Schwangere & Katzen

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Schwangere & Katzen

Beitrag von Ziesel » Do 29. Apr 2010, 13:02

Soweit ich gehört hab, soll man keine Katzentoilette reinigen wenn man schwanger ist weil Katzen Toxoplasmose übertragen können und´ne infizierte Mietz mit dem Kot Eier des Erregers ausscheiden kann, was für die Schwangere ungefährlich ist wohl aber mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit dem Ungeborenen schaden kann.

Was ist mit Mietz eventuell verschmutztem Fell/Popo? Würdet ihr als schwangere Katzenhalterin den näheren Kontakt mit Mietz meiden?
Was haltet ihr davon, beim Ta feststellen zu lassen, ob die Katze Antikörper gegen Toxoplasmose im Blut hat? Sollte Mietz Antikörper haben, würdet ihr dann das Katzen-WC reinigen oder es trotzdem sicherheitshalber lassen?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 29. Apr 2010, 13:21

Nun ich würde erstmal mich testen lassen :D

Toxoplasmoseerreger können ja auch z.B. in rohem Fleisch sein. Das heißt wenn man jahrelang Mett und CO futetrt udn auch schon länger Katzen hält ist es relativ wahrscheinlich das man schon mal an ne Toxoplasmose gekommen ist und selber Antikörper dagegen hat. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von Ziesel » Do 29. Apr 2010, 17:34

ja, die meisten Erwachsen hattens wohl schon und kriegen es dann nicht mehr. Bei längerer Katzenhaltung hat man´s dann wohl durch. Ich erinnere mich dunkel, mal gelesen zu haben, dass man´s oft nicht mal merkt oder ähnl. Symptome hat wie bei´ner leichten Grippe?!

PS: Ich würde wohl auch mich & Mietz testen lassen wenn unsere Familienplanung nicht abgeschlossen wäre :D

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von Gast0815 » Do 29. Apr 2010, 17:50

Kommt drauf an.

am einfachsten holt man sich Toxoplasmose nciht beim eigenen katzenklo, sondern beider Gartenarbeit. Weil die Errgeger wohl 2-4 tage nach dem Ausscheiden am aktivsten sind, man aber kaum so lange das Katzenklo nicht reinigt - es aber gut sein kann,dass fremde Katzen das eigne gemüsebeet nutzen. Noch dazu macht man ja nur 10 Minuten ang das Katzenlo und reinigt sich danach mit heißem Wasser und Seife die Hände - gartenarbeit macht man längere zeit und wischt sichda auch mal mit erdigen händen den Schweiß vom gesicht. Die Infektionsgefahr istda viel höher.

bei reinen Wohnungskatzen die vornehmlich Dosenfutter bekommen ist die infektionsgefahr gleich null. wo sollend a auch die Katzen die Toxoplasmose her haben? Freigänger dagegen können gefährlich sein,d aher sollten Schwangere mit fregängern das Katzenklo nur mit Gummihandschuhen reinigen und die Katze vom Schlafzimmer fern halten, denn auf dem kopfkissen ihren po sauber lecken muss dass auch nicht sein.

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von bulletfan » Do 29. Apr 2010, 19:30

hallo, wenn man schwanger ist kann man beim Frauenarzt testen lassen ob man Antikörper hat.Ich hatte keine und habe dann halt beim Katzenklo reinigen Einmalhandschuhe angezogen und mir danach die Hände gründlich gewaschen. Genauso habe ich das auch beim streicheln und schmusen mit unserer Katze gehalten.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von Curly » Do 29. Apr 2010, 20:29

Huhu!

Mir wurde gesagt, dass man Toxoplasmose nur bekommen kann,
wenn man mit den Fingern direkt im Kot rummacht und sie sich
danach ableckt.

Ich habe einen Test beim Frauenarzt machen lassen.
Ich habe Antikörper und arbeite nun wie je her mit den Katzen.
Kuscheln, Schmusen, Klo sauber machen...

Gerade was die Schwangerschaft angeht ist vieles Panikmache.
Demnach dürfte man so gut wie garnichts mehr essen, weil ein
minimales Risiko besteht an irgendwas zu erkranken... :hm:

Curly

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von bulletfan » Do 29. Apr 2010, 20:51

das denk ich auch,ich hab bei meinem ersten Schwangerschaft auf alles geachtet und versucht alles richtig zu machen und meine Tochter kam 6 Wochen zu früh per Notkaiserschnitt auf die Welt. und bei der zweiten bin ich nach Gefühl gegangen und hab eben nicht auf alles verzichtet und die Maus kam normal und ohne Zwischenfälle auf die Welt.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 29. Apr 2010, 22:28

Ich würde mich auch testen lassen.Ob ich das nun schon hatte oder nicht,ich würde die Aufgabe in den 9 Monaten trotzdem meinem Freund zuweisen :D Sicher ist sicher!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangere & Katzen

Beitrag von Ziesel » Fr 30. Apr 2010, 15:01

Curly hat geschrieben:Mir wurde gesagt, dass man Toxoplasmose nur bekommen kann,
wenn man mit den Fingern direkt im Kot rummacht und sie sich
danach ableckt.
Also das Schwangere mal Gelüste auf merkwürdige Nahrungskomponenten und deren Zusammenstellung haben ist ja allg. bekannt aber ich glaube für Katzenkot besteht da keine Gefahr :D

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“