Hase ist krank :(
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Anne- Kathrin
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 21:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hase ist krank :(
Hallo,
ich habe ein großes Problem.
Am Donnerstag Morgen wollten wir, wie immer unsere 2 Zwergkanninchen aus ihrem Gehege lassen.
Allerdings war unser Männchen sehr auffällig.
Er hat sich gerade so raus geschleppt und gleich wieder hingelegt.
Zudem hat er noch gezittert. Futter hat er auch verweigert. Sehr ungewöhnlich, da er normalerweise sehr verfressen ist.
Daraufhin sind wir sofort zum Tierarzt gefahren. Er hat 3 Spritzen bekommen.
Außerdem 3 Tage lang eine Spritze von Baycox gegen Kokzidiose und noch den Brei für die Zwangsernährung.
Abends ging es ihm auch wieder besser. Er hat Wasser getrunken, Heu gefressen und sich wieder bewegt.
Am Freitag das nächste Unglück. Er hatte einen Tag lang keinen Stuhlgang.
Deswegen sind wir wieder zum TA gefahren. Er hat wieder Spritzen bekommen und ein Öl zum Schmieren. Am Nachmittag konnte er auch wieder kötteln. Sah alles super aus- Bis heute Nachmittag.
Er zittert wieder. Wir machen wieder Rotlicht. (Am Donnerstag hatte er bereits eine Unterkühlung. Ich glaube 37,3 Grad Celcius hatte er.) Das war aber auch am Freitag vorüber.
Ich überlege gerade, ob wir in die nächstgelegene Tierklinik fahren sollten.
Die haben 24 Stunden- Notdienst.
Bitte helft mir! Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Unser Mädchen ist kerngesund. Nur unser Rammler macht solche Probleme. :-(
ich habe ein großes Problem.
Am Donnerstag Morgen wollten wir, wie immer unsere 2 Zwergkanninchen aus ihrem Gehege lassen.
Allerdings war unser Männchen sehr auffällig.
Er hat sich gerade so raus geschleppt und gleich wieder hingelegt.
Zudem hat er noch gezittert. Futter hat er auch verweigert. Sehr ungewöhnlich, da er normalerweise sehr verfressen ist.
Daraufhin sind wir sofort zum Tierarzt gefahren. Er hat 3 Spritzen bekommen.
Außerdem 3 Tage lang eine Spritze von Baycox gegen Kokzidiose und noch den Brei für die Zwangsernährung.
Abends ging es ihm auch wieder besser. Er hat Wasser getrunken, Heu gefressen und sich wieder bewegt.
Am Freitag das nächste Unglück. Er hatte einen Tag lang keinen Stuhlgang.
Deswegen sind wir wieder zum TA gefahren. Er hat wieder Spritzen bekommen und ein Öl zum Schmieren. Am Nachmittag konnte er auch wieder kötteln. Sah alles super aus- Bis heute Nachmittag.
Er zittert wieder. Wir machen wieder Rotlicht. (Am Donnerstag hatte er bereits eine Unterkühlung. Ich glaube 37,3 Grad Celcius hatte er.) Das war aber auch am Freitag vorüber.
Ich überlege gerade, ob wir in die nächstgelegene Tierklinik fahren sollten.
Die haben 24 Stunden- Notdienst.
Bitte helft mir! Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Unser Mädchen ist kerngesund. Nur unser Rammler macht solche Probleme. :-(
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Ich würde da nich lange abwarten und nochmal zum Notdienst gehen.
So von weiten kann man eh nix sagen
Gute Besserung.
So von weiten kann man eh nix sagen

