Meine kleine Bambi, eine Wildmaus-Handaufzucht Im Dezember 2006 haben wir sie bekommen, ihre Geschwister sind leider verstorben so dass sie mit einer "normalen" Farbmausdame zusammenleben muss. Auswildern ging nicht mehr, Bambi ist zu menschenbezogen
Bambi damals:
Und Bambi heute:
Wie gesagt, auswildern ging nicht mehr, wir haben sie zu sehr verhätschelt Sie lebt aber mit ihrer Parnerin in einem schönen, großen Terrarium
Tja, indem der Stammtierarzt anruft und sagt: Huhu Leute, wir haben hier gerade vom Kammerjäger einen Wurf Wildmausbabys reinbekommen die wohl, so wie es aussieht, unter Artenschutz stehen und aufgezogen werden müssen. Traut ihr euch zu, hab ich mal eben so beschlossen
So kommt man zu einer Wildmaus. Leider sind die anderen 3 Geschwister, die auch gerettet wurden, schon in der Praxis gestorben. Sie hatten wohl zu lange keine Milch bekommen. Bambi hat überlebt und ihr geht es bis heute gut.
Und, bitte nicht weitererzählen, sie ist im BH aufgezogen worden, sie brauchte doch Körperwärme
Euer Ta ist´n entschlussfreudiger Optimist mit guter Menschenkenntnis Auf die Idee, das Wildmäuse vom Kammerjäger gebracht werden könnten, wäre ich nie gekommen
PS: das Mäusepic im Grasfind ich ich ja obergenial
Ich könnte gerade heulen vor Freude dass ihr mich nicht verurteilt dass ich Bambi nicht einfach ausgewildert habe . Selbst mein TA war der Meinung Bambi hätte draußen keine Überlebenschancen mehr. Und ich hätte mich immer gefragt was aus ihr geworden ist.
Bambi hatten wir sogar mit auf einer Weihnachtsfeier von der Firma meines Mannes aus. Die Frauen, die sonst garantiert auf Stühle springen wenn sie eine Maus sehen, standen nur um meine Tochter und mich rum und fanden Bambi total niedlich als sie gefüttert wurde
Ich glaube mein Fehler ist dass ich manchmal nicht nein sagen kann