Nähe einer stark befahrenen Straße ist.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Nightmoon » Mo 26. Apr 2010, 21:21

Ich hab mir Duisburg mal bei [url=http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl]Google Maps[/url] angeguckt (Einfach Duisburg in die Suche eingeben und Entertaste). Da sieht man ja sowas immer am schnellsten. :lieb:
Es gibt scheinbar schon ein paar grüne Fleckchen, aber dann muss man schon ein bisschen umherfahren, wenn man vielleicht gerade mitten im Stadtgetümmel wohnt. :grübel: :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Mo 26. Apr 2010, 21:57

hallo

doro

das war nicht bös gemeint ,jeder denkt duisburg ist ein drecks nest ,ist aber gar nicht so , im stadtteil baerl sind ganz viele bauerhöfe , wir fahren imer zum steinschenhof ,die haben auch ein hofladen , da bezahle ich z.b für ein riesenendiviensalat 1€ für lolo ebenfalls 1€ für 1kg rispentomaten 1,50€ ,normalerweise sind die sachen etwas teurer als ich da bezahle ( normalerweise kostet endivien 1,30€ ) aber dadurch das ich viel dort kaufe ( du weist ich habe 9meeris ) kommt sie mir mit den preis sehr entgegen ) ausserdem darf ich auf eine wiese die nicht bewirtschaftet wird ( auch wird da nicht gegrasst oder so ) löwenzahn und grass flücken

von da hole ich auch mein heu ( im thread heu aus dem internet habe ich glaube ich fotos reingetahn )
ich bezahle für ca 20kg heu 4€

wen du möchtest dann kann ich euch die komplette adresse geben

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Miss Marple » Fr 30. Apr 2010, 19:57

Hallo Wolfgang,
Ihr wart doch heute in Holzwickede? Was ist rausgekommen?

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Sa 1. Mai 2010, 10:12

hallo

tja eigentlich nicht viel , frau hackert konnte den abzess nicht aufschneiden , der knubbel ( der mittlerweile sehr gross ist ) ist knochenhart , frau hackert meint wenn der so hart ist ist der kiefer entzündet , und diese entzündung muss erst weg bevor sie das aufschneidet , bis gestern hat wuschel auch gut gefuttert ,nur heute morgen hat sie nichts gefuttert ,ihr gewicht ist aber konstant besser gesagt sie hat noch ein paar gramm zu gelegt ( sie hat jetzt 912) wir haben jetzt wieder medis bekommen , frau hackert hofft das die entzündung damit bis mitte der woche weg ist ( zweifel ,bei unseren glück ).aber ihr fell ist wieder glänzend ( hatte ich das eigentlich geschrieben das es total stumpf war ? )

ich hatte sie auch nach dem Septocollvlies gefragt , sie kannte es nicht , macht sich aber schlau .

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Miss Marple » Sa 1. Mai 2010, 10:20

Zugenommen trotz nicht fressen? Setzt sie Kot ab? Oder sie frißt heimlich? :crazy:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von saloiv » Sa 1. Mai 2010, 10:35

Hm, das hört sich ja alles nicht wirklich erbaulich an. Ist der Kieferabsyzess direkt am Kiefer gewachsen (also kaum komplett entnehmbar) oder wächst er nur sehr nah am Kiefer?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Sa 1. Mai 2010, 14:49

hallo

wuschel futtert ja aber nicht das was es standartmässig gibt , wenn ich grass oder löwenzahn geben futtert sie wie ein weltmeister , auf endiviensalat oder lolo hat sie kein bock , wuschel kann auch schnell futtern und eben halt sehr viel
wuschel frisst auch mit begeisterung heu

wuschel setzt ganz normal kot ab ,der ist zwar im moment weich aber das wird wwohl von den ganzen medis kommen

der abzess ist doof zu beschreiben (weil er ziemlich gross ist ) ich habe ja oben ein foto davon gemacht der mittelpunkt oder besser gesagt der grösste teil vom abzess liegt mittig vom unter kiefer (ich würde mal sagen wo bei uns menschen das doppelkinn ist ) der liegt also nicht direckt am kiefer , aber der ausleufer vom abzess ( also die äusseren ränder ) sind genau unterm kieferknochen . echt blöd zum beschreiben

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von Miss Marple » Sa 1. Mai 2010, 20:31

Ich muss nochmal fragen, welche Medikamente Ihr jetzt gebt.
Das ist so ne blöde Stelle, dass man von außen nichts machen kann. :grübel: Mensch, das tut mir so leid. :(

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abzessproblem bei Wuschel

Beitrag von 2meeris » Sa 1. Mai 2010, 21:35

hallo

also wuschel bekommt remadyl , cotrim, myristica sebifera und pyrogenium

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“