Gute Besserung.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Zittern deutet zumeist auf Schmerzen hin, deashalb auch von mir...ab zum TA.
Wie wurde die Kokzidiose denn diagnostiziert?
Wie wurde die Kokzidiose denn diagnostiziert?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Anne- Kathrin
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 21:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Momentan zittert er nicht mehr.
Dank des Rotlichtes.
Er trinkt auch fleißig und bewegt sich.
Jetzt frisst er Heu. *freu*
Ich möchte Ihm den Streß ersparen zum Tierarzt zu fahren.
Vor allem weil die Kleintierklinik 50 km entfernt ist.
Er musste bereits Donnerstag und Freitag Auto fahren.
Danach ist er immer klipp und klar.
Zum Not-Tierarzt möchte ich nicht.
Denke bei der Klinik wird er besser versorgt. (Hat auch unser TA gesagt.)
Ich werde es weiter beobachten.
Sobald er wieder einen Rückfall bekommt, suchen wir den TA auf.
Wäre trotzdem schön, wenn Jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
Hallo Schweinsnase,
der Tierarzt hat den Kot nicht untersucht. - Falls du das meinst...!
Aufgrund der Symptome hat er Kokzidiose diagnostiziert und das Medikament mitgegeben.
Was könnte es sonst sein?
Vor allem unser Ninchen ist gerademal 2 Jahre alt. Dem Mädel geht es gut.
Versteh die Welt nicht mehr.
Dank des Rotlichtes.
Er trinkt auch fleißig und bewegt sich.
Jetzt frisst er Heu. *freu*
Ich möchte Ihm den Streß ersparen zum Tierarzt zu fahren.
Vor allem weil die Kleintierklinik 50 km entfernt ist.

Er musste bereits Donnerstag und Freitag Auto fahren.
Danach ist er immer klipp und klar.
Zum Not-Tierarzt möchte ich nicht.
Denke bei der Klinik wird er besser versorgt. (Hat auch unser TA gesagt.)
Ich werde es weiter beobachten.
Sobald er wieder einen Rückfall bekommt, suchen wir den TA auf.
Wäre trotzdem schön, wenn Jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
Hallo Schweinsnase,
der Tierarzt hat den Kot nicht untersucht. - Falls du das meinst...!

Aufgrund der Symptome hat er Kokzidiose diagnostiziert und das Medikament mitgegeben.
Was könnte es sonst sein?
Vor allem unser Ninchen ist gerademal 2 Jahre alt. Dem Mädel geht es gut.
Versteh die Welt nicht mehr.

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Hmm, anscheinend besitzt dein Tierarzt ne Kristallkugel
Aufgrund der Symtopmatik:
Futterverweigerung
zittern
Untertemperatur
schlechter Allgemeinzustand
kann man ohne weitere Parameter meiner Meinung nach keine Diagnose treffen 8schon gar nicht ohne das Kaninchen zu sehen und anzufassen)
Wie sah denn der Kot aus?
Wie hat sich sein Bauch angefühlt?
Wie waren seine Darmgeräusche?
Was hat er sonst noch für Medis bekommen?
Was hat er die letzen Tage gefressen?
Mit den Symptomen kann ich ähnlich viel anfangen, wie wen du in nem Humanmedizinforum geschrieben hättest "mein opa ist gerade umgefallen, was hat er?"
Ich würde ihn ihn die TK bringen und dort mal eine komplette Diagnostik, zumindest Kot und Röntgen Verduungsapperat machen lassen.

Aufgrund der Symtopmatik:
Futterverweigerung
zittern
Untertemperatur
schlechter Allgemeinzustand
kann man ohne weitere Parameter meiner Meinung nach keine Diagnose treffen 8schon gar nicht ohne das Kaninchen zu sehen und anzufassen)
Wie sah denn der Kot aus?
Wie hat sich sein Bauch angefühlt?
Wie waren seine Darmgeräusche?
Was hat er sonst noch für Medis bekommen?
Was hat er die letzen Tage gefressen?
Mit den Symptomen kann ich ähnlich viel anfangen, wie wen du in nem Humanmedizinforum geschrieben hättest "mein opa ist gerade umgefallen, was hat er?"

