"Klinofix ist ein natürliches Material ohne künstliche Zusatzstoffe, das als sehr feines Pulver einfach zusätzlich in den Stall bzw. Käfig eingestreut werden kann. Klinofix kann bei allen Tierarten angewendet werden, die in Ställen bzw. Käfigen gehalten werden."
"Klinofix kann jederzeit bedenkenlos im besetzten Stall / Käfig - insbesondere über die Kotecken - nachgestreut werden. Klinofix ist für Tiere (auch für Jungtiere) ungefährlich."
"Wirkungsweise
Klinofix hat die Fähigkeit Ammoniak zu binden und biologisch abzubauen. Somit unterscheidet es sich von vielen anderen Präparaten und Anwendungen, die Ammoniak entweder nur binden (und in der Regel langsam wieder an die Luft abgeben) oder nur mit Duftstoffen überdecken. Durch Klinofix kann somit die Stallluft und damit auch das Wohlbefinden der Tiere deutlich verbessert werden. Ammoniakgase verursachen bei Tieren häufig Reizungen der Atemwege, die eine Anfälligkeit für Infektionskrankheiten bewirken können. Klinofix leistet somit einen aktiven Beitrag für die Gesundheit ihrer Tiere.
Klinofix verhindert die Bildung von Insektenlarven im eingestreuten Stall. Bei konsequenter Anwendung von Klinofix lässt sich die Anzahl der Fliegen im Stall drastisch reduzieren. Damit wird ein Hauptüberträger von Krankheiten eingedämmt.
Klinofix vermindert die Bildung von Pilzen und Sporen im Stall und schafft somit ein hygienisches Stallklima. "
Nutzt jemand Klinofix oder weiß aus was es besteht? Für mich klingt es fast so als wäre es etwas alltägliches (Kalk?) das man nicht benennt damit es nicht kostengünstiger gekauft wird sondern eben als "Klinofix".
Ich werde auch mal eine Anfrage machen aus was es besteht, damit ich selber beurteilen kann ob es gesundheitlich unbedenklich ist. Denn Vitakraft beispielsweise hält sein Kaninchenfutter auch für gesund.
