Rharbarberblätter

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Rharbarberblätter

Beitrag von serafina » Do 22. Apr 2010, 17:04

Fressen eure Ninis Rharbarberblätter? Ich habe gestern Sally und Snoopy mal welchen angeboten,den haben sie nicht angerührt. Habt ihr es schon mal versucht? Fressen eure die Blätter?


LG
Serafina

Vergesst alles was ich geschrieben habe.Habe jetzt gelesen die wären giftig? Bzw. ungesund.
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von mausefusses » Do 22. Apr 2010, 17:29

Ja genau, Rhabarber ist schwach giftig, deshalb fressen ihn die Tiere vermutlich auch nicht!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von schweinsnase77 » Do 22. Apr 2010, 18:08

Welche Giftstoffe vom Rharbarber sind denn giftig für Kanunchen und Meeries?

Oxalsäure, Anthraquinon-Glycoside, Calciumoxalat, Tannin.

https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Apr 2010, 10:30

Also Oxalsäure ist ja auch in Rote Beete und Spinat und Mangold...enthalten, ich glaube aber das Rhabarber extrem viel davon enthält und es daher als schwach giftig eingestuft wird.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von lapin » Fr 23. Apr 2010, 10:36

Die Menge kann das Tier ja selber feststellen, so wie zB seras Kaninchen, die zur Zeit gar kein Bedarf haben :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Apr 2010, 10:41

Ja das stimmt. Ich mein ja auch nur theoretisch wenn ein Kaninchen viel zu viel davon fressen würde das es dann erst Probleme bekommen würde.
Ein Kaninchen was ad libitum ernährt wird hat das ja gar nicht nötig und wird sich daher nie daran vergiften!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 23. Apr 2010, 10:48

Oxalsäure ist ja für andere Tiere durchaus giftig, also denke ich das dass mal wieder so ne "rundumschlag" Deklaration ist.

meine brauchen auch keine Oxalsäure....außer Chicoree fressen sie rein gar nichts wo Oxalsäure dirn ist :pfeif:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Rharbarberblätter

Beitrag von mausefusses » Fr 23. Apr 2010, 10:59

Code: Alles auswählen

also denke ich das dass mal wieder so ne "rundumschlag" Deklaration ist
Das sowieso. Wenn es nach der Giftdatenbank geht müßten meine schon tot sein....
Hortensie, Thuja, Efeu....wurde alles schon gefressen oder probiert.

Code: Alles auswählen

außer Chicoree fressen sie rein gar nichts wo Oxalsäure dirn ist
Meine fressen gerne auch Rote Beete....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“