Eingewöhnungzeit nach Umzug

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Curly » Mo 29. Mär 2010, 13:20

Hallo!

Nun sind wir letztes Wochenende umgezogen und die Katzen natürlich mit.
Nun hört man ja immer überall, dass die Mietzen mind. 6 Wochen eingesperrt
bleiben sollen, bevor sie das 1. Mal den Freigang genießen dürfen.

Neulich laß ich aber in einer Zeitschrift, dass dies überhaupt nicht nötig sei.
Eine Katze wisse nach min. 2 Stunden Erkundungstour durch ihr neues Reich,
wo es Futter, Wasser etc. gibt und könne sich das merken.

Gerade für Freigänger, die ernorm freiheitsliebend sind, finde ich das wichtig.
Wie soll man die denn 6 Wochen eingesperrt lassen?
Wenn das nun aber garnicht nötig wäre und man sie z.B. schon nach 24h
(unter Aufsicht) rauslassen könnte?

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Curly

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Ziesel » Mo 29. Mär 2010, 13:33

Ich denke, dass ist schwer pauschal zu sagen weil ja jede Katze anders ist. Die einen brauchen länger sich an Neues zu gewöhnen und bei anderen gehts schneller. Mir persönlich kommen 6 Wochen zu lang vor wenn die Katze Freigang gewohnt war aber 24 Std wären mir viel zu kurz. Ein paar Tage würde ich wohl warten.
Unter Aufsicht rauslassen - wie meinst du das? Du kannst Katze rauslassen, dich in den Garten stellen und dann? Würde es was ändern, dass du da stehst wenn Mietz rauskommt und´nem Vogel hintertobt oder so?

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Curly » Mo 29. Mär 2010, 13:45

Hi Ziesel,

ja, es würde was ändern. Wobei das vermutlich auch von den Katzen abhängig ist.
Meine beiden kann ich z.B. durch Locken von Stellen fernhalten,
die sie später auch noch entdecken können. Sie sollen sich ja erstmal an die Gerüche
und Geräusche gewöhnen.

Das Katerchen ist außerdem so menschenbezogen, dass er immer in unmittelbarer Nähe
von uns bleibt, solange er die Umgebung nicht kennt.

Ich finde es sehr schwer Katzen drinnen zu halten, die nur zum Fressen und Schlafen heim kommen
und sonst die meiste Zeit unterwegs sind. Wieso geht man eigentlich von 6 Wochen aus?
Was liegt dieser Zahl zugrunde?

Gruß,
Curly

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 29. Mär 2010, 22:50

Hallo Curly.Also 6 Wochen mögen schon sehr lang sein,aber 2 Wochen würde ich mindestens warten.Meine Schwägerin in Spe hat trotz guter Ratschläge von mir ihre Katze 1 Tag nach dem Umzug rausgelassen.Sie ist nie wieder gekommen!Eine "kurze" Weile würde ich schon warten.Sie sollten ihre neue Umgebung schon als Zuhause akzeptieren.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Curly » Do 1. Apr 2010, 10:52

Hi ihr!

Wir haben nun einen Kompromiss gefunden und die Mietzen schon nach 24h raus gelassen.
Allerdings in einem begrenztem Gebiet im Hinterhof.

Inzwischen haben sie sich scheinbar auch an die Geräusche und Gerüche dort gewöhnt
und werden langsam neugierig auf mehr... :D

Morgen wollen wir ihr neues Revier dann erweitern.

Gruß,
Curly

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Curly » Fr 23. Apr 2010, 09:59

Hallöchen!

Seit gut 3 Wochen haben die Katzen täglich freien Zugang zum Hof/Garten
und können kommen und gehen, wie sie wollen.
Bisher haben sie sich nie weit entfernt, bleiben immer im (Nachbars-)Garten.
Ich find das total klasse! :freu:
Und sobald jemand von uns im Garten ist, schlängeln sie nur um uns rum.
Herrlich!

Die alte Lady ist richtig aufgeblüht, hat Muskeln bekommen, schläft nicht mehr so viel
und spielt sogar! Das hat sie früher nie gemacht!
Und sich die Frühlingssonne auf den Pelz brennen lassen ist auch klasse... :hot:

Curly

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 24. Apr 2010, 00:38

Das hört sich doch klasse an :freu: Weiter so :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Eingewöhnungzeit nach Umzug

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Apr 2010, 08:42

Curly hat geschrieben:Die alte Lady ist richtig aufgeblüht, hat Muskeln bekommen, schläft nicht mehr so viel
und spielt sogar! Das hat sie früher nie gemacht!
Und sich die Frühlingssonne auf den Pelz brennen lassen ist auch klasse... :hot:
:top: Hey, das hört sich prima an! :D

Gerade bei älteren Tieren scheinen Tapetenwechsel irgendwie die Lebensgeister zu mobilisieren. Ich hab das an meiner Hundemaus beobachten können und kenne das von vielen anderen Tieren. Sie freuen sich irgendwie richtig dolle, wenn sie aus einem gewohnten Alltagstrott rauskommen und eine Qualitätssteigerung zu verzeichnen haben. :D Dann habt Ihr ja die neue Umgebung prächtig ausgewählt! :top:
Wann gibbet Bilder? :hot: :hm: Ich kann mir das ja so überhaupt nicht vorstellen... ;) :jaja:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“