Ich würde ihn ihn die TK bringen und dort mal eine komplette Diagnostik, zumindest Kot und Röntgen Verduungsapperat machen lassen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Anne- Kathrin
- Planetarier
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 21:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Zu dem Kot kann ich leider nicht viel sagen, da
beide Ninchen in einem Gehege sind.
Jedenfalls kein Durchfall!
Der Bauch war auch weich. - Hat der Tierarzt gesagt.
Problem war denke ich mal die Untertemperatur.
Unsere Kanninchen leben bei uns in der Wohnung.
Sie bekommen getrocknete Kräuter, Heu, wenig getreidefreies Trockenfutter und Gemüse zu fressen (Möhre, Kohlrabi inklusive Blätter ab und zu auch Gurke, Möhrenkraut).
Vor 2 Wochen habe ich begonnen Fenchel zu füttern und Erdkohlrabi.
Die Erdkohlrabi haben sie aber nicht angerührt.
Sonst alles wie immer...
beide Ninchen in einem Gehege sind.
Jedenfalls kein Durchfall!
Der Bauch war auch weich. - Hat der Tierarzt gesagt.
Problem war denke ich mal die Untertemperatur.
Unsere Kanninchen leben bei uns in der Wohnung.
Sie bekommen getrocknete Kräuter, Heu, wenig getreidefreies Trockenfutter und Gemüse zu fressen (Möhre, Kohlrabi inklusive Blätter ab und zu auch Gurke, Möhrenkraut).
Vor 2 Wochen habe ich begonnen Fenchel zu füttern und Erdkohlrabi.
Die Erdkohlrabi haben sie aber nicht angerührt.

Sonst alles wie immer...
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Gerade Durchfall ist eines der Hauptsymptome für Kokzidien.,,
Ich würde mir auf jeden Fall noch ne zweite Meinung einholen, gerade Unetrtemperatur kann extrem viele Ursachen haben
Ich würde mir auf jeden Fall noch ne zweite Meinung einholen, gerade Unetrtemperatur kann extrem viele Ursachen haben
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Von den Symptomen her sehe ich das genauso, das kann sehr Vieles sein. Ich würde ihn genau durchchecken lassen und vorsorglich eine Kotprobe über drei Tage sammeln und untersuchen lassen.
Ich finde es ziemlich fragwürdig ohne den Kot untersucht zu haben Baycox zu geben. Baycox wird von vielen Kaninchen nicht gut vertragen und würde ich ohne genaue Diagnose nie geben.
Ich finde es ziemlich fragwürdig ohne den Kot untersucht zu haben Baycox zu geben. Baycox wird von vielen Kaninchen nicht gut vertragen und würde ich ohne genaue Diagnose nie geben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Biete ihm auf jeden Fall Thymian an, dass kann den Heilungsprozess unterstützen. Aber ehrlich gesagt, ich würde auch lieber zum Notdienst fahren.
Welche Art von Kokzidiose wurde denn diagnostiziert? Leberkokzidiose? Oder hat er Durchfall? Bei Leberkokzidiose bleibt der Durchfall oft aus, deshalb frag ich. Wurde denn eine Kotprobe genommen, dass die Diagnose sicher ist?
Edit: Sorry, die Antworten haben sich überschnitten.
Welche Art von Kokzidiose wurde denn diagnostiziert? Leberkokzidiose? Oder hat er Durchfall? Bei Leberkokzidiose bleibt der Durchfall oft aus, deshalb frag ich. Wurde denn eine Kotprobe genommen, dass die Diagnose sicher ist?
Edit: Sorry, die Antworten haben sich überschnitten.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Anne- Kathrin hat geschrieben: der Tierarzt hat den Kot nicht untersucht. - Falls du das meinst...!![]()
Aufgrund der Symptome hat er Kokzidiose diagnostiziert und das Medikament mitgegeben.

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Code: Alles auswählen
der Tierarzt hat den Kot nicht untersucht. - Falls du das meinst...!
Aufgrund der Symptome hat er Kokzidiose diagnostiziert und das Medikament mitgegeben.
Anhand der Symptomatik kann das Tier so vieles haben, auf Verdacht Medikamente zu verabreichen finde ich verantwortungslos, ich würde mir daher einen neuen Tierarzt suchen.
Wie geht es denn dem Hase? Wurde inzwischen die Ursache geklärt??

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hase ist krank :(
Wie gehts ihm denn heute? Warst Du schon beim Tierarzt? 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]